Daimler muss Werbung für die S-Klasse stoppen
Ein weiterer Faustschlag ins Gesicht für die Oberen um Mr. Z! Diesmal aber in Deutschland!
http://www.autogazette.de/.../...ung-fuer-s-klasse-stoppen-435157.html
Daimler hat - mal wieder - dreist falsche Angaben gemacht. Zum Glück gibt es in Deutschland noch manchmal einsichtige Gerichte, die im SInne von Verbrauchern handeln.
Ich drücke den Franzosen die Daumen, dass sie das Verkaufsverbot für Modelle mit gesetzwidrig befüllten R134a weiterhin aufrecht erhalten können. Nur durch Strafe lernt man!
Beste Antwort im Thema
😁 Klasse. mal wieder köstlichst gelacht 😁
Zwei Ansätze für dich lieber TE.
- Bleib einfach im Opel- Forum, hoffentlich bei den 4 Zylindern, die ein grünes Kühlschrankabzeichen bekommen.
- AMG und Mercedes ist nicht das selbe. Mercedes vertreibt direkt die AMG Fahrzeuge, werden allerdings soweit ich weiß in Affalterbach bei AMG gebaut (die Motoren auf jeden Fall). Von daher muss man sie nicht zwingend zu MB Fahrzeugen dazu nehmen.
Wie gut, dass es mich nicht interessiert, wie hoch die Umweltbelastung ist. Ich für meinen Teil fliege nicht (alle Ziele mit PKW zu erreichen) und habe eine Solar- Anlage (Strom/Wasser) auf dem Dach, sodass mein grünes Gewissen beruhigt ist.
Übrigens als Denkanstoß. Wenn wir alle losgehen und die S-Klasse verschrotten und uns einen Golf Blue- Motion kaufen, haben wir die Umwelt mehr geschädigt, als wenn wir mit den S-Klassen 20 Jahre weiterfahren.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Gemäss Daimler erfolgten die Aufträge für die Zeitungsinserate vor der Lancierung der AMG-Modelle.Ansonsten bin ich sehr angetan vom Verbrauch meiner S-Klasse. Sie verbraucht mit dem 350er Benziner im Schnitt auf der Autobahn nur 1 Liter mehr als unser E-Klasse Diesel und liegt vom Verbrauch deutlich unter meinen Volvos. Derzeit brauche ich im Kurzstreckenbetrieb 10,3 Liter, auf längeren Autobahnstrecken 7,3 Liter. Ich glaube, da muss man kein schlechtes Gewissen haben. 🙂
Ich denke, dass die bei MB schon zu diesen Zeitpunkt wussten, was man noch so alles an Motoren bringt und wie diese eingestuft werden. Dieser Punkt gilt also nicht.
Bin entsetzt über den Beitrag des TE, und auch über den TE selbst.
Mein Ziel ist es, aufgrund meiner beruflichen Leistungen mich hochzuarbeiten und als Krönung des Erfolges künftig eine S-Klasse zu fahren. Dazu befinde ich mich auf einem guten Weg.
Den TE - Fahrrad im Symbol - stelle ich mir als Opelfahrer mit Antiatomaufkleber vor. Ein vor Neid platzender Vollzivilversager, der den Umweltschutz verwendet, wenigstens in diesem Thema anderen sagen zu können, was sie tun sollen, wenn dies in seinem restlichen Leben schon nicht vergönnt ist.
Der Großteil unserer "Umweltschutzbewegung" ist das Produkt unseres immensen Wohlstandes. Der wird erzeugt durch nach China der erfolgreichsten weltweiten Exportindustrie und den entsprechend hervorragenden gefragten Produkten, eben auch der S-Klasse.
Hätten die Menschen in diesem Land nichts zu essen, gäbe es auch die selbsternannten "Grünen" und "Umweltschützer" nicht. Die Begleiterscheinung des Wohlstandes, unser grüner Wohlstandsmüll, ist finanziert u.a. von der S-Klasse, die aufgrund ihres weltweiten Erfolges für Staatseinnahmen sorgt, Familien ernährt, und auch die finanzellen Nöte der Zivilversager mit Geld glattbügelt.
Zur Sache, wie oben beschrieben, die Printmedien wurden vor Erscheinen des S AMG beauftragt, die Werte stimmten. Die Wartezeit dauerte einfach zu lange, da mittlerweile der AMG fertig wurde.
Sofort (!) rissen die Umweltschützer ihr M.. auf und klagten. Eigentlich sogar ohne Erfolg. Menschen, die viel Zeit haben und wenig andere Arbeit. Ich möchte nicht mehr, dass u.a. die S-Klasse auch solche Menschen durchfüttert.
Danke.
Ach, so Kommentare des TEs sind doch lustig. Spätestens wenn meine elektrischen Helferlein das Lenkrad und Sitz in Position bringen, der Sound des Harmann Kardon ertönt, der seidige 6-Zylinder säuselt und die Sitzbelüftung ein angenehmes Wohlgefühl vermittelt, hat man das doch wieder vergessen. 😛
Genial, Kammerflattern!
Schöne Grüße!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FanofMB
[Polemik, Unterstellung, Falschaussagen]
Wenn man keine Argumente hat, dann sollte man sich zurücknehmen und nicht derartiges von sich geben.
Hallo.
Einfach nur genial.
So einen ähnlichen Fall hatte ich damals, als ich noch in MS wohnte,
und einen W126 560SEL BJ 90 hatte. (mit grüner Plakette)
Da wurde ich auch von "so einen" mit Jurtetasche, und Jurteklamoten und Römerlatschen angesprochen,
was ich mir bei so einen Schlitten denke wegen der Umwelt.
Ich habe ihn darauf hin gefragt, ob er imn Urlaub fliegt.
Er meinte dann trocken klar, muss auch mal sein, 2mal im Jahr und das nicht Europa-nah.
Ich daruaf, bevor sie hier über Leute herziehen, die sie nicht kennen,
würde ich umwelttechnisch erst einmal selber an die Nase fassen, denn dein 2maliger Urlaubsflug produziert hin und zurück mehr CO2 und Schadstoffe, als ich mit meine S-Klasse im ganzen jahr.
Er ist dann nur fluchend und meckernd davon gelaufen.
Und mal ehrlich, eine S-Klasse mit ca. 2t und einen vebracuh von ca. 10l/100km ist doch völlig ok.
Da sind manch alte Schinken wie evtl. Peugeot 305 "umweltschädlicher".
Die ganzen "Grünen" haben für mich sowieso alle was an der Klatsche.
(sieht man ja schon an den ZWANG "grüner Tag in der Kantine.) 😰
Aber wenn die wollen das wir alle ein e-Auto fahren, dann sollen sie mir eins für die Tür stellen,
dann fahre ich auch damit.
Aber mal ehrlich, wie soll in paar Jahren der E-Hunger der Auto gedeckt werden,
ohne Atom-Kohlekraft etc.?
Da wird dann an jeder Ecke son großer Flattermann stehen?
(wo auch erwiesen ist, das die auch nciht gerade so gut sind, dem Menschen gegenüber.
Sage da nur Schlagschatten, Geräusche etc.)
Und wer kann scih für ca. 35.000 euro ein e-Auto leisten, kaum einer.
Also ich mit meinem "gehalt" nicht.
Aber nun ja, die Welt wird knallend untergehen.
*kreischend schreiend mit den Händen übern Kopf wedelnd um Straßenlaterne renn* 🙂
In diesem Sinne.
Hi an alle , besonders an den TS
wie schreibt der TS so schön , ich zitiere : " wer was auf sich hält fährt Lexus da funktioniert die Technik "
😁😁😁😁😁😁😁😁
Da kann man nur lachen , guck mal in die Foren TS .
Und die Umwelt iss mir egal , ist doch alles nur GELDSCHNEIDEREI damit die Konzerne und vor allem der STAAT noch mehr kassieren können !!!!!!!!!!!!!!!😕😕😕
Mein S400 CDI hat einen Durchschnittsverbrauch von rund 7,5 - 9,0 Liter , je nach fahrweise. Es kommt auch mal vor das ich 15 oder mehr verbrauche , wenn ich dann mal Vollgas gebe . Nur habe ich mir das Auto nicht für Rennen gekauft sondern um bequem zu reisen .
Denn wenn ein Kompaktwagen 6,0 l braucht sind die stolz darauf bei einem Leergewicht von rund 1,5 T
, ne S-Klasse wiegt doch schon beachtlich mehr und verbraucht kaum mehr , weil die Werte ÜBERALL nicht stimmen auch bei OPEL 😁😁😁😁😁😁😁😁😛😛😛😛😛😛
So nun genug gesäuselt und ne Runde gedreht und nicht gerast . 😎😎😎😎😎
So long , that is my Way
Zitat:
...
wer etwas auf sich hält, der fährt nicht MB, sondern Lexus, da stimmt dann auch die Technik.
Nö... Und ist mir immernoch egal...
Ymmd
*aufdersuchenachdemlachmichwegsmiley*
Oh, ein Öko-Fanatiker der sich über die großen bösen Autos aufregt während er seinen niedlichen 4-Zylinder durch die Weltgeschichte kutschiert.
Damit es auch jedem einleuchtet:
Zum Zeitpunkt der Vorbereitung und Schaltung der Werbung haben die Werte gestimmt.
Als dann die AMG-Modelle rausgekommen sind, waren die Werte natürlich nicht mehr korrekt bzw. die AMG-Modelle haben mehr Verbrauch gehabt als die übrige gesamte Modellpalette der S-Klasse.
Das war es auch schon.
Wenn alle Opelaner so drauf sind wie du, dann braucht man sich nicht wundern weshalb die Marke den Bach runter geht. Man stelle sich den Geschrei eines solchen Kunden mal in der Opel-Niederlassung vor weil mal so eine Lächerlichkeit nicht passt.
Und wer einen Wagen kauft ohne die Daten des jeweiligen Modells anzusehen dem ist der Verbrauch sowieso egal.
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Oh, ein Öko-Fanatiker der sich über die großen bösen Autos aufregt während er seinen niedlichen 4-Zylinder durch die Weltgeschichte kutschiert.Damit es auch jedem einleuchtet:
Zum Zeitpunkt der Vorbereitung und Schaltung der Werbung haben die Werte gestimmt.
Als dann die AMG-Modelle rausgekommen sind, waren die Werte natürlich nicht mehr korrekt bzw. die AMG-Modelle haben mehr Verbrauch gehabt als die übrige gesamte Modellpalette der S-Klasse.
Das war es auch schon.
Wenn alle Opelaner so drauf sind wie du, dann braucht man sich nicht wundern weshalb die Marke den Bach runter geht. Man stelle sich den Geschrei eines solchen Kunden mal in der Opel-Niederlassung vor weil mal so eine Lächerlichkeit nicht passt.
.
Ich finde es sehr interessant, wie man im Das-Beste-oder-Nichts-Lager als Ökoterrorist verklausuliert wird.
Damit es einleuchtet (ich wiederhole mich ungern): Die große Marketing-Abteilung hat gepennt/wollte pennen. Wenn man gewollt hätte, hätte man auch sehr kurzfristig die Printreklame ändern können.
Im Übrigen gibt es keine Opel-Niederlassungen. Der Lächerlichkeit geben sich hier die gestirnten Preis, die versuchen anderen Sachen anzudichten und beschimpfen. Allein die Grundlage dafür fehlt.
Polemik: Wann darf denn Dacia endlich seine Motoren in die S-Klasse tun?
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Und wer einen Wagen kauft ohne die Daten des jeweiligen Modells anzusehen dem ist der Verbrauch sowieso egal.
Wie soll der Kunde das, wenn die Angaben fehlen bzw. falsch sind? Genau das wurde angeprangert. Das könnte man alles verstehen, wenn man den Artikel gelesen hat und eben man auch die Befähigung zum Verstehen hat. Genau das haben hier viele wohl nicht, dem Geschriebenen nach zu urteilen. Da wird lieber gleich tölpelhaft fanatisch gekeift. Ich finde das eher peinlich, zeigt es doch letztendlich das Markenbild.
Ist das Markenbild von Opel etwa ein Mensch der versucht möglichst viele Fremdwörter in einen vermurksten Satz zu bauen um hier den Bonzen zu zeigen wo die Intelligenz wohnt?
Wieso wird hier so gewettert obwohl man ein Fahrzeug hat das zu 50% vom Steuerzahler getragen wurde? Gerade als Fan des Hauses Opel sollte man mit sozialer Kritik und schulmeisterlicher Arroganz etwas zurückhaltender sein.
Ja, Mercedes hat einen Marketingfehler begangen und hat eine auf die Finger bekommen. Und nun? Genug gefreut über diese Niederlage der Marketingabteilung?
Wie läuft's denn bei "euch" mit dem super guten Ampera? Schon die Umwelt gerettet oder eher nur süße Feuer gelegt da die Technik nicht will?
Grüße ins Glashaus
Mal eine Frage an den TE:
Das mit dem "Faustschlag" (siehe erstes Posting) hat irgendwie nicht so funktioniert, wie Du Dir das vorgestellt hast, wie Du an den Anwtorten doch inzwischen feststellen mußtest.
Niemand schämt sich hier für seine S-Klasse.
Außerdem ist es unrealistisch anzunehmen, daß ein Neuwagenkäufer sich wirklich an diesen Effizienz-Einstufungen orientiert, das ist doch nur eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme von überflüssigen EU-Bürokraten.
Speziell ein S-Klasse-Käufer interessiert sich kaum für den Verbrauch, da der nur einen geringen Teil der Gesamtkosten ausmacht.
Mein früherer 450 SE hat 22 - 25 Liter gebraucht. Na und?
Selbst wenn da ein Fehler passiert sein sollte, der ist doch inzwischen längst behoben, wie aus dem Link sogar hervorgeht.
Den Medien gehen wohl langsam die Themen aus, da das Internet die Möglichkeit bietet, sich auch neutral zu informieren, statt sich den täglichen Einheitsbrei der überwiegend rotgrünen Presse anzutun, die ersten Zeitungsverlage wurden ja schon geschlossen.
Also bleibt nur noch, jedes noch so unwichtige Thema möglichst effektheischend darzustellen, damit es überhaupt noch jemand liest.
Lexus spielt hier im S-Klasse-Forum auch keine wirkliche Rolle, wir fahren lieber deutsche Autos, auch Opel ist ja schließlich eine amerikanische Marke.
Von daher, worum gehts Dir eigentlich, außer hier unnötig rumzumosern?
lg Rüdiger:-)
@TE
Was möchtest Du mit Deinem Beitrag/mit Deinen Beiträgen erreichen bzw. bezwecken? Ich würde diese Foren übergreifende "Trollerei" gerne verstehen. Warum zerreißen sich immer markenfremde Teilnehmer deren Mäuler, über Modelle und Konzerne, welche für diese persönlich - freilich aus rein ideologischen Gründen -, ein "No go" sind und erheben den Zeigefinger? Hat bei MT auch nur ein S-Klasse Fahrer einen ähnlichen Thread im Opel-Forum eröffnet, als es um Misswirtschaft, Massenentlassungen und den Untergang der Marke aus Rüsselsheim ging? Ich glaube nein. Sicherlich stellt MT eine Diskussionsplattform dar, aber dann bitte nicht immer nach dem gleichen Schema "F" der dilettantischen Provokationen, auch, wenn diese in einer wortgewandten und gepflegten Ausdrucksweise vorgetragen werden.
beebymurphy
Zitat:
Original geschrieben von IchlebeAuto
Wie soll der Kunde das, wenn die Angaben fehlen bzw. falsch sind? Genau das wurde angeprangert. Das könnte man alles verstehen, wenn man den Artikel gelesen hat und eben man auch die Befähigung zum Verstehen hat. Genau das haben hier viele wohl nicht, dem Geschriebenen nach zu urteilen. Da wird lieber gleich tölpelhaft fanatisch gekeift. Ich finde das eher peinlich, zeigt es doch letztendlich das Markenbild.
Kapierst du es nicht oder willst du es nicht kapieren?
In der Werbung hieß es:
S-Klasse mit Motoren der Effizienzklasse A-D -> entspricht allen Modellen
Dies war nur deshalb falsch geworden weil die AMG's später eingeführt worden sind:
S-Klasse mit Motoren der Effizienzklasse E und F -> entspricht AMG-Modellen
Mercedes hat nie behauptet dass die AMG-Modelle der Effizienzklasse A/B/C/D entsprechen.
Wenn Mercedes behaupten würde dass die AMG's 8 Liter verbrauchen, dann wäre DAS eine falsche Aussage und nicht sowas also mach dich hier nicht weiter lächerlich.
Mit Bezichtigung des Daimler-Konzerns bezüglich falschen Angaben wäre ich an deiner Stelle vorsichtig, sowas ist rechtlich äußerst bedenklich.
Nun habe ich alles dazu gesagt, bin raus aus der Diskussion. Alles was nun kommt entspricht dem eines Forentrolls und ist nicht der Beantwortung würdig.
Zitat:
Original geschrieben von IchlebeAuto
Wenn man gewollt hätte, hätte man auch sehr kurzfristig die Printreklame ändern können.
Probier' das mal. Wenn du es schaffst, spendiere ich dir ein echtes bayrisches Bier.