Darf ich mein Fahrzeug verkaufen trotz Lufendem ermittlungsverfahren

Hallo ich hoffe ich kann hier meine frage stellen.
Ich habe ein großes Problem.Ich habe im Dezember 2016 ein Fahrzeug gekauft aus privatem Vorbesitz.Ich und meine Frau sind ca 300km gefahren um uns das Fahrzeug anzuschauen.Wir machten vorort eine kleine probefahrt und entschieden uns das Auto zu kaufen.Als wir zurückfuhren machte ich mit meiner Frau an einem Rastplatz ein Fahrzeugtausch.Nun saß ich in unserem neuen gekauften Auto und ich fuhr los.Als ich losfahren wollte sprang das auto nicht an.Zuverlässigerweise stand auf dem Rastplatz ein ADAC mitarbeiter und warf einen kleinen blick drauf und er sagte zu uns Anlasser oder Batterie defekt.Nach 30 min sprang das Fahrzeug an und wir fuhren los.Als ich nach 5 km später vollgas gab merkte ich nur noch wie das Automatikgetriebe die Gänge hoch und Runter knallte.Ich Rufte sofort den Vorbesitzer an jedoch ging er nicht mehr dran. ( merkwürdig )
Also für ich die restlichen 200km nur noch mit Tempomat und 80 Km/h.Auf dem gesamten weg versuchte ich den vorbesitzer tel zu kontaktieren jedoch erfolglos.Wir kamen mit ach und krach zuhause an.Am nächsten Tag führ ich zur Werkstatt und sie checkten das Fahrzeug.
Ergebniss.

Getriebeschaden
Stuerkette Defekt
Injektoren undicht
Turbo hat lagerspiel

Das war noch nicht alles das Fahrzeug hatte noch einen Unfallschaden das uns nicht gesagt wurde.Die Komplette Fahrerseite war im eimer und wurde instandgesetzt.

Wir kauften das Fahrzeug als Unfallfrei
Auch festgehalten im Kaufvertrag.

Jetzt meine frage

Jetzt haben wir ein defektes auto und ich komm nicht mehr zur arbeit und könnte dadurch auch mein Arbeitsplatz verlieren.Meine einzigste geldquelle ist nur noch das kaputte auto.

Alles läuft im mom mit einer anzeige und die Statsanwaltschaft ermittelt.

Darf ich das Auto trotzdem verkaufen trotz laufender ermittlung?

Was denkt ihr muss der Vorbesitzer das Fahrzeug zurücknehmen wegen Arglästiger Täuschung und verschwiegenden Unfallschaden und erheblicher mängel.?

Kaufvertrag war von Privat an Privat
Kaufvertrag war der von Mobile.

Bitte um eure hilfe
Hoffe wir haben hier auch juristen :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Essen36 schrieb am 21. Februar 2017 um 19:00:35 Uhr:


Jetzt haben wir ein defektes auto und ich komm nicht mehr zur arbeit und könnte dadurch auch mein Arbeitsplatz verlieren.Meine einzigste geldquelle ist nur noch das kaputte auto.

Dann würde ich jetzt mal glatt behaupten, das du alles falsch gemacht hast was man falsch machen kann.

a) Sein ganzes Vermögen in einen Gebrauchsgegenstand (Geldschleuder) stecken

b) ein Auto gekauft ohne es wirklich zu überprüfen, dann auch noch von privat, gerade dort sollte man genauer hinschauen.

c) einen 11 Jahre alten Polo für sage und schreibe 9000€ kaufen

Für Robert wäre das Endstufe.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@kaum_unterwegs schrieb am 22. Februar 2017 um 13:29:02 Uhr:


Darf man es nicht erfahren?
Ich will einen Neuwagen möglichst günstig kaufen.
Wem das zuwider ist, der tut mir leid.
Wie geht das mit der Spedition?

Hallo,

doch du darfst fragen.
Erstelle dazu bitte ein neues Thema , die Frage hat rein gar nichts mit dem Thema hier zu tun!
Beschränke dich auch bitte ausschließlich auf die Frage mit der Anlieferung und lass alles innovatives und selbstgedrucktes einfach weg 🙂
Deine Frage is pauschal einfach nicht zu beantworten da die Mehrzal der Neufahrzeuge nunmal über die Händler ausgeliefert werden und nicht vor die Haustür geliefert werden.

Gruß
Christoph

Danke, bin gespannt ob es geht.
Falls es hier schon mal um die Bezahlung von Neuwagen nach der Anlieferung von einer Spedition ging, wäre ein link darauf nett.
'Vor die Haustür' geht bei Sackgassen und engen Straßen nicht.
Der Spediteur liefert für den Händler aus, der offenbar Neuwagen vermittelt.
Keine Ahnung, ob ein Vermittler zugleich Händler ist.
Man kann halt etliche T € günstiger rankommen, z.B. beim Seat Toledo über 7 000 €.
Da nutzt man seine Zeit gerne mal als Sparfuchs.
Autos aus dem Internet ohne Händler vor Ort, dürfte allgemein genutzt werden, schätze ich.
Vielleicht gibts dazu hier einen thread.

Dass schlimme am Internet ist, dass Verrückte andere Verrückte finden und dann irgendwann denken, dass sie die Normalen sind.

Facebook&Co. - hahaha.
http://www.mobile.de zeigt jede Menge verlockender (EU-)Neuwagenrabatte bei ein paar Monaten Lieferzeit.
Die können von überall her aus D per Spedition angeliefert werden.
Darüber könnten sich hier schon Themen befinden.
Ein paar T € sind immer drin, wenn man die Lieferzeit akzeptiert.
Natürlich will ich erst bezahlen, wenn ich das Auto hier bei mir vorliegen habe.
Eine der Banken kann meine Liquidität lustig wie auch immer garantieren.
Das geht ja gleich gar nicht, weil man mich zum Kommunisten erklärte, hahaha.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kaum_unterwegs schrieb am 22. Februar 2017 um 14:38:46 Uhr:


Facebook&Co. - hahaha.
http://www.mobile.de zeigt jede Menge verlockender (EU-)Neuwagenrabatte bei ein paar Monaten Lieferzeit.
Die können von überall her aus D per Spedition angeliefert werden.
Darüber könnten sich hier schon Themen befinden.
Ein paar T € sind immer drin, wenn man die Lieferzeit akzeptiert.

Bitte eröffne einen eigenen Thread in dem dazu was geschrieben wird!

Er wird hier so weitermachen, bis endlich ein Mod einschreitet.

Ich hänge erst einmal ein Schloss vor, bis sich ein Bereichsmoderator des Casus annimmt

Moin,

User mit deplazierten Beiträgen wurde für 36h mit einer Postingsperre belegt.

Thema kann weiter genutzt werden, falls noch ein entsprechendes sachliches Interesse besteht.

LG Kester

Hallo an alle es war kein golf kein Polo.Das erworbene Fahrzeug war ein Vw Pheaton.

Der Nordmann der von beruf höchstwarscheinlich hobby dedektiv wa :-)

Zitat:

@Essen36 schrieb am 22. Februar 2017 um 19:53:46 Uhr:


Der Nordmann der von beruf höchstwarscheinlich hobby dedektiv wa :-)

Ne, nicht Hobbydetektiv!
Aber dann Erklär doch mal wie es zu den anderen Threads gekommen ist?
Findest du nicht, dass das schon sehr komisch aussieht?
Immerhin geht es in den besagten Threads um fast die gleichen Schäden wie du sie jetzt beschreibst.

Gruß,
der_Nordmann

Zitat:

@Essen36 schrieb am 22. Februar 2017 um 19:49:13 Uhr:


Hallo an alle es war kein golf kein Polo.Das erworbene Fahrzeug war ein Vw Pheaton.

Ich weiß gerade nicht was dümmer gewesen wäre. Einen alten Polo zu dem überteuerten Preis zu kaufen oder einen alten Phaeton ohne Geld für Reparaturen in der Hinterhand zu haben.

Die beste Lösung wäre wohl zu gucken was der Phaeton in dem Zustand bringt. Ist der Verlust gegenüber einer Rückabwicklung zu verschmerzen würde ich verkaufen, ansonsten was günstiges kleines kaufen und das Urteil abwarten.

Beim lesen solcher Threads, egal ob Show oder nicht, frag ich mich immer wieder wie naiv manche Menschen ein Auto kaufen, als sei es eine Digitalcamera a la "wird schon funktionieren". 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen