Das Ideale Motorrad? HILFE!
Hallo Leute,
ich habe mich entschieden, einen A1 Führerschein zu machen, und das Problem was ich habe, ich kenne mich so gut wie gar nicht aus. Ich werde mein Motorrad dafür verwenden, um zur Schule zu fahren und kleinere Stadtstrecken also nicht durchs gelände o.ä.!
Da ich aber nicht Berufstätig bin habe ich ein kein so hohes Budget, und meine Frage ist nun:
Mit was für einem Preis muss ich rechnen und nach welchen Kriterien sollte ich bei meiner suche nach gehen? Könnt ihr mir vlt ein paar Modelle Vorschlagen?
MfG Cede
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
...Ausserdem musst du bei Zweitaktern immer Öl in vorgegebenen Verhältnissen mittanken, manche Tankstellen haben solches Öl da, andere nicht, wenn du spezielles Öl verwendest musst du es immer mit dir rumschleppen.
...
Na spätesten seit Mitte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts haben 2-Takter eine Getrenntschmierung. Das heißt das Mopped hat einen kleinen Öltank (ca 1-1,5 Liter) aus dem es über eine Ölpumpe selber Öl in der Richtigen Menge dem Angesaugten Benzin zumischt. Also man muss kein Öl bei jedem Tanken zum Sprit mischen
20 Antworten
Immer diese Erbsen zählerei. Für mich ist ein Zweirad mit Motor ein MOTORrad Basta. Zumal auch ein Auto mit ich sag mal 26 PS(Trabant) kein Leichtkraft PKW ist. Motor angetrieben ist es halt ein KFZ, ob 2, 4 oder sonst wie viele Räder oder PS es auch hat. Ist und bleibt ein KFZ. Motorrad oder Leichtkraftrad ist für die jenigen die sich halt über andere stellen um zu zeigen was sie fahren dürfen. Ich selbst kann alles fahren nur ist mir nach Jahren das Riesiko und die Kosten einfach zu groß weiter was größeres zu fahren. Die 125 ist steuerfrei und in der Versicherung fast geschenkt. Günstiger kann ich nur mit dem Rad zur Arbeit. Das schaffen selbst die ÖVM nicht.
LG
PS: an den Themenstarter. Spare nicht an der Kleidung. Wie jemand da schrieb Hose ist nicht wichtig. Nun ja, bei 90-100 auf der Landstrasse mit ner Jeans 😕😮😕(kanns nicht) oder vernüftigen Kleidung kann deine Haut retten. Denn auch ne 125 kann dich bei nem Sturz übel zurichten.
@ Audiracer1000
Zitat:
Für mich ist ein Zweirad mit Motor ein MOTORrad Basta.
Na dann fahr mal mit der Velosolex zum nächsten Motorradtreffen. 😉
@ AgroMonkey
Mal abgesehen davon, dass meine Bemerkung ironisch gemeint war (siehe Smiley!), ist ein LKR nun mal kein Motorrad. Zumindest sagt dies der Gesetzgeber. Und da ich vor knapp 30 Jahren auch mal mit sowas angefangen habe (damals waren das noch 80er), kann ich Dir glaubhaft versichern, dass es tatsächlich einen großen Unterschied gibt.
Gruß
Frank
Und um den ganzen die Rundung zu geben. Es gibt sehr wohl "Leichtfahrzeuge".
Diese Fahrzeuge sind auch für 16Jährige interessant, da man damit auch bei Eis und Schnee zur Lehrstelle fahren kann. Ein unglaublicher Vorteil ggü. einem "Leichtkraftrad".
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Audiracer1000
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Na dann fahr mal mit der Velosolex zum nächsten Motorradtreffen. 😉Zitat:
Für mich ist ein Zweirad mit Motor ein MOTORrad Basta.
@ AgroMonkey
Mal abgesehen davon, dass meine Bemerkung ironisch gemeint war (siehe Smiley!), ist ein LKR nun mal kein Motorrad. Zumindest sagt dies der Gesetzgeber. Und da ich vor knapp 30 Jahren auch mal mit sowas angefangen habe (damals waren das noch 80er), kann ich Dir glaubhaft versichern, dass es tatsächlich einen großen Unterschied gibt.
Gruß
Frank
Na ja, du weisst wie es gemeint ist. Ich würds auch nicht machen nur um den Begriff Motorrad mal klar zu stellen halt. Denn am Ende sind es halt spezifische Bezeichnungen des gesetzgebers.
LG😉
Ähnliche Themen
ich will ja erst mal nichts kaufen aber bevor ich mit den fahrstunden anfange möchte ich eine preisvorstellung haben die ziehmlich genau ist damit ich weiß was auf mich zukommt
Dann drücke dich doch entsprechend aus.
Der FS wird meist 1000-1500€ kosten. begründet sich damit, dass du von nichts ne Ahnung hast. Verkehrsschilder, Vorfahrt etc. bei Reisetempo fordert dich einfach sehr viel. Dazu kommen in etwas 500€+ für Klamotten. Gern auch mehr. Je nach Anspruch kommt dann noch die Maschine. Brauchbar aber nicht der Geschmack der Jugend: ein Cruiser... ab 500€. Ne Rennsemmel würde ich bei 1500+ ansetzen... Dazwischen gibts allerdings auch noch interessante Modelle...
macht in etwa also 2500€+