Darf in Kurven geblitzt werden ?

Ein Freund von mir ist Jurist und meinte, dass in Deutschland generell in Kuven nicht geblitzt werden darf, weil zum einen der Fahrer kurz geblendet würde, und dies in einer Kurve zu gefährlich wäre, bzw. seine Schrecksekunde hat, und zum anderen aufgrund der Fahrbankrümmung auch eine Fehl-Abweichung bei der Blitzmessung auftritt, da nicht nur eine Vor- sonder auch eines Seitwärtsbewegung vorliegt.

Nun habe ich heute eine Blitzanlage in einer Kurve (zwar sehr leicht) gesehen, diese müsste doch unzulässig sein, oder ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Darf in Kuven geblitzt werden ?

Nein, da darf selbstverständlich nicht geblitzt werden, denn das entsprechende Limit gilt nur auf den geraden Teilen des jeweiligen Streckenabschnitts, in Kurven darf man so schnell fahren, wie man will...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@go-4-golf schrieb am 3. Juni 2015 um 12:01:21 Uhr:


...

Wieder schön Dinge aus dem Zusammenhang gerissen, um was zu beweisen?

Du musst es aber wieder nötig haben, dann auch noch viel Spaß dabei. 😁

Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 2. Juni 2015 um 22:49:46 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 2. Juni 2015 um 22:44:05 Uhr:


Es gibt Messverfahren (bei mobilen Blitzern), die tatsächlich nicht in einer kurve genutzt werden können. Dies trifft aber nicht auf alle Messverfahren zu. Stationäre Blitzer hingegen kann man ganz leicht an die Umgebung anpassen.
Im Übrigen ist er kein Jurist zum Straßenverkehr.

Als Jurist habe ich eines gelernt, ich gebe nur verbindliche Auskünfte über Sachverhalte, wo ich genau Bescheid weiß. Bei den jungen Kollegen scheint dies jedoch nicht mehr so en vogue zu sein. Und auf solche Juristen möchte ich mich nicht verlassen wollen.

Natürlich wird in Kurven nicht geblizt. Da würden die Wegelagerer doch keine Kasse machen. 😁

Zitat:

@YoungMoney schrieb am 3. Juni 2015 um 13:36:29 Uhr:


Natürlich wird in Kurven nicht geblizt. Da würden die Wegelagerer doch keine Kasse machen. 😁

Genau, das wäre Verschwendung von Steuergeldern, deshalb stehen sie nur da wo der Rubel rollt.

Gut so !

Ähnliche Themen

ich bin doch schwer enttäuscht. Wir sind schon auf der zweiten Seite, und es hat noch niemand

"halte Dich einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, dann kann es Dir egal sein"

geschrieben. ;-)

Zitat:

@Dramaking schrieb am 3. Juni 2015 um 12:19:45 Uhr:



Zitat:

@go-4-golf schrieb am 3. Juni 2015 um 12:01:21 Uhr:


...
Wieder schön Dinge aus dem Zusammenhang gerissen, um was zu beweisen?

Du musst es aber wieder nötig haben, dann auch noch viel Spaß dabei. 😁

Das ist die typische Antwort, wenn man Geschriebenes unreflektiert übernimmt.

Beispiele für unzutreffende Folgerungen
- Zitat: "Der Winkelmessfehler beträgt 0,68 km/h pro Grad Winkelabweichung.
Mathematisch unsinnig !!
Denn es gilt: v (gemessen) = v (real) x cos ?;
? = Winkel zwischen Strahlachse des Lasers/Radar und Längsachse des Fahrzeuges im Moment der Messung.
Ist ? = 1 grad, dann cos 1 = 0.99985
v (gemessen) = v (real) x 0,99985 = 0, 015 %
Der Winkelmessfehler beträgt also 0,015 % (0,14 %) bei 1 (3) Grad Winkelabweichung
(Abweichung nicht pro Grad, da cosinus nicht linear verläuft, sondern bei einem bestimmten Winkel; Abweichung nicht in km/h, sondern in Prozent)

( Nichtjuristen werden diese Rechnung bestätigen können)

- Zitat: „Problematisch wird es, wenn das Radar-Messgerät am kurvenäußeren Fahrbahnrand steht. Da wirkt der Winkelfehler zum Nachteil und kann, je nach Radius so weit ansteigen, dass der pauschale Toleranz-Abzug von 3% (min. 3 km/h) nicht mehr ausreichend ist und einen Messfehler bringt, der zum Nachteil des Fahrers ist. Der Geschwindigkeitsvorwurf ist höher, als tatsächlich gefahren wurde“

Die vom Gerät gemessene Geschwindigkeit kann nie höher als die tatsächliche sein, da der cosinus immer kleiner als eins ist.
Im übrigen ist es im Hinblick auf das Messergebnis völlig egal, ob von innerhalb der Kurve oder ausserhalb der Kurve gemessen wird. Die Ergebnisse sind gleich, solange die Messgeometrie die gleiche ist. Man erhält dasselbe Ergebnis, wenn man von vorne rechts oder von vorne links misst.
Messung ausserhalb der Kurve hat den Vorteil, dass die wahre Geschwindigkeit gemessen werden kann, wenn der Messtrahl tangential zu dem Teil der Strasse verläuft, wo die Messung durchgeführt wird.

O.

Nachtrag: sehe gerade , dass das Zeichen alpha nicht übernommen wurde.
Also: ? steht für Winkel alpha.

"halte Dich einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, dann kann es Dir egal sein"

So!

Zitat:

@Kai R. schrieb am 3. Juni 2015 um 14:19:07 Uhr:


ich bin doch schwer enttäuscht. Wir sind schon auf der zweiten Seite, und es hat noch niemand

"halte Dich einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, dann kann es Dir egal sein"

geschrieben. ;-)

Aber immerhin hat schon einer den idiotischen Begriff "Wegelagerer" eingebracht.

Es ist eigentlich überflüssig, über Blitzer in Kurven zu reden, denn die messen eher zu wenig als zuviel. Wer einen Blitzer in der Kurve nicht erkennt und erfasst wird, der hätte auch nicht erkannt ob dort eine echte Gefahr lauert. Wer beim Fahren nicht darüber nachdenkt... tut mir Leid. Was man nicht sieht kann trotzdem und jederzeit da sein.

Zitat:

@AMenge schrieb am 3. Juni 2015 um 19:45:33 Uhr:



Zitat:

@Kai R. schrieb am 3. Juni 2015 um 14:19:07 Uhr:


ich bin doch schwer enttäuscht. Wir sind schon auf der zweiten Seite, und es hat noch niemand

"halte Dich einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, dann kann es Dir egal sein"

geschrieben. ;-)

Aber immerhin hat schon einer den idiotischen Begriff "Wegelagerer" eingebracht.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 3. Juni 2015 um 14:19:07 Uhr:


ich bin doch schwer enttäuscht. Wir sind schon auf der zweiten Seite, und es hat noch niemand
"halte Dich einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, dann kann es Dir egal sein"
geschrieben. ;-)

Och, ich dachte, die Leute kommen da mittlerweile selbst drauf.

Und überhaupt: Es hat sich noch gar keiner beschwert, dass im Betreff "Kuven" steht.

Wo? 😁

Du bist gemein! 😎

(Sowas mache ich in meinen Foren aber auch manchmal.)

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 2. Juni 2015 um 22:56:40 Uhr:



Zitat:

Darf in Kuven geblitzt werden ?

Nein, da darf selbstverständlich nicht geblitzt werden, denn das entsprechende Limit gilt nur auf den geraden Teilen des jeweiligen Streckenabschnitts, in Kurven darf man so schnell fahren, wie man will...
"wer trotz besseren Wissens weiter Unsinn postet, riskiert eine 36h-Sperre oder letztendlich die Verbannung."

Sehr geehrter Herr,

in der Tat sind in einigen Berichten Fehler in der Rechtschreibung zu finden. Dafür bitte ich in aller Form um Entschuldigung. Nun soll es an Ihnen liegen, in Zukunft für mehr und gerechtere Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen. Wenn Sie in den Beiträgen Rechtschreibfehler finden sollten bitte ich um sofortige Information! Ich werde diese Fehler unverzüglich teilen, da dieses Forum jedem etwas bieten sollte. In Ihrem Fall insbesondere Leuten, die Fehler stets bei den AAnderen suchen. Schon etwas gefunden? Ich stehe Ihnen jederzeit zur Verfügung. Bitte beachten Sie, daß es jederzeit aus Desinteresse zu gelegentlichen Verzögerungen kommen kann.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 4. Juni 2015 um 20:41:06 Uhr:


Und überhaupt: Es hat sich noch gar keiner beschwert, dass im Betreff "Kuven" steht.
Deine Antwort
Ähnliche Themen