Das alte Injektoren-Thema

Audi A4 B7/8E

Hallo!

Hätte aktuell ein recht verlockendes Angebot von einem B7 Avant 3.0 TDI quattro mit dem 150kw Motor und scheckheftgepflegten 140.000km.
Grundsätzlich hätte ich diesen Motor aufgrund der oft diskutierten Injektor-Probleme aus meiner Suche ausgeschlossen aber dieser hat aktuell gerade neue bekommen. Außerdem verfügt dieses Auto über eine Mega-Ausstattung, welche ihn für mich sehr interessant macht.

Jetzt zu meiner Frage: Wird dieses Problem voraussichtlich erneut auftreten oder werden bei einem Tausch "verbesserte" Injektoren verbaut?

Ich hoffe, meine Frage ist verständlich formuliert. Bin was das anbelangt einfach nur ein Forenleser und kein technisch versierter Mensch ;-)

Vielen Dank im Voraus.
LG, Markus

16 Antworten

Schade dass die Leute immer an solchen Teilen sparen. Geiz ist geil. Habe ich noch nie verstanden.

Dieser fehlende Anspruch an Qualität für die Dinge mit denen man täglich umgeht... Da beißt sich die Katze letztenendes in den eigenen Schwanz.

Meinen TFSI habe ich bis zum Verkauf super gepflegt und behandelt. Wartung und Reparatur nur vom besten.
Obwohl länger klar war, dass der TFSI gehen muss.

Zitat:

@maxl-79 schrieb am 21. Dezember 2018 um 22:30:06 Uhr:


horrormäßiger

Unser B6 2.4 Cabrio läuft 224km/h und verbraucht im Schnitt deutlich unter 10l.
Das ist nicht lahm und auch nicht durstig. Auf der Sommertour nach Südfrankreich waren es 8.8l.
Gut, Turbos sind gefühlt schneller (der 1.8T ist aber quasi gleich schnell), dafür ist der Sound des V6 herrlich!!! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen