Damals war's ... (Frau & Auto)
Ich bediene dieses Thema in einem anderen Auto>Forum mit Bildern, welche mir beim Ausschlachten von Heften der letzten <100 Jahre begegnen. Bleibt die Frage, ob es auch hier (Unterhaltungs-)Interesse weckt ...,
... mit - ? - Grüßen, Frank.
237 Antworten
Um einer möglichen Unter-Versorgung vorzuarbeiten ..., ... mit unterhaltungs-lastigen Grüßen gesendet von Frank:
Och schade sind ja alle so zugeknöpft:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 14. April 2024 um 11:35:26 Uhr:
Och schade sind ja alle so zugeknöpft:-)
Das heißt winterliche Kleidung.
Und passt nicht ganz zum offen Cabrio.
Aber nur auf den ersten Blick.
Weil man beim offen fahren schon ganz schnell kalt bekommen kann.
... solange die Autos nicht übersehen werden, mache ich hier weiter ... 🙄
... für die Nach-Geborenen: li.: Ford Escort-II/1975 , re.: Vw I-1200 Export/1964
... für Alle hier: Grüße bis nächsten Sonntag, Euer Frank 😉 .
Was war denn der Käfer „Export“ also klar der ging wohl dann ins Ausland aber was zeichnete den aus?
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 21. April 2024 um 13:09:18 Uhr:
Auch komisch oder wieso im eigenen Land die Sparversion und fürn Export die bessere
Man konnte den Käfer "Export" auch hier ganz normal bestellen.
Später hieß das bei Passat, Golf usw. je nach Ausführung einfach nur noch "L", "GL", "LS" oder "GLS"
Mein Papa hatte immer Export-Käfer.
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 21. April 2024 um 11:11:40 Uhr:
Was war denn der Käfer „Export“ also klar der ging wohl dann ins Ausland aber was zeichnete den aus?
Die Zusatzbügel an den Stossstangen war Vorschrift in AMI-Land.
Die europäischen und später japanischen Autohersteller haben immer Wert darauf gelegt, dass ihre Export-Modelle den Vorschriften in AMI-Land genügten. Die USA waren und sind der grösste Markt für Autos.