Darf die Polizei einem vorschreiben in welchem Gang man zu fahren hat?
Folgendes ich fahre einen Mazda RX8 mit Wankelmotor, um den Motor in Schuß zu halten muss man ihn ab und an frei blasen also konstant bei 9.000 U/min fahren.
Heute als ich wieder ein längeres Töurchen gemacht habe, wollte ich den Wagen mal wieder in den freien TL Zonen ausfahren. Aber wegen penetranten Mittelspur oder Linksspurschleichern bin ich nie über 230km/h gekommen. Vorallem die SUVs, die Bauklötzen welche mit 170km/h auf der linken Spur parken obwohl die Mittelspur frei ist haben mich fast zur Weißglut gebracht, trotz Lichthupe aus weiterer Entfernung zum ankündigen meiner Überholabsicht, war nix zu machen.
Ein paar mal war ich wirklich kurz davor einfach Rechts dran vorbei zu ziehen, aber im Gegensatz vieler anderer Verkehrsteilnehmer kenne ich die Regeln noch und habe es dabei belassen im ausreichenden Sicherheitsabstand hinter dem Linksblockierer zu bleiben bis der seine Ausfahrt gefunden hat.
Da ich also auf der Autobahn nicht zur Motorpflege gekommen bin, bin ich anschließend in der Stadt auf den Hauptstraßen im ersten Gang mit 59 km/h Richtung Heimat gefahren. Auf einer Hauptstraße wurde dann eine Geschwindigkeitskontrolle mittels Laser Messung durchgeführt und ich wurde rausgewunken. Ich war sehr verwundert weil 59km/h Tacho = 56km/h GPS = nach Abzug der Toleranz 3km/h zu schnell.
Ich dachte mir echt, hat die Stadt es wirklich schon wieder so nötig...
...doch statt 15€ für die wahnwitzige Tempo Überschreitung wollte man von mir 20€ wegen §30 StVO hat irgendwas von Lautstärke und Umweltschutz gefasselt. Da habe ich meine EC Karte direkt wieder eingesteckt und die Zahlung verweigert. Also soll ich demnächst Post bekommen.
Ich habe mir zwischenzeitlich auch mal §30 zu Gemüte geführt und weiß nicht gegen was ich verstoßen haben soll. Weder bin ich unsinnig hin und her gefahren, noch zieht das Lautstärke oder Umwelt Argument.
Mein Wagen ist keine gepimpte Tupperware-Schachtel mit dicken Auspuff sondern Serie, d.h. er entspricht den allen Bestimmungen und kann gar nicht zu laut sein. Außerdem habe ich eine Grüne Plakete und selbst wenn ich bei der Fahrweise 20L auf 100km verbrauche, belaste ich die Umwelt da weniger als die meisten 10-20 Jahre alten Mittelklasse Wagen die meistens auch mit gelb oder rot gekennzeichnet sind. Also was soll diese Willkür? Die Polizei kann mir doch nicht vorschreiben in welchem Gang ich zu fahren habe, oder sehe ich das falsch?
Falls tatsächlich Post deswegen kommt gehe ich direkt zum Anwalt, bin ja rechtsschutzversichert.
Beste Antwort im Thema
Zahlt die Rechtsschutzversicherung auch Fälle, die man mit 100%iger Wahrscheinlichkeit verliert, weil man mal sowas von im Unrecht ist/war?
Falls nicht, würde ich die 20 Euro lieber bezahlen, denn du hast eindeutig gegen die StVO verstoßen, die unnötige Lärmbelästigung untersagt. Und 59 km/h im 1.Gang bzw. ein mit 9000 min-1 drehender Motor ist unnötige Lärmbelästigung par Excellence...
235 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
Sowas gibt es nicht.Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Dank zentraler Melde Datei wirst du es dann extrem schwer haben wieder eine
RSV zu finden!
Außerdem hat er von 8 Fällen 7 "gewonnen" - und bei diesem stehen die Chancen auch nicht schlecht.
Du glaubst auch alles........🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Sogar schon mal einen repariert und auch schon mal einen begutachtet und bewertet 😁Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
Schon mal einen RX-8 im Vorbeifahren gehört - und im Vergleich einen von diesen Feuerstühlen? Da liegen WELTEN dazwischen.
Im Ausgangsfall gings offenbar um Abzocke durch die Wegelagerer, die ihm keinen Tempoverstoß vorwerfen konnten und dann auf so einen Schwachsinn ausweichen.Und dein Argument mit den Wegelagerern und der Abzocke sowie dem Schwachsinn ist wirklich gut. Das sollte Rotary-Timo unbedingt vorbringen, echt brilliant formuliert, Klasse, meine Hochachtung 🙂
.... du weißt schon die Werbung (Rikola)
ABER VORSICHT....
es könnte schlimmer kommen!
(weil) WER HATS ERFUNDEN?
Einmal richtig in die Vollen!
Wir in Bayern sagen einem Stück Dreck (Scheixxe) eine Tracht Prügel versetzt!
oan dreck a votzn gem...
Zitat:
Original geschrieben von Rotary-Timo
Folgendes ich fahre einen Mazda RX8 mit Wankelmotor, um den Motor in Schuß zu halten muss man ihn ab und an frei blasen also konstant bei 9.000 U/min fahren.Heute als ich wieder ein längeres Töurchen gemacht habe, wollte ich den Wagen mal wieder in den freien TL Zonen ausfahren. Aber wegen penetranten Mittelspur oder Linksspurschleichern bin ich nie über 230km/h gekommen.
Wo lag hier das Problem?
Du hättest in dieser Situation einfach mal ein oder zwei Gänge herunterzuschalten brauchen und schon wäre das "Problem" keines mehr gewesen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300 <em> </em>
Schon mal einen RX-8 im Vorbeifahren gehört -Nein , mit 60 im 1. Gang noch nicht.
Richtig............😁
Zitat:
Original geschrieben von Rotary-Timo
Das hatte nix mit Anwohnern zu tun, es war ein ganz normale bzw. hinterfotzige (aber diese Stellen sind für unsere Hüter ja normal) Geschwindigkeitsmessung mit Laser, zweispurige Hauptstraße die durch ne Talsohle führt, so das die grünen direkt die aufwärts fahren die Raser einsacken können. Ich vermute mal die haben die hohe Drezahl gehört sich schon diebisch gefreut das da gleich einer mit hundert angeflogen kommt und dann war es nur ich mit Geschwindigkeit nach Vorschrift.
In deinem Eröffnungsbeitrag las sich das noch ganz anders. Welche Version stimmt denn nun?
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Der TE könnte mal *hier klicken*. Vielleicht hilft das 🙂
Schönen Sonntag miteinander
-dodo-
was es alles so zu kaufen gibt....😁
"Die Bezeichnung eines Polizeibeamten, der eine Verkehrskontrolle durchführt, als Wegelagerer kann durch das Grundrecht auf Meinungsfreiheit gedeckt sein."...
meinte das Bayerische Oberste Landesgericht (NJW 2005, 1291) und sprach den Angeklagten vom Vorwurf der Beleidigung frei. 😛
Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
"Die Bezeichnung eines Polizeibeamten, der eine Verkehrskontrolle durchführt, als Wegelagerer kann durch das Grundrecht auf Meinungsfreiheit gedeckt sein."...
meinte das Bayerische Oberste Landesgericht (NJW 2005, 1291) und sprach den Angeklagten vom Vorwurf der Beledigung frei. 😛
Ja, ich schrieb doch, dass sind suuuuper Argumente, die soll er auf jeden Fall anbringen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Ja, ich schrieb doch, dass sind suuuuper Argumente, die soll er auf jeden Fall anbringen 🙂Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
"Die Bezeichnung eines Polizeibeamten, der eine Verkehrskontrolle durchführt, als Wegelagerer kann durch das Grundrecht auf Meinungsfreiheit gedeckt sein."...
meinte das Bayerische Oberste Landesgericht (NJW 2005, 1291) und sprach den Angeklagten vom Vorwurf der Beledigung frei. 😛
Schaden wird es jedenfalls nicht, weil auch die Richter die Realitäten kennen. Man muss anderen nicht immer in den Allerwertesten kriechen, um Recht zu bekommen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wo lag hier das Problem?Zitat:
Original geschrieben von Rotary-Timo
Folgendes ich fahre einen Mazda RX8 mit Wankelmotor, um den Motor in Schuß zu halten muss man ihn ab und an frei blasen also konstant bei 9.000 U/min fahren.Heute als ich wieder ein längeres Töurchen gemacht habe, wollte ich den Wagen mal wieder in den freien TL Zonen ausfahren. Aber wegen penetranten Mittelspur oder Linksspurschleichern bin ich nie über 230km/h gekommen.
Du hättest in dieser Situation einfach mal ein oder zwei Gänge herunterzuschalten brauchen und schon wäre das "Problem" keines mehr gewesen...
falsch weiter runter ging nihct (er hatte den Ersten)
Sorry aber der war zu verführerisch
ich hatte dich schon vorher Verstanden!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Rotary-Timo
Die fingen direkt mit dem Paragraphen an den sie selsbt nicht ganz zusammen bekamen und ich erwiderte auf die Umwelt nur" guck mal an die Scheibe"....
Du hast hier doch nicht etwa ernsthaft die Umweltplakette als Argument hervorgebracht, oder? Die Plakette bezieht sich auf die Schadstoffemissionen des Fahrzeugs, aber
nichtauf die Lärmemissionen. Dein Fahrzeug mag zwar vom Abgasverhalten umweltgerecht sein, beim Lärmverhalten in dieser Situation aber definitiv nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
"Die Bezeichnung eines Polizeibeamten, der eine Verkehrskontrolle durchführt, als Wegelagerer kann durch das Grundrecht auf Meinungsfreiheit gedeckt sein."...meinte das Bayerische Oberste Landesgericht (NJW 2005, 1291) und sprach den Angeklagten vom Vorwurf der Beleidigung frei. 😛
ich habe mal das wichtige markiert!
Versuch macht klug und wenn es kein Geld kostet dann wenigstens Zeit!
...un dschwupp de Wupp ist man eine Erfahrung reicher (und ein paar hundert Euros ärmer)
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Der TE könnte mal *hier klicken*. Vielleicht hilft das 🙂Schönen Sonntag miteinander
-dodo-
Willst du dich damit selbst beseitigen?
Die Wikipedia-Definition trifft zu 100 % auf dich zu:
"Der Begriff Troll wird in der Netzkultur für eine Person verwendet, die mit ihren Beiträgen in Diskussionen oder Foren unter Umständen stark provoziert. Mutmaßliches Ziel des Trolls ist das Stören der ursprünglich an einem Sachthema orientierten Kommunikation und das Erlangen von Aufmerksamkeit."
><((((º>
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
So ein taramtamtam wegen 20Euro!
Zahlen, vergessen, gut sein lassen!
Das ist doch der gefühlt hundertste Fred zu solch einem Thema in den letzten Wochen... jammern gehört zum Handwerk und weil gerade eh Sommerloch ist, häuft es sich halt. Schon schlimm, wenn man zu Hause hockt, das Wetter schlecht ist und die Kids nerven, irgendwo muss man ja Frust ablassen... jammert man halt bei MT über die Polizei und den Kids kann man erzählen, man müsse arbeiten, die Frau schickt man in den Garten, fertig 🙄
Ist ja nicht so, dass solche Phasen nicht immer jedes Jahr zum Beginn der Ferien wären... Ich bin seit 2003 hier bei MT und es war kein Jahr anders 😉 🙄