1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Darf man das?

Darf man das?

VW Vento 1H

Ein Kumpel von mir wird Samstag 18 Jahre, und kann Freitag schon zum Straßenverkehrsamt gehen und den Lappen abholen, und der meint der darf dann auch schon fahren, meinte sein Fahrlehrer. Stimmt das? Nicht das der Freitag angehalten wird und die Polizei sagt was anderes.

Aso, mal so neben bei, hab Klarglasscheinwerfer von FK, und keine ABE dazu bekommen, brauch ich eine ABE oder reicht die e-nummer auf den Scheinwerfern?

MFG Florian

Ähnliche Themen
39 Antworten

Nachtrag:
Das mit der Sicherheit bei meinem letzten Post ist übrigens nicht so daher geredet, kurz zwei persönliche Beispiele (leider, muss ich sagen):
1. Sohnemann, ähnlicher Fall (Fahrerlaunis schon bekommen, ab Mitternacht 18 Jahre jung) hat brav gewartet, und dann von Papa das Auto bekommen, weil man wollte/musste ja in der Discothek unbedingt Geburtstag feiern, war Mitte Dezember, ähnliche Wetterbedingungen wie derzeit, tja und was soll ich sagen, Papa brauchte nach der Nacht ein neues Auto, die Bordsteinkannte und der Lampenmast in der Nähe waren stärker wie das Auto, insgesamt zum Glück ohne Personenschäden
2. Ebenfalls 18 Jahre, aber schon Fahrpraxis mit dem eigenen Auto von unglaublichen 3 Wochen, Januar vor fünf Jahren, Nacht (gg. 2Uhr), Schnee, ein wenig Eis unten drunter, kurz gesagt, wir gedenken seiner.
Will kein Sicherheitsapostel sein, das bin ich mit Sicherheit nicht, aber ich denke, dass man von einem (fast) volljährigen Menschen auch ein gewisses Mass von Verantwortung erwarten kann, insbesondere bei dieser Jahreszeit. Vom rechtlichen (siehe die letzten Posts) mal abgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Oscar0


2. Ebenfalls 18 Jahre, aber schon Fahrpraxis mit dem eigenen Auto von unglaublichen 3 Wochen, Januar vor fünf Jahren, Nacht (gg. 2Uhr), Schnee, ein wenig Eis unten drunter, kurz gesagt, wir gedenken seiner.
Will kein Sicherheitsapostel sein, das bin ich mit Sicherheit nicht, aber ich denke, dass man von einem (fast) volljährigen Menschen auch ein gewisses Mass von Verantwortung erwarten kann, insbesondere bei dieser Jahreszeit. Vom rechtlichen (siehe die letzten Posts) mal abgesehen.

Mein Beileid.

Ich befürchte aber, das wird für die meisten Leute, selbst für viele, die auf diese traurige Weise Freunde verloren, ein frommer Wunsch bleiben.

Die meisten sind mit 18 eben tatsächlich noch unreif und obliegen der maßlosen Selbstüberschätzung. Hier sollte ein Fahrsicherheitstraining Pflicht werden, um den einen oder anderen wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen.

Aber ich schweife ab:
Tenor: Pappe hin, Pappe her, er muss 18 sein. Fährt er vorher, kann er nur auf Milde und Pflichtvergessenheit der Polizei hoffen. Den er fährt ohne gültige Fahrerlaubnis.

Zitat:

Original geschrieben von Arkadia


Nicht nach, sondern ab dem 18 Lebensjahr.

Falsch, AB dem 18 Lebensjahr würde bedeuten mit 17 😉

Und zu den Scheinwerfern, E- Nummer reicht, sollte aber auch eigentlich bei der kleinen Beschreibung dabei stehen die mit Scheinwerfern ausgeliefert wird. War bei mir zumindest so.
Ich hab das Teil trotzdem immer im Auto, man kann ja nie wissen ob die netten Herren der Polizei nicht doch mal anfangen wollen zu diskutieren 😁

Gruß Cawy

ich habe damals (99) gehört, das die möglichkeit besteht, dass der führerschein bei ner polizeidienststelle hinterlegt wird, so dass man ihn auch an nem wochenende abholen kann. aber keine garantie, dass das stimmt!
mfg p

Zitat:

Original geschrieben von Oscar0


Will kein Sicherheitsapostel sein, das bin ich mit Sicherheit nicht, aber ich denke, dass man von einem (fast) volljährigen Menschen auch ein gewisses Mass von Verantwortung erwarten kann, insbesondere bei dieser Jahreszeit. Vom rechtlichen (siehe die letzten Posts) mal abgesehen.

Da stimme ich dir 100%ig zu.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Hier sollte ein Fahrsicherheitstraining Pflicht werden, um den einen oder anderen wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen.
.

das würde kaum was bringen bzw. das gegenteil bewirken. erstens wird für fahrsicherheitstränings eine fahrpraxis von 1/2 jahr empfohlen, zweitens führt so eine maßnahme bei den anfängern eher zu so einer einstellung wie "ha ja, jetzt weiss ich ja wie ich ein schleuderndes auto abfange und was sonst so im ernstfall zu tun ist, also kann ich jetzt gleich mal bissl mehr drauftreten".

Zitat:

Original geschrieben von MaGiC-RaBBiT


...zweitens führt so eine maßnahme bei den anfängern eher zu so einer einstellung wie "ha ja, jetzt weiss ich ja wie ich ein schleuderndes auto abfange und was sonst so im ernstfall zu tun ist, also kann ich jetzt gleich mal bissl mehr drauftreten".

Dieser Einstellung sollte in einem vorbereitenden theoretischen Seminar entgegengewirkt werden.

ja, aber ist ein solcher theorieteil nicht sogar üblich? bei meinem ersten fahrsicherheitstrainig (bei dem ich auch o.g. erfahrung selbst gemacht habe) gab es einen, allerdings steht der am anfang, dann kommt der praktische teil, und danach hat man den theorieteil eigentlich schon wieder vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von MaGiC-RaBBiT


ja, aber ist ein solcher theorieteil nicht sogar üblich?

Sicherlich. Aber ob da immer auf die angesprochene Problematik eingegangen wird?

Zitat:

Original geschrieben von MaGiC-RaBBiT


das würde kaum was bringen bzw. das gegenteil bewirken. erstens wird für fahrsicherheitstränings eine fahrpraxis von 1/2 jahr empfohlen, zweitens führt so eine maßnahme bei den anfängern eher zu so einer einstellung wie "ha ja, jetzt weiss ich ja wie ich ein schleuderndes auto abfange und was sonst so im ernstfall zu tun ist, also kann ich jetzt gleich mal bissl mehr drauftreten".

Lass die Leute mal versuchen bei Tempo 70 auf nasser Fahrbahn ein wenig zu lenken. Ich glaube die Erfahrung, dass hier kaum eine Richtungskorrektur mehr möglich ist, sollte sich nach 2-3 Versuchen einprägen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen