Das lächerlichste Argument auf dieser Welt
Ich fahre einen MB S600
Als ich ein Teil bei MB bestellte (Dichtbeilage) wurde nie erwähnt das diese vom Umtausch ausgeschlossen sind.
Jetzt hört euch das Argument des Verkäufers (der erst nochmal zum Pappi Chef laufen musste weil der bööööhhsse kunde da ist)
"Sie fahren kein gängiges Modell deshalb können wir das Teil nicht wieder zurücknehmen / Wir machen keinen Umsatz damit"
Das ist mir klar denn das ist immerhin euer Flagschiff, hat net jeder.
Im Klartext: Kauft euch keine 100.000 Euro S-Klasse denn MB muss sonst extra für euch Teile bestellen *nerv* weil euer Kundenstamm nicht so groß ist 🙁
Nebenbei erwähnt wir reden hier von 52 Euro oO
Kauft euch dann doch lieber nen günstigen MB oder noch besser geht gleich zur Konkurenz dann haben wir gar keine Arbeit und Stress mit euch Kunden
Oo
25 Antworten
Ich will auch mal senfen !
Ich kann Siphox verstehen, ihm geht nicht um die 50 Euro,
sondern ums Prinzip.
Allerdings haben Autohäuser das Recht, auf Umtausch zu verzichten:
Wollte mal Felgen bestelln, wusste aber nicht, ob sie passen.
Der Mercedes Händler auch nicht, ich fragte, ob er sie bestellt,
damit man es ausprobieren kann. Da sagte er, dann müssen Sie
die Felgen behalten !
Bin dann zur nächsten Niederlassung, da war das alles kein Problem.
Micha
Premium-Kunden
Danke EVILJOGGA
Bei der Definition gehöre ich dazu - *freu*-HURRA
Und mit dem "Schmieren" läuft es meistens sehr glatt = ein gutes Investment
Werde demnächst mal nach einem Counter für Premium-Kunden gucken.
Zitat:
Original geschrieben von ZBb5e8
Übrigens, Deine Gefühle in Bezug auf Geschäftspartnerinnen bzw. besser deren Repräsentantinnen hatte ich in meiner ortsansässigen Niederlassung noch nie.
Unabhängig vom Geschlecht läuft es da meist sehr sachlich ab, was ich auch keineswegs bedaure. 😁(Wir sind hier auf dem Land, und -um es vorsichtig zu formulieren- da fehlt ein gewisses... , hm, also, man ist da nicht so... wie soll ich sagen...
Also menschlich sind sie bestimmt total ok. 🙂)
Bei meinem normalen Händler ist mit die Dame an der Kasse auch schon alleine "zuviel". Und sonderlich sympathisch ist die auch nicht.
Der hiesige Mercedeshändler hat aber durchaus Dinge im Fenster, die man neben den Autos begehren könnte 😉
Den inneren Werten konnte ich aber noch nicht auf den Zahn fühlen. Und deine Bedenken bzgl. ländlicher Lage ich glaube sie bis ins Letzte zu verstehen... 🙁
@ mbfanhh
Ja, der Fünfer der gezielt in die richtige Tasche wandert ist meistens ein Garant für präzise und hochwertige Arbeit. Ist er doch vor allem Steuerfrei 😉
Aktuelle Anzeige: siehe unten
Mein Fazit:
Für das Geld kann sich fast jeder ein S600 kaufen, aber beim tanken hört da vielleicht der Spaß auf. Man muss nicht Millionär sein um sich so ein Auto gebraucht zu kaufen.
Aber andererseits ist das auch richtig, dass eine Mercedes-Vertragswerkstatt das Ersatzteil nicht zurück nehmen muss, weil sonst entstehen für das Autohaus unnötige Kosten wo die darauf sitzen bleiben.
Ich denke bei einer Mercedes Niederlassung wäre das bestimmt ohne Probleme möglich, nicht benötigte Ersatzteile gegen Vorlage der Rechnung zurückzugeben.
Mercedes-Benz S 600 V12 Vollausstattung Kategorie: Limousine
EUR 4.600
Daten:
200.000 km, 300 kW (408 PS), EZ: 10/91, schwarz-metallic, 4/5 Türen, Benzin,
Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Klimaanlage, Automatik, Zentralverriegelung, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, el. Fensterheber
Beschreibung:
Automatik , Klimaautomatik , Lederausstattung - Beige , El. Sitze , El.Schiebedach , Alufelgen , Airbag´s , Radio-cassette u.s.w....., Der Ventilschaft muss Erneuert werden sonnst ist das Fahrzeug in einem Guten Zustand und ist Sauber., Bei weiteren Fragen bitte Anrufen Danke !!!
Zitat:
Original geschrieben von weckmer
Für das Geld kann sich fast jeder ein S600 kaufen, aber beim tanken hört da vielleicht der Spaß auf. Man muss nicht Millionär sein um sich so ein Auto gebraucht zu kaufen.
Richtig.
Und neben dem Tanken und der Steuer wird es eben kritisch, wenn mal eine kleine Pizza in Form einer Bremsscheibe erneuert werden muss. Da ist das Portemonnaie auch am Ende, da der Bock ja auch beim Ölwechsel mal einfach doppelt so viel schluckt...
Man muss das Auto unterhalten können. Und das sollte problemlos geschehen können, sonst ist die Freude schnell verpufft.
Zitat:
Original geschrieben von weckmer
Ich denke bei einer Mercedes Niederlassung wäre das bestimmt ohne Probleme möglich, nicht benötigte Ersatzteile gegen Vorlage der Rechnung zurückzugeben.
Zitat:
Original geschrieben von ZBb5e8
Haben die Niederlassungen das gewünschte Teil nicht vorrätig, so müssen sie es rechtsverbindlich beim Werk kaufen, um es Dir dann weiterzuverkaufen.
Die Niederlassung hat für beim Werk rechtsverbindlich gekaufte Teile kein Rückgaberecht.
Nimmt sie das Ding von Dir zurück, so kann sie es sich nur selbst in eine Ecke legen und hoffen, daß es irgendwann mal jemand anders kauft.
Aber wenn das mal jemand anders braucht, wer weiß dann noch, daß es schon da ist und nicht neu beim Werk bestellt werden soll ?
Ohne offiziellen Lagerplatz und Einbuchung in der EDV geht es also nicht.
Und einen Lagerplatz einzurichten und einen neuen Artikel mit Sollbestand 0 und Istbestand 1 im Materialstamm anzulegen, wäre ja wohl wirklich etwas viel verlangt, nur weil ein Kunde das falsche Teil bestellt hat.
Bliebe nur, Dir den Kaufpreis zurückzuerstatten und das Ding wegzuschmeißen. Und das würde ich auch nicht machen.
so billig wie das angebot zeigt bekommt man i.d.R keinen s600, nach der beschreibung sollt der preis bei 8.000€ ca liegen..
@eviljogga
Bei den heutigen inflationären Zeiten und dem häufig sehr guten Service, komme ich mit fünf nicht immer aus.
Aber steuerfrei? Natürlich für DC! Ich zahle es aus versteuertem Geld, während der Wagen im Betriebsvermögen ist. Wirtschaftlich wäre es sinnvoller lieber unsinnige Ersatzteile zu behalten, statt Bargeld. Ist eine Betrachtung nach Steuern, ABER vor NERVEN.
Also, wer gut schmiert, der gut fährt.
rückgabe von et
sache ist die: paßt das teil nicht,weil´s falsch geliefert ist: rückgabe mit neuanforderung. stimmt die qualität nicht,wie bei mir mit heckscheibengummi für w123(rissig,porös beim knicken)bekommst du zu hören,das ist stand der technik,das haben wir,wir können nicht 10mal bestellen,nimmt uns das zentrallager nicht zurück. das tut es auch nicht,der händler bleibt sitzen darauf.er muß es dem lager andienen,das einen käufer finden muß.erst dann geld zurück(4monate).so wars bei mir.wird nicht nochmal vorkommen,ich schwöre!!! ware gleich beim händler vorm zahlen kontrollieren,auch akribisch,auch wenn´s bei s-klasse kleinlich aussieht. lehrgeld wirst du zahlen müssen hin und wieder.hauptsache fehler nicht wiederholen!
übrigens,die dichtgummis front- und heckscheibe an meinem w123 sahen schon 3jahre nach austausch aus wie sau8auch wenn er im freien steht,so nicht!). neue holen kostet wieder zusammen 150 e,einbauen kann man´s dank nichtklebescheiben locker selbst. aber wer garantiert für qualitativ guten gummi??
Also ich möchte mal was zu dem Wort "Premium-Kunde" loswerden.
Ich denke wenn man seinen festen Händler hat wo man immermal vorbeischaut und das schon über Jahre und auch
immer mal dies und jenes dort machen lässt und käuft , kennen die einen und behandeln einen auch meist freundlich egal ob A oder S-Klasse.
Der 2. Punkt ist natürlich das es auch immer drauf ankommt an welchen MB-Mitarbeiter man gerät und zu welchem Zeitpunkt , jeder Mensch hat mal einen schlechten Tag , wenn man aber Verkäufer ist sollte man den möglichst nicht häufig mit ins Geschäft nehmen aber passiert eben manchmal.
Der 3. Punkt ist wenn man natürlich zum 1. mal in eine MB-Niederlassung geht und das Fahrzeug dort nicht gekauft hat ist der Umgang schon etwas anders wie im 1. Beispiel genannt. Oft sehr Sachlich und aufs Geschäft direkt bezogen was aber eigentlich kein Problem sein sollte , denn man kann nicht erwarten nur weil man einen S600 fährt das man behandelt wird wie der Kaiser Franz z.b ;-)
Aber ich denke wenn du jedes jahr eine S-Klasse oder mehrere kaufen tust bist du für die ein Premium Kunde und bekommst den ganz tollen Service der dir angemessen ist.
So und zum ganzen Rest wurde glaube ich schon alles gesagt.
mfg Sam
Hallo,
da kann ich ein sehr erfreuliches Erlebnis von der Niederlassung Mainz berichten.
Ich wollte einen Zündstartschalter kaufen. Der Mitarbeiter in der Ersatzteileabteilung sagte mir, daß es für mein Modell zwei Ausführungen des Schalters gebe. Die Eine habe er auf Lager und die Andere müsste er bestellen. Er riet mir Beide zu nehmen und den nicht passenden Schalter wieder zurückzubringen, so daß ich eine Gutschrift bekäme.
Heute habe ich den nicht passenden Schalter zurückgebracht und die Gutschrift wurde veranlasst.
Das nenne ich einen erstklassigen Service!!!
Ich denke Premium Kunde wird man, wenn man nett und freundlich ist zu den Leuten. Jedenfalls wird man dann gut und zuvorkommend behandelt.
Viele Grüße
Helmut