Das eine oder andere Problem...
Hey Leute,
hab da 2 Probleme mit meinem B5.
Ab und an wenn man das Auto aus macht und aussteigt fährt die Scheibe von der Beifahrertür runter.
Weiß jemand was die Ursache sein könnte?
Mein zweites Problem ist heute zum ersten mal aufgetreten aber macht mir dennoch Sorgen.
Als ich los fahren wolle und mein Auto an gemacht habe ist er mir einfach wieder abgeschmiert.
An ging er erstmal...hab dann etwas Gas gegeben...Drehzahl ging hoch, aber so bald man das Gas los gelassen hat ging die Drehzahl immer weiter runter bis dann gar nichts mehr ging.
Das habe ich etwa 5 mal gemacht. Beim 5. mal habe ich ihn dann bis zu etwa 6.000 Touren hochgejubelt und dann ist er auch an geblieben.
Was kann das sein?
Vielleicht auf Grund der Kälte?
Baterie kanns ja nicht sein da er ohne Probleme erstmal angesprungen ist.
Wäre super wenn mir einer helfen könnte.
Vielen Dank!
18 Antworten
das zweite Problem wird wohl an der Wegfahrsperre liegen. Sehr bekanntes Problem beim B5.
Es muß ein Kabel zur Lesespule am Zündschloss erneuert werden. Kostet bei Audi ca. 100€.
Naja angesprungen ist er ja ohne weiteres...kann es das trotzdem sein?
Wenn ja, kann man das nicht auch selbst reparieren?
Zitat:
Original geschrieben von RockPrinzessin
Naja angesprungen ist er ja ohne weiteres...kann es das trotzdem sein?Wenn ja, kann man das nicht auch selbst reparieren?
ja nach paar Mal probieren springt er dann wohl an. Es ist eine Kontaktstörung am Kabelanschluß zur Lesespule. Oft hilft auch ein Schlag mit dem Faustballen unters Lenkrad (In Höhe Lenkradverstellungshebel) und dann ist erst mal paar Wochen oder Monate alles ok.
Selber machen ist nicht so ratsam da das Lenkrad für die Reparatur ab muß ( Airbag ).
Er ist aber jedes mal auf Anhieb angesprungen nur er hat die Drehzahl nicht halten können und ist abgesoffen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RockPrinzessin
Er ist aber jedes mal auf Anhieb angesprungen nur er hat die Drehzahl nicht halten können und ist abgesoffen.
ja hat meiner auch immer gemacht, angesprungen und dann wenn man Gas gegeben hat so bei 2000-3000 Umdrehungen plötzlich ausgegangen, dann 3-4 Mal gestartet und probiert und er lief wieder.
Mhh merkwürdig...aber 100€ für ein Kabel austauschen finde ich dann doch etwas happig.
Das Kabel wird wohl kaum so teuer sein...kann man das in jeder X Beliebigen Werkstatt machen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von RockPrinzessin
Mhh merkwürdig...aber 100€ für ein Kabel austauschen finde ich dann doch etwas happig.Das Kabel wird wohl kaum so teuer sein...kann man das in jeder X Beliebigen Werkstatt machen lassen?
ja das meisste geht für den horrenden Arbeitslohn beim🙂 drauf. Das Kabel kostet nur paar Euro.
Lenkrad muß ab, Airbag raus, Verkleidung muss entfernt werden. Das neue Kabel wird zusätzlich neben dem alten Kabel (alte wird nicht entfernt nur abgeklemmt) verlegt. Da vergeht schnell eine Stunde.
Freie Werkstätten haben nicht so viel Routine bei dieser speziellen Reparatur (schließlich sind ca. ein Drittel aller B5 betroffen--haben die schon x-Mal gemacht) und sie haben das Rep.-Kabel nicht da. Bei dieser Sache würd ich schon zum Freundlichen.
Hi ,
achte einfach mal beim Starten ob die Warnlampe (Auto mit Schlüsselsymbol) blinkt.Wenn ja kannste dir sicher sein das es das Kabel ist.Ganz klarer Fehler von Audi bei der Herstellung, so auf Zug und geknickt baut man kein Kabel ein.
Zitat:
Original geschrieben von littlebam
Ganz klarer Fehler von Audi bei der Herstellung, so auf Zug und geknickt baut man kein Kabel ein.
ich hab meins ja bei Audi erneuern lassen und nach 5 Jahren das gleiche wieder. Anscheinend haben die das Austauschkabel auch wieder so verknickt eingebaut.🙄
Mhh...naja hab nen Kumpel bei Audi...werd den mal fragen was er dafür haben will.
Hat noch jemand ne Idee was das mit dem Fenster betrifft?
edit: hab ins falsche toppic geantwortet 😁
Zitat:
Original geschrieben von RockPrinzessin
Mhh...naja hab nen Kumpel bei Audi...werd den mal fragen was er dafür haben will.Hat noch jemand ne Idee was das mit dem Fenster betrifft?
meine erfahrung mit dem fenster: am anfang dachte ich an einen fehler und wurde wahnsinnig. genau das gleiche wie bei dir beschrieben... und dann hab ich einfach mal genauer aufgepasst... und tatsächlich. beim aussteigen bin ich immer selbst leicht an die schalter gekommen und die scheiben gingen von selbst runter. einmal fahrerseite, dann beifahrerseite... weiß nicht, ob das ein fehler sein könnte, aber in meinem fall war ich es selbst... finde die dinger etwas unglücklich plaziert....
hehe,genau das gleiche wollt ich grad auch schreiben.
ist mir auch schon ab und zu passiert.
als ich dann drauf geachtet hab ist mir aufgefallen,dass ich das auch selber war 😁
Zitat:
Original geschrieben von RockPrinzessin
Mhh...naja hab nen Kumpel bei Audi...werd den mal fragen was er dafür haben will.Hat noch jemand ne Idee was das mit dem Fenster betrifft?
Jo Dito.
Ich bin auch einer der glücklichen, der selber beim ein oder aussteigen drauf drückt.
Bei mir ist es immer die Beifahrerseite :-)))
Aber zum Glück macht die FZV die Fenster wieder zu :-)))