Das is doch OT?
Hi,
nicht das ich Unwahrheiten verbreite....
aber das im Bild is doch OT.
Die größere Kerbe is ZZP oder?😉😁
Ähnliche Themen
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
...............
Vollastklopfen merk ich wie???😉 (ok ich weis ich nerv, aber ich bin ja kein Kfz Mechaniker also kenn ich nur das Zeug wenn ich es selbst schon hatte)
Merkt man am deutlichen Leistungsverlust. Ist aber nur nach deutlichen Motoränderungen mit zu rechnen, wenn irgendetwas falsch ausgelegt wurde (zB Verdichtungsverhälnis)
Soll aber auch schon Standart-Motoren gegeben haben, bei denen die Brennräume so zugekokt waren, dass sich das Gemisch aufgrund des hohen Verdichtungsverhältnisses von selbst entzündet hat .
Zitat:
Original geschrieben von norder
Merkt man am deutlichen Leistungsverlust. Ist aber nur nach deutlichen Motoränderungen mit zu rechnen, wenn irgendetwas falsch ausgelegt wurde (zB Verdichtungsverhälnis)
Soll aber auch schon Standart-Motoren gegeben haben, bei denen die Brennräume so zugekokt waren, dass sich das Gemisch aufgrund des hohen Verdichtungsverhältnisses von selbst entzündet hat .
ok das is es dann nicht.
Brennräume sind nicht verkokelt.....😉
also muss ich nicht gleich mit nem motorschaden rechnen.
Jo , wenn Zündung zu früh ist , macht Meiner(Motor) auch dieses Knistern beim beschleunigen , dann nehm ich einfach den ZZP etwas zurück und Ruhe ist ! Versuche halt immer an die Grenze wo es zu knistern anfängt zu gehen , mehr aber nicht , man soll es ja nicht übertreiben , da Blitzpistole zu meinem Bordwerkzeug gehört , kann ich sowas locker unterwegs machen ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
man soll es ja nicht übertreiben , da Blitzpistole zu meinem Bordwerkzeug gehört , kann ich sowas locker unterwegs machen ! 😉
ja genau..... und ich hab die vor ner woche ausm kofferraum rausgetan und wieder aufgeräumt.
Jetzt kann ichs erst am freitag machen, solang wird der schon halten😁
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Jo , wenn Zündung zu früh ist , macht Meiner(Motor) auch dieses Knistern beim beschleunigen , dann nehm ich einfach den ZZP etwas zurück und Ruhe ist ! Versuche halt immer an die Grenze wo es zu knistern anfängt zu gehen , mehr aber nicht , man soll es ja nicht übertreiben , da Blitzpistole zu meinem Bordwerkzeug gehört , kann ich sowas locker unterwegs machen ! 😉
bei wieviel grad ist deine sogenannte Grenze?? wär mal nteresssant das zu wisen,und welchen Sprit du fährst
Tja , das hängt immer davon ab welchen Motor ich fahre und was für eine Verdichtung der hat , mein letzter hatte 18° vor OT weil Verdichtung unter 9:1 , war aber Standart , mein jetziger V6 bekommt 15° vor OT laut Angaben , leider spinnt der rum und zeigt mir alles andere nur nicht den richtigen ZZP , selbst Werkstatt hat das im Einstellmodus nicht erklären können warum , deswegen teste ich da auch so rum !
Aber in der Regel bei anderen Motoren hab ich mich grob bei 12° vor OT rumgetrieben , je höher die Verdichtung , desto vorsichtiger wäre ich mit Frühzündung !
Tanken tue ich nur Super oder höher , bei bearbeitetem Motor meißtens nur Super plus , ich teste das immer aus wie weit ich gehen kann !
Wobei man den ZZP im LL natürlich nicht verallgemeinern sollte. Schließlich spielen die erwähnten Parameter und außerdem die Verstellkurve des Verteilers und der U-Dose auch eine Rolle ........
@beand: Beim RP dürfte die Grenze mit Normalbenzin so bei ca 9° liegen. Kann man nicht genau sagen, da die Dose und die Fliehkraftverstellung natürlich gewisse Toleranzen hat.
Selbst wenn ein Motor nicht klingelt oder klopft, macht die Früh-Stellerei irgendwann keinen Sinn mehr, da der Kolben dann in seiner Aufwärtsbewegung evtl schon abgebremst wird. Wenn man einen Punkt überschritten hat wird sich wieder Leistungsverlust einstellen.
Jo , dem ist schon so , ich hab zb. keinen Verteiler mehr mit Unterdrucksteuerung drin , ist schon ne Weile her wo ich das hatte , is halt schon etwas moderner !
Hallo,
das "Knistern" muss aber nicht unbedingt vom ZZP kommen. Mein RP knistert auch schon seit längerem, besonders wenn der Motor warm ist und auch schon früher wenns Draussen über 30° hat.
Nachdem ich die Hydros ausschliessen konnte, habe ich den ZZP überprüfen und einstellen lassen. Ohne Erfolg. Weiter nachgeforscht und entdeckt das meine Krümmerdichtung nicht mehr die Beste ist.
Dort ist meine Knisterursache. Knistert auch erst ab mittlerer Last. Habe auch keine gute Vmax ca 165 km/h. Ansonsten zieht eigentlich gut, erst aber 120 bricht er ein.
Könnte die alte Krümmerdichtung Leistung kosten?
Den Unterschied was da bei mir knistert krieg ich grad noch so hin , ZZP , nur wenn der zu früh ist , ist er aber nicht , somit hab ich auch kein knistern mehr !
ich hatte mien RP schon mal auf 15 Grad vor OT. gefahren... durch eine unerfahrene Werkstatt ,die das fälschlicher weise eingestellt hat... nach einer Reperatur am auspuff hatte ich die heinis gebeten die Zündung einzustellen,und als ich mein Shatz agbeholt hatte,sagte mir der mechaniker," Der rennt jetztt wie scmitz Katze"
Und tatsächlich,ich war angenehm übverrascht. Er war viel Bissiger als vorher,und williger hochzudrehen... bin damit ne weile rumgefahren,musste aber bei Benzin und Volllast lautes klopfen wahrnehmen..... dannach bin ich zur ne anderer Werkstatt gefahren,der nen Motortester hatte,und sah sofort,das der auf 15 grad stand.... nun hatter wieder originale 6 Grad v.OT und musste merken,das das Spritzige wieder weg war.....Jetzt will ich gerne die Zündung wieder im grünen Rahmen verdrehen,weiss aber nicht wie weit
Siehe oben
Benzin ist eh tabu bei mehr Frühzündung , minimum Super fahren , sonst ganz schnell wieder vergessen !
Mal so eine frage am Rand. Wenn ich n falschen Zündfinger drin habe, kann das dann Leistungsverlust hervor rufen? Hab bei mir grad nur ne Vmax von 145km/h ...
Bau doch den Richtigen ein, dann bist du schlauer!