ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Darf ich 17 Zoll montieren?

Darf ich 17 Zoll montieren?

Opel Corsa D
Themenstarteram 15. August 2011 um 9:37

Hallo Leute,

ich fahre zwar selbst nen Astra Twin Top und mein Vadder nen Insagnia, aber wir haben letztes Jahr einen Corsa D geerbt.

Innovation mit 1.2er Motor in Aeroblau.

Mein Vater und ich wollen den jetzt ein bisschen rausputzen...Steinmetz Frontgrill und Spoilerlippe vorne, OPC Heckspoiler und Dach schwarz folieren...

Und natürlich wollen wir die original schwarzen 17 Zoll Räder vom Corsa haben. Nun wollte ich mal fragen, ob das ohne weiteres möglich ist diese zu montieren? Oder wird da ein Sportfahrwerk benötigt? Haben wir beim Innovation nämlich nicht drin...

MfG

Marcel

Ähnliche Themen
36 Antworten

naja ich hab keine originalen Felgen und bauchte auch keinen Lenkwinkelbegrenzer. Wegen der Hinterachse hast du recht, und da hatte mich mein Prüfer auch damals drauf hingewiesen hat aber gleich egsagt das die auch bei kompletter beladung und dann gleichmäßigen ienfedern der Hinterachse nciht anstoßen, erst bei relativ deutlicher überladung kann es dazu kommen das die Räder die Falz im hinteren Kotflügel glatt bügeln;)

Ich hab auch die weißen 17 Zoll original Felgen mit 215/45 R17 auf nem Edition nachgerüstet. Das schleifte vorne nicht im Radhaus, sondern innen irgendwo an den Achsteilen, daß war dann mit den Lenkwinkelbegrenzern weg, die haben also doch ihren Sinn und sind notwendig!

ALLES ANDERE WAS ERZÄHLT WIRD, IST BLÖDSINN

Die Begrenzer brauchst du bei den original Felgen mit großer ET. Dafür ist so eine ET "radlagerfreundlich".

am 26. August 2011 um 21:39

Zitat:

Original geschrieben von corsatiger

Ich hab auch die weißen 17 Zoll original Felgen mit 215/45 R17 auf nem Edition nachgerüstet. Das schleifte vorne nicht im Radhaus, sondern innen irgendwo an den Achsteilen, daß war dann mit den Lenkwinkelbegrenzern weg, die haben also doch ihren Sinn und sind notwendig!

ALLES ANDERE WAS ERZÄHLT WIRD, IST BLÖDSINN

Ich muss dich enttäuschen. Nicht "alles andere ist Blödsinn". Ich hab die Felgen ohne Begrenzer nachgerüstet und beim mir schleift nichts. Der TÜV hat es geprüft, ist gefahren, wir haben den Corsa beladen und trotzdem hat nichts geschliffen. Sie sind jetzt eingetragen, ohne Winkelbegrenzer und Sportfahrwerk - Ich erzähle also keinen Blödsinn.

Wenn das Auto jedoch ausgefedert auf ner Bühne hängt, schleifen die Räder minimalst bei vollem Einschlag - nicht am Radkasten, sondern an den Spurstangen. Das kann aber im Fahrbetrieb nicht auftreten und ist somit nicht sicherheitsrelevant. Hingefahren, eingetragen, bezahlt, fertig!

Zitat:

Original geschrieben von corsatiger

Ich hab auch die weißen 17 Zoll original Felgen mit 215/45 R17 auf nem Edition nachgerüstet. Das schleifte vorne nicht im Radhaus, sondern innen irgendwo an den Achsteilen, daß war dann mit den Lenkwinkelbegrenzern weg, die haben also doch ihren Sinn und sind notwendig!

ALLES ANDERE WAS ERZÄHLT WIRD, IST BLÖDSINN

Das liegt jedoch an der ET, bei meinen schleift nichts udn ich brauche keinen Lenkwinkelbegrenzer

Zitat:

Original geschrieben von ogherby

 

Und wegen abnahme der original 17er, ist von Tüv zu Tüv auch unterschiedlich, manche sagen einfach "ach das sind ja originale" trage ich ihnen so ein. Guck mal unter www.corsa-d.de da sind genugLeute die die original Felgen so eingetragen haben. Manche hatten aber auch pech, die mussten die Lenwinkelbegrenzer einbauen

Und wenns beim TÜV um die Ecke mal nicht klappt, kann man ja theoretisch auch zu nem anderen TÜV, oder DEKRA oder sonstigem fahren, bis die Felgen ohne Lenkwinkelbegrenzer eingetragen werden. Ein paar Versuche sind immer noch billiger, als der Einbau beim FOH.

MfG

Stulli33

am 28. Juni 2012 um 7:27

Wir bekommen in nächster Zeit bald unseren neuen Corsa, wird ein 1,4 mit 63KW und wir wollen uns 17 Zoll montieren.

Hab nun immer wieder diesen Lenkwinkelbegrenzer gelesen, meine Frage hierzu:

Ist der aufwendig zu verbauen und was kostet dieser denn? Bzw. bis zu welcher ET wird denn der benötigt bzw. nicht benötig?

Themenstarteram 28. Juni 2012 um 11:13

Moin Moin,

also ich hab se inzwischen drauf und eingetragen. Am besten wäre es gewesen du hättest gleich einen mit 17 gekauft...;-)

Wenn der nich ab Werk mit 17 Zoll ausgeliefert wird haste den Begrenzer nich drin...also musste nachrüsten oder als Alternative Spurplatten besorgen.

Zum Problem: Die Felgen haben eine hohe Einpresstiefe von 44. Hat man jetzt keinen Begrenzer drin schleifen die Räder auf der Innenseite vom Radkasten am Spritzschutz wenn man voll einschlägt und die Federung durchfedert. Habe ich selbst bei mir gesehen als ich die Räder ohne Spurplatten zur Probe montiert habe.

Wenn man z.B. 17 Zoll Räder mit einer Einpresstiefe von 38 montiert passiert dies nicht.

Nun, um die ET bei den Original 17 Zoll Felgen auszugleichen ohne einen Begrenzer einzubauen habe ich Spurplatten genommen. Vorne 5mm und hinten 10mm pro Seite (also das Doppelte auf der Achse). Hinten ist eig nicht notwendig aber wegen der Optik halt...;-) Sieht ja blöd aus, wenn se vorne weiter rausstehen als hinten.

Dann bin ich zur Dekra (hier in M-V geht die Sonderabnahme nur dort, wurde mir mehrmals gesagt. aber regional anders) und die haben ne Sondereintragung gemacht. Habe oft schon was von 60€ gelesen aber die Dekra verlangt bei uns 100€...:-P Er hat mir trotz positiver Abnahme noch empfohlen den Spritzschutz an der betroffenen Stelle etwas auszuschneiden. Und dann musste noch zum Amt und es in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Nur der Wüsch vom TüV bzw Dekra reicht nicht!

Den Begrenzer nachrüsten kostet 250-350€ (habe beides schon gelesen). Das Material kostet nur 20€ aber der Einbau ist komplizierter. Dann musste aber trotzdem noch zum TüV/Dekra für ne Abnahme und es in die Papiere eintragen lassen. UND du hast nen größeren Wenderadius!!!

Daher habe ich mich für die Spurplatten entschieden.

Neben den Felgen mit vernünftigen Reifen brauchst du also:

-> 5mm Spurplatten mit neuen Bolzen Kegelbund M12x1,5x28mm mit SW 17 (Schlüsselweite)

-> 10mm Spurplatten mit neuen Bolzen Kegelbund M12x1,5x32mm mit SW 17 (optional aber zu empfehlen)

-> natürlich passende Gutachten zu den Spuplatten

-> Teilenummer der Felgen (einfach beim freundlichen Opelhändler nachfragen)

Hier mal ein Link für gute und günstige Platten Made in Germany!

http://spurverbreiterung.de/index.php?...

Die ersten Platten in der Liste, also System 5, reichen völlig. 5mm kosten 28€ und 10mm kosten 32€.

Die gleichen bekommste aber auch zum gleichen Preis bei Ebay, dann brauchste dich nicht extra bei der anderen Seite anmelden.

Hoffe ich konnte helfen...;-)

am 28. Juni 2012 um 12:13

Danke dir für die Info. Ja das hilft mir schon mal weiter.

Ausstattung hatten wir keinen Einfluss, ist eine Tageszulassung 150Jahre Opel und der hat leider nur die 16" drauf.

Ich würde mir eh Felgen aus dem Zubehör holen, die hätten entweder ET40 oder ET38.

Ist bei einem Corsa 1,2 von 2007 und unserem baulich ein Unterschied? Denn den haben meine Eltern und da schleift bei ET40 nichts.

am 28. Juni 2012 um 14:59

Hat sich gerade geändert. Wir behalten vorerst die 16 Zollräder aus dem Sondermodell und ich mache nur die Tieferlegung.

Hallo, hole hier mal den Thread hervor, um keinen neuen eröffnen zu müssen :)

 

Folgendes:

Ich habe einen 2014er Corsa D 1.2 (51 KW) Österreich Edition (=Energy) mit den Serienmäßigen 15 Zoll Alus (6Jx15, ET 39mm, LK 100mm). Nun möchte ich mir die Original Opel 17 Zoll Felgen im Doppelspeichendesign holen (7Jx17, ET 44mm, LK 100mm).

 

Kann ich diese ohne Probleme drauf machen? Ich weiß noch, dass man damals im Konfigurator diese Felgen dazukonfigurieren konnte. Muss da am Fahrzeug irgend eine änderung vorgenommen werden? Im Typenschein steht nämlich nichts von 17 Zoll...

 

Vielen Dank! :)

Ach ja: die aktuellen Felgen haben Kennzeichnung AAK5, die neuen AAGL (lt. Opel Serienreifen/felgenkatalog) ;)

Okay, anscheinend kann/will mir niemand weiterhelfen :D ;)

 

Ich will nur wissen, ob es funktioniert. Weil im Thread heisst es mal ja, mal nein. Mal braucht man ein Sportfahrwerk, mal einen Lenkeinschlagsbegrenzer, mal gehts ganz einfach ohne alles ;)

 

Kann mir jemand Klarheit verschaffen?

 

Danke schonmal ;)

Klarheit kann dir nur derjenige geben der die Abnahme macht und da scheint es unterschiedliche Auffassungen zu geben was verbaut sein sollte/muss.

Muss das ganze eingetragen werden? Oder was meinst du mit Abnahme?

Das kann ich bei größeren Dimensionen als bei der Serie und bei Felgen von anderen Herstellern verstehen, aber die größe und die Felge gibt es ja von Werk aus :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Darf ich 17 Zoll montieren?