Darf ich mein Auto in Berlin abholen?
Guten Morgen allerseits,
auf Grund der aktuellen Lage mit Reisebeschränkungen möchte ich eine Frage stellen ob ich mich im öffentlichen Raum zu diesen Zwecke bewegen darf oder nicht.
Lange Geschichte kurz: Ich wohne in NRW, mein Auto steht in Polen in einer Werkstatt. Da ich keine Lust auf die dortige 14tägige Quarantäne dort habe hat man mir angeboten mein Auto per Transporter bis Berlin zu bringen.
Meine Frage: Darf ich mich zum Zwecke mein Auto abzuholen dorthin bewegen?
Meine Eigene Recherche auf den Seiten von Nachrichten und Behörden lieferten leider keine eindeutige Antwort. Zum einen ist dies mit Sicherheit keine Reise mit touristischem Zwecke und ich brauche mein Auto auch um unabdingbare (Arbeits)Termine wahrzunehmen, zum anderen steht in den Verfügungen nur ausdrücklich was über Reisen um zu unabdingbaren Terminen bei Gerichten, Ärzten und Behörden hinzureisen.
Ich freue mich über eure hilfreichen Kommentare zum Thema.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Würde hier eiskalt extrem früh aus NRW mit Zug in B anreisen, den Wagen volltanken (billig) und mit Eisenfuß auf freier BAB in < 4h zurückfahren. 😁
152 Antworten
Gehe davon aus, das normal angemeldet ist.
Zur Not fährt man um 24.00 zu zweit los im Kfz und holt das Ding ab.
Verlässt großzügig den Grossraum Berlin und pennt ein paar Stunden
auf irgendeinem Rastplatz ??.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 9. April 2020 um 01:10:24 Uhr:
Du als TE gibst nunmal die Eckdaten vor. Sorry wenn dir die Antworten nicht passen. Aber in Berlin und Brandenburg hat man sich im Grundsatz daheim aufzuhalten und darf bei Vorliegen bestimmter Ausnahmetatbestände auch außer Haus. Bisher ist nicht ersichtlich, welcher Ausnahmetatbestand dir weiterhelfen würde. Also hast Du nicht hierher zu reisen. Am 20.04.2020 wird das voraussichtlich weniger streng werden. Vielleicht hilft ein Mietwagen über die paar Tage. 😉
Hi Paul,
habe nicht gesagt daß mir die Antworten nicht passen sondern lediglich Tatsachen in die Runde gegeben. Diese sind (nochmal):
- Wohnhaft in NRW
- Auto ist wichtig für Beruf und Leben
- Autotransporter und ich machen Geschäft
- Ich will in die Kirche
- Keine Einreisebeschränkung nach Berlin
Wat nu?
Deine Kirchengemeinde liegt aber in NRW.
Mit was für einem Kennzeichen möchtest den denn holen?
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 9. April 2020 um 08:10:20 Uhr:
Was ich allerdings nicht verstehe ist, wir haben doch einen normalen Werktag. Also einfach mal auf einer Berliner Polizeidienststelle anrufen (nicht 110) und mal nachfragen.Hab hier wieder mal das Gefühl der TE will eine mit Brief und Siegel versehene Erlaubnis.
Ich wär schon längst einfach hingefahren und hätte die Karre hier. Gerade mit dem Grund des TE. Den ich übrigens auch nennen würde, falls es nicht dringend bei mir ist. Aber manche Leute scheissen sich schon in die Hosen, bevor es im Darm juckt, wie mein Großvater immer sagte. Hinfahren, das Ding abholen und direkt wieder zurück ohne Übernachtung. Hab ich schon vor zwei Seiten geschrieben. 🙂
Ich muss auch n Boot aus Meck Pomm holen, was ich auch die Tage tun werde. Klar, nicht über Ostern, da würde ich mein Glück herausfordern. Aber danach auf jeden Fall. Und falls man angehalten wird, schaut man eben.
Tja, wenn Du vielleicht alles machst was Dir ein Polizist persönlich nicht ausdrücklich verbietet oder einen Strafzettel für gibt, ich bin halt nicht so. Informieren darf man sich in einem Forum doch, oder? Der Tipp mit bei der Polizei anrufen ist ein guter, werde ich mal machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 9. April 2020 um 09:38:36 Uhr:
Gehe davon aus, das normal angemeldet ist.
Zur Not fährt man um 24.00 zu zweit los im Kfz und holt das Ding ab.
Verlässt großzügig den Grossraum Berlin und pennt ein paar Stunden
auf irgendeinem Rastplatz ??.
Mal unabhängig von der Blödsinnigkeit deines Vorschlags, ist das selbst ohne Bußgelder teurer als der Sammeltransport mit einer Autospedition von Polen bis NRW. 🙄
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 9. April 2020 um 09:26:37 Uhr:
Hmmm. Das glaube ich nicht. Lassen wir uns überraschen.
Unser Wildfleischer in Treuenbrietzen hätte auf - auf der Web-Seite steht auch nicht das man nicht anreisen darf.Ist ja schwierig.
Die Info kam vom Nachrichtensprecher von RTL und nicht vom Arno. 😁
Also ich fahre jetzt täglich nach Berlin und wieder raus, mit fremden Kennzeichen habe nicht ansatzweise eine Kontrolle o.ä. gesehen.
Berlin ist eine Großstadt, die bekommt man nicht so einfach abgesperrt, weder nach innen, noch nach außen. In jeder Minute fahren hunderte, wenn nicht sogar tausende, Fahrzeuge in Berlin ein und hunderte wieder raus. Der Berufsverkehr einwärts vor sechs ist wie zu normalen Zeiten, am Nachmittag zugegebenermaßen ein wenig weniger, bis zur Stadtgrenze brauche ich ca. 30 Minuten, sonst gerne 45 Minuten.
Ich würde das Auto einfach holen wenn ich es bräuchte.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 9. April 2020 um 07:41:03 Uhr:
Hmmm. Ich schätze sehr die Ausführungen von Paul, weil er vom "Fach" ist. 🙂Sehe das eher pragmatisch.
Also Bahnfahren ist nicht verboten. Also kann er mit der Bahn direkt nach Berlin fahren. Sehe hier auch einen beruflichen Grund, da das Fahrzeug zur Erfüllung der Arbeitsleistung dient.
Dann holte er seinen Wagen ab und darf damit dann nach Hause fahren - da Fahrten nach Hause ja gestattet sind.Zur Sicherheit kann sich der TE ja irgendeinen Wisch ausstellen lassen von der Werkstatt das er dort aus dienstlichen Gründen aufschlägt (Bewerbung als Hausmeister o.ä. 😉).
@TE, für die ganze Aktion braucht man keine 8-9h (gehe mal von Abreise Düsseldorf aus). Insofern musst Du nicht im Auto schlafen. Das packt man doch noch. Normales Zeitfenster eines Arbeitstages.
Ja, daran hab ich auch gedacht und ich spiele das Szenario mal hier durch.
Die Chance irgendwo ein Nickerchen zu machen möchte ich auf jeden Fall haben, denn wie man in England so auf den Schildern sieht "tiredness kills". Düsseldorf ist 1,5 Stunden mit der Bahn von mir aus, wohne an der Grenze zu NL. Realistisch gesehen wenn ich das an einem Tag machen will, bedeutet daß für mich ca. 3 Uhr morgens Aufstehen, 1,5 Std. nach Ddorf HBF, ca. 5 Std. bis Berlin, bis zu 2 Std. in Berlin sein und ca. 8 Std. reine Autofahrt auf der Bahn (ohne Stops). Ich fahre einen Ami Van, der fährt gerne seine 120 oder 130.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 9. April 2020 um 09:43:24 Uhr:
Deine Kirchengemeinde liegt aber in NRW.Mit was für einem Kennzeichen möchtest den denn holen?
Es gibt aber auch sehr sehenswürdige und bedeutsame Kirchen für bestimmte Religionen, oder warum fliegen so viele Pilger nach Mekka?
Auto ist bei mir zu Hause in NRW angemeldet.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 9. April 2020 um 09:46:23 Uhr:
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 9. April 2020 um 09:38:36 Uhr:
Gehe davon aus, das normal angemeldet ist.
Zur Not fährt man um 24.00 zu zweit los im Kfz und holt das Ding ab.
Verlässt großzügig den Grossraum Berlin und pennt ein paar Stunden
auf irgendeinem Rastplatz ??.Mal unabhängig von der Blödsinnigkeit deines Vorschlags, ist das selbst ohne Bußgelder teurer als der Sammeltransport mit einer Autospedition von Polen bis NRW. 🙄
Wenn Du eine Nummer hast wo ich mal anrufen kann, das wäre super. Der Transporter von Polen hat 900 Euro von mir haben wollen um meinen Wagen bei mir abzustellen, oder aber 200 Euro bis Berlin, wo ich für 100 Euro per Bahn hinkomme. Mein Auto ist ein Ami Van, groß, schwer, lang....
Zitat:
@djcatshow schrieb am 9. April 2020 um 09:41:30 Uhr:
...Hi Paul,
habe nicht gesagt daß mir die Antworten nicht passen sondern lediglich Tatsachen in die Runde gegeben. Diese sind (nochmal):
- Wohnhaft in NRW
- Auto ist wichtig für Beruf und Leben
- Autotransporter und ich machen Geschäft
- Ich will in die Kirche
- Keine Einreisebeschränkung nach BerlinWat nu?
"- Wohnhaft in NRW"
also eben nicht Berlin und damit derzeit nicht o.k.
"- Auto ist wichtig für Beruf und Leben"
sei bitte nicht sauer, aber das sehen wohl alle Motorisierten für sich auch so
"- Autotransporter und ich machen Geschäft"
nee, nur der Spediteur betreibt da sein Gewerbe
"- Ich will in die Kirche"
Amen ... sonst fährst Du auch täglich nach Berlin zum Beten? Bin mir sicher, dass deine Kirche auch in NRW present und geöffnet ist.
"- Keine Einreisebeschränkung nach Berlin"
Dass es die derzeit eben doch gibt, das schrobte ich schon weiter oben.
ernstgemeinter Tipp:
versuch das lieber mit der Autospedition oder bezahle die polnische Werkstatt auch für den längeren Transport zu dir nach Hause. Ist für dich der stressfreieste Weg wenn Du die paar Tage nicht anders überbrücken kannst. Falls Du in Polen eine Panne hattest, geht das evtl. kostenfrei bzw. günstig mit dem ADAC o.ä.. Wenn der Wagen vorher zur Reparatur nach Polen verbracht wurde, habt ihr doch bestimmt auch was für den Rücktransport vereinbart und dann sollten evtl. auch noch ein paar Euros im Preisvorteilsbudget sein, um das sauber zuende zu bringen. 😉
Zitat:
Wenn Du eine Nummer hast wo ich mal anrufen kann, das wäre super. Der Transporter von Polen hat 900 Euro von mir haben wollen um meinen Wagen bei mir abzustellen, oder aber 200 Euro bis Berlin, wo ich für 100 Euro per Bahn hinkomme. Mein Auto ist ein Ami Van, groß, schwer, lang....
Hmm, mal rechnen.
100 € Bahnfahrt + 125 € Sprit + 75 € Verschleiss am eigenen Fahrzeug gegen 700 € Mehrkosten
Macht eine Ersparnis von 400 €. Klar, das ist Geld, aber dafür bist Du locker 15 Stunden unterwegs, hast ein Problem, wenn beim Transport nach Berlin was schief geht (=kein Auto vor Ort) und musst ein Bußgeld befürchten. Falls die Reparatur nicht ordnungsgemäß ausgeführt wurde, ist es für dich auch vorteilhaft, wenn dir dass vor deine Haustür auffällt und nicht in Berlin - wo du ja auf eine Entgegennahme fast schon angewiesen bist.
Ein Unfallrisiko besteht letztlich auch noch, insbesondere da du selbst erwähnst, so lange Strecken am Stück eher anstrengend zu finden.
Versuch lieber den Transportpreis zu dir um 100-200 € runterzuhandeln.
Speditionen sind eigentlich sehr leicht zu finden. klick
Es ist hoffentlich ein schickes V8-Schmuckstück wie ein G20 o.ä.. 🙂
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. April 2020 um 09:48:08 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 9. April 2020 um 09:26:37 Uhr:
Hmmm. Das glaube ich nicht. Lassen wir uns überraschen.
Unser Wildfleischer in Treuenbrietzen hätte auf - auf der Web-Seite steht auch nicht das man nicht anreisen darf.Ist ja schwierig.
Die Info kam vom Nachrichtensprecher von RTL und nicht vom Arno. 😁
Also ich fahre jetzt täglich nach Berlin und wieder raus, mit fremden Kennzeichen habe nicht ansatzweise eine Kontrolle o.ä. gesehen.
...
An der Stadtgrenze Berlin / Potsdam steht recht häufig Kontrollpersonal und es ist keine Geschwindigkeitskontrolle.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 9. April 2020 um 10:18:52 Uhr:
An der Stadtgrenze Berlin / Potsdam steht recht häufig Kontrollpersonal und es ist keine Geschwindigkeitskontrolle.
Wenn das bei Brück ist wo das nette Schild "TL-Aufgehoben" steht, dann viel Spaß dabei mich anhalten zu wollen - wenn ich nicht mit dem Golf unterwegs bin. 😁😁
#spaß
wenn er den Treffpunkt nach Magdeburg verlegt, sollte aber alles ok sein.