das kann doch nicht sein????

Opel Astra F

hi leute kann mir einer von euch helfen habe mir teve tevente federn (vo/hi 80/60) für mein astra cabrio bei ebay ersteigert so habe sie eben noch verbaut mit koni gelb nur was jetzt alles tip top eingebaut und die feder hat keine vorspannung und ist lose ??? was kann das sein
hoffe auf antworten danke im vorraus

mit freundlicher lichthupe ;-)

25 Antworten

die federn hab ich von ebay, und die dämpfer hab ich bis anschlag runter und komplett zu gedreht

und hier das bild

Zitat:

Original geschrieben von Bad--Vectra


die federn hab ich von ebay, und die dämpfer hab ich bis anschlag runter und komplett zu gedreht

und hier das bild

Was sind denn deine Reifenmaße?

So tief sieht der garnicht aus.

195/50 15 standart bereifungeben fehlt leider das geld um richtig zu pimpen

So tief sieht der garnicht aus.

Ich habe 30/30 + 10mm Federteller

Aber reifengröße 185/55r15 ( WR )

ist klar bei deinem motor der ist um einiges schwerrer ich hab nur nen 1,6l

@fluchti
warum steht in deiner signatur 40/30 und oben 30/30

Oder der Vorbesitzer hat sie nachpressen lassen 😉

kann mich ja täuschen aber du hast geschrieben:
vorne 80 mm tiefer und du hast nur um 60 mm gekürzte Stossdämpfer.Dann hast du ca. 20 mm Luft zwischen Federn und Auflagefläche.

ich habe keine Ahnung aber mal so aus der Überlegung
Federn sind 80mm tiefer als normal
Dämpfer sind 60mm tiefer als normal
sind dann 20mm Luft nicht auch normal?

Zitat:

Original geschrieben von Bad--Vectra


die federn hab ich von ebay, und die dämpfer hab ich bis anschlag runter und komplett zu gedreht

und hier das bild

komplett zu gedrehte konis soll man nicht fahren, macht die direkt kaputt, außer die sind schon etliche jahre im gebrauch gewesen. Normal müsste dein Fahrwerk jetzt Bretthart sein.

Die geräusche bei bodenwellen etc. kommen durch die viel zu hart gestellten dämpfer und wahrscheinlich schon kaputte domlager.

Unten angegebene Dämpfer wären die 50mm gekürzten koni gelb für das astra f cabrio:
8610-1283SPD50 Vorne
8010-1032SPD50 Hinten

Diese Dämpfer werden bei Koni aber nirgends beim Kadett E gelistet , demnach hast du definitiv die falschen Dämpfer was wahrscheinlich auch die fehlende Vorspannung der Feder erklärt.

@MadDuck, du kannst ja auch mit seriendämpfern, bzw. ungekürzte eine Tieferlegung bis 40mm fahren, demnach geht deine Rechnung nicht auf, mal abgesehen davon, dass sich der gekürzte dämpfer auf den voll ausgefahrenen Dämpfer bezieht, sprich nur die Kolbenstange wird eingekürzt damit er nicht mehr soweit ausfahren kann und die Federvorspannung auch bei aufgebocktem Fahrzeug gewährleisten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


@fluchti
warum steht in deiner signatur 40/30 und oben 30/30

Muß wohl die Federteller noch ergänzen

Zitat:

Original geschrieben von Bad--Vectra


ist klar bei deinem motor der ist um einiges schwerrer ich hab nur nen 1,6l

hie hast du mal nen 1.6er mit 60/40

Deine Antwort