das Fass ohne boden mal wieder !

Opel Omega B

Sooo, liebe Oma-Gemeinde, ich habe mal wieder schönes zu berichten, nach den Zahlreichen Werkstattbesuchen die ich bisher mit der zickigen oma hatte kommt nun ein neuer hinzu.

Der Grund, der Klimakompressor ist kaputt, nachdem, der Wagen nun in der Werkstatt steht und die lieben Mechaniker den Klimakompressor wechseln wollten fiel ihnen auf dass das Ablassventil im Rohr kaputt gegangen ist, d.h. ich hätte gestern schon den Wagen holen können wenn alles nach Plan gelaufen wäre, aber wie die olle zickige Oma nun mal ist muss die mich mal wieder richtig auf die Palme bringen, dabei bin ich so gut zu ihr.

Hat vielleicht jemand Tips wie man mit ner Oma umgehen muss damit die nicht so rumzickt? Also brav und lieb funktioniert nicht 😁.

Naja.....wenn die Oma aus der Werkstatt kommt gehts erst mal mit ihr in den Urlaub...mal schaun was ihr auf der Reise noch alles einfällt um mich zu ärgern.

So long...

P.S. Ausnahmsweise ist bei mir nicht der Tankwart der beste Freund sondern die Werkstatt.

19 Antworten

Also ich streichle meine Oma immer und rede ihr gut zu.
Hilft meistens 😁

Das ist ja kein besonderer Fehler, also nichts ungewöhnliches, daß der Kompressor und das Ventil mal ne Macke haben.

Denke einfach, daß du einen Wagen fährst der leicht zu reparieren ist und das der gleiche Schaden bzw. dessen Beseitigung bei anderen Herstellern ein vielfaches gekostet hätte.

Einen schönen Urlaub wünsche ich....🙂

Naja, streicheln hilft nicht, auch kein gutes Zureden, denn das mache ich zu genüge, ich hab der Oma auch gesagt dass ich sie noch 7-8 Jahre fahren will, okay vielleicht sieht sie das ja auch ehr als Bestrafung aber wie gesagt, ich behandel sie wirklich wie ein rohes Ei, schau immer schön nach ihren Wasser und Ölständen, ich hab ihr sogar Sportbremsscheiben und Beläge drauf gemacht, gewaschen wird sie auch regelmäßig damit sie immer schön sauber ist.
Zahnriemen und neue Dichtungen hat sie auch, ich mag sie ja schon, aber so langsam entwicklt sie sich von der Oma zur " bösen Schwiegermutter " xD.

Also mir fällt echt nicht ein was ihr noch gefallen würde, vielleicht steht sie aber auch auf Schläge und böse Namen 🙄.

Wie gesagt am Montag geht´s in den Urlaub mit ihr, danach zu einem treffen, das heist so um den Daumen rum muss die Gute ca. 1800km in 1 1/2Wochen fahren, bin ja mal gespannt ob es ihr gefällt.

Ich werde jedenfalls hier Bericht erstatten wie es gelaufen...ähmmm nein, gefahren ist.😁

Mir ist Leider noch Knigge für Omegas unter die linse gekommen😁😁😁😁

Aber viel selber Schrauben mag meine Oma wohl sehr, muss nähmlich immer an ihr etwas rumschrauben😁😁😁😁
und danach Fährt sie dann wieder etwas bis sie wieder BEFUMMELT werden möchte😁😁😁😁

Aber hier findest du auch leidensgenossen die ihre autos gern " befummeln "😁😁😁

Bitte nicht alles ernst nehmen

Gute Fahrt im Urlaub

Gruss

Ähnliche Themen

Hallo,

naja, in dem Alter haben Omas nun mal ihre Zipperleins, mehr oder weniger.

Was glaubst Du was Ich an meiner Oma schon alles repariert habe und meine ist 3 Jahre jünger als deine. Aber langsam bin Ich durch und die Oma schnurrt und der Fahrspass stellt sich ein.

Trotzdem immer schön weiter Streicheln 😁 sie wirds Dir Danken.

Wünsche schönen Urlaub und bring die Oma wieder heile Heim.

Gruss
Stephan

Okay, dann werd ich mein Omilein mal immer schön weiterstreicheln.

Das was mit dem " Befummeln " angeht....ich bin einer der eigentlich gerne an Autos " fummelt ", aber das was die Oma bisher alles hatte war die Werkstatt die einfachere und auch bessere Löung, auch wenn es nicht so günstig war.

Denn Zahnriemen+sämtliche Dichtungen(inklusive Krümmer dicht machen), Kühler neu machen(okay, hätte ich auch selbst machen können)und gleichzeitig Automatikgetriebe neu befüllen und wieder flott machen für die nächsten xxxKM, Zylinderköpfe beim ZR-Wechsel planen, diverse kleinigkeiten an Vorderachse(Stabis etc.)für TÜV neu machen und nun zu guter Letzt der Klimakompressor, übersteigen eindeutig die Zeit die ich frei habe um das mal eben selbst zu machen, vor allem müsste ich das alles vor dem Haus machen, da ich keine Garage oder unterstellplatz habe um ordentlich schrauben zu können d.h. es müsste auch noch immer schönes, trockenes Wetter sein.

Also blieb mir bisher immer nur die Werkstatt übrig, denn da bakam ich auch immer nen Leihwagen kostenlos zur Verfügung gestellt für die Zeit der Reperaturen, denn zur Arbeit komme ich leider nicht mit ner zerlegten Oma😁.

Das einzigste was ich bisher selbst gemacht habe waren die Bremsen zu wechseln und das AGR stillzulegen, demnächst kommen wohl noch die vorderen Radlager hinzu, wobei ich da noch ne frage habe, wenn ich bei Ebay schaue gibt es da viele sonderbare Angebote wo die Radnabe gleich dabei ist für zwischen 50 und 80 €, nun sind da aber auch die puren Radlager von SKF drin die das doppelte kosten wie die ganzen Radnaben, was meint ihr was sollte ich mir denn da holen?
Oder sollte ich die direkt von Opel holen, hab da keine Ahnung wegen der Standfestigkeit etc.

Also roundabout hat mich die Oma in den knapp 2 Jahren ca. 4000€ aus dem Geldbeutel geklaut, das macht zum monatlichen Unterhalt nochmal +170€...nicht schlecht wie ich finde.

so long

Zitat:

Original geschrieben von Csbullit



Also roundabout hat mich die Oma in den knapp 2 Jahren ca. 4000€ aus dem Geldbeutel geklaut, das macht zum monatlichen Unterhalt nochmal +170€...nicht schlecht wie ich finde.

so long

😁schön das ich da nicht so alleine dastehe ,nur mit einem unterschied>

hälfte an zeit und dafür doppelt an kohle🙄

gewisse "freunde "nennen mich pervers bzgl "omi"!!

Ev hat sich da eine haßliebe entwickelt😁

thats live

Jammern hift nicht.....

Schaut mal bei ehrlichen Fahrern der Mitbewerber auf die Werkstattrechnungen und den realen Unterhalt.
Ich denke, dann wird sich eine gewisse Zufriedenheit einstellen. 

Ich habe meinen jetzt gut ein Jahr, bisher nur TÜV, AU und Gasabnahmegebühren. Dazu 428,- Euro bei der Zylinderschleiferei und 25,- Euro beim Bremsleitung bördeln und Bremsflüssigkeit tauschen. Das sind die Kosten bei Fremdfirmen.
Ansonsten ist schon vieles getauscht worden, hat aber nur die Ersatzteilpreise gekostet. Die Arbeit war immer kostenlos.

😁 zitat: arbeit immer kostenlos
>Yes, dies vergaß ich zu erwähnen
ist bei mir auch so😉

😁kurt :jammere ja nicht, habs nur so erwähnt >hilft eh nix
irgendwann wird ruhe sein }>bis zum nächsten schaden😁

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Jammern hift nicht.....

Schaut mal bei ehrlichen Fahrern der Mitbewerber auf die Werkstattrechnungen und den realen Unterhalt.
Ich denke, dann wird sich eine gewisse Zufriedenheit einstellen. 

Naja, wenn ich schau, mein Vater....hat sich vor 4 oder 5 jahren nen Fiat Punto gekauft für 400€, da war sogar noch ne neue Frotstoßstange dabei, der hat in der Zeit auch grad mal bis auf die Frontscheibe Wechseln nur immer die TÜV-Gebühren, Versicherung, Steuer und Sprit bezahlen müssen.....und das bei einem FIAT.

Das nenn ich günstig.

Ich jammer ja nicht, aber irgendwann muss doch auch mal schluss sein, denn es gibt irgendwann mal einen Punkt wo man keine Lust mehr drauf hat immer was reparieren lassen zu müssen.

So wie es aussieht werd ich die Oma fahren müssen bis sie auseinander fällt, denn zum Verkaufen ist wirklich zu viel Geld reingeflossen, das bezahlt einem ja kein Schwein auch wenn es das Auto wert ist.

😁 dieser fiat gehört ins buch der rekorde😁
oder steht der nur in der garage?

@csbullit

Gut das Du diesen Hinweis gibst, meine Frontscheibe ist auch neu für 150,- Euro. Das kommt oben also noch dazu.

Hi

Csbullit ,

Vergiß aber nicht dir einen entsprechenden Drehmomentschlüssel zu besorgen oder auszuleihen .
320 NM für die Schraube .

Deine Antwort
Ähnliche Themen