ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Das leidige Kühlerlüfter-Problem und die Frage nach dem richtigen Teil

Das leidige Kühlerlüfter-Problem und die Frage nach dem richtigen Teil

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 4. Januar 2016 um 19:52

Hallo zusammen,

nach vielen Jahren im BMW-Lager habe ich nun für unverschämt wenig Geld einen hervorragend gewarteten, unverbastelten und gepflegten A6 3.0 TDI Quattro S-Line von einem Freund übernommen, in dem Wissen, dass der Wagen das hier schon öfter diskutierte Problem mit dem Kühlerlüfter hat (und, nein, die Aktion 19F8 ist es nicht). Ich habe mich im Vorfeld des Kaufs informiert, was finanziell auf mich zukommen wird, möchte aber natürlich trotzdem versuchen, noch ein paar Cent zu sparen.

Was mich gerade umtreibt: Wie kann anhand der FGST-Nr. festgestellt werden, ob es sich bei meinem Modell um jenes handelt, bei dem die Lüfter inkl. Steuergerät einzeln getauscht werden können oder ob es einer von denen ist, bei denen nur beide Lüfter gemeinsam getauscht werden können. Nachdem, was man hier liest, weiß Audi das selbst nicht so genau - was mir nicht ganz plausibel erscheint. Zu beiden Optionen findet man gebraucht bezahlbare Angebote; das Problem ist eher, das richtige Ersatzteil zu finden.

Gibt es hier evtl. jemanden, der mehr dazu weiß oder gar anhand der Nummer genaueres herausfinden kann?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tillum schrieb am 5. Januar 2016 um 21:17:53 Uhr:

Hat zufällig jemand ein Bild vom Einbauort dieses Steuergeräts?

siehe die Pfeile auf dem Bildanhang

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Zitat:

@Tillum schrieb am 5. Januar 2016 um 21:17:53 Uhr:

Hat zufällig jemand ein Bild vom Einbauort dieses Steuergeräts?

siehe die Pfeile auf dem Bildanhang

Ashampoo-snap-2016-01-05-21h24m59s-002

@Atomickeins:

Das mit dem 30min-Editieren klappt aber nur im Browser über einen web-Login, oder?

 

Über Die Smartphone-App habe ich diese Option noch nicht gefunden.

Danke für die Bilder !

Da kann man vorsorglich nur bedingt bis gar nichts machen, oder?

Zitat:

@Tillum schrieb am 5. Januar 2016 um 21:29:40 Uhr:

Danke für die Bilder !

Da kann man vorsorglich nur bedingt bis gar nichts machen, oder?

Lüfter MIT Steuergerät tauschen !!

ich hab keine Idee was man da vorsorglich machen kann außer vielleicht die Steuergeräte vom Einbau an den Anschlußstellen (wo die Kabel reingehen) mit Plastidip oder was ähnlichen zu versiegeln, da kommt man ja leider auch mehr nicht so einfach dran wenn die Einheiten eingebaut sind.

Zur Smartphone-App und dem Editieren kann ich nicht allzuviel sagen da ich als Handy-Muffel meist den PC benutze. Kann da vielleicht ein Handy-Freak wie Senti (sorry Frank) was zu sagen ? :)

Mein Lüfter ist nicht mehr an!

Entweder Selbstheilung oder Lüftermotor kaputt.

Ich werde mal die Fehler auslesen ... und mich melden.

Ich halte es aber für möglich, dass da gar nichts wirklich kaputt ist.

Ein falsches Eingansgsignal, was eine sehr hohe Motor-temp vortäuscht, bewirkt den Lüfterlauf.

Ich denke, mit einer Überarbeitung der Kabel und des Steuergerätes wären die Lüfter bei jedem weiter zu verwenden gewesen.

Ich gehöre mit meinem A6 noch zu den Leuten die immer die komplette Zarge mit beiden Lüftern austauschen dürfen wenn etwas daran defekt ist - bei mir hat im letzten Frühjahr auch der Lüfter für die Klima (Fahrerseite) angefangen üble Geräusche zu machen. Klang nach Lagerschaden. Der Lüfter eierte auch ziemlich.

Wer es sich zutraut zu basteln und keine Lust hat über 1000€ nur für das Material auszugeben, es gibt günstige Ersatzteile - man braucht dafür ein neues Lager und eine Buchse.

Man braucht ein neues Rillenkugellager (z.B. SKF 608 2Z/C3 passt), welches es für unter 2€ bei Ebay gibt.

Das andere ist eine Art Buchse, die schwerer zu bekommen ist.

In dem Thread hier gibt es dazu noch mal ein Bilder. Ich kann aber am Wochenende auch noch mal besser aufgelöste machen, ich habe es hier auch noch liegen.

http://www.motor-talk.de/.../...keinen-zu-meiner-fin-t5343471.html?...

Zitat:

@derSentinel schrieb am 5. Januar 2016 um 21:12:45 Uhr:

Es ist FAKT das Baujahre vor 2008 IMMER komplett beide Lüfter inkl Steuergräte tauschen mussten..... AB 2008 ist der einzelne Tausch möglich (rechte Seite inkl Stg ODER Linke Seite inkl.STG)

Hi Senti & All

sorry, kann dir nicht beipflichten.

Ich hatte das Problem mit meiner Dicken im vergangenen Juli, ich habe nur den linken, also fahrerseitigen Lüfter getauscht. Es passt das Teil vom 2008 problemlos in die Zarge.

In der Signatur steht, welches Baujahr ich habe.

Grüße aus dem frostigen Baden bei Wien

Bert :-)

Themenstarteram 7. Januar 2016 um 14:40

Kurz mal ein Update vom TE:

Die freie Werkstatt meines Vertrauens hat das Teil jetzt bestellt (Lüfter Fahrerseite, also Motorlüfter), läppische 511€. Der Einbau ist mit 3,1 Stunden angesetzt. Werden also rund 750€. Kommenden Dienstag sollte dann wieder Ruhe sein. ;)

Autsch.... Da wäre ich die Teile Anbieter nochmal durchgegeben oder was vom Verwerter versucht zu bekommen.

Ich hätte hier sogar einen in der Nähe der Unfall Wagen schlachtet....Wohl zu spät dran gedacht :(

Zitat:

@Tillum schrieb am 5. Januar 2016 um 21:27:59 Uhr:

@Atomickeins:

Das mit dem 30min-Editieren klappt aber nur im Browser über einen web-Login, oder?

Über Die Smartphone-App habe ich diese Option noch nicht gefunden.

Oben rechts hast du ein Menü- Aufklappen, umher der Option “mobile Version öffnen“ bekommst du alle Button die zum bearbeiten notwendig sind.

Siehe Bilder

Screenshot-2016-01-07-15-49-47
Screenshot-2016-01-07-15-50-01

@Bert_H

Dann darfst du das aber beim bestellen bei Audi nicht abgeben.

Die sagen: Passt nicht (weil die es nicht besser wissen)

Aber gut zu wissen das das auch geht !

Themenstarteram 7. Januar 2016 um 14:59

@derSentinel Ja, stimmt schon. Aber ich bin grad recht knapp mit der Zeit und habe da jetzt einfach den bequemsten Weg gewählt. ;) Ebay hatte ich durchforstet, bin aber leider auf nichts richtiges gestoßen.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 7. Januar 2016 um 15:59:00 Uhr:

@Bert_H

Dann darfst du das aber beim bestellen bei Audi nicht abgeben.

Die sagen: Passt nicht (weil die es nicht besser wissen)

Aber gut zu wissen das das auch geht !

Hi,

ja, das stimmt. Ich habe eine kurze Diskussion mit meinem Freundlichen/E-Teil-Verkäufer geführt, auch über das Thema, 'er kann es nicht zurücknehmen, extra für mich bestellt' etc....

Letzten Endes habe ich ihm dann gesagt das es passt, doch er meinte, dass er es dennoch nicht empfehlen werde. Ich nenne das dann lernresistent.

Zum Thema Preis; (es ist übrigens der linke Lüfter der Klimalüfter) ich habe in Österreich zu suchen begonnen und in Deutschland dann aufgehört. Zwischenzeitlich bin ich im Juni bei über 30° ohne Klima gefahren und hab' dann auf meinen älteren Ford Galaxy gewechselt für meine Urlaubsfahrt.

Zuletzt habe ich den Lüfter dann doch beim, na ihr wisst schon, gekauft.

Grüße aus dem, naja Winter ist's, Baden bei Wien

Bert :-)

Themenstarteram 17. Januar 2016 um 15:01

Ein letztes Update von meiner Seite: Ich bin 736€ leichter, der Lüfter auf der Fahrerseite (4F0959455K) ist neu und das Auto wieder flüsterleise. ;) Bleibt zu hoffen, dass der Klimalüfter noch ein Weilchen durchhält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Das leidige Kühlerlüfter-Problem und die Frage nach dem richtigen Teil