Daimler muss Werbung für die S-Klasse stoppen
Ein weiterer Faustschlag ins Gesicht für die Oberen um Mr. Z! Diesmal aber in Deutschland!
http://www.autogazette.de/.../...ung-fuer-s-klasse-stoppen-435157.html
Daimler hat - mal wieder - dreist falsche Angaben gemacht. Zum Glück gibt es in Deutschland noch manchmal einsichtige Gerichte, die im SInne von Verbrauchern handeln.
Ich drücke den Franzosen die Daumen, dass sie das Verkaufsverbot für Modelle mit gesetzwidrig befüllten R134a weiterhin aufrecht erhalten können. Nur durch Strafe lernt man!
Beste Antwort im Thema
😁 Klasse. mal wieder köstlichst gelacht 😁
Zwei Ansätze für dich lieber TE.
- Bleib einfach im Opel- Forum, hoffentlich bei den 4 Zylindern, die ein grünes Kühlschrankabzeichen bekommen.
- AMG und Mercedes ist nicht das selbe. Mercedes vertreibt direkt die AMG Fahrzeuge, werden allerdings soweit ich weiß in Affalterbach bei AMG gebaut (die Motoren auf jeden Fall). Von daher muss man sie nicht zwingend zu MB Fahrzeugen dazu nehmen.
Wie gut, dass es mich nicht interessiert, wie hoch die Umweltbelastung ist. Ich für meinen Teil fliege nicht (alle Ziele mit PKW zu erreichen) und habe eine Solar- Anlage (Strom/Wasser) auf dem Dach, sodass mein grünes Gewissen beruhigt ist.
Übrigens als Denkanstoß. Wenn wir alle losgehen und die S-Klasse verschrotten und uns einen Golf Blue- Motion kaufen, haben wir die Umwelt mehr geschädigt, als wenn wir mit den S-Klassen 20 Jahre weiterfahren.
53 Antworten
Hallo.
Dazumal jetzt aktuell in den Nachrichten kam, das jetzt in Frankrecht etc.
nun doch die S-Klasse verkauft werden darf und soll.
Also ist jetzt diese Thema eh durch.
Sommerloch gefüllt und ende. 🙂
wer s klasse fahren will muss wissen das dieser mehr schluckt als andere kleine autos.
Denoch muss ich sagen das mein 320s benziner auf der autobahn mit einer geschwindigkeit biss 160 km die stunde, 9 liter bei 100 km sauft,ich finde das eigentlich fùr einen 224 ps starken 6 zylinder v motor mit 3.2 liter ekonomisch genug.
wen ich mir vorstelle das die neuen s klassen dazu noch 7gang automatik haben,kan ich mir gut vorstellen das die ekonomischer sind.
Zitat:
Original geschrieben von Ycon1
Probier' das mal. Wenn du es schaffst, spendiere ich dir ein echtes bayrisches Bier.Zitat:
Original geschrieben von IchlebeAuto
Wenn man gewollt hätte, hätte man auch sehr kurzfristig die Printreklame ändern können.
In Bayern gibt es Bier? Das habe ich noch nicht gehört! Dort gibt es doch nur dieses obergärige Hefeweizen oder dieses "Helle"!
Zitat:
Original geschrieben von caprice1977
Ist das Markenbild von Opel etwa ein Mensch der versucht möglichst viele Fremdwörter in einen vermurksten Satz zu bauen um hier den Bonzen zu zeigen wo die Intelligenz wohnt?
Welche Fremdwörter sollen gemeint sein? Der Duden könnte aber immerhin bei der Aufklärung helfen. Zu den Bonzen sag ich nix, obwohl das eine Steilvorlage war. :-D Ich hoffe Dir war das bekannt!
Zitat:
Original geschrieben von caprice1977
Wieso wird hier so gewettert obwohl man ein Fahrzeug hat das zu 50% vom Steuerzahler getragen wurde? Gerade als Fan des Hauses Opel sollte man mit sozialer Kritik und schulmeisterlicher Arroganz etwas zurückhaltender sein.
Das das Geschrieben falsch ist, sollte nach kurzer Recherche deinerseits klar werden. Deine Aussage hat bestenfalls Stammtischniveau und die besagte Arroganz kann man hier sehr gut Lesen - auf der Seite der alten Sterne.
Zitat:
Original geschrieben von caprice1977
Wie läuft's denn bei "euch" mit dem super guten Ampera? Schon die Umwelt gerettet oder eher nur süße Feuer gelegt da die Technik nicht will?
Der Ampera ist Erster in Europa was die Verkäufe angeht!
Ich frage provokant wie es denn bei Daimler mit der Elektrifizierung ausschaut? :-D Als Stichworte seien gegeben: F-Cell und E-Cell verknüpft mit der Frage wie viel Geld des dt. Steuerzahlers da unwiderbringlich verpulvert wurde und was man davon heute in einem MB-Autohaus bzw. einer Niederlassung käuflich erwerben kann?
So ich bin hier raus, mein Eindruck, den ich stets auf den Straßen von MB-Fahrern erhalte hat sich auch hier bestätigt, obwohl es ganz wenige vernünftige MBler gibt.
einfach nur rofl.
Wenn wir dir zu .. sind, dann bleib bei den opel und laß uns in Ruhe.
Ähnliche Themen
@TE
Ein Danke gab es von mir - für Deinen Rückzug aus diesem Forum! Hoffentlich hältst Du, was Du versprichst/in Aussicht stellst!
beebymurphy
Richtig beebymurphy 😉
Der TE musste doch einmal die S-Klasse Fahrer Gemeinde aufscheuchen um am nächsten Stammtisch gut dar zu stehen. Immerhin fährt auch er einen 2.0CDTI, für das grüne Gewissen täte es auch ein wesentlich kleinerer Motor.
Achso, E-Fahrzeug... Smart 🙂
Zitat:
Ich drücke den Franzosen die Daumen, dass sie das Verkaufsverbot für Modelle mit gesetzwidrig befüllten R134a weiterhin aufrecht erhalten können. Nur durch Strafe lernt man!
Abgesehn vom Rest des Threads. Willst du etwa abfackeln?
In einem Mercedes sollten die Menschen eher nicht STERBEN, das wäre schön. Deswegen würde ich mir auch wenn das Auto mit dem neuen Kältemittel ausgeliefert wird lieber ein älteres aus der Bucht holen um nicht zu STERBEN, nur weil ich nicht grün bin.
Gruß, Penlane, der aus dem E-Klasse Forum rüberlugt und sich den S-Klasse-Fahrern anschließt 😁
Tante Edith: http://www.motor-talk.de/news/urteil-im-r1234yf-streit-t4661253.html
Zu meinem Post und der Reaktion darauf werde ich keine direkte Antwort verfassen da es gegenüber dem "Troll" nur eine weitere Reaktion auslösen würde. Ich möchte ihm sein Versprechen nicht unhaltbar werden lassen. Auf jeden Fall jedoch einen Daumen nach oben für seine, wohl beste, Entscheidung zu gehen.
Grüße an die bösen Mercedes Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Richtig beebymurphy 😉Der TE musste doch einmal die S-Klasse Fahrer Gemeinde aufscheuchen um am nächsten Stammtisch gut dar zu stehen. Immerhin fährt auch er einen 2.0CDTI, für das grüne Gewissen täte es auch ein wesentlich kleinerer Motor.
Achso, E-Fahrzeug... Smart 🙂
Hey Mondi,
wollte es gestern nicht unnötig in die Länge ziehen! Wer aber "...zieht den Bayern die Lederhosen aus" trällert und lautstark verkündet, "...ich möchte gar keine S-Klasse" bzw. "...ich würde nie eine S-Klasse fahren", sich dann aber zeitgleich einen größer motorisierten GTC kauft, wo es auch minder motorisierte Modelle geben würde, der kann a) Erfolg nicht gönnen und nutzt diese Plattform als Ausgleich und b) würde, wenn die Möglichkeiten vorhanden wären, auch innerhalb der Sternenflotte nach dem Größeren und dem Mehr an Leistung streben. So erzieht man eben die bösen Mercedes-Fahrer anderweitig, indem man diese auf Defizite in der Ausdrucksweise hinweist und im täglichen Leben auf der linken Spur zum langsam fahren nötigt und so den CO2 Ausstoß dieser Umweltsünder reduziert ;-)
Schönen Tag noch Mondi
beebymurphy
Es ist doch irgendwie toll, dass 101% der gesternten, noch immer nicht mein Anliegen des Themas verstanden haben. Irgendwie muss das ein Phänomen der Zeit bzw. unter den hiesigen Fahrern sein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von caprice1977
Grüße an die bösen Mercedes Fahrer
Im Übrigen schalte ich für Fahrer böse drängelnde Daimler gern mal zwei Gänge runter und lasse es nach StVo gaaaanz entspannt angehen und schaue genüsslich in den Rückspiegel. 😁
Zitat:
Im Übrigen schalte ich für Fahrer böse drängelnde Daimler gern mal zwei Gänge runter und lasse es nach StVo gaaaanz entspannt angehen und schaue genüsslich in den Rückspiegel. 😁
Genau das hatten wir von Dir erwartet. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von IchlebeAuto
Im Übrigen schalte ich für Fahrer böse drängelnde Daimler gern mal zwei Gänge runter und lasse es nach StVo gaaaanz entspannt angehen und schaue genüsslich in den Rückspiegel. 😁
Das kann bei Vorsatz doch nicht im Sinne der StVzO sein?! Du gefährdest ja damit andere, wenn du plötzlich 2 Gänge runterschaltest, einen Satz nach vorne machst und dein 4 Zylinder aufjault!
Lärmbelästigung
Behinderung des Verkehrs mit Vorsatz
Lebensgefahr
Bei Fahranfängen und Omas/Opas kann ichs ja verstehen, aber ein Erwachsener sollte solche Kinderspielchen wo anders machen.😰
Also vor / hinter dir will ich in der Stadt nicht fahren, die Gefahr eines Auffahrunfalls ist mir dann doch zu groß, gleichwohl BAS Plus, Adaptive Brake oder wahlweise SBC mich DANK EINES MERCEDES absichern.
Lustige Grüße aus Unnerfranken 🙄
Zitat:
Original geschrieben von IchlebeAuto
Im Übrigen schalte ich für Fahrer böse drängelnde Daimler gern mal zwei Gänge runter und lasse es nach StVo gaaaanz entspannt angehen und schaue genüsslich in den Rückspiegel. 😁
Das ist nun wirklich armselig 😉 Gut, du musst ja auch langsamer fahren, sodass der Hobel nicht zerbröckelt.
Sehe ich genauso beebymurphy. Dir auch noch einen schönen Tag 🙂
Viele Grüße
Marcel
Hallo Leute.
Ist es denn nicht so, dass die Nötigung im Straßenverkehr dann auf die beiden Parteien auferlegt werden kann???
Also wenn jemand ganz schnell fährt auf der Linken Spur auf der Autobahn und vor ihm ist ein Fahrzeug, der nicht so schnell reagiert und man gibt ihm Lichthupe, dann ist es doch eine Nötigung im Straßenverkehr,oder???
Andererseits ist es doch auch eine Nötigung, wenn jemand sieht, dass da jemand hinter ihm her sehr schnell fährt und man ihn nicht vorbei lässt, selbst wenn er Lichthupe gibt auch nicht, dann doch auch, oder???
Abgesehen von S-Klassen oder Lexus oder Opel oder egal was. Ob die Stress haben mit Werbung oder nicht.
Bitte, seid vernünftig und lasst den Frust, falls man einen hat, wenn zum Beispiel die Ehefrau oder Ehemann zu Hause anstatt einer Tollen Speise doch nur Blumenkohl oder Broccolli serviert, anders raus, anstatt jemanden im Straßenverkehr zu gefährden.
Bring doch nix, außer nur ärger.
In diesem Sinne allzeit gute Fahrt und viele Grüße.
Die Lichthupe ist - bei einmaliger Verwendung und aus der Distanz - ein völlig zulässiges Hilfsmittel, um anderen Verkehrsteilnehmern ein Signal zu geben.
Direkt danach kommen ständiges Spurenwechseln und Rechtsüberholen 😁