Das Gurtschloss schlägt gegen die B-Säule
Ich finde es völlig nervig,
dass bei vollständig geöffneter Beifahrer-Seitenscheibe das Gurtschloss gegen die B-Säule schlägt.
"Das Beste oder nichts".
Daher stecke ich den Beifahrergurt in sein Schloss.
Sieht blöd aus.
Hat das Thema jemand anders gelöst?
Zum Beispiel das Gurtschloss nach weiter unten verschoben.
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Meine Lösung über zuschneidbares, flexibles Magnetband mit rückseitigem Klebestreifen, angebracht am Gurtschloss und B-Säule erfordert keinerlei Bohrungen und Eingriffe in sicherheitsrelevante Baugruppen, ist ansonsten auch rückstandsfrei rückbaubar.
Es funktioniert tadellos und hilft auch beim MP bei gedrehten Sitzen das lästige Gurtschlossklappern zuverlässig abzustellen.
Grüße
21 Antworten
Zitat:
@Momo7 schrieb am 6. August 2018 um 12:36:23 Uhr:
Ich habe am Fenster einen Windabweiser angebracht. Seitdem ist das Problem 90% gelöst.
windabweiser hab ich auch, aber je nachdem wie der wind kommt - 10 % ? stört mich schon ziemlich. dann haben die anderen also noch deutlich mehr klapperrn.
habe mir in der metro ein sehr grossflächiges weisses filzpad gekauft (5 für 3,89 euro) und alles ist gut.
gruss michael
Zieht sich bei euch der Gurt eigentlich selbstständig komplett ein, oder müsst ihr den von Hand bis hoch schieben?
Ich muss beide von Hand hochschieben. Auch der Megatrick mit dem Silikonspray half nicht.
meistens ja, heute natürlich nicht und ich musste - als meine frau ausgestiegen war - nachhelfen.
Meine Lösung über zuschneidbares, flexibles Magnetband mit rückseitigem Klebestreifen, angebracht am Gurtschloss und B-Säule erfordert keinerlei Bohrungen und Eingriffe in sicherheitsrelevante Baugruppen, ist ansonsten auch rückstandsfrei rückbaubar.
Es funktioniert tadellos und hilft auch beim MP bei gedrehten Sitzen das lästige Gurtschlossklappern zuverlässig abzustellen.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Momo7 schrieb am 6. August 2018 um 12:36:23 Uhr:
Ich habe am Fenster einen Windabweiser angebracht. Seitdem ist das Problem 90% gelöst.
Diese unsäglichen Dinger, die fast so elegant sind wie ein Motorhaubenschutzbezug......... Stilistischer Sperrmüll aus dem Frankreich der 80er Jahre. Aber jeder wie er meint....
Gruss
Martin
Ich öffne das Fenster auf der Beifahrerseite nur zu 80%. Dann schlägt es bei mir nicht!
Etwas Moosgummi an das Schloss kleben und schon ist ruhe. Oder Gurt einfach schließen (Bedenken wegen Airbag- auslösung?).