Das is doch OT?
Hi,
nicht das ich Unwahrheiten verbreite....
aber das im Bild is doch OT.
Die größere Kerbe is ZZP oder?😉😁
52 Antworten
Hi, ich greif den Thread jetzt einfach mal auf.
Bei mir tritt am Berg (hoch) wenn ich vollgaß Gebe ein klopfen auf. Also da ist nichts mit Glocke, kabelbrand oder knistern, das klingt eher so, als ob jemand bei mir im Motorraum Topfschlagen spielt.
Könnte das an ner falschen Zündung liegen?
Ich hab vorher gelesen, dass es was mit dem Verteiler zusammenhängen kann. Also ich hab mal die Verteilerkappe und den Finger gewechselt. Was ist denn die richtige Nummer für den RP von Finger und Deckel, oder ist das unrelevant?
*edit*
Ach ja, Zündung sollte laut Werkstatt bei 8° sein, jedoch sicher bin ich mir da auch nicht so genau.
Grüße knight
verteilerkappe und finger gibts imho keine falschen. (man belehre mich eines besseren)
wenn die zündung eingestellt wird muss der motor ja auf standgas laufen, weil er die zündung bei höherer drehzahl auf früh verstellt.
bei welcher drehzahl muss das biem rp gemacht werden. 800?
ich glaube nämlich das meiner bei 1000 auf 8° vor ot geblitzt wurde. merkt man das?
Beschleunigungsklingeln habe ich auch schon geschaft (aber immer nur ganz kurz, dann regelt die Zündung nach und die leistung wird weniger).
Geschafft habe ich es indem ich ein BB stg mit 91 oktan betrieben habe und vollgas nach dem ortsende beschleunigt habe. irgendwann bei 4000 u/min hat er angefangen zurückregeln.
95 oktan drin, alles weg.
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Hi, ich greif den Thread jetzt einfach mal auf.
Bei mir tritt am Berg (hoch) wenn ich vollgaß Gebe ein klopfen auf. Also da ist nichts mit Glocke, kabelbrand oder knistern, das klingt eher so, als ob jemand bei mir im Motorraum Topfschlagen spielt........
Beschreib mal genauer: Drehzahlabhängig, Geschwindigkeitsabhängig, laut oder leise, fühlt man es richtig? Hell oder dumpf?
Ähnliche Themen
Also es tritt meistens dann auf, wenn das Auto voll ist. Also drei Leute + Einkauf. Mir ist es bis jetzt nur an einer Stelle am Berg aufgefallen, und da fahr ich meistens so um die 60 den Berg hoch. Ich denk der ist da in der zweiten Fahrstufe. Ich hab neulich mal in die erste geschalten, da war es dann weg.
Die Drehzahl wird denke ich zwischen 2000 und 3000 sein. Fühlen tut man nichts, man hört nur, wie es dumpf klopft, ein richtiges Tock-Tock-Tock.
Es tritt eben nur an diesem Berg auf. Auf der Ebene oder sonst ist nichts zu hören.
Ich hoffe, ich hab das Geräusch nun besser beschrieben.
Grüße knight
Hmm, tritt nur an dem einen Berg auf .......
Du bist dir aber schon sicher, dass da nicht irgendwo ne Neger-Combo mit Bambustrommeln im Graben sitzt ? 😁
Nochmal die Frage im Bezug auf die Geschwindigkeit. Könnte es was an den Rädern sein? Ist es mehr Raddrehzahl- oder mehr Motordrehzahlabhängig?
Vielleicht fängt der Auspuff an zu schwingen um kommt gegen die Hinterachse?
So an alle Zündeinstellmeister :-) ! Wieviel Grad vor ot empfehlt ihr mir für mein Auto ! Wie unten steht PB mit 276er Schrick+Benzindruckregler ! Hab die Zündung nach Einbau der Nocke garnicht verstellt ! Habe gedacht das macht der schon von alleine (Macht er ja eigentlich auch) ! Wieviel sind für meinen denn am besten ?
Nee, tut mir leid. Ne Combo hab ich nicht gesehen 😉.
Es tritt zwischen 50 und 60 auf. Ich vermute halt, dass es nicht an den Rädern liegt, weil es nur dann ist, wenn er wirklich arbeiten muss, da das Auto voll ist. Kommt sowas an den Rädern auch vor?