Darf ich mein Auto in Berlin abholen?
Guten Morgen allerseits,
auf Grund der aktuellen Lage mit Reisebeschränkungen möchte ich eine Frage stellen ob ich mich im öffentlichen Raum zu diesen Zwecke bewegen darf oder nicht.
Lange Geschichte kurz: Ich wohne in NRW, mein Auto steht in Polen in einer Werkstatt. Da ich keine Lust auf die dortige 14tägige Quarantäne dort habe hat man mir angeboten mein Auto per Transporter bis Berlin zu bringen.
Meine Frage: Darf ich mich zum Zwecke mein Auto abzuholen dorthin bewegen?
Meine Eigene Recherche auf den Seiten von Nachrichten und Behörden lieferten leider keine eindeutige Antwort. Zum einen ist dies mit Sicherheit keine Reise mit touristischem Zwecke und ich brauche mein Auto auch um unabdingbare (Arbeits)Termine wahrzunehmen, zum anderen steht in den Verfügungen nur ausdrücklich was über Reisen um zu unabdingbaren Terminen bei Gerichten, Ärzten und Behörden hinzureisen.
Ich freue mich über eure hilfreichen Kommentare zum Thema.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Würde hier eiskalt extrem früh aus NRW mit Zug in B anreisen, den Wagen volltanken (billig) und mit Eisenfuß auf freier BAB in < 4h zurückfahren. 😁
152 Antworten
Du als TE gibst nunmal die Eckdaten vor. Sorry wenn dir die Antworten nicht passen. Aber in Berlin und Brandenburg hat man sich im Grundsatz daheim aufzuhalten und darf bei Vorliegen bestimmter Ausnahmetatbestände auch außer Haus. Bisher ist nicht ersichtlich, welcher Ausnahmetatbestand dir weiterhelfen würde. Also hast Du nicht hierher zu reisen. Am 20.04.2020 wird das voraussichtlich weniger streng werden. Vielleicht hilft ein Mietwagen über die paar Tage. 😉
Habe mir jetzt nicht alles durch gelesen. Können die nicht dein Auto bis nach Hause liefern?
Hmmm. Ich schätze sehr die Ausführungen von Paul, weil er vom "Fach" ist. 🙂
Sehe das eher pragmatisch.
Also Bahnfahren ist nicht verboten. Also kann er mit der Bahn direkt nach Berlin fahren. Sehe hier auch einen beruflichen Grund, da das Fahrzeug zur Erfüllung der Arbeitsleistung dient.
Dann holte er seinen Wagen ab und darf damit dann nach Hause fahren - da Fahrten nach Hause ja gestattet sind.
Zur Sicherheit kann sich der TE ja irgendeinen Wisch ausstellen lassen von der Werkstatt das er dort aus dienstlichen Gründen aufschlägt (Bewerbung als Hausmeister o.ä. 😉).
@TE, für die ganze Aktion braucht man keine 8-9h (gehe mal von Abreise Düsseldorf aus). Insofern musst Du nicht im Auto schlafen. Das packt man doch noch. Normales Zeitfenster eines Arbeitstages.
Was ich allerdings nicht verstehe ist, wir haben doch einen normalen Werktag. Also einfach mal auf einer Berliner Polizeidienststelle anrufen (nicht 110) und mal nachfragen.
Hab hier wieder mal das Gefühl der TE will eine mit Brief und Siegel versehene Erlaubnis.
Ich wär schon längst einfach hingefahren und hätte die Karre hier. Gerade mit dem Grund des TE. Den ich übrigens auch nennen würde, falls es nicht dringend bei mir ist. Aber manche Leute scheissen sich schon in die Hosen, bevor es im Darm juckt, wie mein Großvater immer sagte. Hinfahren, das Ding abholen und direkt wieder zurück ohne Übernachtung. Hab ich schon vor zwei Seiten geschrieben. 🙂
Ich muss auch n Boot aus Meck Pomm holen, was ich auch die Tage tun werde. Klar, nicht über Ostern, da würde ich mein Glück herausfordern. Aber danach auf jeden Fall. Und falls man angehalten wird, schaut man eben.
Ähnliche Themen
Naja, als "rechtschaffener" Bürger hat man das Bedürfnis nach einer Erlaubnis bzw. Bestätigung, sich korrekt zu verhalten. Ich denke, im schlimmsten Fall erhält man eine Verwarnung von 150 EUR. Natürlich gelten die Regeln der Behörden für jedermann! Doch vom normalen Menschenverstand aus betrachtet ist primär wichtig, dass man so gut wie keinen Kontakt hat - schon gar nicht zu größeren Menschenmengen. Solange man allein in seinem Auto ist und mit einer Person spricht und hierbei der gebotene Abstand eingehalten wird, ist wohl alles gut. Die Polizei ist auch froh, wenn sie nicht permanent mit Leuten konfrontiert wird, die hören wollen "klar, du darfst" und selber wissen sie es auch nicht genau und haben vermutlich wichtigeres zu tun, als das.
Die globalen Regeln sind wichtig, damit es funktioniert. Wenn es einzelne Ausreißer gibt, die halt gern mit dem Auto spazieren fahren oder andere Dinge machen, die ausdrücklich zu unterlassen sind, funktioniert es nicht mehr lange und die Behörden müssten zu wesentlich drastischeren Mitteln greifen.
Ich würde, wäre ich jetzt ganz unsicher, die nächste lokale Polizei anrufen und versuchen, eine Antwort zu bekommen, die mich beruhigt. Aber, wenn man die Auto-Abholung mit weniger bzw. nicht mehr Kontakt hin bekommt, als den Einkauf im Supermarkt, würde ich das einfach machen. Immerhin ist das Auto für viele ein wichtiges Verkehrsmittel, um zur Arbeit zu kommen.
Muss ganz ehrlich sein, das ich den Fred vom TE unter den gegebenen Umständen absolut für sinnvoll erachte. Das ist doch so ein Föderalismus-Wirrwarr.
Wäre mir da auch unsicher. Da hier aber nur "Transit-gereist" wird und der Kurzaufenthalt in B sich auf einen m.E. wichtigen beruflichen Grund begrenzt würde ich das auch eher als möglich ansehen ohne gleich ne Seuchen-Strafe zu bekommen.
Alleine jetzt zu Ostern gibts bei uns Diskussionen ob man überhaupt mal aus B rausfahren darf um 2 Pfund Spargel beim Bauern zu kaufen. Unsäglich. Olle Honni hätte sein wahre Freude an dem Zustand. 😉
Mit was für Kennzeichen soll der Wagen denn von Berlin nach NRW gebracht werden?
ist der in Polen noch zugelassen?
Andy, sowohl in Berlin als auch in Brandenburg gilt, dass sich hier befindliche (!!!) Personen in ihrer Wohnung aufzuhalten haben. Damit haben sich im Grundsatz Personen ohne hiesige Wohnung nicht nach Berlin/Brandenburg zu begeben. Auch nicht mit Auto/Bahn usw.. Rausgehen darf man derzeit nur für und wegen der Ausnahmentatbestände und da gehts um die Arbeit und unaufschiebbare Sachen und auch mal ums Luftholen. Das ist auch DIE tragende Säule der hier in D versuchten Einbremsungsstrategie. Wenn genug Masken für alle im Lande verfügbar sind, wird sich da vermutlich was lockern lassen. Aktuell aber noch nicht.
Gerade bei einer Bahnreise sitzt man mit allen in einer umgerührten Klimaanlagenluft. Dort sind die Chancen, sich den Cov-19 einzufangen, also ziemlich optimal. Ist auch ein recht guter Zugriffsbereich für die Bundespolizei um Reiseanlässe zu überprüfen. Murphys law ... 😉
Paul, habs gerade bei 104.6 nochmal im Detail im Radio gehört.
Geht wirklich nicht das der TE hier einreist. #krass
Und wir Berliner dürfen das Stadtgebiet auch nicht verlassen. #nochkrasser
Damit könnte ich noch nicht mal auf den Berliner-Ring fahren, da der ja in Brandenburg liegt.
Setzt Dich am WE ins Kfz und hol den Kübel ab!
Viel los auf der Strasse und wenig Polizei ....
Wenn in Kontrolle, dann vernüftig reden mit denen!
Wer nicht wagt der nicht Spass hat oder so.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 9. April 2020 um 09:11:21 Uhr:
Paul, habs gerade bei 104.6 nochmal im Detail im Radio gehört.Geht wirklich nicht das der TE hier einreist. #krass
Und wir Berliner dürfen das Stadtgebiet auch nicht verlassen. #nochkrasser
Damit könnte ich noch nicht mal auf den Berliner-Ring fahren, da der ja in Brandenburg liegt.
Also auf die Info von 104.6 würde ich nichts geben, das ist ein Labersender, auf Fröhlichkeit getrimmt.
Auf Inforadio kam gestern die Information, das kurze Ausflüge ins Grüne ( Umland ) erlaubt sind, aber touristische Unternehmungen verboten sind. Keine Ahnung wo da die Trennung besteht, aber so wohl die offizielle Meldung.
Ich bin mir sicher, das Umland von Berlin wird über Ostern von den Berlinern platt getrampelt, viel Verkehr, viele Unfälle und Volksfeststimmung.
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 9. April 2020 um 09:15:11 Uhr:
Setzt Dich am WE ins Kfz und hol den Kübel ab!
Viel los auf der Strasse und wenig Polizei ....
Wenn in Kontrolle, dann vernüftig reden mit denen!
Wer nicht wagt der nicht Spass hat oder so.
Und mit welchen Kennzeichen will er das Teil abholen.?
Kurzzeitkennzeichen dürfte es derzeit in Berlin auch keine geben
Hmmm. Das glaube ich nicht. Lassen wir uns überraschen.
Unser Wildfleischer in Treuenbrietzen hätte auf - auf der Web-Seite steht auch nicht das man nicht anreisen darf.
Ist ja schwierig.
Die Info kam vom Nachrichtensprecher von RTL und nicht vom Arno. 😁
Zitat:
@windelexpress schrieb am 9. April 2020 um 09:26:26 Uhr:
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 9. April 2020 um 09:15:11 Uhr:
Setzt Dich am WE ins Kfz und hol den Kübel ab!
Viel los auf der Strasse und wenig Polizei ....
Wenn in Kontrolle, dann vernüftig reden mit denen!
Wer nicht wagt der nicht Spass hat oder so.Und mit welchen Kennzeichen will er das Teil abholen.?
Kurzzeitkennzeichen dürfte es derzeit in Berlin auch keine geben
Der Wagen wird doch normal angemeldet sein.
Wo?
Laut TE wird der Wagen mit einem Transporter nach Berlin gebracht?
Wenn das Fahrzeug in Polen steht, kann es nicht in NRW angemeldet werden.