Das "EDGAR" Projekt gestartet (eine Art online-ETKA)! Mithilfe gesucht!

VW Vento 1H

Heyo,

in Anlehnung an "ETKA", dem elektronischen Ersatzteilkatalog von VW habe ich nun angefangen mit "EDGAR", einer Art opensource Teilekatalog im Internet. Doch bevor ich erste Bilder vom Layout zeige, bin ich erstmal hier auf der Suche nach Ideen, Meinungen und natürlich Hilfe.

Zum Grundlegenden: EDGAR soll nicht einfach eine Kopie von ETKA werden, das ist garnicht die Idee dahinter. Viel mehr soll es eine Teiledatenbank werden, die vorallem für den User von Interesse ist - also ganz und garnicht Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Gesammelt werden sollen besonders ganz "interessante" Teilenummern (samt Preisen etc.), beispielsweise zu Ausstattungsteilen, die besonders zur Nachrüstung (z.B. von Golf 4 in Golf 3) geeignet sind, aber auch zu sonst allem, was beigetragen werden kann.

Aus meiner eigenen Situation heraus sehe ich das Ganze natürlich aus Golf 3 - Fahrersicht. Ist aber durchaus zu überlegen, ob man überhaupt nach Fahrzeugen trennen sollte, oder einfach kreuz und quer alles sammelt. Momentan schwebt mir noch vor, einfach zu kategorisieren nach z.B. Interieur, Elektrik, Karosserie, Motor/Antrieb und so weiter. Genaues steht noch nicht fest, weshalb ich mich ja bereits jetzt schon hier an Euch wende.

Da sowas für eine einzige Person, die so wie ich ohnehin nicht immer Zeit für sowas hat, kaum machbar ist, brauche ich natürlich Hilfe. Geplant ist zunächst einfach ein Online-Formular, um neue Teilenummern und Daten einzutragen. Allerdings soll dies nicht für jedermann möglich sein. Das gäbe im Zweifelsfall nur ein großes Durcheinander.

So, bevor ich noch weiter groß erzähle, seid ihr hier erstmal dran. Würde mich freuen, mal über Eure Ideen und Einfälle diskutieren zu können. Und jetzt kämpfe ich erstmal mit der SQL Datenbank und den Scripten weiter 😉

102 Antworten

OK, das mit den toten Links ist nen Argument, aber wenn man z.B. nen Button macht, wo steht, [Tote Links melden] und die "Admins" deiner Datenbank erhalten dann eine Mail und können das mit dem Link noch mal testen und ggf. ändern.

ihr wollt mich wohl arbeitslos machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


ihr wollt mich wohl arbeitslos machen 😉

Schmarrn Micki 😉

Geht ja vorerst sowieso nur in eine ganz andere Richtung. Außerdem ists sogar genau anders herum: Wir geben dir Arbeit! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


ihr wollt mich wohl arbeitslos machen 😉

So kannst du das ja auch nicht sehen.

Ich denke eher, dass deine Seite mehr für den "Bastel Teil" bestimmt ist, also in die Richtung Anleitung gehend und Greg will mehr eine Art Datenbank, wo nur die Einzelnen Teile drin stehen mit kurzer Beschreibung etc.

Aber sicherlich könnte man ja bei einigen Teilen dann auch zu deiner Linksammlung "verlinken" 😉

Ähnliche Themen

Also meine momentane Idee geht erstmal dahin, je nach Kategorie (wie bereits erwähnt, bis jetzt: Interieur, Elektrik, Karosserie, Motor / Antrieb und Sonstiges) eine eigene Tabelle zu erstellen. So wirds alles auch erstmal nicht zu unübersichtlich.

Pro Tabelle fallen mir jetzt für jeden Datensatz folgende Felder ein:

- Teilenummer
- Bezeichnung
- Preis
- "Übergeordnete" Teilenummer (zu welchem anderen Teil es dazugehört)
- Bild-URL
- Passend in: Golf 1,2,3,4,5
- Evtl. "Bosch-Teilenummer"
- Evtl. Link zu einer entsprechenden Anleitung die den Einbau / Umbau in ein anderes Modell beschreibt

Noch Vorschläge?

Edit: "Farbe" oder ein ähnlicher Zusatz wohl noch.

Mein Beitrag:

http://www.vagcat.com/

vorher einfach registrieren, schon gehts los!

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Mein Beitrag:

http://www.vagcat.com/

vorher einfach registrieren, schon gehts los!

Also, dass es bereits Online-Teilekataloge gibt haben wir ja bereits geklärt, falls du mir das damit sagen wolltest 😉

Es soll hier, wie ja schon erwähnt, auch um den Mehrwert für den Nutzer gehen. Aber das wurde ja bereits angesprochen. Zum Beispiel finde ich die Idee sogar richtig gut, dass man bei bestimmten Teilen gleich einen Verweis zu einer existierenden Anleitung mit bringen kann.

das ist aber ne Menge Aufwand, oder? 😉

Naja, viel Spaß... für mich als passiver Golf3-Fan kommts leider zu spät. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


das ist aber ne Menge Aufwand, oder? 😉

Naja, viel Spaß... für mich als passiver Golf3-Fan kommts leider zu spät. 🙁

Deswegen hoffe ich ja insbesondere in Bezug aufs Posten von Teilen auf die Mitarbeit anderer User. Alleine kann ich das niemals bewältigen.

Achja und auch wenn sicherlich das Hauptaugenmerk naturgemäß auf den Golf gelegt wird, muss das nicht heißen, dass es sich komplett darauf beschränkt...

Bilder braucht der Mensch. bilder!

Zitat:

Original geschrieben von pdm80


Bilder braucht der Mensch. bilder!

Meinst du jetzt von "EDgar" oder allgemein Bilder von den Teilen? Das habe ich nämlich inzwischen auch schon bedacht 😉 Denn ohne die Möglichkeit, Bilder zu verlinken, wäre es wohl nicht ganz so toll.

von den Teilen 😁

gerade bei tuning krams wie G4 Schaltkauf sind Bilder das wahre.

so können wir die Datengröße enorm "bloaten"

Zitat:

Original geschrieben von pdm80


von den Teilen 😁

gerade bei tuning krams wie G4 Schaltkauf sind Bilder das wahre.

so können wir die Datengröße enorm "bloaten"

Ja das stimmt schon, und das habe ich inzwischen wie gesagt auch schon bedacht. Eine Bild-URL soll auf jedenfall möglich sein.

Das ganze als OnlineDatenbank? Sonst muss man sich immer die neuste Version 3.435211 runterladen.

Zitat:

Original geschrieben von pdm80


Das ganze als OnlineDatenbank? Sonst muss man sich immer die neuste Version 3.435211 runterladen.

Jo, online! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen