Das beste Diagnosegerät im Moment?
Hallo
Ich scheine wohl bei meinem Viano alle 2 Sekunden irgendwelche technische Probleme zu haben, die mit dem Löschen der Fehler verschwinden. Vielleicht ist die Batterie bald leer...
Da ich keine Lust habe jetzt immer zur Werkstatt zu fahren und außerdem etwas Erfahrung sammeln will, möchte ich mir ein Diagnosegerät kaufen.
Doch welches reicht aus? Was bieten die jeweils? Kann mich da wer beraten?
LG
Beste Antwort im Thema
Ja auch die Chinaböller D.... und W.. machen den Weg etwas freier. Darf ja hier nicht angesprochen werden. Hier wird nur alles nieder gemacht, gelöscht und dumm geredet, was einem als privater PKW-Besitzer helfen kann sein und die bezahlten Fahrzeuge aus der Familie, selbst in den Griff zu bekommen. Böse, böse PKW-Besitzer! Man wird hier immer als Verbrecher hingestellt, wenn man das Mafia ähnliche verhalten der Fahrzeughersteller nicht unterstützt. Dieses Forum wird auch von der selben Mafia gesponsert. Wie still ist bloß der ADAC geworden. Musste auch notgedrungen die falschen Testergebnisse eingestehen. Wir leben doch in einer freien und demokratischen Gesellschaft. O D E R ????
29 Antworten
Zitat:
@Robmain schrieb am 3. November 2017 um 22:17:50 Uhr:
DS150E Delphi.
Delphi ist schon eine sehr gute alternative, aber wen es richtig schwierig wird, kommt man an der Hersteller Diagnose nicht vorbei.
@maxtester mit deiner Aussage hast du genau den Nagel auf den Kopf getroffen
Moin moin.
Da ich mir einen neuen Sprinter 906 bluetec zugelegt habe und damit 4 mal beim Freundlichen war, war mir klar, entweder einen brauchbaren Diagnosetester oder den Sprinter verkaufen bevor die Garantie vorbei ist.
Hab dann in alle Richtungen " ermittelt" mit Hilfe meines ehemaligen Kollegen und Kumpel.
Habe dann einen Tester in der Bucht erstanden für 370€ und getestet. Den bin ich zum Glück wieder los geworden.
Durch die kommunikation mit dem Verkäufer habe ich dann ungewollt einen Hinweis erhalten der zum kauf eines brauchbaren Diagnosetester geführt hat.
NEIN, ICH HABE KEINE VERBINDUNG ZUM HERSTELLER ODER HÄNDLER !!
Es war eine schwere Entscheidung, da ich das Gerät wohl nicht nach China zurück schicken konnte.
Aber ich hatte Glück. Nach dem vierten Update wurde das Gerät immer besser und ich entdeckte immer neue Möglichkeiten.
Hergeben würde ich es nicht mehr.
Inzwischen gibt es den Launch x431 V auch in Europa. Er soll aber weniger Funktionen haben weil hier die Fahrzeughersteller ein Wörtchen mitreden was erlaubt ist und was nicht.
Das Deutsch ist nicht so doll übersetzt im Gerät aber für jemanden der an KFZ gelernt oder oft an Autos geschraubt hat ist es ausreichend.
Ich habe über 35 Jahre beim freundlichen gewerkelt und mit Handheld und Stardiagnose gearbeitet.
Dieses Gerät kann natürlich nicht was eine Stardiagnose kann. Brauch es auch nicht, dafür beherrscht es aber mehr als 130 Autotypen.
Viel Glück bei der Suche nach einem geeigneten Tester.
Ja auch die Chinaböller D.... und W.. machen den Weg etwas freier. Darf ja hier nicht angesprochen werden. Hier wird nur alles nieder gemacht, gelöscht und dumm geredet, was einem als privater PKW-Besitzer helfen kann sein und die bezahlten Fahrzeuge aus der Familie, selbst in den Griff zu bekommen. Böse, böse PKW-Besitzer! Man wird hier immer als Verbrecher hingestellt, wenn man das Mafia ähnliche verhalten der Fahrzeughersteller nicht unterstützt. Dieses Forum wird auch von der selben Mafia gesponsert. Wie still ist bloß der ADAC geworden. Musste auch notgedrungen die falschen Testergebnisse eingestehen. Wir leben doch in einer freien und demokratischen Gesellschaft. O D E R ????
Ähnliche Themen
Was hast du denn genommen? 😕
Ich habe Delphi und WOW mit einem MultiDiag Plus. Kann mit beiden Software und dem MultiDiag Plus arbeiten. Für den Hausgebrauch langt es alle mal. Kann aber nicht alles. Aber das will ich auch nicht. Bin kein Ganove und will es auch nicht werden. Aber die Fahrzeuge sind von uns bezahlt und darum gehören sie auch ganz und gar uns!
Hahaha einfach nur ohne Worte was manche so an den Tag legen...
Zitat:
Bin kein Ganove und will es auch nicht werden
Das sagt jemand der sein Auto mit einer Raubkopie ausliest 🙄
Aber der Verkäufer hat ihm doch gesagt das das für 30€ ein orginal ist 😁
Leben und leben lassen, hier hat bestimmt jeder vor seiner eigenen Tür zu kehren und muss sich nicht über andere aufregen.
Und die Frage war auch eine andere
Delphi kann man online bei den Teilehändlern bestellen. Preis ist runter von 500 auf ca die Hälfte.
Wir müssen jetzt nach dem besten Diaginosegrät auch nach dem besten Auto, den besten Reifen und dem besten Sprit fragen.
Und dann noch nach den besten Fahrern.....
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 2. Februar 2018 um 16:19:49 Uhr:
Was hast du denn genommen? 😕
Er hat nichts genommen. Er hat nur richtig analysiert, wie die Industrie ihre Kunden zu willfährigen zahlenden Sklaven macht.
Ich bin seit 30 Jahren Mechaniker und habe schon einige Diagnosegeräte getestet.
an erster Stelle ist Gutmann
an zweiter Stelle ist Bosch
Die beiden sind auch nicht Billig und für den Heim oder Hobbybastler zu teuer, die gibt's auch nur mit ABO.
Die meisten Werkstätten machen das über ein Leasing
Der beste Fahrer wäre dann ich.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 24. September 2018 um 07:07:04 Uhr:
Wir müssen jetzt nach dem besten Diaginosegrät auch nach dem besten Auto, den besten Reifen und dem besten Sprit fragen.
Und dann noch nach den besten Fahrern.....