Darf ich schleppen oder nicht?
Moin, Sagt mal ich baue mir ja ein stockcar zusammen (siehe Link). Ich mache mir langsam Gedanken wie ich die Kiste zum ort des geschehens hinbekomme. Nun dachte ich mir das ich ihn auf den trailer lade (wie auch sonst^^) und als Zugfahrzeug Passat Bj 98 mit 1,6L 101PS nehme! Dernn der Wagen gehört meinen Eltern und was anderes lässt sich nicht organisieren.... Im Fahrzeugschein steht drin: anhängelast mit Bremse: 1250KG (bin mir nicht sicher ob die 50 am ende jetzt stimmen aber darauf kommt es wohl nicht an) und ohne bremse 680KG. Frage nen Trailer hat doch immer ne Auflaufbremse oder? reicht das? Das stockcar (ford sierra kombi) hat ein leergewicht laut fzg. von 1090KG aber er ist ja total leergeräumt. Kann man das machen? Ich weiß der Passat hat wenig Leistung aber darum geht es nicht, kann man es machen ja oder nein?
17 Antworten
Hi,
also ich würd das lassen, ich hab als ich den Unfall hatte mit dem Gedanken gespielt, mein Audi 90 (1250kg) selbst mit nem gemieteten Anhänger mit eigener Bremse abzuholen. Ich hätte das mit dem Passat Kombi meines Vaters gemacht (2,0l mit 90Ps Bj.95., Anhängerlast ebenfalls 1250kg bei Anhänger mit Bremse) Das Unternehmen, wo ich den Anhänger geholt hätte, hatte so große Bedenken, das sie mir keinen Anhäger gegeben haben. Die haben gesagt, dass der Anhänger allein ein Gewicht von 450kg hat und ich an Bergen echte Schwierigkeiten bekommen würde.
Is halt echt die Frage was der Sierra noch wiegt. Aber das wäre mir persönlich zu gefährlich, auch wegen dem Versicherungsschutz.
Ich transportiere im Sommer mit Hänger und 1000l-Fass immer Wasser auf unser Baumgrundstück. Spreche aus Erfahrung und schließe mich nur an.
Bei 1,5 Tonnen Anhängelast sind 130PS das absolute Minimum. Am besten Allradantrieb und Untersetzung, damit man auch mal am Berg anfahren kann.
Wenn die Kupplung von eurem Ford auch noch gut ist, nach der Aktion ist sie es garantiert nicht mehr...
Also ich muss sagen das ist Quatsch.
Ein Freund von mir zieht regelmäßig mit seinem 1,6l 100PS Golf einen 1000kg schweren Segelflughänger mit 9Meter Länge.
Fakt ist, dass du den Hänger mit dem Auto LOCKER ziehen darfst und das auch ohne Probleme schaffen wirst.
Das Gewicht ist ja auch nicht wichtig, es kommt darauf an wie stark das Auto ziehen muss. Natürlich darfst du nur das erlaubte Gewicht ziehen, egal was er schaffen würde.
Denkt ihr alle Fahrer eines Wohnwagens haben mindestens 130PS? Und so ein Trailer wiegt auch mindestens 1200kg.
Mit Bremse bedeutet mit Auflaufbremse und das haben fast alle Hänger.
Was sich übrigens auf dem Hänger befindet ist total egal, es geht um die richtige Sicherung und das Gewicht und ein Stockcar wiegt sicher nicht mehr mehr als 700-800kg.
Felix
Ähnliche Themen
Sowas wollte ich hören^^ Ja ich denke auch das er nicht mehr als wie 800-850KG wiegt ist ja komplett leer gerupft von innen nichts mehr an Verkleidung ausser das Lenkrad! Ok, nen Überrollkäfig kommt noch rein aber der wiegt auch nicht die Welt! Wie gesagt laut fzd. vom sierra leergewicht 1090KG
Das passt auf jeden Fall! Ich bin Segelflieger und habe daher oft mit schweren Anhängern an den verschiedensten Autos zu tun und das ist nie ein Problem.
Felix
aber imho muss das abgeschleppte auto doch zugelassen und angemeldet sein und einen gültigen tüv haben oder ?
Zitat:
aber imho muss das abgeschleppte auto doch zugelassen und angemeldet sein und einen gültigen tüv haben oder ?
Nicht wenn es auf einem Trailer verfrachtet wird. 😉
mit auflaufender bremse ( bremse am anngehängten tandem anhäner) ohne bremse ( anhänger mit NUR sicherungs seil) welches über die anhängerkupplung gelegt wird. bedenke aber das er sich nicht aufschaukelt wenn du mit trailer fährst. und was wichtig ist das gesammt gewicht des gesammten zuges PKW , trailer und das stockcar dürfen nicht mehr als wie 3,5 to wiegen wegen lkw führerschein
Denn fährt eben mein Vater der hat alle möglichen Klassen unter anderen auch noch LKW Führerschein (noch aus den alten Bundeswehrzeiten^^)
Du darfst sogar ein nichtversichertes und nicht zugelassenes Auto abschleppen und der Fahrer im abgeschleppten Auto braucht nicht mal nen Führerschein. Es reicht wenn er lenken und bremsen kann. Das liegt daran weil ein Auto mit stehendem Motor nicht als Kraftfahrzeug gilt sondern als Sache.
So komisch sind manchmal die deutschen Gesetze.
Felix
Ja das stimmt, und 18 muss der fahrer im abgeschleppten fahrzeug auch noch nicht sein! Sowas find ich schon irgendwie krass.
Zitat:
Original geschrieben von Luda19
und 18 muss der fahrer im abgeschleppten fahrzeug auch noch nicht sein!
Völlig richtig!
Felix