Das 400 Euro-Experiment...

Volvo 850 LS/LW

So liebe Mitstreiter und treu ergebenen Volvofans, ich hab mich mal über alle hier gegebenen Tips und Ratschläge in Bezug auf den Kauf eines Billigelchs zum Fahren hinweggesetzt. 😁
Ab Freitag steht bei mir ein 850er V20 Automatik auf dem Hof.
Sagenhafte 458.000 Km auf der Uhr und (was will man fürs Geld auch erwarten) keine Schönheit.
Ausgiebige Probefahrt und Besuch einer Hebebühne bestätigten mir einen recht soliden Zustand. Er qualmt nicht, zieht gut an, schaltet sauber, liegt verdammt gut auf der Strasse (Sportfahrwerk).
Nein, das Auto stammt nicht von einem Jungspund, der Vorbesitzer ist im gesetzten Alter (Es gab nur 2 Vorbesitzer). Hebebühnencheck zeigte mir ein intaktes Fahrwerk (Buchsen alle schick). Radlager und Bremsen rundum neu, neue Reifen drauf. Allein dieses Jahr wurden für den neuen Tüv (Plakette noch warm) 1800 Euro im Elch versenkt. Grund des Verkaufs private Änderungen.
Negativ sind mir lediglich aufgefallen:
-Rückleuchten fast blind,
-Ölfalle ist fällig,
-2 kleine Geschichten an der Klimaautomatik (Trockner und Ansaugschlauch),
-Schalldämpfer ist hin,
-und eben optisch einige Makel (die mich erstmal nicht stören).
Die elektrischen Helferlein funktionieren.
Eigentlich wollte ich ja noch warten mit der Anschaffung eines etwas stärkeren Elchs, aber einiges kam dann doch in diesen Tagen zusammen und ließ mich auf den Elch stossen (Suche für eine Bekannte und natürlich der Reiz der Erfahrung das man vieleicht doch etwas Glück haben könnte; in dieser Preisklasse 😁😁😁). Nun bin ich nur am Überlegen ob ich den tatsächlich noch auf Euro 2 umrüste. Ich denke bei der Laufleistung und dem optischen Zustand wird er eher eine Zwischenstation zu meinem Traumelch (T5/ T5R/ R). Ich werd mal schauen wie er sich benimmt. Bin mir zwecks eines Namens nur noch nicht schlüssig (Mein Schwarzer heißt Bolero). Aber auch da wird sich sicher was passendes finden.🙂
Weitere Bilder folgen am WE.

Beste Antwort im Thema

🙄

156 weitere Antworten
156 Antworten

Auch Deine Meinung ist gefragt Markus.🙂
Mein Ziel ist jedoch das Fahrzeug so billig wie möglich am laufen zu halten. Für nächstes Jahr ist die Anschaffung eines Turbo angedacht (der auf jeden Fall besser versorgt wird).
Chantalle dient "nur" als Experiment und Übergangsfahrzeug. Für ein Jahr möchte ich nicht das ganze Fahrzeug sanieren und alles erneuern.

Mir ist der Sinn dieses Experiments durchaus noch bewusst.

Jedoch macht es wirklich keinen Sinn in diesem Falle "billig" mit "günstig" zu verwechseln.

Ich geb auch lieber jeden Euro für's Haus aus und kauf coole Wasserhähne als Schnickschnack für den Volvo. Aber watt mutt dat mutt...

Markus

Ich schau mir das Elend nächste Woche erstmal an. Da gehts auf die Bühne um das Rückenschonende Fahrwerk einzubauen.🙂

So, Termin für die Beinverlängerung steht. Am Dienstag bekommt Chantalle ihre originalen Stelzen.
Hab heut noch mal etwas auf die Lagergeschichte geachtet (unter den Rock schauen lässt sie sich ja grad nicht ohne weiteres😁).
Im Fahrbetrieb macht sich auf ebener Strasse beim Beschleunigen das Schlagen bemerkbar. In Rechtskurven wird es stärker. Bei Bodenwellen/Schlaglöchern klappert es bös als ob Motor/Getriebe auf den Rahmen schlagen, jedoch ohne das etwas dazwischen ist. Nun hab ich gelesen das beim Automatik ein Puffer unterm Getriebe montiert ist (sollte). Von den Symtomen scheint es mir als ob dieses nicht (mehr) existent ist. Rein akkustisch scheint das Schlagen von links zu kommen. Naja, Dienstag weiß ich mehr.🙂

Ähnliche Themen

Bei mir waren 2 der 3 Schrauben die den hinteren Hydro mit dem Getriebe verbinden abgebrochen. Dadurch lag das Getriebe quasi auf dem Rahmen. Der Auspuff wurde auch undicht da sich die Rohre verschoben haben am Kat.

Nachdem ich 1x Helicoil und 1 Gewinde raus hatte und alles neu gemacht habe alles super schick.

Den Puffer den du meinst musst du sehen wenn du den linken Innenkotflügel hochklappst. Ist so mittig in der Gegend des Querlenkers am Rahmen montiert.

Gruß
Cristian

So, grad geschaut und er ist wieder Erwarten vorhanden (sieht auch gar nicht so übel aus).
Dann schau ich mir Dienstag mal die Hydros an.
Dank Dir Cristian

Herpes ist so ein Sch.... verein. Der Bühnenbesitzer muss sich langsam veräppelt vorkommen. 2x Termin verschoben wegen nix Lieferung.😠 Sollte doch für einen Paketdienst zu machen sein Freitag abgeschicktes bis Dienstag zu liefern. Oder bieten die jetzt Ökotransport via Laufboten an 😕
Na ich hoffe das morgen mittag was eintrudelt.

Neues von Chantalle.
Heut hat sie ihre langen Beine bekommen. Und dabei hat sie mir noch einen Schatz freigegeben der mir bis dato nicht aufgefallen ist. Sie hatte Nivos drin. Und die sehen gar nicht übel aus.
Ich selbst hab dafür keine Verwendung. Also wer braucht soll sich melden.Fotos schicke ich dann.
Das allerschönste für den heutigen Tag ist, das mit dem "neuen" Fahrwerk sämtliche Vibrationen weg sind und auch kein Schlagen mehr zu hören ist. Fährt sich jetzt Hammer. Nächste Woche noch Spur einstellen und schick (etwas nach rechts zieht sie).

Foto0400

Ich liebe Chantalle!
Das brave Mädchen fährt sich nach der Fahrwerks-OP sowas von geschmeidig.😁
Demnächst noch die Drehmomentlager wechseln, dann sind auch die leichten Lastwechselbewegungen wech. Auspuff hinten sollte ich auch noch etwas befestigen, eine Halterung am Endrohr fehlt und das klappert bei Schlaglöchern etwas. Sonst wie neu.🙂 Liegt bei Schnee wie auf Schienen. Driften hab ich schon probiert. Fazit: Macht Lust auf mehr.😉

Ein Tipp: Mach' das Auspuffgummi zügig! Mir hat es den Auspuffflansch zum Kat gekostet... War nicht wieder dicht zu bekommen, es sei denn man hätte das Schweißgerät ausgepackt... 😁

Aber freut mich, dass der Hobel Spaß macht! 🙂

Am Auspuff ist eh nix mehr original. Zusammengeflickt mit Auspuffschellen. Also hieße es maximal wieder neu verschrauben.😁😁😁
Gummis sind top. Nur eins von den Metallstäbchen am Endrohr ist quasi nicht mehr existent. Werd das Ganze mit lecker Draht hochbinden.😁 Zwar nicht orischinool, aber billisch.😁

Sehr gut! Die Röhrich-Tüddeldraht-Variante! 😁

Genau die. Wat soll ich mit ner Hängerkupplung.😁😁😁

Draht hab ich "zufällig" grad da, `Zwofuffzich` der Meter, plus Versand versteht sich 😎😁

😁😁😁Ja, nee, is klar.😁😁😁
Hab welchen von der Weide geholt, der war im Sommer beim draufpi... immer so schön prickelnd.😛😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen