Darf ich mein Auto in Berlin abholen?

Guten Morgen allerseits,

auf Grund der aktuellen Lage mit Reisebeschränkungen möchte ich eine Frage stellen ob ich mich im öffentlichen Raum zu diesen Zwecke bewegen darf oder nicht.

Lange Geschichte kurz: Ich wohne in NRW, mein Auto steht in Polen in einer Werkstatt. Da ich keine Lust auf die dortige 14tägige Quarantäne dort habe hat man mir angeboten mein Auto per Transporter bis Berlin zu bringen.

Meine Frage: Darf ich mich zum Zwecke mein Auto abzuholen dorthin bewegen?

Meine Eigene Recherche auf den Seiten von Nachrichten und Behörden lieferten leider keine eindeutige Antwort. Zum einen ist dies mit Sicherheit keine Reise mit touristischem Zwecke und ich brauche mein Auto auch um unabdingbare (Arbeits)Termine wahrzunehmen, zum anderen steht in den Verfügungen nur ausdrücklich was über Reisen um zu unabdingbaren Terminen bei Gerichten, Ärzten und Behörden hinzureisen.

Ich freue mich über eure hilfreichen Kommentare zum Thema.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Würde hier eiskalt extrem früh aus NRW mit Zug in B anreisen, den Wagen volltanken (billig) und mit Eisenfuß auf freier BAB in < 4h zurückfahren. 😁

152 weitere Antworten
152 Antworten

Wurde schonmal die praktische Seite beleuchet? Fährt das Fahrzeug nach der Reparatur zuverlässig, was ist, wenn sich unterwegs Probleme einstellen/man liegenbleibt?

Zitat:

@Knergy schrieb am 10. April 2020 um 09:07:19 Uhr:


Wurde schonmal die praktische Seite beleuchet? Fährt das Fahrzeug nach der Reparatur zuverlässig, was ist, wenn sich unterwegs Probleme einstellen/man liegenbleibt?

Dann habe auch wenigstens eine Panne die mein Automobilclub mit dem Pfau sogar abdeckt und mir den Rücktransport übernimmt.

Zitat:

@Knergy schrieb am 10. April 2020 um 09:07:19 Uhr:


Wurde schonmal die praktische Seite beleuchet? Fährt das Fahrzeug nach der Reparatur zuverlässig, was ist, wenn sich unterwegs Probleme einstellen/man liegenbleibt?

Interessant worüber so alles sinniert wird...
Von darf man bis weiß der Geier wohin. OmG.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 9. April 2020 um 09:46:23 Uhr:



Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 9. April 2020 um 09:38:36 Uhr:


Gehe davon aus, das normal angemeldet ist.
Zur Not fährt man um 24.00 zu zweit los im Kfz und holt das Ding ab.
Verlässt großzügig den Grossraum Berlin und pennt ein paar Stunden
auf irgendeinem Rastplatz ??.

Mal unabhängig von der Blödsinnigkeit deines Vorschlags, ist das selbst ohne Bußgelder teurer als der Sammeltransport mit einer Autospedition von Polen bis NRW. 🙄

Dann trifft man sich direkt am Rastplatz und lädt ab?
Fährt ein paar h in Richtung NRW und pennt unterwegs .... danach gechillt weiter!
Nicht mal nennenswerte Kontaktmöglichkeiten vorhanden!
Gehe zur Zeit mal in einen Supermarkt....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 10. April 2020 um 11:06:03 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 9. April 2020 um 09:46:23 Uhr:


Mal unabhängig von der Blödsinnigkeit deines Vorschlags, ist das selbst ohne Bußgelder teurer als der Sammeltransport mit einer Autospedition von Polen bis NRW. 🙄

Dann trifft man sich direkt am Rastplatz und lädt ab?
Fährt ein paar h in Richtung NRW und pennt unterwegs .... danach gechillt weiter!
Nicht mal nennenswerte Kontaktmöglichkeiten vorhanden!
Gehe zur Zeit mal in einen Supermarkt....

Auf den für den TE denkbaren Routen braucht er in Berlin, Meck-Pomm, Brandenburg u. Sachsenanhalt einen trifftigen Grund für die Ein- bzw Durchreise. Den hat er nicht und es wird verstärkt kontrolliert. Es geht auch nicht nur um die Vermeidung einer eigenen Infektion. Es geht auch darum, dass der TE keinen anderen infiziert. Er kann nicht wissen ob er eine Virenschleuder ist. Es gibt dafür keine sicher zuverlässige Testung und infektiös sind die Patienten schon deutlich vor den ersten Symptomen. Verstehst Du, dass das ein generelles Problem ist? Eine derartig rasant weltweite Ausbreitung einer Infektion gab es bislang noch nicht ....

Berlinpaul, die ausgangsbeschränking ist wirklich eine Herzensangelegenheit für dich oder?

Deine beiträge im omega forum schätze ich, aber deine Beiträge zu den Beschränkungen kann man echt nicht mehr lesen. Es wirkt als wäre eine Schallplatte hängen geblieben und spielt immer dasselbe stuck.

Deshalb gehe ich seit Wochen nach folgendem Schema vor:
- Laufe ich Gefahr mich oder andere anzustecken?
- nein? OK, dann fahr ich da hin.
- ist es mir wert durch die Polizei angehalten zu werden und hab ich einen guten Grund?
- ja, OK ich fahr da hin

Sollte ich in diesem forum fragen? Nein, niemals und unter gar keinen Umständen.

Wenn immer wieder ein neuer individual-weil-ich-will-Ausnahmegrund als Fragestellung aufgetan wird, dann geht die Arie von vorne los. Stimmt. Aber was ist nun bekloppter? Die neuen "Ausreden" oder die richtigen Antworten?

Dass ich bei Interesse meinen Standpunkt vertrete, das stimmt und muss nicht gefallen. Ich sage auch nicht immer was ich von manchem Beitrag halte. Machen die meisten hier so.

Wir sollten uns aber alle bewußt sein, daß die Ursache dafür im Förderalismus zu suchen ist, der es in dieser außergewöhnlichen Lage nicht fertig bringt, sich auf eine bundeseinheitliche Lösung zu einigen.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 10. April 2020 um 15:31:42 Uhr:


Wir sollten uns aber alle bewußt sein, daß die Ursache dafür im Förderalismus zu suchen ist, der es in dieser außergewöhnlichen Lage nicht fertig bringt, sich auf eine bundeseinheitliche Lösung zu einigen.

Grundsätzlich gebe ich dir recht. Es ist vollkommen unverständlich, warum bei Pandemien keine einheitliche Linie gefahren wird.

Allerdings heisst es Föderalismus. Kommt von Födera/Foedus(lateinisch) und heisst soviel wie Bund/Vereinigung. Und eigentlich erwartet man hier, dass die einzelnen Regierungen miteinander reden.

Hallo,

wollte nur kurz Feedback geben daß alles gut geklappt hat mit der Autoabholung. Da ich eh noch ein Care by Volvo Auto abgeben musste, war ich einfach bei einem Volvo Händler in Berlin (Benzinkosten hinfahrt 150 Euro), dann habe ich mein eigenes Fahrzeug abgeholt (LPG Kosten 70 Euro Plus Hotel für 65 Euro in Brandenburg). Insgesamt hat mich die Aktion 390 Euro gekostet, gegenüber den 900 Euro die man von mir für die Lieferung nach Hause wollte also mit Sicherheit was gespart.

Gefragt was ich in Berlin wollte oder warum ich im Hotel einchecke hat mich vor Ort niemand, in der Hauptstadt fahren auch jetzt noch sehr viele Autos mit nicht berliner Kennzeichen von dem her war ich sogar recht unauffällig...

Natürlich habe ich mich an alle Regeln bezüglich Coronavirusvorsorge gehalten mit Maske, Abstand und Handreinigung.

Danke und Gruß!

Zitat:

@djcatshow schrieb am 30. April 2020 um 23:33:06 Uhr:


Gefragt was ich in Berlin wollte oder warum ich im Hotel einchecke hat mich vor Ort niemand...

Warum auch? Die freuen sich über jeden Gast, der bei ihnen einkehrt.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 30. April 2020 um 23:42:03 Uhr:



Zitat:

@djcatshow schrieb am 30. April 2020 um 23:33:06 Uhr:


Gefragt was ich in Berlin wollte oder warum ich im Hotel einchecke hat mich vor Ort niemand...

Warum auch?

Weil es derzeit gesetzlich verboten ist, einfach nach Lust und Laune im Hotel zu schlafen.

Zitat:

@djcatshow schrieb am 30. April 2020 um 23:33:06 Uhr:


in der Hauptstadt fahren auch jetzt noch sehr viele Autos mit nicht berliner Kennzeichen von dem her war ich sogar recht unauffällig...

Seit die Pflicht zur Umkennzeichnung auch bei Halterwechsel weggefallen ist, sagt das Kennzeichen nicht mehr so viel zur Herkunft aus.

Gruß M

Zitat:

@munition76 schrieb am 1. Mai 2020 um 00:42:35 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 30. April 2020 um 23:42:03 Uhr:



Warum auch?
Weil es derzeit gesetzlich verboten ist, einfach nach Lust und Laune im Hotel zu schlafen.

Wird aber vom Betreiber her sehr unterschiedlich gehandhabt.

Manche wollen eine Bescheinigung sehen, andere Fragen nur, manche Fragen auch nicht nach.

Ist wie beim Frühstück. Variiert vom Lunchpaket über Frühstück auf dem Zimmer bis zum normalen Buffet.

Wenns nicht passt, einfach das nächste anfragen.

Zitat:

@munition76 schrieb am 1. Mai 2020 um 00:42:35 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 30. April 2020 um 23:42:03 Uhr:


Warum auch?

Weil es derzeit gesetzlich verboten ist, einfach nach Lust und Laune im Hotel zu schlafen.

Es dürfte den Verantwortlichen aber auch bewußt sein, daß das Verbot ohne Kontrollen praktisch wirkungslos ist. Die Zimmer werden ja nicht zum Spaß vermietet, sondern um den Vermietern ihren Lebensunterhalt zu sichern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen