Dampf/Rauch aus dem Auspuff auch Minuten nach abstellen des Motors
Hallo Zusammen,
der Titel des Themas beschreibt schon worum es geht. Mein Q2 (1,4 TFSI 150 PS, ca. 7000 km) dampft/raucht des öfteren aus dem Auspuff nach dem der Motor aus ist. Das Ganze hält durchaus einige Minuten an und ich bin mir nicht so recht sicher, ob das normal ist. Ein Bild ist beigefügt. Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen.
Das ganze dürfte übrigens nicht mit der Kälte zusammenhängen, denn ich habe dieses Phänomen auch schon beobachtet als es noch deutlich wärmer war.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 19. Dezember 2018 um 20:04:41 Uhr:
Allgemein ....................allgemein rauchen Autos heute nicht mehr 😁
Aber allgemein ist es bei VAG normal 😁
Dampf ist das, nicht Rauch!
Von Kondenswasser, also völlig unschädlich und je nach Umwelt- und Fahrbedingungen völlig normal. So normal, wie z.B. Brillengläser unter bestimmten Bedingungen beschlagen. Und hat nichts mit VAG zu tun, sondern mit Physik, Chemie und Naturgesetzen (oder so...).
58 Antworten
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 22. Dezember 2018 um 12:21:56 Uhr:
...Im Prinzip wäre mir das ja auch egal (weil Wasserdampf), aber heute Morgen wurde ich an an der Ampel angesprochen, "mein Auto müsse kaputt sein" 😁
Sieht ja auch schon ein wenig nach Defekt aus.
Keine Ahnung welche Assoziationen das bei anderen Menschen noch so auslöst 😁
Egal aus welchem Grund, es ist halt schon ein wenig doof und es wäre für das Gewissen schöner wenn es diese Eigenart nicht gäbe.
Steh doch einfach dazu!
Vielleicht ist dieser "witzige" Aufkleber aus den 70ern ja hilfreich dabei:
https://www.amazon.de/.../B0085EA1IY
Zitat:
@GT-Hornet schrieb am 24. Dezember 2018 um 12:23:21 Uhr:
Bildet sich bei euch unter dem hinteren Schalldämpfer auf der linken Seite eigentlich auch eine Wasserlache? Bei mir in der Garage sehe ich das gut, da ich den Boden versiegelt habe.Es kommt eindeutig aus einer Schweißnaht des Schalldämpfers, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es da vielleicht sogar offen sein soll?
Ja, das ist bei mir auch recht auffällig. Der Grund dafür ist Kondenswasser. Laut Audi-Werkstatt (ich hatte da mal nachgefragt) ist das normal.
Darauf wird es wohl hinaus laufen @Tomsche65
Ähnliche Themen
Über die Suchfunktion "Audi Auspuff qualmt weiß" ist das Thema schon
10 Jahre alt. Was ich so lese, aufgeklärt hat es sich bis heute nicht ! ?
Es ist auch nichts zu finden über eine Anfrage bei Audi ? Wenn es nun
über die Jahre immer wieder zum Thema wird, wieso hat dann niemand
an Audi geschrieben ? Einerseits viel Wind aber wenig Action !
Hätte ich das Problem "... auch Minuten nach abstellen des Motors"
dann würde im nächsten Audi Zentrum die Hütte rauchen. Ein neues
Fahrzeug als Friedenspfeife ... da gibt' s 3 Versuche zum Abstellen,
dann Rechtsanwalt und Wandlung !
Wer allerdings ein Auto least, es zurück gibt, so what ! Audi Problem !
Zitat:
@J47 schrieb am 25. Dezember 2018 um 23:03:21 Uhr:
Über die Suchfunktion "Audi Auspuff qualmt weiß" ist das Thema schon
10 Jahre alt. Was ich so lese, aufgeklärt hat es sich bis heute nicht ! ?
Es ist auch nichts zu finden über eine Anfrage bei Audi ? Wenn es nun
über die Jahre immer wieder zum Thema wird, wieso hat dann niemand
an Audi geschrieben ? Einerseits viel Wind aber wenig Action !
Hätte ich das Problem "... auch Minuten nach abstellen des Motors"
dann würde im nächsten Audi Zentrum die Hütte rauchen. Ein neues
Fahrzeug als Friedenspfeife ... da gibt' s 3 Versuche zum Abstellen,
dann Rechtsanwalt und Wandlung !
Wer allerdings ein Auto least, es zurück gibt, so what ! Audi Problem !
Und du glaubst daran, was du schreibst??
@delli1951
Ich hab' genug Lebenserfahrung sonst würde ich hier überhaupt nicht schreiben !
Zitat:
@J47 schrieb am 26. Dezember 2018 um 11:58:09 Uhr:
@delli1951
Ich hab' genug Lebenserfahrung sonst würde ich hier überhaupt nicht schreiben !
Dann hätte man auch vorher lernen können, was ein Sachmangel ist.
Ich habe heute nochmal darauf geachtet, der Tsi raucht nur weiß wenn man überdurchschnittlich kräftig beschleunigt und irgendwas noch etwas kälter ist.
Warum sollte das ein Mangel sein?
Huhu Leute,
mal erst: Wünsche frohes Fest gehabt zu haben/zu haben.
Normalerweise bin ich ja mit ...sagen wir mal.....spontanen Gedanken und dessen Niederlegung in einem Forum sehr sparsam. Denn die Folge ist meist eine wüste Beschimpfung etc.
Aber mittlerweile....muss ich hier in diesem Thread herzhaft lachen.
Ich bin gerade von der Arbeit rein und....OH MEIN GOTT!!!!! und das an Weihnachten, oh Schreck!!!
Ich dampfe draußen bei Kälte aus dem Mund, sogar im Stillstand: Habe ich einen Sachmangel oder bin ich tot?
Im Ernst:
Draußen kalt, innen Warm. Beim Verbrennen entsteht dadurch im Auspuff Kondenswasser. Das verdampft nun mal, wenn es da in den Auspufftöppen hin und her schwappt oder nach außen getrieben wird....ist Physik und normal. Macht mein Quhzwo auch. Kein Kühlmittelverlust, keine Majo im Öl....so what....
Genießt die Ruhe und den Rutsch ins neue Jahr.....oder besucht den Freundlichen und sorgt für Spaß in der Werkstatt ;-)
Gruß
der Chris
Hi Chris, solltest Du bei dem Wetter dampfen, deaktiviere bitte Deine Zylinderabschaltung.
Zu Silvester empfehle ich Dir eine Portion Super+ und Neujahr eine Portion Ölsardinen 0W30. Dann läuft es bei Dir wieder wie neu. 😉
Guten Rutsch (aber auf der Straße bleiben).
da muß ich erst mal in der Bediene nachgucken, wie ich das mache mit dem Zylinder.....man ist das kompliziert, keine Suchfunktion...puh....aber finde ich schon....bestimmt...
Ölsardinen...ne, Danke, kein Fisch. Aber nen Liter 5W30 geht auch. 0W30 geht nicht, da habe ich einen viiieeel zu alten Motor. Ich schlimmer Mensch ;-)
Dir (und allen anderen selbstredend auch) einen guten Rutsch, und viele knitterfreie Kilometer mit den Qühen.
Gruß
der Chris
Mit dem Dampf fällt mir auch auf. Auf der anderen Seite muss ich sagen, dass mein Auspuff noch nie so sauber war. Mein BMW vorher war komplett verrußt.