Das Aufblinken beim Betätigen der Fernbedienung extrem kurz

Audi A6 C6/4F

Hallo Community,

ich bitte um eure Hilfe im folgenden Problem.

Das Aufblinken beim Betätigen der Fernbedienung ist bei meinem Audi A6 4F (BJ 2009) derart kurz eingestellt, dass man zumeist nicht mal merkt, dass man sie benutz hat.

Beim Versuch dies mittels dem VAS 5051B erhielten wir nur die Abfrage eines Zugriffscodes.
Kann mir jemand einen Hinweis geben, wie man den benötigten Code erhält.
Sollte dies nicht machbar sein hoffe ich auf einen Tipp, welche Alternativen man zum Umprogrammieren des Intervalls hat.

Ich bedanke mich im Voraus für eure Bemühung und hoffe auf aufschlussreiche Hinweise.

Beste Antwort im Thema

...der Username OUTLAW....war bei meiner Anmeldung leider schon vergeben😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Beim A5 ist es ja möglich nur den piepser zu verbauen und zu codieren, ist das auch beim 4F möglich?

Zitat:

Original geschrieben von martin.go


Ferner erschließt sich mit der Quittierungston zum Öffnen nicht (zweimal Piepsen). Kann man getrennt codieren und ich habe nur (einmal Piepsen) beim Schließen aktiviert.

Das Piepen beim Öffnen kann man beim 4F codieren?? Wäre mir neu... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler



Zitat:

Original geschrieben von martin.go


Ferner erschließt sich mit der Quittierungston zum Öffnen nicht (zweimal Piepsen). Kann man getrennt codieren und ich habe nur (einmal Piepsen) beim Schließen aktiviert.
Das Piepen beim Öffnen kann man beim 4F codieren?? Wäre mir neu... 🙄

Natürlich geht das schon beim Kollegen gehört😉 muss angeblich 2 mal codiert werden einmal schließton und einmal öffnenton

Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, ob ich das an meinem 4F gesehen habe, ist schon zwei Jahre her. Hatte ich wie gesagt eh nicht vor zu codieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ibomu



Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Das Piepen beim Öffnen kann man beim 4F codieren?? Wäre mir neu... 🙄

Natürlich geht das schon beim Kollegen gehört😉 muss angeblich 2 mal codiert werden einmal schließton und einmal öffnenton

Wäre mir wie gesagt neu dass das beim 4F geht. Bei VW ist es bspw. problemlos möglich beides getrennt voneinander zu codieren, aber bei Audi habe ich die Option weder beim A3 8P, A4 8K, A6 4B, 4F oder A8 4E gesehen...

Kannst ja mal den Kollegen fragen was er da codiert hat...oder hat er für den "Öffnen"-Ton ein Modul verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler



Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Natürlich geht das schon beim Kollegen gehört😉 muss angeblich 2 mal codiert werden einmal schließton und einmal öffnenton

Wäre mir wie gesagt neu dass das beim 4F geht. Bei VW ist es bspw. problemlos möglich beides getrennt voneinander zu codieren, aber bei Audi habe ich die Option weder beim A3 8P, A4 8K, A6 4B, 4F oder A8 4E gesehen...

Kannst ja mal den Kollegen fragen was er da codiert hat...oder hat er für den "Öffnen"-Ton ein Modul verbaut?

Ich werd ihn die Tage fragen er hat nen 4G vlt wurde da was geändert? Er kann es auch im MMI aktivieren und deaktivieren wenn man es codiert hat

Ja beim 4G gehts, das ist richtig... http://www.stemei.de/.../dwa-schaerfen-mit-horn-quittieren.php

Muss morgen mal schauen ob's den Anpassungskanal auch beim 4F gibt...beim Abschliessen geht es über die Codierung wie beim 4F, beim Aufschliessen dann über die Anpassungskanäle und nicht über Codierung, das teste ich morgen mal.

Habe gerade mal geschaut - es war wohl nicht beim A6, wo ich Horn öffnen gesehen habe. Der hat ja auch nur die kurze Codierung. Wobei ich nicht weiß, was +32768 ist.
Ist jemandem ein Update bekannt für das Komfort Steuergerät? Auf Anhieb habe ich keines gefunden.
Den Kanal 63 wie beim 4G gibt es auch nicht.

Ich habe bei mir im FL keine DWA verbaut, und das Quittieren codiert.
Es "hupt" aber nichts.

Ich wäre auch an einem zusätzlichen "Piepser" interessiert. Die ganze DWA möchte ich nicht verbauen.
Sollen die den Wagen doch klauen, und falls die DWA losgehen würde, jucks sowieso kein Mensch.

Theoretisch möglich, aber scheinbar nicht ganz so einfach:
http://www.motor-talk.de/.../...-alarmanlage-nachruesten-t2674350.html

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Ja beim 4G gehts, das ist richtig... http://www.stemei.de/.../dwa-schaerfen-mit-horn-quittieren.php

Muss morgen mal schauen ob's den Anpassungskanal auch beim 4F gibt...beim Abschliessen geht es über die Codierung wie beim 4F, beim Aufschliessen dann über die Anpassungskanäle und nicht über Codierung, das teste ich morgen mal.

Hier ist es doch für den 4F :

http://www.stemei.de/.../dwa-schaerfen-mit-horn-quittieren.php

Zuletzt ging es um die Quittierung des Öffnens, also quasi "entschärfen". Und das scheint beim 4F nicht zu gehen.

Velen Dank für die ganzen Posts......

Aber hat keiner denn eine Lösung für das Codieren des Intervalls der Blinker beim Öffnen / Schließen.

Z.B Öffnen 1 x Blinken, Schließen 4 x Blinken

Mfg

Palazzo

Nein, das kann nicht codiert werden. Wenn überhaupt, könntest du mal nach Modulen aus dem Zubehör suchen.
Wie oben schon gepostet, darf die optische Signalisierung aber ohnehin maximal 3 Sekunden dauern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen