Darf ich mein Fahrzeug verkaufen trotz Lufendem ermittlungsverfahren
Hallo ich hoffe ich kann hier meine frage stellen.
Ich habe ein großes Problem.Ich habe im Dezember 2016 ein Fahrzeug gekauft aus privatem Vorbesitz.Ich und meine Frau sind ca 300km gefahren um uns das Fahrzeug anzuschauen.Wir machten vorort eine kleine probefahrt und entschieden uns das Auto zu kaufen.Als wir zurückfuhren machte ich mit meiner Frau an einem Rastplatz ein Fahrzeugtausch.Nun saß ich in unserem neuen gekauften Auto und ich fuhr los.Als ich losfahren wollte sprang das auto nicht an.Zuverlässigerweise stand auf dem Rastplatz ein ADAC mitarbeiter und warf einen kleinen blick drauf und er sagte zu uns Anlasser oder Batterie defekt.Nach 30 min sprang das Fahrzeug an und wir fuhren los.Als ich nach 5 km später vollgas gab merkte ich nur noch wie das Automatikgetriebe die Gänge hoch und Runter knallte.Ich Rufte sofort den Vorbesitzer an jedoch ging er nicht mehr dran. ( merkwürdig )
Also für ich die restlichen 200km nur noch mit Tempomat und 80 Km/h.Auf dem gesamten weg versuchte ich den vorbesitzer tel zu kontaktieren jedoch erfolglos.Wir kamen mit ach und krach zuhause an.Am nächsten Tag führ ich zur Werkstatt und sie checkten das Fahrzeug.
Ergebniss.
Getriebeschaden
Stuerkette Defekt
Injektoren undicht
Turbo hat lagerspiel
Das war noch nicht alles das Fahrzeug hatte noch einen Unfallschaden das uns nicht gesagt wurde.Die Komplette Fahrerseite war im eimer und wurde instandgesetzt.
Wir kauften das Fahrzeug als Unfallfrei
Auch festgehalten im Kaufvertrag.
Jetzt meine frage
Jetzt haben wir ein defektes auto und ich komm nicht mehr zur arbeit und könnte dadurch auch mein Arbeitsplatz verlieren.Meine einzigste geldquelle ist nur noch das kaputte auto.
Alles läuft im mom mit einer anzeige und die Statsanwaltschaft ermittelt.
Darf ich das Auto trotzdem verkaufen trotz laufender ermittlung?
Was denkt ihr muss der Vorbesitzer das Fahrzeug zurücknehmen wegen Arglästiger Täuschung und verschwiegenden Unfallschaden und erheblicher mängel.?
Kaufvertrag war von Privat an Privat
Kaufvertrag war der von Mobile.
Bitte um eure hilfe
Hoffe wir haben hier auch juristen :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Essen36 schrieb am 21. Februar 2017 um 19:00:35 Uhr:
Jetzt haben wir ein defektes auto und ich komm nicht mehr zur arbeit und könnte dadurch auch mein Arbeitsplatz verlieren.Meine einzigste geldquelle ist nur noch das kaputte auto.
Dann würde ich jetzt mal glatt behaupten, das du alles falsch gemacht hast was man falsch machen kann.
a) Sein ganzes Vermögen in einen Gebrauchsgegenstand (Geldschleuder) stecken
b) ein Auto gekauft ohne es wirklich zu überprüfen, dann auch noch von privat, gerade dort sollte man genauer hinschauen.
c) einen 11 Jahre alten Polo für sage und schreibe 9000€ kaufen
Für Robert wäre das Endstufe.
46 Antworten
Und immer wieder steht ein Dum... auf.
Da ist beim Kauf vieles nicht beachtet worden.
Aber wenn man schon 300 km weit fährt will man wohl nicht mit leeren Händen zurückkommen.
Zitat:
@pantera30 schrieb am 21. Februar 2017 um 23:39:49 Uhr:
Zitat:
@Essen36 schrieb am 21. Februar 2017 um 19:00:35 Uhr:
Jetzt haben wir ein defektes auto und ich komm nicht mehr zur arbeit und könnte dadurch auch mein Arbeitsplatz verlieren.Meine einzigste geldquelle ist nur noch das kaputte auto.
c) einen 11 Jahre alten Polo für sage und schreibe 9000€ kaufen
Polo?
Sagt wer?
Mit der Rückgabe könnte es aber auch Probleme geben. Bei der Fahrzeugübergabe bestanden ja offensichtlich keine Probleme mit steuerkette, Getriebe, Injektoren, zumindest ist es nicht nachweisbar. Offiziell wurden die Mängel erst beim Käufer festgestellt, für die er mMn auch haftet muss. Aufgrund des verschwiegenen Unfalls muss der Verkäufer das Auto zurücknehmen, der Käufer muss den Wagen im übergebenen Zustand zurück geben, das heißt die nachdem Kauf aufgetretene Mängel muss der Käufer vor der Rückgabe beseitigen. Oder liege ich da falsch?
Ja.
Ähnliche Themen
Zitat:
@camper0711 schrieb am 21. Februar 2017 um 23:55:41 Uhr:
und d)
wie passt ein im Dezember 2016 gekaufter
Zitat:
@camper0711 schrieb am 21. Februar 2017 um 23:55:41 Uhr:
Zitat:
@Essen36 schrieb am 21. Februar 2017 um 21:49:50 Uhr:
... VW bj 2006 preis 9000€
damit zusammen:www.motor-talk.de/.../...ilfe-n47d20a-wechsel-zu-n47d20c-t5947358.html
Zitat:
@camper0711 schrieb am 21. Februar 2017 um 23:55:41 Uhr:
Zitat:
@Essen36 schrieb am 14. Februar 2017 um 20:03:53 Uhr:
Hallo mein Fahrzeug hatte einen Motorschaden steuerkette ist gerissen es ist ein BMW E90 vom Baujahr 2007 mit dem Motorcode N47d20a. ...? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?
Noch kuriöser wird es mit diesen Thread 😁
http://www.motor-talk.de/.../...stossstange-geht-das-t5891395.html?...
Zufälligerweise hatte der TE anscheinend vor paar Monaten einen Fetten Unfall mit einen Golf aus 2006 mit 1.4 TSI und DSG (wo auch alle Mängel bezüglich Motor, Turbo , Getriebe zutreffen würden) Anscheinend ist er nicht das Opfer ,sondern der betrrügerische Verkäufer von dem Wagen um den es hier geht 😁
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 22. Februar 2017 um 11:10:01 Uhr:
Zitat:
@camper0711 schrieb am 21. Februar 2017 um 23:55:41 Uhr:
und d)
wie passt ein im Dezember 2016 gekaufter
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 22. Februar 2017 um 11:10:01 Uhr:
Zitat:
@camper0711 schrieb am 21. Februar 2017 um 23:55:41 Uhr:
damit zusammen:www.motor-talk.de/.../...ilfe-n47d20a-wechsel-zu-n47d20c-t5947358.html
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 22. Februar 2017 um 11:10:01 Uhr:
Zitat:
@camper0711 schrieb am 21. Februar 2017 um 23:55:41 Uhr:
? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?
Noch kuriöser wird es mit diesen Thread 😁
http://www.motor-talk.de/.../...stossstange-geht-das-t5891395.html?...
Zufälligerweise hatte der TE anscheinend vor paar Monaten einen Fetten Unfall mit einen Golf aus 2006 mit 1.4 TSI und DSG (wo auch alle Mängel bezüglich Motor, Turbo , Getriebe zutreffen würden) Anscheinend ist er nicht das Opfer ,sondern der betrrügerische Verkäufer von dem Wagen um den es hier geht 😁
Sehr gut Dr. Watson 😁
Die Schwarmintili..., inteli.., ach was soll´s, hat wieder einen Fall aufgeklärt!
Bin mal auf die Erklärungen vom TE gespannt Wenn denn überhaupt noch was kommt. 😉
Gruß,
der_Nordmann
dumm gelaufen, hier in dem Forum sollte man halt nicht immer alles für bare Münze nehmen. Da wird viel gelogen
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 22. Februar 2017 um 11:30:00 Uhr:
dumm gelaufen, hier in dem Forum sollte man halt nicht immer alles für bare Münze nehmen. Da wird viel gelogen
...und noch mehr Lüge unterstellt...
Zitat:
@azrazr schrieb am 22. Februar 2017 um 11:54:17 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 22. Februar 2017 um 11:30:00 Uhr:
dumm gelaufen, hier in dem Forum sollte man halt nicht immer alles für bare Münze nehmen. Da wird viel gelogen...und noch mehr Lüge unterstellt...
Hahaha😁
Gruselig, zeigt Abgründe.
Raffiniert verstecke (Unfall)Mängel samt Tachomanipulation verschonen auch Händler nicht.
Daher nur ein Neuer mit optimalem Rabatt bis gedruckte Stromer kommen.
Drucker wie Server digital vernetzen. Letztlich wird alles druckbar.
Leider wird es erheblich verzögert um antiquierte Verfahren am Leben zu halten.
Dazu einen thread aufmachen, in dem es um einen Neuwagen geht?
Ist man auf keinen Hersteller oder Typ fixiert, hat man eine große Auswahl mit teils verblüffenden Rabatten, aber auch langen Lieferzeiten.
Kann man bei einem Neuwagen was falsch machen, den man erst bei Erhalt bezahlt?
Wird er mit einer Spedition angeliefert, sollte auch da die Bezahlung erst bei oder nach Übergabe erfolgen.
Zuvor per Banknachweis Zahlungssicherheit übermitteln?
Wie das genau geht liest man leider bei den Anbietern nicht.
Seltsam.
Da kommt der Spediteur, kennt einen nicht, fährt das Auto vom Anhänger in einer geeigneten Durchgangsstraße herunter, übergibt einem Auto, Schlüssel und Belege, ohne Geld zu erhalten.
Das ist mir schleierhaft. Gerne könnte er mit mir im Neuen zur Bank fahren, wo ich das Geld überweise.
Dann fahre ich ihn wieder zurück. So gehts wohl aber nicht.
Gibts hier evtl. einen link auf dieses Thema?
Kam es schon vor, dass ein angelieferter Neuwagen geklaut war, hahaha?
Wäre er Konkursmasse, was dann?
Bevor Du wieder hier spammst, habe ich mal gebimmelt. Hast Du nix aus der Schließung deines Threads und der Ansage eines Mods gelernt?
Darf man es nicht erfahren?
Ich will einen Neuwagen möglichst günstig kaufen.
Wem das zuwider ist, der tut mir leid.
Wie geht das mit der Spedition?