Darf ich mein Auto in Berlin abholen?
Guten Morgen allerseits,
auf Grund der aktuellen Lage mit Reisebeschränkungen möchte ich eine Frage stellen ob ich mich im öffentlichen Raum zu diesen Zwecke bewegen darf oder nicht.
Lange Geschichte kurz: Ich wohne in NRW, mein Auto steht in Polen in einer Werkstatt. Da ich keine Lust auf die dortige 14tägige Quarantäne dort habe hat man mir angeboten mein Auto per Transporter bis Berlin zu bringen.
Meine Frage: Darf ich mich zum Zwecke mein Auto abzuholen dorthin bewegen?
Meine Eigene Recherche auf den Seiten von Nachrichten und Behörden lieferten leider keine eindeutige Antwort. Zum einen ist dies mit Sicherheit keine Reise mit touristischem Zwecke und ich brauche mein Auto auch um unabdingbare (Arbeits)Termine wahrzunehmen, zum anderen steht in den Verfügungen nur ausdrücklich was über Reisen um zu unabdingbaren Terminen bei Gerichten, Ärzten und Behörden hinzureisen.
Ich freue mich über eure hilfreichen Kommentare zum Thema.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Würde hier eiskalt extrem früh aus NRW mit Zug in B anreisen, den Wagen volltanken (billig) und mit Eisenfuß auf freier BAB in < 4h zurückfahren. 😁
152 Antworten
... zumal die Dringlichkeit ... aber wir wiederholen uns. 🙂
Sprit ist doch saubillig in D. Für 1,15 den L Super gestern den Golf aufgefüllt. Top.
... dort 0,91 € 😉
...und 2 Wochen Quarantäne. 😁
Ähnliche Themen
Darf man eigentlich die neuen Reifen mal ne Runde "einfahren"? BAB ohne TL und frei wie zur Ölkrise muss man doch irgendwie nutzen. Sehe das als ganz wichtigen Grund. 😁
Besser nicht. 🙂
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. April 2020 um 09:48:08 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 9. April 2020 um 09:26:37 Uhr:
Hmmm. Das glaube ich nicht. Lassen wir uns überraschen.
Unser Wildfleischer in Treuenbrietzen hätte auf - auf der Web-Seite steht auch nicht das man nicht anreisen darf.Ist ja schwierig.
Die Info kam vom Nachrichtensprecher von RTL und nicht vom Arno. 😁
Also ich fahre jetzt täglich nach Berlin und wieder raus, mit fremden Kennzeichen habe nicht ansatzweise eine Kontrolle o.ä. gesehen.
Berlin ist eine Großstadt, die bekommt man nicht so einfach abgesperrt, weder nach innen, noch nach außen. In jeder Minute fahren hunderte, wenn nicht sogar tausende, Fahrzeuge in Berlin ein und hunderte wieder raus. Der Berufsverkehr einwärts vor sechs ist wie zu normalen Zeiten, am Nachmittag zugegebenermaßen ein wenig weniger, bis zur Stadtgrenze brauche ich ca. 30 Minuten, sonst gerne 45 Minuten.
Ich würde das Auto einfach holen wenn ich es bräuchte.
Ich muss mich mal selber zitieren.
In der Berliner Abendschau wurde eben verkündet, das über Ostern 500 Polizisten eingesetzt werden um die Beschränkungen zu kontrollieren.
Na toll, ein Polizist kontrolliert 10000 Bürger. Runtergerechnet auf mein Dorf würde hier ein Schuh rumlaufen und für Ordnung sorgen.
Mehr als Stichprobenkontrollen sind da nicht möglich - das wissen auch die Verantwortlichen...
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 9. April 2020 um 13:23:40 Uhr:
Zitat:
@djcatshow schrieb am 9. April 2020 um 11:10:48 Uhr:
ha! Habe gerade gelesen daß Durchreisen durch McPomm explizit erlaubt sind!https://www.regierung-mv.de/.../
Da mein Auto in Stettin steht ist daß für mich perfekt!
Danke euch allen!
Bedenke bitte, dass deiner Reise immer noch der trifftige Grund für den aktuellen Zeitpunkt fehlt und damit wohl auch kein Ausnahmetatbestand für dich greift. Ein allgemeines Durchfahrtsrecht gibt es in MV nicht. Es muss derzeit ein berechtigender Grund für die Reise als solche vorliegen. An deiner Stelle würde ich die Autospeditionen abtelefonieren. Du ersparst dir bei der Speditionsbeauftragung wenigstens rund 300,- € eigene Ausgaben zzgl. denkbare Geldstrafen und eben auch viel Stress und Zeit.
Und wenn ich jetzt mal meine Glaskugel bemühe, dann fehlt der gerade in Polen eingebauten LPG-Anlage noch die deutsche Einbauabnahme. Bei der zu erwartenden Kontrolldichte auf der Hinfahrt mit der Bahn und der Rückfahrt mit dem Van, ist das in mehrfacher Hinsicht bußgeldträchtig und bestrafungsanfällig.
Wer sagt daß ich dort ne LPG Anlage einbauen gelassen habe? Die war schon drin als ich den Van in den Niederlanden gekauft hatte, danach hat mir die hiesige Behörde den sogar ohne Eintragung der LPG Anlage angemeldet (und ja die wussten Bescheid), obwohl die den TÜV (APK) aus NL übernommen hatten dürften die angeblich nicht die niederländische Eintragung übernehmen, obwohl das klipp und klar in den NL Papieren so eingetragen war... welcome to Europe?
Zitat:
@Drahkke schrieb am 9. April 2020 um 21:14:18 Uhr:
Mehr als Stichprobenkontrollen sind da nicht möglich - das wissen auch die Verantwortlichen...
Dat is die Nadel im Heuhaufen !
Rein, raus und bevor es jemand merkt, bist Du wieder auf der Autobahn. Im Zweifel auf Ausnahme h) berufen.
ist das eine Aufforderung zu einer illegalen Handlung? 🙂
Irgendwie schon. Wie gesagt, es werden viele zusätzliche Polizeikräfte zur Kontrolle eingesetzt.
Ich habe mir die 8 Seiten OT jetzt nicht gründlich durchgelesen. Habe jedoch noch ein Tipp zur Abholung.
Zitat:
@djcatshow schrieb am 8. April 2020 um 13:33:56 Uhr:
Danke für eure Antworten und Vorschläge, ich glaub ich muss wohl in aller Frühe nach Berlin per Bahn fahren und dort das Auto abholen.
Du kannst in NRW ein Auto mieten und diese in Berlin abgeben. Manche Vermietungen nehmen dafür nur einen sehr geringen Aufpreis von 20€, manche etwas mehr.
Insgesamt dürfte ein Kleinwagen inklusive aller Kilometer und VK für 24 Std für 50-80€ zu kriegen sein. Dann tankst du noch für ca 40€ und die Sache hat sich erledigt.
Fände ich, insbesondere in der aktuellen Situation angenehmer.
Auf diese Art und Weise habe ich schon 4 oder 5 mal ein Auto abgeholt bzw abgegeben und war stets sehr zufrieden.
Idealer Weise wählst du eine Autovermietung, die möglichst nah am Ankunftsort ist.
Gestern hat Geisel (Innensenator Berlin) gesagt, man kann ins Umland fahren. Na dann. Feuer frei. 😁