Das "EDGAR" Projekt gestartet (eine Art online-ETKA)! Mithilfe gesucht!
Heyo,
in Anlehnung an "ETKA", dem elektronischen Ersatzteilkatalog von VW habe ich nun angefangen mit "EDGAR", einer Art opensource Teilekatalog im Internet. Doch bevor ich erste Bilder vom Layout zeige, bin ich erstmal hier auf der Suche nach Ideen, Meinungen und natürlich Hilfe.
Zum Grundlegenden: EDGAR soll nicht einfach eine Kopie von ETKA werden, das ist garnicht die Idee dahinter. Viel mehr soll es eine Teiledatenbank werden, die vorallem für den User von Interesse ist - also ganz und garnicht Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Gesammelt werden sollen besonders ganz "interessante" Teilenummern (samt Preisen etc.), beispielsweise zu Ausstattungsteilen, die besonders zur Nachrüstung (z.B. von Golf 4 in Golf 3) geeignet sind, aber auch zu sonst allem, was beigetragen werden kann.
Aus meiner eigenen Situation heraus sehe ich das Ganze natürlich aus Golf 3 - Fahrersicht. Ist aber durchaus zu überlegen, ob man überhaupt nach Fahrzeugen trennen sollte, oder einfach kreuz und quer alles sammelt. Momentan schwebt mir noch vor, einfach zu kategorisieren nach z.B. Interieur, Elektrik, Karosserie, Motor/Antrieb und so weiter. Genaues steht noch nicht fest, weshalb ich mich ja bereits jetzt schon hier an Euch wende.
Da sowas für eine einzige Person, die so wie ich ohnehin nicht immer Zeit für sowas hat, kaum machbar ist, brauche ich natürlich Hilfe. Geplant ist zunächst einfach ein Online-Formular, um neue Teilenummern und Daten einzutragen. Allerdings soll dies nicht für jedermann möglich sein. Das gäbe im Zweifelsfall nur ein großes Durcheinander.
So, bevor ich noch weiter groß erzähle, seid ihr hier erstmal dran. Würde mich freuen, mal über Eure Ideen und Einfälle diskutieren zu können. Und jetzt kämpfe ich erstmal mit der SQL Datenbank und den Scripten weiter 😉
102 Antworten
Ok,dann will ich jetzt auch mal.
Hut ab vor der Arbeit und der Leistung was du da auf die Beine gebracht/bringst.
Bin mir sicher du wirst viele User haben😁
Ansonsten bin ich weiter mal gespannt was da noch so kommen wird.Immerhin es waren schon 5 User dabei😁
Also nochmal Respekt und mach weiter so.
weiß nicht ob ihr die braucht aber ich musst mir gerade ne neue holen und bevor ich sie verbaue noch mal die TN und nen kleines Bild.
Zitat:
Original geschrieben von kleineMeise
kleiner Tip: "Helfe mit!" --> das müsste glaub ich heisen : "Hilf mit!" 😉
Ich geb zu, bei dem Punkt war ich unsicher, und dass mit Deutsch-Abi 😉 Werds mal prüfen 😉
Ähnliche Themen
ich würde allerdings auch nicht mein leben drauf setzen 😉
aber man sagt ja auch"hilf mir" und nicht "helfe mir"
Ja, nur bloß weil es sich vielleicht komisch anhört und man es in der Regel nicht sagt, heißt das noch nicht, dass es auch falsch ist, wie so oft. Mal sehen ob ich da irgend wo etwas zu finde 😉 Wir wollen ja korrekt bleiben 🙂
Ich bin jetzt mal zur genannten "Hilf" Nummer übergegangen. Habe eine Seite gefunden, auf der das alles durchkonjugiert wurde und da stand als Imperativ wirklich "hilf". Naja, dann solls so sein.
Ich will hier natürlich nicht spammen 😉
Aber momentan sieht die Sache schon sehr gut aus. Ich werkel zwar hier und da noch ab und zu an Kleinigkeiten, aber ich denke, das Ganze kann sich schon sehen lassen.
Also Leute, merkts euch, ab jetzt ist www.edcaproject.de die Teiledatenbank eures Vertrauens. Freue mich über alle die Mithelfen und natürlich auch über alle, die es "weiter sagen", denn davon lebt die ganze Sache natürlich 🙂
So Jungs,
da die Datenbank bis jetzt ohne größere Fehler läuft und auch immer mehr Teilenummern ihren Weg dahin finden, sowie sich immer mehr freiwillige Helfer melden (an dieser Stelle ein weiterer verzweifelter Aufruf an HenrikP: Warum meldest dich nimmer? 😉 ), kann ich mir langsam Gedanken für "eine zweite Runde" machen.
EDcar ist insgesamt auf sehr viel positive Kritik und konstruktive Anregungen gestoßen, hierfür erstmal vielen Dank. Das Projekt soll aber natürlich noch besser und nützlicher werden. Daher im Folgenden meine Ideen:
1. Kleine Lackdatenbank, ähnlich dem Lackthread hier im Forum, also mit realen Fotos der Wägen. Dafür muss ich natürlich noch dutzende Male um Erlaubnis für die Bilder fragen, aber ich hoffe das wird klappen. Ideen hierzu?
2. Weitere kleine Datenbank, die nicht die üblichen Teile enthält, sondern sich auf "Wartungsteile" beschränkt in der Form von Ölfiltern, Luftfiltern, aber auch Bremsen etc. Also alle die Teile, die man bei (kleinen) Inspektionen so braucht. Die Tabelle müsste natürlich schon alleine deswegen anders aufgebaut sein, da hier ja oftmals nicht mehr originale VW-Teile verwendet werden. Das wichtige wäre hier also wohl Hersteller des Teils, wo passts rein, was kostets. Weitere Ideen hierzu?
Freue mich über eure weiteren Vorschläge zu meinen Ideen!
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
1. Kleine Lackdatenbank, ähnlich dem Lackthread hier im Forum, also mit realen Fotos der Wägen. Dafür muss ich natürlich noch dutzende Male um Erlaubnis für die Bilder fragen, aber ich hoffe das wird klappen. Ideen hierzu?
wozu denn, du verstößt gegen keinerlei persönlichkeitsrecht wenn du bilder eines Autos veröffentlichst. zumal das ja alles bilder sein dürften, die bereits hier öffentlich zugänglich gemacht wurden.
Zitat:
Original geschrieben von MaGiC-RaBBiT
wozu denn, du verstößt gegen keinerlei persönlichkeitsrecht wenn du bilder eines Autos veröffentlichst. zumal das ja alles bilder sein dürften, die bereits hier öffentlich zugänglich gemacht wurden.
Nun, ganz so einfach ist es in der Praxis dann leider meist nicht. Dennoch habe ich keine Rechte an den Bildern, und wenn jemand seines hier eingestellt hat, dann hat er dies von sich aus, absichtlich und freiwillig getan. Deshalb darf man nicht automatisch voraussetzen, dass derjenige auch damit einverstanden wäre, wenn ich diese Bilder für meine Seite verwende.
Klar, mal rein subjektiv und aus der Praxis heraus ist sowas wohl selten ein Problem. Aber rein rechtlich, wenn man es genau nimmt, sehe ich da Probleme. Und mit so einem Projekt, das ja "offiziell" ist, da fängt man recht schnell damit an, alles etwas genauer zu nehmen. Die Jungs von MT wissen sehr gut, was ich damit meine...
eben drum. Stichwort " Abmahnung". Da wird gerade versucht sehr viel Geld mit zu verdienen. Zweitklassige Anwälte mahnen alles ab, was nicht bei 3 aus dem I-net ist.