Daily Driver oder Sonntagskutsche?
Servus zusammen,
mich hätte mal interessiert,wer von euch seinen R8 als Daily Driver und wer als Sonntagsfahrzeug nutzt.
Ich würde meinen ja gerne jeden Tag fahren,aber da ich in einem recht kleinen Ort selbstständig bin,macht sich`s nicht so gut,so ein Auto vor`s Geschäft zu stellen.
Zudem kommt natürlich,daß bei diesem Kofferraumvolumen ein etwas grösserer 2ter unabdingbar ist.
Beste Antwort im Thema
Ich hab zwar als gewöhnlicher Angestellter kein Geschäft zu führen, aber aus Schonungsgründen und weil der R8 was Besonderes ist, fahre ich nur in der Freizeit bei schönem Wetter.
Für die Standardfahrten wird einfach der Alltagswagen genutzt.
In den letzten 2,5 Jahren bin ich ~8000 km gefahren.
Sicherlich gibts auch die Fraktion, die ständig und überall mit dem R8 hinfährt und sie sagen sich, warum so ein teures Auto kaufen wenn man es nicht fährt.
Aber schnell viele km draufspulen ist nicht jedermans Ziel.
Dann sieht er schnell verranzt, dreckig, speckig und verschlissen aus.
Jeder soll selbst tun was er für richtig hält und wie er am meisten Spaß hat.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2Namenlos
Servus zusammen,
mich hätte mal interessiert,wer von euch seinen R8 als Daily Driver und wer als Sonntagsfahrzeug nutzt.
Ich würde meinen ja gerne jeden Tag fahren,aber da ich in einem recht kleinen Ort selbstständig bin,macht sich`s nicht so gut,so ein Auto vor`s Geschäft zu stellen.
Zudem kommt natürlich,daß bei diesem Kofferraumvolumen ein etwas grösserer 2ter unabdingbar ist.
Hi,
meine Frau ist auch Selbständig im Dorf und der R8 kommt gar nicht gut an.
Die Umsätze sind etwas runter seid dem einige das Fahrzeug kennen. Nun haben wir uns entschlossen nur außerhalb zu fahren und für den Täglichen gebrauch einen Kleinwagen mit Werbung drauf und einen großen als Familienkutsche.
Mein Tipp, wenn du im Dorf wohnst vermeide es den Wagen Täglich zu nutzen.
Grüße
Ich hab zwar als gewöhnlicher Angestellter kein Geschäft zu führen, aber aus Schonungsgründen und weil der R8 was Besonderes ist, fahre ich nur in der Freizeit bei schönem Wetter.
Für die Standardfahrten wird einfach der Alltagswagen genutzt.
In den letzten 2,5 Jahren bin ich ~8000 km gefahren.
Sicherlich gibts auch die Fraktion, die ständig und überall mit dem R8 hinfährt und sie sagen sich, warum so ein teures Auto kaufen wenn man es nicht fährt.
Aber schnell viele km draufspulen ist nicht jedermans Ziel.
Dann sieht er schnell verranzt, dreckig, speckig und verschlissen aus.
Jeder soll selbst tun was er für richtig hält und wie er am meisten Spaß hat.
Der R8 ist mein Altags-Fahrzeug. Für mich reicht das Fahrzeug im Alttag vollkommen. Wenn mal ein groß Einkauf ist, kann ich umschwenken. Das Fahrzeug ist für mich zu schade um in der Garage zu stehen.
Ich finde es immer nett, wenn der Vorbesitzer nur wenig Kilometer draufgefahren hat. Das wirkt sich zwar ein Wenig auf den Kaufpreis eines Gebrauchten aus, aber ich fahre dann doch wieder viel. So ist es nach kurzer Zeit kaum noch feststellbar, ob ich mir einen Neuen oder einen Gebrauchten mit wenig Kilometer gekauft hatte. Allerdings habe ich einige Zehntausender gegenüber einem Neukauf gespart.
Ich bin also froh, dass einige Leute ihre exklusiven Autos nur wenig bewegen. Aber mal eine Frage: Tut es euch eigentlich nicht leid, so ein Auto mit so wenig Laufleistung wieder zu verkaufen? 😉
Ähnliche Themen
Wenn man verkauft ja.
Allerdings ist bei solch einem Traumwagen so schnell kein Verkauf angedacht.
Vielleicht wenn ich so alt bin, dass ich nicht mehr rauskomme in 40 Jahren.
Vermutlich ist er dann eher wegoxidiert oder anderweitig defekt
Ich habe in jedem Fall weitere Fahrzeuge die ich nutze, um die alltäglichen kleinen Fahrten zu machen. Ich brauche mit dem Wagen gut 10 km, bis die Öltemperatur aus dem roten Bereich raus ist. Deshalb versuche ich den Wagen nur auf etwas längeren Strecken zu nutzen. Manchmal juckts aber einfach auch und ich fahre dann auch mal eine Strecke unter 10 km. Es ist auch natürlich in meinem Interesse, nicht zu viele km zu fahren. Falls ich ihn verkaufe, ist das für den Werterhalt eine wichtige Vorraussetzung. Wer kauft so einen Wagen mit viel km? Das geht alles über den Preis...
Zitat:
Original geschrieben von PaulGTI
Wenn man verkauft ja. Allerdings ist bei solch einem Traumwagen so schnell kein Verkauf angedacht.
Wenn ich das richtig sehe, hast du doch auch genau so ein Auto bekommen: 3 Jahre alt und nicht mal 16.000 km auf der Uhr. War der Vorbesitzer eigentlich sehr traurig? 😉
Ich bin Daily Driver, zumindest wenn das Wetter schön ist. Fürs Einkaufen, Freunde mitnehmen, schlechtes Wetter und den Winter hab ich noch ein zweites Auto.
Spule mit dem R8 ca. 10.000-12.000 km im Jahr ab, warum auch nicht? Macht Spaß und nach 2-4 Jahren wird er eh wieder durch was Neues ersetzt.
Dass Kilometer fahren auch Geld kostet bzw. der Wert sinkt, ist klar, das ist aber nicht nur beim R8 so.
Allerdings hab ich auch das Glück mit dem R8 in die Firma fahren zu können, da das Gewerbe nicht lokal bezogen ist.
Grüße,
Alex
ganz klar: Daily Driver – und das mit Genuss und Dauergrinsen.
In den ersten 6 Monaten 13.000 km inkl. zwei Urlaubsfahrten nach Südtirol im Februar und Umbrien im Mai. Das Gepäck wird vorausgeschickt und auch im Hotel wieder abgeholt. Der R8 lässt sich auch sehr gut im Schnee fahren, wenn dieser nicht zu hoch ist und man eine gewisse Zurückhaltung am Gaspedal walten lässt 😉
Die meisten Kilometer fahre ich beruflich – auch hier gab es bislang keinerlei negative Erfahrungen hinsichtlich dummer Bemerkungen, Neid oder Probleme mit den Kunden. In Punkto Neidkultur scheint Deutschland doch nicht ganz so schlimm zu sein, wie immer vermutet wird. Ich jedenfalls stoße im beruflichem Umfeld bisher auf freundliches Interesse.
Ich habe mir den R8 gekauft, um ihn zu fahren!
Bei mir genau so, fahre fast jeden Tag und hab immer wieder ein lächeln auf dem Gesicht wenn ich ihn auf dem Parkplatz stehen sehe 🙂
Wochenende und meisten Schönwetterfahrzeug. Aber dann meistens eher Langstrecke. Kurze Stadtfahrten eher weniger. 🙂 Im Jahr ca. 7000-8000 km. Manchmal steht das Fahrzeug auch im Sommer 14 Tage in der Garage unbenutzt. Habe dann schon ein schlechtes Gewissen. Ist ja zum fahren da und nicht um in der Garage zu verstauben.😁