Das Für und Wider bei diesem A6
Hi
was haltet ihr vom Preis/Leistungsverhältniss hier bei dem A6.
Was würde euch noch fehlen?
Und wie ist es mit den KM SInd doch noch im grünen Bereich?
Was spricht gegen einen A6 mit solch einer Motorisierung?
Hier mal der Link:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1wberd3dw41
Danke Gruß Toby
11 Antworten
Monisen,
also wenn du aus dem Wid3 nen Wider und das Für groß machst, kapiert man auch den Titel 😁
Ich find die Karre soweit ziemlich gut ausgestatet. Hat nen paar seltene Sachen ( helles Leder / schwarzer Himmel, AK , SSHD ) allerdings habe ich beim Überfliegen Lichtpacket und TV nicht gefunden.
72K bei dem V8 sind bei entsprechender Behandlung vermtl. kein Problem. Musst halt mal nen Blick in die Akte schaun, was der alles gemacht bekommen hat.
Gruß
Ich habe in etwa die gleiche Ausstattung jedoch im 3.0 TDI. BJ03/05, 73.000km auf der Uhr und vor 2 Monaten so beim Vertragshändler gekauft für 20.000,-. Dass der 4,2er daher soviel teurer sein darf möchte ich bezweifeln.
Hallo
also TV hat er Analog/digital.
Was ist in dem Lichtpaket mit drinne?
Denn coming/leaving Home hat er, Adaptives Kurvenlicht hat er und auch TFL.
Wie ist das bei dem gelöst mit dem TFL denn ich sehe keine LEDs im Scheinwerfer.
Und dieser 4,2l Motor ist noch der ohne FSI oder?
Was hat das für Vor und Nachteile?
@Nico82x
Wenn das alles ist an Ausstattung was du in deiner Signatur stehen hast dann ist bei dem von mir ausgesuchten doch nocoh ein bißchen mehr drinne oder?
Danke Gruß Toby
Moin,
70tkm beim 4.2 ist doch grad erst eingefahren. Das kann man bedenkenlos kaufen, es ist sogar schwierig einen Wagen mit so wenig km zu finden. Viele sehen 60tkm AB pro Jahr.
Meinen alten 4.2 habe ich mit 150tkm gekauft und weitere 100tkm gefahren, der Motor macht das locker mit.
Habe vor 2 Wochen einen 4.2 mit guter Ausstattung (Avant) mit 170tkm gekauft. Der ist in tadellosem Zustand. Wegen der km auch 9t€ weniger.
Die Preise für die 4.2 gehen ziemlich in den Keller, bald werden die regelmäßig unter 20t€ zu finden sein.
Ähnliche Themen
Lichtpaket:
LED Beleuchtung der Türen innnen (sehr geil)
LED Fussraumbeleuchtung permantent an
Umfeldbeleuchtung (spiegel und Türen unten beim öffen)
rote aktive Rückstrahler bei offenen Türen.
rote LEDs im Himmel vorne
Ich finds geil, man kann das alles aber nachrüsten.
Der 4,2 ohne FSI hat den Vorteil, dass der noch auf Gas geht, was beim FSI wohl nicht so ohne weiteres geht, weil man permanent was dürch die "Düsen " jagen muss.
Gruß CindeR
Sollte ich dann lieber noch ein wenig warten und mir dann einen für unter 20t schießen?
und wie ist der 4,2 Liter im verbrauch und bei der Steuer?
Was verbrauch er denn bei normaler Fahrweise udn wenn man mal flotter unterwegs ist?
Auch mal Autobahn und viel Landstraße.
Und wie sind die Unterhaltskosten generell was würde da in nächster Zeit auf einen zukommen.
Wie teuer kommt denn ne Gasumrüstung?
Und wird dann auch die Steuer billiger?
Und was verbraucht er im Schnitt mit Gas udn was kostet das dann?
Achja und nochmal wegen Tagfahrlicht, wie ist das denn bei dem gemacht denn ich sehe keine LEDS und nix.
Übrigens:
Diesen A6 finde ich sehr sehr geil.
ist mit einer der schönsten die ich bis jetzt gefunden habe.
Hallo,
Du solltest vielleicht noch etwas mehr Grundlagenforschung betreiben.
Die Steuer ist wie bei jedem Benziner, kein Faktor
Verbrauch: 12-16l SuperPlus
Unterhalt: wie bei jedem A6, bei Audi recht teuer.
Gasumrüstung: ab 2700€ (Prins VSI, habe gestern erst angefragt), die Steuer bleibt, also 42 *6,75€ = 283,50€ pa
Gasverbrauch 20% über Benzin bei zB 61 cent den Liter
Ob sich das für Dich rechnet kannst Du selber schnell ausrechnen
Warum Grundlagenforschung?
Bei dem Angebot steht was zwischen 8 und 16 Litern.
Kann man den denn wirklich mit 8 Litern außerorts udn auf der Autobahn bei gemütlicher Fahrweise fahren?
Hallo,
den 4.2 ab 8l zu fahren geht schon. Nur mit 8l fährt man absolut im Spargang auf der Landstraße, realistisch ist das nicht.
Eher ab 10L bei vorwiegend Landstraße, AB unter 120km/h, kein Stadtverkehr. Auch das ist nicht wirklich Praxisnah.
Komme grad von der Tankstelle, bei viel Stadtverkehr rund 16L SuperPlus
Auf spritmonitor.de kann man sich über den Verbrauch der verschiedenen Fahrzeuge informieren. Der 4F 4.2 ist nicht so häufig vertreten, er wird von den Benutzern dort mit 12-15L im Schnitt gefahren, wobei auch FSIs dabei sind.
Die Verbrauchsangaben auf Angeboten sind Herstellerangaben und sind nett gesagt "geschönt". Darauf sollte man nicht vertrauen.
Eine LPG Umrüstung macht nur Sinn wenn man pro Jahr ab 25tkm fährt und den Wagen auch 3 Jahre behält. Bedenke auch den Wertverlust. In 3 Jahren tendiert der Marktwert eher gegen 10t€, ein Händler wird bei Inzahlungnahme deutlich weniger anbieten. Soviel zum Thema Wertverlust und Unterhalt (das ergibt sich auch daraus).
Für Vielfahrer ist LPG Pflicht, das lohnt sich. Ich habe 100tkm in 3 Jahren abgespult, nicht soo viel , aber ausreichend. Darunter würde ich fast keine LPG Anlage mehr verbauen. Umgerechnet kostet mich mein 4.2 auf Benzin im Monat nur 100€ mehr als mit LPG wenn man die Anlagenkosten auf die Haltedauer umlegt.
Zitat:
Original geschrieben von Manni1488
Warum Grundlagenforschung?Bei dem Angebot steht was zwischen 8 und 16 Litern.
Kann man den denn wirklich mit 8 Litern außerorts udn auf der Autobahn bei gemütlicher Fahrweise fahren?
Also 8L sind möglich, bei Tempomat 80-100 und nur rollen lassen. 8L ist mehr das absolute Minimum. Aber wenn du den Motor so fahren willst, dann nimm dir lieber einen 2.0TFSI, denn bei der Fahrweise brauchst du da noch weniger.
Im Durchschnitt wird der 4.2er (NICHT-FSI) bei 12-16L liegen. Allerdings, wenn man sehr schnell unterwegs ist, geht der Durchschnitt auch gerne noch weiter nach oben (also wenn du viele VMAX-Strecken fährst, dann hast du Verbräcueh von über 2x.xx und Momentanverbräuche wo du nicht hinschauen willst). Bei vernünftiger und vorrausschauender Fahrweise kann man den aber gemütlich im rahmen 12-16L fahren, selbst bei schnelleren Geschwindigkeiten. Ist halt nur nix für die Fraktion Vollgas-Bremsen-Vollgas-Bremsen-Vollgas 😉
Ach ja und wg. tanken: bin mir nicht sicher, aber ich dachte nur der 4.2FSI braucht SuperPlus und der "alte" 4.2er würde mir Super zu betanken sein?! Aber letztlich kannst du eh beides reinshcütten 😉
Also kurz gesagt:
+ Ausstattungsumfang
+ Motor: der ist sehr robust
+ km: bei 70tkm ist der 4.2er gerade erst "eingefahren", oder mit anderen Worten: das ist nix für den Motor
- Verbrauch
- kein FSI
- weißes Leder (wär für mich ein No-Go)
Preis: ich denke mal, der könnte mit etwas verhandlungsgeschick noch ein wenig gedrückt werden 😉
Aber auf der anderen Seite: viele 4.2er A6 sind nicht auf dem Markt.
Das Leder ist ja wohl mal der Hammer...🙂
Gibts leider nur selten...ich denke im Vergleich zu manch anderen ist der Preis sogar ok, und ein bissl geht da bestimmt noch!