Das ist er - der W223!

Mercedes S-Klasse W223

https://www.instagram.com/p/CAE8k6pAhQy/

Ein wunderschönes Auto, wie ich finde...!

Beste Antwort im Thema

... dem möchte ich mich anschließen.

Außen könnte man sich den Schöntrinken.
Aber das Cockpit GEHT JA GARNICHT.

Frage mich echt was sich manche Designer ausdenken, als ob die stoned und bekifft waren.
W221 und 222 waren mehr als ok.

Aber wenn der 223er so rauskommt, dann nein Danke.

278 weitere Antworten
278 Antworten

Ja, ok finde ich den auch - aber ich kann mir nicht helfen - V8 ist schon anders. Aber den Verbrauch bekomme ich mit meinem so definitiv nicht hin - da merkt man doch, dass der Fortschritt was bringt!

Die Türgriffe nerven mich, leider. Ich schliesse jetzt auch wieder mit der FB auf … schade!

Habt Ihr das, zum Thema "Scheibenreinigung" in Eurem Fahrzeug schon entdeckt?
https://www.youtube.com/watch?v=ERkgNCLWRc0

Wusste ich nicht, ist da werksseitig ein Spezialreiniger eingefüllt?

Die Türgriffe sind eher unpraktisch, das Keyless Go wird einfach beim Zusperren per Doppelklick auf dem Schlüssel deaktiviert, ich schließe das Auto dann auch mit der Fernbedienung wieder auf-geht schnell und einfach.

... nein, kein Spezialreiniger.

Ganz normales Wasser Wischzeugs was du einfüllst.

Diese "Düsenleiste" ist optional. Gab es beim W222er auch schon.

Ähnliche Themen

Wobei ich finde, dass es in meinem 222 nach mehr Druck aussieht wenn das Wasser spritzt. Aber das ist rein subjektiv, sauber und klar war die Scheibe auch im 223 als ich die Scheibenreinigung benutzt habe.

@nikmen Ok, dann bin ich wenigstens nicht der einzige. Das mit dem automatischen Ausfahren funktioniert irgendwie nur wenn man ein paar Minuten nach dem letzten Abschliessen wieder ins Auto will … Blödsinn

Was ich noch unschön finde ist das sich die mittleren Lüftungsdüsen bei Sonne so in der Frontscheibe spiegeln.

Aber immernoch unterm Strich ein wirklich sehr tolles Auto und auch besser als der 222 … einen 222 mit der Technik des 223 wäre wahrscheinlich mein perfektes Auto

Fallsjemand die Einführungsschrift interessiert...

Die Türgriffe nerven sicher mehr als sie bringen…Könnte mir auch vorstellen, dass die im Winter bei Schnee/Eis unpraktischer als herkömmliche sind…

Und: Die nicht mehr stufenlose Arretierung der Türen ist ein Rückschritt zu W221 und W222!

Zitat:

@Nikmen schrieb am 25. August 2021 um 20:56:07 Uhr:


Die Türgriffe nerven sicher mehr als sie bringen…Könnte mir auch vorstellen, dass die im Winter bei Schnee/Eis unpraktischer als herkömmliche sind…

Und: Die nicht mehr stufenlose Arretierung der Türen ist ein Rückschritt zu W221 und W222!

Beim 223 sind sie ja beheizt - aber ich frage mich dann auch wann denn das heizen anfängt, wenn er so nichtmal erkennt wenn man davor steht ;-) Bei uns steht dieser ja auch draußen - ich werde es erleben ;-)

Wieder was gelernt-wusste ich nicht! Mann hätte sich die Dinger trotzdem sparen sollen, leider ist Keyless in Österreich serienmäßig, bestellt hätt ichs nicht.

mal ne unbedarfte Frage … sind die hinteren Schminkspiegel generell weg, oder nur beim Panodach?

Ich habe kein Schiebedach und auch keine Schminkspiegel. Vl nur in der Langversion ohne Schiebedach:-))

Moin in die Runde!

Hat der w223 einen Fahrer-(Beifahrer) Knieairbag? Ich finde leider kein Crashtest vom Auto. Finde es ziemlich interessant das Crashverhalten zu sehen.

Gruß

Gruß zurück.

Warum hat der W223 die stufenlose Türarretierung nicht mehr???

Zitat:

@Nikmen schrieb am 21. September 2021 um 19:32:32 Uhr:


Warum hat der W223 die stufenlose Türarretierung nicht mehr???

Richtige Adresse:
markus.schaefer@daimler.com

Aber Kurzform vorab:
Der Wagen hat AR und dynamisches Ambientelicht (zumindest wenn mal wieder Halbleiter geliefert werden), außerdem ist er auch einfach „ultimate Luxury“ - wer fragt da schon nach so profanen Sachen wie Türarretierungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen