Danke OPEL :)

Opel Vectra C

und Danke an die Entwickler und Zulieferer die es Ermöglichten , das mein Signum mit so einem tollen Fahrwerk und Bremsen ausgestattet ist !

Zum Ereigniss des heutigen Tages :

Wenig Verkehr auf der zweispurigen BAB , Fahrbahn trocken und meine übliche Reisegeschwindigkeit von 190 km/h . Aus Gewohnheit und Erfahrung beobachte ich immer die Vorderräder der zu überholenden Fahrzeuge , als ohne erkennbaren Grund ein LKW ruckartig ausschert und mir die "Tür" zumacht .

Zur Erinnerung an den legenderen Lichtthread : Ich fahre immer mit Licht !!

Dennoch , wenn der LKW-Fahrer am Steuer kurz einnickt , sieht er auch das Licht nicht .

Auf Grund der relativ kurzen Distanz , musste ich eine Notbremsung machen und gleichzeitig ganz zum äußeren linken Fahrbahnrand lenken . Man schaut wahrscheinlich in dem Moment ganz schön DUMM aus der Wäsche , wenn einem die Fahrbahn geklaut wird . Bin bis zur Hälfte des Sattelaufliegers in das sich blidende Dreieck ( links Leitplanke , recht LKW ) reingefahren , bis meine Verzögerung soweit fortgeschritten und der LKW schneller war als ich . Als die Tür vollkommen zu war , bin ich schon wieder knapp 2 Meter hinter ihm . Hätte nie gedacht das 5 -6 Meter LKW in so einem Fall einem verdammt LANG vorkommen können .

Das Fahr.- und Bremsverhalten meines Signum während dieser ganzen Aktion war VORBILDLICH !!
Ich hatte keine Sekund das Gefühl diese Situation nicht Meistern zu können . Den erhöhten Blutdruck meinerseits möchte ich dennoch nicht verschweigen .

Dank Ladungssicherung mit Spanngurten , hat sich nur die Bildzeitung bei dem ganzen Manöver in den Beifahrerfußraum schleudern lassen 😁

Zum guten Schluß :

Hinter mir fuhr eine Zivilstreife mit einem Omega B 🙂 🙂 🙂

Was dann kam könnt Ihr Euch ja Denken .

Endlich waren "Sie" mal da , als man "Sie" brauchte !!

mfg

Omega-OPA

43 Antworten

Re: Danke OPEL 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Zum guten Schluß :

Hinter mir fuhr eine Zivilstreife mit einem Omega B 🙂 🙂 🙂

Was dann kam könnt Ihr Euch ja Denken .

Endlich waren "Sie" mal da , als man "Sie" brauchte !!

mfg

Omega-OPA

Das beste wird aufs Minimum reduziert. Erzähl mal was die Grünen dann gemacht ham 😁.

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


......Ist der Fahrer wenigstens aufgewacht, als er die Leitplanke berührte und hat die Fuhre ordentlich abgefangen (anstatt wild über die Spuren zu wedeln)?

Der ist kurz vor der Leitplanke wieder aufgewacht . hat natürlich dann voll nach Rechts gezogen .

Wir sind beide von der freundlichen Zivilstreife zum nächsten Parkplatz geleitet worden .

Der LKW-Fahrer darf sich nun Ausschlafen 😁
Er hatte eine erhebliche Lenkzeitüberschreitung .

Die beiden staatlichen Würdenträger hatten mich schon unter dem LKW gesehen . Der Siggi muß , laut Ausage von denen eine riesen Staubwolke fabriziert haben . ( wahrscheinlich weil ich äußerst LINKS fahren musste ) Ich fahre ja schon 36 Jahre Auto und habe schon einiges Erlebt , aber so etwas wie HEUTE noch nie .

mfg

Omega-OPA

Kann Opa mit seiner nun noch grösseren Faszination über das Fahrwerk des Sigis/Vectras 100% verstehen. Hatte eine ähnliche Situation damals auch durch (Thema Mittelspurfahrer, Sonntags Mittags A2 MD => B). Leider waren die "Grünen" damals nicht zur Stelle.

Mit nem LKW ist mir so ne Situation auch schon mal passiert...in einem Ford Fiasko wird einem dann aber wirklich anders 😁

puh Opa, sind ma mal ganz froh dich und deinen Sigi noch heile zu haben *thumbsup*

Ähnliche Themen

Re: Danke OPEL 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


...meine übliche Reisegeschwindigkeit von 190 km/h

...Hinter mir fuhr eine Zivilstreife mit einem Omega B...

Ich kann mir genau denken warum die auf dich aufmerksam wurden...

190 auf ner zweispurigen so ohne Puffer-Mittelspur an den ganzen LKWs vorbei? Das hätte ich mich nicht getraut - aus gutem Grund.

Re: Re: Danke OPEL 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VectrapilotGT


Ich kann mir genau denken warum die auf dich aufmerksam wurden...

190 auf ner zweispurigen so ohne Puffer-Mittelspur an den ganzen LKWs vorbei? Das hätte ich mich nicht getraut - aus gutem Grund.

Wieso?

Ich bin auch schon mit über 240 auf einer zweispurigen Autobahn gefahren(ich trauere meinem MV6 immernoch hinterher).

Aber mit dem Fahrwerk kann ich ihm nur rechtgeben. Ist wirklich super.

Na wieso wurden die auf ihn aufmerksam?😁

P.S.: Seit wann sichern Opel oder VW deutsche Arbeitsplätze...?

Re: Re: Re: Danke OPEL 🙂

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich bin auch schon mit über 240 auf einer zweispurigen Autobahn gefahren(ich trauere meinem MV6 immernoch hinterher).

Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden. Wenn Du allerdings an einer LKW-Kolonne auf einer 2-Spurigen Bahn mit 240km/h vorbeirast, gleicht das Russischem Roulette. Einer, der Dir vor der Nase 'rauszieht, findet sich bestimmt.

Gruß
Achim

Komisch, über ein ganz ähnliches Thema habe ich mich gerade mit dem Taxifahrer unterhalten, der mich heimgebracht hat. Selber fahren wäre heute definitiv nicht mehr drin gewesen 😁. (Ja, es gab was zu feiern)

Omega Opa, "gratuliere", dass die Situation glimpflich ausgegangen ist und du und dein Signum noch wohl auf seid! Ich denke, das ist das A und O auf deutschen Autobahnen: die Fehler der anderen mit einkalkulieren und es im Blut zu haben, entsprechend zu reagieren.

Also, Glückwunsch zum xx. Geburtstag 😉

Gratulation zu der gelungenen Reaktion, bei einem Geschwindigkeitsunterschied von etwa 110km/h ist eine korrekte Reaktion mit anschließender Vollbremsung beileibe keine Kleinigkeit mehr!
Zum Glück ist es nochmal gutgegangen, deine Reifen werden das aber vielleicht anders sehen (Bremsplatter?).

Schön, daß die Rennleitung sowas auch mal "live" mitbekommt und den Schuldigen gleich aus dem Verkehr zieht. Sonst hat man da ja kaum eine Chance und der LKW Fahrer fährt einfach weiter als wäre nix gewesen.

Was hattest du denn wieder alles geladen, mal wieder ne Europalette mit allerlei Zeug drauf? 😁

Muß sagen, daß ich das Fahrwerk und Fahrverhalten des Vectra-C/Signum auch sehr gut finde, meiner hat mich auch schon vor einigen Dingen bewahrt z.B. auf Autobahnabfahrten, die am Anfang trocken und dann auf einmal irre rutschig wurden. Anker werfen und gut is (auch wenn die Leitplanke oder Betonwand schon fast zum Greifen nahe war).

Ein LKW ist aber um Häuser gefährlicher, weil man da auch drunterkommen kann und nicht nur anfährt, die meisten haben keinen Schutz gegen ein Unterfahren und die Knautschzone des Wagens bringt nix, weil sie zu tief ist (A-Säule ist leider keine ausreichende Knautschzone).

Plötzlich ausscherende Fahrzeuge hatte ich auch schon, nur war's da nie so wirklich knapp und der Geschwindigkeitsunterschied ist dank der erlaubten Höchstgeschwindigkeit bei uns in Österreich max. 50km/h (zumindest wenn man sich an die Regeln hält).

Re: Re: Danke OPEL 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VectrapilotGT


Ich kann mir genau denken warum die auf dich aufmerksam wurden...

Auf mich Aufmerksam geworden sind die in einer 60er Baustelle , weil ich dort genau mit 63 - 64 km/h durchgefahren bin . Das ist innerhalb der Toleranz und da gibt es auch keinen Blitz von einer mobilen Anlage . Die Blitzen exakt bei 66 km/h 😁

Dank Tempomat und laufender GPS-Messung ist das kein Problem .

mfg

Omega-OPA

PS : wie ich schon eingangs Schrieb ....... es war wenig los auf der Bahn . Und dieser LKW hatte nach Vorne und nach Hinten jeweils wohl 500 Meter Abstand zu seinen Kollegen ......

Zitat:

Original geschrieben von jb79


.... ist eine korrekte Reaktion mit anschließender Vollbremsung beileibe keine Kleinigkeit mehr!

Deswegen war der Blutdruck auch entsprechend hoch und anschließend standen mir die Nackenhaare senkrecht !!

Zitat:

Original geschrieben von jb79


......deine Reifen werden das aber vielleicht anders sehen (Bremsplatter?

Nein , keine Bremsplatten und auch keine Folgeschäden 🙂 ( auch ein Grund DANKE zu sagen )

Hatte bei 100.000 km vorne neue Scheiben und neue Beläge montieren lassen . Die haben nun ihre Feuertaufe bestanden 😁

mfg

Omega-OPA

Ich würde sagen "Feuertaufe" im wahrsten Sinne des Wortes 😁

schliesse mich den vorschreibern an

das auto ist immer nur so gut, wie der typ, der es lenkt (oder bremst) 🙂

gut gemacht opa.

aber meinst du nicht es wird langsam zeit dass dein "zivi" mal das steuer übernimmt ?? 😁😁😁

*aufdienächsten100.000unfallfreiekilometer*

joe

Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l


....aber meinst du nicht es wird langsam zeit dass dein "zivi" mal das steuer übernimmt ??

Kann ja mal darüber nachdenken , wenn der Alzheimertablettenspender im Sigi leer ist .......

Was woltte ich noch ??? 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen