das blaue Kabel an der Lichtmaschine

VW

Hey Freax 😎

a. wo geht das dünne blaue Kabel vom Generator GENAU hin ? und wozu ist das ?

hab nur so ein olles Blockschaltbild, wo das nicht mit drauf ist...

b. kriegt die LiMa ne Erregerspannungoder nicht ?

1,0l AAU 2.0 (also die spätere Variante vom AAU mit dem kleinen Steuerteil)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rued44


Das blaue Kabel wird an der Lichtmaschine angeschlossen (D+) und geht zum KI (Lämpchen der Ladekontrolle). Ist das Kabel unterbrochen leuchtet im KI die Ladekontrolle auf und es liegt keine Erregerspannung an der LIMA an. Dadurch wird keine Ladespannung durch die LIMA erzeugt.

Wenn das blaue Kabel unterbrochen ist, passiert gar nichts im KI, also kein leuchten

der Batteriekontrolle. Sollte diese Kabel aber írgendwo auf dem Weg zum Generator

auf Masse liegen, dann leuchte die Kontrolle bei "Zündung an". Nichts anderes passiert

im Normalzustand, die Kontrolle holt sich über den Generator die Masse und geht

erst aus, wenn an D+ die gleiche Spannung anliegt wie im KI.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hallo ,
Folgendes: ich habe meine Auto Batterie überbrückt weil sie leer war , beim überbrücken haben ich den Plus und minus pole vertauscht . Beim zweiten mal habe ich es richtig gemacht , jedoch war dann die Lichtmaschine kaputt. Nun habe ich eine neu rein gebaut , am Anfang hat alles funktioniert , jedoch nach Ca. 10 min habe ich xenon eingeschalten und putz , die neue Lima ist auch hin. Jetzt meine Frage woran liegt das , dass die zweite lichtmasxhine auch kaputt gegangen ist ??
1* D+ ( das blaue erregungsstrom Kabel ist i.wo durchgebrannt , wenn ja , wohin führt er von der Lima b.z.w wo endet er ??)
2* alle Sicherungen sind ganz!!! Kann ein reale durch sein ??
3* am kombiinstrument leuchtet die Batterie kontorlleuchte nicht , die leuchtet erst dann auf wenn ich den blauen d+ Kabel von der Lima abklemmen
4* kann das auch ein spannungsregler sein und wo sitzt der ???
5* möglicherweise kann das auch der Batterie gelegen haben das die keine Spannung mehr aufnimmt . Aber geht dadurch die Lima kaputt ?? Die heult und wird heiß
Auto Model: Audi A8 d2 4,2 v8 bj 1996

Würde mich über eine Antwort sehr freuen
MfG Eugen

Im Polo Forum bist Du mit Deinem Audi etwas falsch, las Dich sonst ins Audi Forum versetzen. Wenn Du die Überbrückungskabel falsch gepolt hast, ist es das schlimmste was der Elektrik/Elektronik passieren kann. Lima aber auch die Steuergeräte können da Schaden nehmen. Das Blaue Kabel: von der Lima zur Ladekontrolle zum Zündschloß in den Sicherungskasten auf Plus. Der Limaregler ist in der Lima eingebaut. Probier mal ne andere Batterie, falls die innerlich einen Kurzschluß hat.
th

Zitat:

@Eugenjus93 schrieb am 20. Juli 2016 um 19:54:24 Uhr:


Hallo ,
Folgendes: ich habe meine Auto Batterie überbrückt weil sie leer war , beim überbrücken haben ich den Plus und minus pole vertauscht . Beim zweiten mal habe ich es richtig gemacht , jedoch war dann die Lichtmaschine kaputt. Nun habe ich eine neu rein gebaut , am Anfang hat alles funktioniert , jedoch nach Ca. 10 min habe ich xenon eingeschalten und putz , die neue Lima ist auch hin. Jetzt meine Frage woran liegt das , dass die zweite lichtmasxhine auch kaputt gegangen ist ??
1* D+ ( das blaue erregungsstrom Kabel ist i.wo durchgebrannt , wenn ja , wohin führt er von der Lima b.z.w wo endet er ??)
2* alle Sicherungen sind ganz!!! Kann ein reale durch sein ??
3* am kombiinstrument leuchtet die Batterie kontorlleuchte nicht , die leuchtet erst dann auf wenn ich den blauen d+ Kabel von der Lima abklemmen
4* kann das auch ein spannungsregler sein und wo sitzt der ???
5* möglicherweise kann das auch der Batterie gelegen haben das die keine Spannung mehr aufnimmt . Aber geht dadurch die Lima kaputt ?? Die heult und wird heiß
Auto Model: Audi A8 d2 4,2 v8 bj 1996

Würde mich über eine Antwort sehr freuen
MfG Eugen

Hi Eugen,

du hast dich wohl im Forum vertan, wir sind hier mit Polo 1&2 unterwegs 🙂 Bei dem alten Trekker habe ich auch mal falsch ueberbrueckt -> DZM kaputt und Tankuhr daneben, das war's.

1: Das blaue Kabel geht in den Kabelbaum fuer den Innenraum beim 86c. Beim Audi, keine Ahnung. Es ist aber mWn nur fuer die Kontrolleuchte zustaendig.

2: Die Sicherungen sind NIE das Problem bei Auto-Elektrik. Wozu die da sind, keine Ahnung. Unsere Autos haben 2 maximal 3 Relais. Deins vermutlich 15 Stk.!

3: Dass die Kontrolleuchte leuchtet, wenn du das Kabel abziehst, ist normal. Sobald auf der Leitung <12V vorhanden sind, geht die Leuchte los.

4: Kann sein. Der sitzt in der Lichtmaschine und sieht so aus. Ist beim 86c mit 2 Schrauben festgemacht.

5: Wenn eine Batterie kaputt ist, nimmt sie zwar noch Spannung auf, verliert sie aber wieder richtig schnell. Halt mal bei laufendem Motor ein Multimeter zwischen die Pole. Sollwert >13V, andernfalls LiMa defekt. Heult vielleicht nicht die Lima, sondern der Riemen? Ist er definitiv richtig gespannt?

Gruss
Steini

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 20. Juli 2016 um 20:19:18 Uhr:



Zitat:

@Eugenjus93 schrieb am 20. Juli 2016 um 19:54:24 Uhr:


Hallo ,
Folgendes: ich habe meine Auto Batterie überbrückt weil sie leer war , beim überbrücken haben ich den Plus und minus pole vertauscht . Beim zweiten mal habe ich es richtig gemacht , jedoch war dann die Lichtmaschine kaputt. Nun habe ich eine neu rein gebaut , am Anfang hat alles funktioniert , jedoch nach Ca. 10 min habe ich xenon eingeschalten und putz , die neue Lima ist auch hin. Jetzt meine Frage woran liegt das , dass die zweite lichtmasxhine auch kaputt gegangen ist ??
1* D+ ( das blaue erregungsstrom Kabel ist i.wo durchgebrannt , wenn ja , wohin führt er von der Lima b.z.w wo endet er ??)
2* alle Sicherungen sind ganz!!! Kann ein reale durch sein ??
3* am kombiinstrument leuchtet die Batterie kontorlleuchte nicht , die leuchtet erst dann auf wenn ich den blauen d+ Kabel von der Lima abklemmen
4* kann das auch ein spannungsregler sein und wo sitzt der ???
5* möglicherweise kann das auch der Batterie gelegen haben das die keine Spannung mehr aufnimmt . Aber geht dadurch die Lima kaputt ?? Die heult und wird heiß
Auto Model: Audi A8 d2 4,2 v8 bj 1996

Würde mich über eine Antwort sehr freuen
MfG Eugen

Hi Eugen,

du hast dich wohl im Forum vertan, wir sind hier mit Polo 1&2 unterwegs 🙂 Bei dem alten Trekker habe ich auch mal falsch ueberbrueckt -> DZM kaputt und Tankuhr daneben, das war's.

1: Das blaue Kabel geht in den Kabelbaum fuer den Innenraum beim 86c. Beim Audi, keine Ahnung. Es ist aber mWn nur fuer die Kontrolleuchte zustaendig.

2: Die Sicherungen sind NIE das Problem bei Auto-Elektrik. Wozu die da sind, keine Ahnung. Unsere Autos haben 2 maximal 3 Relais. Deins vermutlich 15 Stk.!

3: Dass die Kontrolleuchte leuchtet, wenn du das Kabel abziehst, ist normal. Sobald auf der Leitung <12V vorhanden sind, geht die Leuchte los.

4: Kann sein. Der sitzt in der Lichtmaschine und sieht so aus. Ist beim 86c mit 2 Schrauben festgemacht.

5: Wenn eine Batterie kaputt ist, nimmt sie zwar noch Spannung auf, verliert sie aber wieder richtig schnell. Halt mal bei laufendem Motor ein Multimeter zwischen die Pole. Sollwert >13V, andernfalls LiMa defekt. Heult vielleicht nicht die Lima, sondern der Riemen? Ist er definitiv richtig gespannt?

Gruss
Steini

Ähnliche Themen

Danke euch für die schnelle Antwort .
Ich dachte nur ich schreib hier was rein weil davor wurde hier über ein ähnliches Problem diskutiert .
Jedenfalls habe ich die Batterie am Ladegerät angeschlossen gehabt und die hat ganz normal geladen. Das heulen kommt definitiv von der Lima , sie wird heiß und qualmt sogar.
Das Problem ist dass wo ich falsch über den habe die erste Lima kaputt gegangen ist dann habe ich die Batterie ausgebaut und zu Hälfte aufgeladen , die neu Lima eingebaut und das Auto gestartet . Es lief alles gut , die Lima hat funktioniert bis ich xenon an gemacht habe dann hat ievqieder angefangen zu heulen und qualmen .
Wodurch ist die neue Lima kaputt gegangen ??
Oder habe ich wirklich so viel Pech das die gebrauchte Lima ausm Internet auch schon halb hin war

P.s. steuergerät wird da glaub ich ned hin sein weil die nix damit zutuhn haben .

Bei gebrauchten Teilen weiß man nie, es sei man hat die funktionierende Lima selber ausgebaut. Dann muß ja irgendetwas eine hohe Stromaufnahme haben. Was passiert, wenn Du das Licht nur bei Zündung an einschaltest?.

Bei zündung hat das geflattert weil die Batterie schon zu wenig Saft gehabt hat. Mir Is grade eingefallen das wir den Fehler ausgelesen haben und es hieß , die Batterie kriegt keine Spannung.

Zitat:

@Eugenjus93 schrieb am 20. Juli 2016 um 20:50:52 Uhr:


Danke euch für die schnelle Antwort .
Ich dachte nur ich schreib hier was rein weil davor wurde hier über ein ähnliches Problem diskutiert .
Jedenfalls habe ich die Batterie am Ladegerät angeschlossen gehabt und die hat ganz normal geladen. Das heulen kommt definitiv von der Lima , sie wird heiß und qualmt sogar.
Das Problem ist dass wo ich falsch über den habe die erste Lima kaputt gegangen ist dann habe ich die Batterie ausgebaut und zu Hälfte aufgeladen , die neu Lima eingebaut und das Auto gestartet . Es lief alles gut , die Lima hat funktioniert bis ich xenon an gemacht habe dann hat ievqieder angefangen zu heulen und qualmen .
Wodurch ist die neue Lima kaputt gegangen ??
Oder habe ich wirklich so viel Pech das die gebrauchte Lima ausm Internet auch schon halb hin war

P.s. steuergerät wird da glaub ich ned hin sein weil die nix damit zutuhn haben .

Das ist richtig, dass die mit der Beleuchtung nix zu tun haben. Die moegen aber eine falsche Polung so gar nicht. Kannst dich gluecklich schaetzen, dass er ueberhaupt noch laeuft. Ein neueres Auto haettest du so garantiert gehimmelt.

Wenn die qualmt, kannste se wegschmeissen. DIe kann auch anfangen zu brennen, das ist nicht ganz ungefaehrlich.

Wie schon vom @ SteinOnkel gesagt, bei älteren FZ ist es nicht so tragisch. Für meinen Golf 1 oder Polo vom Kumpel hatte ich paar Limas zum Probieren rumliegen. Da hatte man die einfache Elektrik noch im Griff. Die Lima noch mal ausbauen, mal dran "schnüffeln" 🙂, ob es verkokelt riecht. Dann ist da der größere Wurm in der Elektrik/Elektronik drin. Kabel hast Du kontrolliert? (Batterie Plus und Minus, Massekabel Motor/Getriebe und im Sicherungskasten)
th

Kabeln habe ich alle "kontrolliert " drüber geschaut außer das massekabel Motor , den finde ich ned . Kann das auch sein das die Lima kein Erreger Strom bekommt weil das blaue d+ Kabel i.wo kaputt ist ?

Wenn die Lima kein Erregerstrom über das blaue Kabel bekommt, würde die ohne Geräusche laufen, nicht heiß werden, sondern normal mitlaufen, allerdings nicht Laden. Verfolge das Kabel mal, ob es unterbrochen ist.

Ja dann wird das wohl das Problem sein , ich kann das ja auch so testen indem ich das blaue d+ Kabel von der Lima abklemmen und ein neues von der Lima zu der Batterie ziehe und dann schaue ob die ruhig läuft . !!??
Kann es eig. auch an der Batterie liegen das die Lima kein Erreger Strom bekommt oder eher nicht ?

Nein das blaue, dünne kommt vom Armaturenbrett - Kontrolleuchte - Zündanlaßschalter. Das Dicke Rote ist Batterie Plus. Besorg Dir ein Schaltplan für Dein FZ, bloß keine wirren Kabel ziehen. Erstmal kontrollieren/verfolgen.

Sry das s ich so viele Fragen Stelle nur ich bin schon seit Tagen dran und komm zu kein Ergebniss. Kann das auch am dicken Kabel B+ liegen dass der vlt i.wo ein Kurzschluss hatte und jetzt auf masse aufliegt oder so ?

Zitat:

@Eugenjus93 schrieb am 20. Juli 2016 um 22:46:47 Uhr:


Sry das s ich so viele Fragen Stelle nur ich bin schon seit Tagen dran und komm zu kein Ergebniss. Kann das auch am dicken Kabel B+ liegen dass der vlt i.wo ein Kurzschluss hatte und jetzt auf masse aufliegt oder so ?

Wir das Kabel warm? Falls nicht -> ein Kurzschluss. Einwandfreie Kabel werden nicht warm, kaputte schon. Daher auch die Feuergefahr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen