Daily Driver oder Sonntagskutsche?

Audi R8 42

Servus zusammen,
mich hätte mal interessiert,wer von euch seinen R8 als Daily Driver und wer als Sonntagsfahrzeug nutzt.
Ich würde meinen ja gerne jeden Tag fahren,aber da ich in einem recht kleinen Ort selbstständig bin,macht sich`s nicht so gut,so ein Auto vor`s Geschäft zu stellen.
Zudem kommt natürlich,daß bei diesem Kofferraumvolumen ein etwas grösserer 2ter unabdingbar ist.

Beste Antwort im Thema

Ich hab zwar als gewöhnlicher Angestellter kein Geschäft zu führen, aber aus Schonungsgründen und weil der R8 was Besonderes ist, fahre ich nur in der Freizeit bei schönem Wetter.
Für die Standardfahrten wird einfach der Alltagswagen genutzt.
In den letzten 2,5 Jahren bin ich ~8000 km gefahren.

Sicherlich gibts auch die Fraktion, die ständig und überall mit dem R8 hinfährt und sie sagen sich, warum so ein teures Auto kaufen wenn man es nicht fährt.
Aber schnell viele km draufspulen ist nicht jedermans Ziel.
Dann sieht er schnell verranzt, dreckig, speckig und verschlissen aus.

Jeder soll selbst tun was er für richtig hält und wie er am meisten Spaß hat.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Soweit es geht, fast jeden Tag. Ob das im Winter auch noch so sein wird, muss sich zeigen, ist aber prinzipiell meine Intention.

Ich bin eher einer von der Fraktion "warum so ein Auto kaufen wenn's dann nur in der Garage herumsteht". Nach einem stressigen Arbeitstag ist die Rückfahrt mit dem R8 ein gutes Mittel, zu entspannen und ein Grinsen auf's Gesicht zu zaubern.

Zitat:

Original geschrieben von Bim Bam Boris


Ich finde es immer nett, wenn der Vorbesitzer nur wenig Kilometer draufgefahren hat. Das wirkt sich zwar ein Wenig auf den Kaufpreis eines Gebrauchten aus, aber ich fahre dann doch wieder viel. So ist es nach kurzer Zeit kaum noch feststellbar, ob ich mir einen Neuen oder einen Gebrauchten mit wenig Kilometer gekauft hatte. Allerdings habe ich einige Zehntausender gegenüber einem Neukauf gespart.

Ich bin also froh, dass einige Leute ihre exklusiven Autos nur wenig bewegen. Aber mal eine Frage: Tut es euch eigentlich nicht leid, so ein Auto mit so wenig Laufleistung wieder zu verkaufen? 😉

Es tut nicht nur Leid, sondern richtig weh! Ich habe im Mai mein E Cabrio mit erst 15.000 nach 3+ Jahren verkauft.

Du machst es richtig!

Ich fahre ca. 11000km pro Jahr (3 – 4 Mal die Woche bei gutem Wetter) aber so viele nette Blicke habe ich in keinem anderen Auto erlebt! Neid kommt auch leider vor, aber viele zeigen auch noch den Daumen hoch also das Auto macht schon nen super Eindruck und fährt auch noch anständig

Das Feedback erlebe ich auch so.
99% Teilen die Begeisterung.

Ähnliche Themen

Zweifelsohne wirst du mit dem Auto anders "wahrgenommen" als z.B. mit nem Elfer,aber fast immer positiv.Ist halt auch einfach ein seltener Anblick auf unseren Strassen..Das Thema Neid ist aber leider auch immer mal wieder dabei,sowas wie "Angeberkarre" dürfte ich mir auch schon anhören,ist aber die Ausnahme.Ich jedenfalls geniesse jede Minute damit und grinse bei nem Blick in meine Garage🙂

Zitat:

Original geschrieben von 2Namenlos


...sowas wie "Angeberkarre" dürfte ich mir auch schon anhören,ist aber die Ausnahme.

Und man erkennt die Ansichten von "solchen Leuten" schon am Blick, bevor sie es ausgesprochen haben. Wenn du ihnen zuvor kommst mit "Das ist auch nur ein TT für Angeber.", dann ist sicher schnell Ruhe. Antworten wie "...weil ich's kann..." führen eher zum Gegenteil. Ist aber alles lustig und nie unangenehm, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen