Danke für 2 großartige Jahre im Seat Ibiza FR 1,5, dem Auto mit dem besten Fahrwerk

Seat Ibiza 5 (KJ)

Ich hab im April 2023 meinen Seat Ibiza, FR 1.5, 150 PS gekauft und er war eigentlich nur zum Bahnhof fahren gedacht. Aber er wurde zum Hauptfahrzeug, das Fahrwerk ist einfach großartig.

Von allen von mir gefahrenen Fahrzeugen und darunter waren viele BMW (zuletzt das M4 Competition Cabrio mit 510PS) Cabrio, war das Fahrwerk, Kurvenverhalten und generell die gesamte Abstimmung im Seat Ibiza FR mit dem 150 PS Motor am besten. Ich hatte NOCH NIE so ein Auto mit einer DERARTIG GUTEN Straßenlage. Mein aktueller Mercedes CLE300 Cabrio schwimmt und eiert auf der Straße nur so undefiniert herum im Vergleich zum Fahrwerk vom Seat.

Negativ war das (sinnlose) Navi, die diversen kleineren technischen Probleme und der Travel Assist mit einer mechanischen Handbremse. Jetzt fährt das Auto mein Nachbar mit der gleichen großen Begeisterung. Ich wollte auf einen Polo GTI wechseln, hab aber letzten Endes die seltsame "leasingorientierte" Preispolitik von VW nicht eingesehen: da kostet das Auto bei Barkauf glatt 3700 Euro mehr(!), ich wollte aber nicht 36 Monate leasen.

So ist es jetzt ein Mini JCW geworden.. aber mein Seat geht in die Geschichte mit dem besten Fahrwerk und der besten Motorabstimmung (der 4 Zylinder EVO2 mit Zylinderabschaltung ist viel sparsamer als z.B. der 3-Zylinder 95 PS Motor - hatte ihn unlängst als Seat Arona als Mietwagen). Mögen noch viele Freude mit dieser tollen Motor/Fahrwerkskombi haben und für alle, die nicht das Billigstmodell nehmen wollen: eine klare Kaufempfehlung.

2 Antworten

Ja, dass kann ich nur so bestätigen. Fahre den 1,5 mit DSG. Baujahr 2023. Allerdings nur für die Sommerbereifung. Im Winter fahre ich 17 Zoll CMS 30 Felgen mit Dunlop Wintersport 5. Hier habe ich das Gefühl, als würde sich das Fahrwerk bei einer besonderen Straßenbeschaffenheit bei konstant 120 bis 130 km/h die Stunde leicht aufschwingen. Räder sind bereits zweimal gewuchtet worden.

Das MIB3 Navi ist eine Katastrophe. Ständig nervt der Bildschirm mit der Anzeige Neuberechnung. Dieses kommt bei Staus an seine Grenzen. Teilweise erst Hinweis auf Abfahrt wenn man gerade an der Ausfahrt vorbei ist. Reklamieren führte zur Aussage, dass ist Stand der Technik. Komisch, dass mein Handy per Android Auto und Tom Tom Go einwandfrei funktioniert.

Der Verbrauch ist auch ein Traum. Nutze das Fahrzeug auch für längere Urlaubsfahrten. Ist ja die alte Golf 4 Größe. Es passt einiges rein. Früher sind damit Familien in den Urlaub gefahren. Heute muss es der fette SUV oder VAN sein. Sonst wird geheult.

Interessant, ich überlege den aktuelle Polo GTI gegen eine Ibiza 150PS zu tauschen. (mit kommendem Facelift)

Deine Antwort
Ähnliche Themen