Das ist das Ende. :-(
Gerade hat mich die Nachricht erreicht, dass eine Münchner Straßenbahn meinen Ex-210er "erlegt" und damit "erledigt" hat ... Foto anbei.
Das ist traurig, besonders traurig, weil der Wagen so gut in Schuss war und sich die neuen Besitzer so über das Fahrzeug gefreut hatten. Mit den vielen Neuteilen und der Rundum-Rostkur war er eigentlich für die halbe Million Kilometer gut.
Was lernen wir aus der Geschicht? Investier in ein altes Auto nicht! Kann nämlich schnell vorüber sein damit.
Beste Antwort im Thema
Lieber A-D,
tut mir leid um das schöne Auto. Deiner Beschreibung nach ein Schnellroster vor dem Herrn, aber sonst doch äußerst liebenswert. Das geht schnell mit so einer Straßenbahn; habe schon viele Fast-Unfälle und einige Unfälle gesehen in einem Kreisverkehr, der von einer Straßenbahn gekreuzt wird. In der Zeitung wurde regelmäßig davon berichtet...
Aber: Vergiss den Zeitwert! Das ist eine völlig nutzlose Messgröße, wenn Du nicht gerade mit Autos handelst oder Deine Haltedauer nur kurz ist (was sie ja bei Dir z.B. nicht ist). Wir sind ja Privatpersonen, nicht Unternehmen, die Assets in ihrer Bilanz stehen haben. Wenn Du nen 210er in "OK-Zustand" für 5.000€ kaufst und dann direkt noch 5.000€ für Instandsetzung aufwendest (was für die meisten Halter zu hoch angesetzt ist, aber hängt ja vom Anspruch ab), dann hast Du für 10.000€ ne alte E-Klasse die fährt "wie neu" und viel Freude machen kann. Dafür kriegst Du nicht mal nen Opel Corsa, und den kannst Du beim S210 im Kofferraum parken. Der Zeitwert mag dann aber vielleicht 6.000€ betragen.
Wenn Du, andersherum, nen Opel Corsa für 12.000€ neukaufst und ihn nach 2 Jahren von der Tram plattfahren lässt, dann ist das ebenso ein wirtschaftlicher Totalschaden -- ohne dass Du einen Cent in Instandhaltung und Vorsorge investiert hättest. War trotzdem teurer.
Was sagt uns das? Der Zeitwert ist für die Katz'! 🙂
Lasst uns gemeinsam den Zeitwert vergessen und unsere Autos schönmachen 🙂 😁
Viele Grüße
ES
92 Antworten
Mag sein ! Aber ganz nach dem Munde schwätzen will ich niemandem , und was Karthago anbelangt , ist das Problem ja bereits gelöst ! Die lat . Sprache habe ich übrigens gewählt , um A- D ein wenig zu ärgern ...🙂😎 Aber nur ein wenig...
Hi!
Ok., ich habe nur die erste Seite gelesen, aber........
Man kann bei einem verunfallten Auto auf WIEDERBESCHAFFUNG, bzw. Wiederbeschaffungswert klagen.
Das heißt, mann muss ein Auto im gleichwertigen Zustand suchen und finden. Dessen Kaufpreis wäre dann der Wiederbeschaffungswert, auf den man klagt.
Natürlich nur, wenn man nicht selber Schuld am Unfall war.
Also, ich meine schon, dass man auch in ein älteres Fahrzeug investieren kann......
Gyula
Mit Latein hab ich's nicht so ... studiere immer nur die Suren ... 😁
Ähnliche Themen
... wenn schon gebildet, dann auch 'wegen' immer hübsch mit dem Genetiv und herrichten GROß, das ist doch hier ein Infinitiv, also ein 'Hauptwort', gell!: ut desint vires tamen est laudanda voluntas
Zitat:
Original geschrieben von mixedfeelings
Ego similis manducare crustulum.
Du magst die Cookies essen ??????
Meine Kinder sind immer wieder erstaunt, ja ungläubig,
wenn ich ihnen sage, daß die Römer sich tatsächlich auf Lateinisch unterhalten haben.
Heute sprechen es nur mehr Ärzte und Pensionisten 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
Heute sprechen es nur mehr Ärzte und Pensionisten 🙂😁
😁 *Kommentar verkneif*
Ich wollte durch meinen Keks-Spruch nur die Stimmung auflockern.🙂
... Kommentar-Nicht-Verkneif: Alles nur Bildungsneid, also wiederum typisch deutsch-hysterisch; ich bin weder Arzt noch Pensionist!
Vale!
Zitat:
Original geschrieben von AEn
Alles nur Bildungsneid, also wiederum typisch deutsch-hysterisch
Oh Gott, Hilfe! 🙄
Dabei ist bonscott nichtmal Deutscher, wenn ich mich recht entsinne. 😛