Das Ende naht - Ein DICKES Lob für den A6 4F -

Audi A6 C6/4F

Hallo Kollegen,

wie bereits dem obigen Thema zu entnehmen, möchte ich an dieser Stelle mal ein dickes Lob für unseren Dicken aussprechen. In der Regel werden ja in unserem Foren Problemchen und Probleme diskutiert und eher selten werden die "guten Seiten" gewürdigt. Erlaubt mir deshalb, das an dieser Stelle einmal ausgiebig zu tun.

Im Septmeber ist es soweit und der Dicke wird sich von mir trennen müssen. Nach nunmehr 120.000 gemeinsamen Kilometern in 33 Monaten mit diesem (3.0 TDI Quattro Avant mit allem, was die Aufpreisliste hergab NP 75.000,- €) und weiteren 80.000 km in 24 Monaten mit dem 2.7 als Vorgänger bin ich schon richtig traurig und genieße die letzten Wochen in dem Auto um so mehr.

Ich habe bisher schon viele Gefährte besessen und auch gefahren . Der A6 Avant ist und bleibt das Beste, was für Geld bisher zu haben war. Komfort (Adaptiv Air Suspension), Motorleistung und Qualität sind TOP. Die Bose-Anlage ist ein Genuss auf jedem Kilometer. Hier wurden mir schon viele Staus angenehm versüßt. Im Innenraum sind keinerlei Abnutzungserscheinungen zu erkennen, die Sitze sind Straff wie zu Beginn. Der Lack glätzt wie am ersten Tag (wurde aber auch nur bei Mr.Wash gewaschen). Bis auf eine kleine Unpässlichkeit zu Beginn unserer Beziehung war kein außerplanmäßiger Werktstattaufenthalt nötig. Der Verbrauch hielt sich im Schnitt mit 9,5 l für die gebotene Leistung durchaus im Rahmen. Die Wartungskosten gingen auch in Ordnung. Gerade wurden bei 105.000 km erstmals die Bremsscheiben rundum gewechselt.

Gern hätte ich das Auto als Zweitwagen weiter gefahren. Leider hat die Audi-Bank eine seltsame Vorstellung von Buchwerten und den tatsächlichen Gebrauchtpeisen... schade. Die Differenz liegt bei gut 9.000,- €. Nun wird er sich wohl bei bayrischer Luft die schönen 19-Zöller platt stehen bis nach einer ganzen Weile die Verkaufshilfen greifen und das Auto doch zu dem von mir gebotenen Preis vom Hof rollt. Dem Käufer kann man dann nur gratulieren. Mir hat er immer und überall Spass bereitet (macht er ja auch noch bis September).

Ich wünsche allen 4F Besitzern noch viele knitterfreie Kilometer und allzeit "Gute Fahrt".

Beste Antwort im Thema

Hallo Kollegen,

wie bereits dem obigen Thema zu entnehmen, möchte ich an dieser Stelle mal ein dickes Lob für unseren Dicken aussprechen. In der Regel werden ja in unserem Foren Problemchen und Probleme diskutiert und eher selten werden die "guten Seiten" gewürdigt. Erlaubt mir deshalb, das an dieser Stelle einmal ausgiebig zu tun.

Im Septmeber ist es soweit und der Dicke wird sich von mir trennen müssen. Nach nunmehr 120.000 gemeinsamen Kilometern in 33 Monaten mit diesem (3.0 TDI Quattro Avant mit allem, was die Aufpreisliste hergab NP 75.000,- €) und weiteren 80.000 km in 24 Monaten mit dem 2.7 als Vorgänger bin ich schon richtig traurig und genieße die letzten Wochen in dem Auto um so mehr.

Ich habe bisher schon viele Gefährte besessen und auch gefahren . Der A6 Avant ist und bleibt das Beste, was für Geld bisher zu haben war. Komfort (Adaptiv Air Suspension), Motorleistung und Qualität sind TOP. Die Bose-Anlage ist ein Genuss auf jedem Kilometer. Hier wurden mir schon viele Staus angenehm versüßt. Im Innenraum sind keinerlei Abnutzungserscheinungen zu erkennen, die Sitze sind Straff wie zu Beginn. Der Lack glätzt wie am ersten Tag (wurde aber auch nur bei Mr.Wash gewaschen). Bis auf eine kleine Unpässlichkeit zu Beginn unserer Beziehung war kein außerplanmäßiger Werktstattaufenthalt nötig. Der Verbrauch hielt sich im Schnitt mit 9,5 l für die gebotene Leistung durchaus im Rahmen. Die Wartungskosten gingen auch in Ordnung. Gerade wurden bei 105.000 km erstmals die Bremsscheiben rundum gewechselt.

Gern hätte ich das Auto als Zweitwagen weiter gefahren. Leider hat die Audi-Bank eine seltsame Vorstellung von Buchwerten und den tatsächlichen Gebrauchtpeisen... schade. Die Differenz liegt bei gut 9.000,- €. Nun wird er sich wohl bei bayrischer Luft die schönen 19-Zöller platt stehen bis nach einer ganzen Weile die Verkaufshilfen greifen und das Auto doch zu dem von mir gebotenen Preis vom Hof rollt. Dem Käufer kann man dann nur gratulieren. Mir hat er immer und überall Spass bereitet (macht er ja auch noch bis September).

Ich wünsche allen 4F Besitzern noch viele knitterfreie Kilometer und allzeit "Gute Fahrt".

23 weitere Antworten
23 Antworten

Was wird es denn bei dir als nächstes?

Trau mich ja gar nicht, das hier zu posten. Ich gehe nach 15 Jahren Audi fremd. BMW 530xd Touring. Der neue A6 ist irgendwie nicht mein Ding. Aber ich möchte jetzt hier keine Diskussion lostreten.

Ich hoffe, ich darf mich trotzdem zwischendurch bei Euch blicken lassen. Hat nämlich immer sehr viel Spass bei Euch gemacht.

Das ist auch mal schön, so ein Lob und ein Dankeschön für den "Dicken " zu hören !!
Ich fahre den A6 erst seit September 2010 und bin aber auch sehr zufrieden - ich finde das Auto Affengeil und er war mein Traum seitdem er auf dem Markt kam.
Hatte vorher auch einen A6 B4 Avant und war auch sehr zufrieden.

Was für ein Auto bekommst du im September ?

Grüsse Irene

@Turboquattro: so weisst du nun also, um wieviel dein A6 beim Kauf in der Rate subventioniert war, bzgl. der Restwertkalkulation.

Ähnliche Themen

Ja, die Rate war sensationell günstig. Der Neue kostet 300,00 € netto pro Monat mehr. Ich hatte zwischendurch mit dem Gedanken gespielt, den 4F nochmals (sozusagen als Last Edition) zu bestellen. Die Leasingrate lag bei gleicher Ausstattung um 250,00 € netto höher. Da hatte mir die Audi Bank die Entscheidung abgenommen.

Der 5er F10 ist doch auch schön, dazu noch der Allrad ist doch super!

Ist auch ein sehr schönes Auto. Bin mir totzdem noch unsicher. So ein Markenwechsel hat halt immer was mit emotionen zu tun. Hab damals bein Audi 80 (Typ 89, 113 PS) 2.0 Sport angefangen, dann über den Audi 100 2.3 C4 (der legendäre 5-Zylinder, 133 PS) , dann A3 1.9 TDI (der erste mit den 130 PS Pumpe-Düse, der ging wie Hölle). Es folgte ein A4 Avant 2.5 TDI Multitonic (8E, 163 PS), dann A4 Avant 2.5 TDI Quattro (Last Edition noch vor dem Facelift, ein tolles Auto mit 180 PS). Dann kam der erste A6 Avant 4F 2.7 TDI mit 180 PS. Der einzige echte Nachteil des Autos war das S-Line Fahrwerk. Das war mir echt zu hart. Und jetzt der unübertroffene 3.0 TDI Quattro mit 232 PS. Eine kontinuierliche Steigerung auf dann im September 258 Pferdchen.

Man sagte mir bisher nach, die 4 Ringe auf die Stirn gebrannt zu haben, das wird sich auch nie ändern!

Also wie schon gesagt ich finde den F10 auch sehr schön, könnte den auch vergünstigt bekommen. Ich hatte aber genau wie du bis jetzt nur Audi und VW, daher kommt aus emotionalen Gründen nie ein anderer in Frage!

Jetzt gibt´s auch kein "zurück" mehr. Der Vertrag ist unterschrieben. Für mich gibt es aber auch keine ernsthafte Alternative. Wie bereits geschrieben, kommt der neue A6 für mich persönlich nicht in Frage.

...trotzdem,viel Spaß und genau soviel Zufriedenheit mit Deinem Neuen....auch wenns ein BMW ist😉

Ich kann mich dem Lob nur anschließen, mein A6 hat auch noch nie Zicken gemacht. Ist einfach ein klasse Auto!

Glückwunsch auch zum Neuen, der 5er ist echt gelungen und gerade vom Fahrspaß her wird er dir sicher gefallen. 😉

Der F10 wird einige Käufer von den anderen Marken erobern oder zurückerobern. Der ist halt recht gut geworden und gefällt auch optisch wieder, dem ein oder anderem der in der Bangle Zeit flüchtete.

Zitat:

Original geschrieben von TurboQuattro20V


Trau mich ja gar nicht, das hier zu posten. Ich gehe nach 15 Jahren Audi fremd. BMW 530xd Touring. Der neue A6 ist irgendwie nicht mein Ding. Aber ich möchte jetzt hier keine Diskussion lostreten.

Ich hoffe, ich darf mich trotzdem zwischendurch bei Euch blicken lassen. Hat nämlich immer sehr viel Spass bei Euch gemacht.

...

ein tolles Auto

! auf Augenhöhe mit Audi !!!! Gruß Gerlinde

Das Lob kann ich nur so unterstreichen 🙂 ... dann wünsche ich dir ab September viel Spaß mit dem 5-er Touring 😉 ... du wirst den A6 bestimmt trotzdem vermissen 😉 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen