Daihatsu Charade G10 EZ:09/81
Ich bin derzeit am restaurieren meines Daihatsu Charade G10, Facelift mit EZ: 09/81 (vom Band gelaufen im Dezember 1980). Diesen möchte ich wieder KOMPLETT in den Original / Neuwertigen Zustand zurückversetzten.
Ich habe auch schon geschafft dass der Typ "Daihatsu Charade G10" in Österreich in die Eurotaxliste für historische KFZ aufgenommen wird und zwar so dass das echte Baujahr gilt und nicht das Datum der Erstmaligen Zulassung! Somit kann ich mein Auto sobald es fertig ist als Oldtimer eintragen/typisieren lassen, woran mir am Papier einfach was liegt und außerdem erwarte ich mir dadurch eine gewisse Wertabsicherung, denn gesetzt dem Fall es fährt mir jemand ins Auto kann die gegnerische Versicherung nicht einfach den Zeitwert eines 25 Jährigen Autos ersetzen sondern muß sich auf ein Gutachten verlassen dass mit sicherheit höher ist.
Hier nun zum restaurierungsfortschritt
Vor einiger Zeit hatte ich mit dem 1. Besitzer meines G10 Charade gesprochen, er hat sich ur gefreut dass es den kleinen noch gibt und er hatte nie ein problem damit und er hatte ihn über 10 Jahre, es war ein Ing. aus Wien.
Und dann habe ich noch die letzte eingetragene Besitzerin des Charade angerufen.
Vom ebay Verkäufer wurde der Charade ja so angeboten als wäre eine 80 jährige Oma damit gefahren...
Die gute Frau war total überrascht, hatte sie doch den Charade bei einem Händler (KEIN Daihatsu Händler) zum VERSCHROTTEN abgegeben.
Demzufolge war die überraschung natürlich sehr groß als ich sie angerufen hatte um ihr zu sagen das ich ihrern ehemaligen Charade bei ebay gekauft hatte!
Gefahren ist übrigens die Tochter mit dem Charade und sie hat ihn immer von ganzen Herzen geliebt den kleinen, die sich übrigens waaaaaaahnisinnig freut dass der kleinen nun doch nicht in der Presse gelandet ist und sie hat auch gleich fragen lassen ob sie den kleinen nochmal sehen darf!
LOGISCH, ich freue mich wenn der kleine lieb gehabt wird!
Ich freue mich wahnsinnig dass der kontakt wirklich so nett ist!
Die Mutter möchte auch mehr über den Verkäufer erfahren und wie der in zusammenhang mit dem Händler steht.
Auch ja, zur Geschichte.
Die letzte vorbesitzerin hat den Charade geschenkt bekommen vor 5 Jahren und hat ihn jetzt auch gratis "zum verschrotten" abgegeben.
Der Grund warum sie ihn hergegeben hat war übrigens das auch bei mir aufgetauchte problem mit dem "nicht drehenden Starter" wo sich im Nachhinein rausgestellt hat dass das nur ein loser Steckerkontakt zum Starter war...
Wenn er wieder in gutem zustand ist und neu Lackiert ist dann werde ich mal ein Gruppenfoto mit allen vorbesitzern machen, denke es würden alle kommen so wie das bis jetzt aussieht!
ich hab ihn lieb den kleinen.
Diejenigen die ORF empfangen können und die sich die neue Serie "Trautmann" ansehen (das ist der Polizist aus dem Kaisermühlen Blue's)können finden dort in der 1. folge in einer Rückblende fährt die Mutter des Opfers mit meinem Charade.
Hat jemand die möglichkeit das in digitaler form zu bekommen sobald es ausgestrahlt ist??
die ERSTE folge der neuen Serie (Trautmann) mit dem Namen "Trautmann - Die Hanno-Herz-Story"
Heute wurde mir durch die Mutter von der Tochter ausgerichtet das ich NICHT verrückt sei, im gegenteil sie würde sich Seeeeeeeeeehr freuen dass sich jemand gefunden hat für diesen Charade AUCH lieb hat !
Schaut doch mal....
Ach nicht dass ihr jetzt denkt dass das meiner mal war, es ist NUR ein Beispiel, denn DIESER abgebildete Charade war NIEMALS in Österreich !!(abgesehen von der falschen Farbe hat er auch noch andere Stoßstangen)
Von der Vorbesitzerin habe ich folgendes vorige Woche erfahren:
Sie hat mit dem ebay Verkäufer gesprochen, ER (der ebay Verkäufer) hat den Wagen von einem Bekannten (einem Ford Händler) In Wien angeboten bekommen, er hat den Wagen von ihm für 10,- Euro gekauft.
Danach hat er ein Angebot bekommen für die besagte Filmrolle.
DANACH wurde er dem Hr. Düringer (bekannt vielen von Benzinbrüdern oder Hinterholz angeboten der ja bekanntlich japanische Autos sammelt, aber eben ausschließlich nur 3 türige! (mein Glück)
So kam er dann eben bei ebay unter den Hammer....
Im Fall des Charade G10 gabs in Österreich ja noch nicht einmal eine Daihatsu Vertretung. Es gab nur die Firma "Hans Heller" die einige Daihatsu's im portiert und verkauft hat.... (auch deswegen gibt bei Daihatsu Deutschland kaum Unterlagen über den G10).
Er ist derzeit noch verbeult und schmutzig und geschunden, aber ich finde er ist das schönste Auto auf der Welt....
Zylinderkopf ist komplett überarbeitet worden
Der Motorblock ist fertig, er war beim hohnen....
Die Bohrung war vorher 76,02mm und ist jetzt 76,07mm
Danach habe ich alles wieder zusammengebaut mit neuen Kolbenringen, Pleuellagern, neue Hauptlager, alle Dichtungen getauscht usw. und der Motor steht nun einbaufertig bereit, eingebaut selbst wird er logischerweise erst nach der lackierung...
Kein einziges Stromkabel ist mehr da, habe den kompletten Kabelbaum ausgebaut....
Auch auf der anderen Seite der Spritzwand (Beifahrerseite) hat sich die Karosseriedichtmasse vertschüsst, kleinigkeit wenn man das JETZT behebt, blöd wenn man das erst in ein paar Jahren überprüft. Denn normalerweise sieht man diese Stelle nicht da sie von einer dicken Lärmschutzmatte verdeckt wird.
Genau deswegen wollte ich auch alles zerlegen damit ich auch die kleinsten Rostnester finde und bearbeite
Derzeit wird er komplett zerlegt um für den lackierer vorbereitet von mir (die Lackierung selbst lasse ich machen)
Derzeitiger Stand der Dinge:
http://www.japan-oldies.at/g10/25_5_06/CIMG0691.JPG
Beste Antwort im Thema
Oh mann, ist das echt schon wieder 10 Jahre her da dass letzte mal hier geantwortet wurde?
Es hat sich natürlich viel getan in der Vergangenheit, aber ich hab ihn NATÜRLICH immer noch. 🙂
In der Zwischenzeit bekam er eine andere Innenausstattung (in porno rot, aber original aus einem anderen baugleichen Modell) und eine Automatik (=Daimatic) die aber in der Zwischenzeit schon wieder den Dienst verweigert, darum wieder Rückbau auf die klassische 4 Gang Handschaltung und mittlerweile muß ich sagen macht die Handschaltung wieder richtig spass.
Hier noch ein Bericht von 2014 in der Auto-Motor-Sport über meine Restaurierung.
Und diese Fotos sind von letzter Woche... 🙂
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-6.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-17.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-20.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-24.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-25.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-37.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-41.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-43.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-44.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-47.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-52.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-53.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-59.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-73.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-74.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-77.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-82.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-90.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-92.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-100.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-101.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-113.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-116.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-123.jpg
112 Antworten
Sooooooodale, war heute wieder urrrrrr fleissig, aber es geht trotzdem alles sooooooooooooooo langsam weiter *heul*
Leute überlegt euch das, euch SO EIN PROJEKT anzutun... Sicher man freut sich die ganze zeit auf das endergebnis, aber es geht immer sooooooooooooooooooooooooooo langsam weiter....
Aber heute ist mir echt alles ausgegangen, die Farbe, die Drahtbürsten für die Bohrmaschiene.... Also mußte ich es bei einem hinteren Federbein belassen.
Gemacht habe ich heute folgendes:
x) Abschleifen der kompletten hinterachse (ohne das 2. Federbein)
x) Einbau der hinteren Stossstange inkl. dem rechten neuten "Ohr".
x) Einbau Hitzeschutzblech und Auspuff (da er mit eingebauter Hinterachse nicht oder nur SEHR schwer reingeht)
x) Linke hintere türe fertig gemacht, auch innen.
Beudeutet neue Folie zuschneiden, diese reinkleben, da wo ich löcher brauche welche reinschneiden und und und.
x) Handbremse montiert
x) Gurtpeitschen montiert
x) hinteren Teppich reingelegt
x) Tankrohr eingebaut,Tankdeckel
Jo, mal schauen wann ich wieder weitermachen kann....
http://www.japan-oldies.at/g10/5_11_06/CIMG3557.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/5_11_06/CIMG3555.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/5_11_06/CIMG3554.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/5_11_06/CIMG3553.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/5_11_06/CIMG3551.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/5_11_06/CIMG3550.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/5_11_06/CIMG3546.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/5_11_06/CIMG3545.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/5_11_06/CIMG3535.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/5_11_06/CIMG3534.JPG
Um genau zu sein habe ich am Wochenende das folgende erledigt.
x) Zündschloss fertig eingebaut und festgemacht (Schlüssel steckt) 😁
x) Hinterachse abgeschliffen und teilweise lackiert
x) hintere Stossstange eingebaut
x) Hitzeschutzblech abgeschliffen und neu lackiert
x) Auspuff montiert inkl. neuer Aufhängungsgummi's
x) hintere linke Türe auch innen jetzt komplett fertig. Das heißt neue Folie zugeschnitten, reingeklebt, Türverkleidung angebracht und zusammengebaut
x) Lenkgetriebeabdeckung im Motorraum lackiert und montiert
x) den hinteren teil des innenraum Teppichs reingelegt
x) Gurtpeitschen und Handbremse montiert
x) Heckschloß eingebaut
x) Heckscheibenwischer eingebaut
x) Gummidichtung der Heckklappe eingesetzt
x) Heckwischermotor eingebaut
x) rechts hinteres Federbein zerlegt, mit drahtbürste von Lack und schmutz befreit, neu lackiert, zusammengebaut und hinten rechts eingebaut.
x) Abdeckblech im linken hinteren Radkasten geschliffen, neu lackiert und eingebaut (mach ich aber nochmal da ich keinen Zinkspray hatte und die Farbe besch... aussieht)
x) Tankdeckel eingebaut (muß ich aber noch genauer einstellen)
x) Tankrohr eingebaut
x) Tankverschluß mit Drahbürste gereinigt und neu lackiert
x) Tankdeckelschloß eingebaut
Ich war heute beim Herrn Reindl, das ist mein lieblingshändler, weil ich den Reparatursatz für die beiden vorderen Bremssättel holen wollte.
Naja, und nebenbei hab ich ihn, eigentlich eher Scherzhaft, gefragt ob er nicht "zufälligerweise" so eine Chrom Radnabenabdeckung hat wo mir EINE fehlt.....
Er meinte: "Wieviel wollen's denn???"
Ich: ALLE!
Genauergesagt hatte er EINE ganz neue, noch originalverpackt, und dann waren da noch 4 Felgen mit Reifen UND mit je einer solchen Radnabenabdeckung
Ich bin sooooooooooooooo happy dass ich die bekommen hab, das kann ich euch gar nicht sagen!
http://www.japan-oldies.at/g10/neue_radnabe2.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/neue_radnabe1.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/g10_reifen.jpg
Auch ja, bezahlt hab ich 50 Euro (für ALLES zusammen)
Hört ihr auch dieses komische Läuten? Klingt irgendwie wie Hochzeitsglocken *gg*
War heute um 8h beim Schwiegerpapa, bin dann mit ihm in seine Arbeit gefahren, und habe mit ihm sein Auto angeschleppt (Nissan Primera Kombi Bj.91) , dann mit beiden Autos zur Werkstatt, ich habe seinen Starter ausgebaut, dann mit ihm in den 20. Bezirk um einen neuen Starter zu holen im AT.
Danach wieder zurück und den neuen Starter einbauen... Schwiegerpapa ist glücklich und um 12h hab ich dann zeit für den G10....
x) Hinterachse abschleifen, (Lackdosen und Schleifbürsten hab ich ja jetzt neue) und neu Lacken
http://www.japan-oldies.at/g10/11_11_06/CIMG3567.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/11_11_06/CIMG3569.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/11_11_06/CIMG3570.JPG
x) letztes (hinteres) Federbein zerlegen, schleifen und lacken...
http://www.japan-oldies.at/g10/11_11_06/CIMG3574.JPG
x) Fahrwerksschrauben der Hinterachse einspannen und abschleifen mit Drahtbürste damit die wieder schön sind.
http://www.japan-oldies.at/g10/11_11_06/CIMG3580.JPG
Vorher
http://www.japan-oldies.at/g10/11_11_06/CIMG3583.JPG
Nacher
*KLINGELINGELING * Da ist schon wieder dieses Läuten von den Hochzeitsglocken *ggg*
http://www.japan-oldies.at/g10/11_11_06/CIMG3581.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/11_11_06/CIMG3582.JPG
Jipiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Motor und Getriebe ist eingebaut! 😁 😁
Achso, und da noch Zeit übrig war dachte ich mir ich bau auch gleich die Hinterachse ein 😉
http://www.japan-oldies.at/g10/11_11_06/CIMG3589.JPG
Ach ja, die Halbachsen sind NATÜRLICH auch eingebaut 😉
Aber JETZT bin ich kaputt.....
Ähnliche Themen
Macht sich langsam 😉
Heute hat sich etwas neues ergeben und ich weiß nicht ob ich mich freuen soll, oder ob ich weinen soll....
Naja, jedenfalls hat mich ein Bekannter aus Wien angerufen, er möchte seinen G10 loswerden und ob ich daran interesse hätte.
NATÜRLICH habe ich sofort zugesagt, aber da mir der Platz fehlen wird und der G10 in einem schlechten zustand ist wird er wohl ausschließlich ein Schlachtfahrzeug für mich werden, denn ich kann einfach zu viele teile brauchen und andere möchte ich mir einfach auf Lager legen. Anfrage bei "selfstorage" über einen Lagerplatz wurde schon abgeschickt....
Dieser G10 hat eine komplette und schöne beige Innenausstattung (inkl. der mir fehlenden Kofferraum verkleidungen).
Brauchen tue ich von dem G10:
x) Innenausstattung inkl. allem (Handbremse, Gurte usw)
x) Emblem auf Heckklappe
x) Bremsleitungen sofern diese gut sind
x) er hat neue Reifen drauf
x) Kabelbaum (meiner ist ja schwer verpfuscht worden)
Er wird von mir komplett zerlegt werden und die teile werden von mir eingelagert an einem noch zu bestimmenden ort.
Denn ich will meinen G10 ja auch wirklich behalten und da kann und muß man immer Ersatzteile haben....
Da wird genau nichts überbleiben von dem G10.....
Der Motor läuft übrigens Super, laut dem Vorbesitzer 160km/h gemessen mit GPS (!!!).
Das Getriebe ist auch neuwertig, hat erst knapp 20.000km auf dem Buckel und ist ein 5 Gang Getriebe....
Schade dass es nun wieder EINEN G10 weniger auf den Strassen von Wien geben wird, aber er dient dazu einem anderen G10 zu einem WIRKLICH langen leben zu verhelfen..... 🙁
War heute wieder mal beim Herrn Reindl.... SOOOOO GENIAL....
Ich 4 funkel-nagel-neue Sachen bekommen 😁
2 neue Blinker vorne für die Stossstange
2 neue Ecken für die vordere Stossstange
http://www.japan-oldies.at/g10/blinker_ecken4_kleiner.JPG
Des weiteren hat er mir einen FUNKEL-NAGEL-NEUEN Tacho von einem G10 (pre-facelift) gezeigt MIT Drehzahlmesser mit sagenhaften 0KM auf dem Tacho, dann noch einen ebenso neuen Drehzahlmesser aus selbigem G10 und einen Tacho mit 0,5KM drauf, neben ein paar anderen Sachen wie Rückspielgel und ähnliches....
Er hat sooooooooooooo viele neue Sachen noch liegen, das ist echt unglaublich..... SAGENHAFT!!!
PS: Das ist nur Plastikstaub an der einen Ecke.... Ich selbst hab die orignal verpackten dinger ausgepackt.... *HERRLICH*
Und WIEDER ein bisschen was gemacht heute, wenn auch nicht allzuviel.
x) Den Kühlerventilator geschliffen, Zink spray und dann schwarz lackiert.
x) Stabilisator geschliffen und lackiert,
x) Benzintank geschliffen und lackiert
x) Benzintankzuleitung eingebaut, schellen abgebürstet
x) Batterieboden eingebaut
x) Bremsleitungen vorne eingebaut
x) Kennzeichenleuchten eingebaut
x) in den rechten beiden Türen die Folien eingeklebt (Regenschutz)
Seit heute bin ich nachweislicher Besitzer von 2 Stück Daihatsu Charade G10 *freu*
Innen ist der "neue" G10 um welten schöner als mein blauer.....
Werd morgen ein paar neue Fotos machen von ihm 🙂
Anbei noch ein altes Foto von dem goldenen G10 von innen 🙂
Hier hab ich euch für euch die Fotos von dem 2. Charade G10 den ich gestern bekommen habe.
Nach einer ersten Augenkontrolle bei tageslicht muß ich sagen dass sich für mich eine restauration nicht lohnt, er ist zwar in einem besseren Zustand als mein blauer G10 damals bevor ich begann diesen zu restaurieren, aber jetzt ist der blaue bereits in einem besseren Zustand und 2 G10 KANN ich einfach nicht restaurieren.... Es geht einfach nicht 🙁
Von daher wird mein blauer die beige innenausstattung aus dem goldenen bekommen, interessant dass der Tacho bei dem hier einen Tageskilometerzähler den meiner nicht hat 🙂
Er wird also leider geschlachtet und die teile werden eingelagert.... 🙁
Also hier die Fotos
http://www.japan-oldies.at/g10_2/CIMG3744.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10_2/CIMG3745.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10_2/CIMG3746.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10_2/CIMG3748.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10_2/CIMG3749.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10_2/CIMG3750.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10_2/CIMG3751.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10_2/CIMG3753.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10_2/CIMG3754.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10_2/CIMG3755.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10_2/CIMG3761.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10_2/CIMG3764.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10_2/CIMG3767.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10_2/CIMG3772.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10_2/CIMG3773.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10_2/CIMG3800.jpg
ich bewundere Deinen Heldenmut, Dein Herz an diese Autos zu verlieren...
Nein, ich würde auch keinen zweiten restaurieren. Auch keinen ersten ;-)
Aber ich finde es klasse, dass es Leute wie Dich gibt, die das jenseits aller wirtschaftlichen Vernunft tun. Und diese Autos für die Nachwelt erhalten.
Wenn Du fertig bist, will ich unbedingt einen Artikel darüber in der Oldtimer-Praxis lesen. Schreib dahin, die bringen das.
Grüße
Kai
Danke Kai, vielen lieben Dank für die Blumen! 🙂
Ich denke mit der Oldtimer Praxis wird das funktionieren, warscheinlich aber in der Kategorie "der rote Sitz" oder wie das heißt 🙂
Das hat man mir schon "angedeutet" 🙂
BOAAAAAAAAAAAA, ICH bin KAPUTT.......
war bereits um 7:30h in der Werkstatt und habe fleissig gearbeitet am G10
Aber das blaue passt SOOOOOOOO GEIL zu dem dunkel blau, das sieht schon direkt edel aus ! 🙂
Zuerst die Heckscheibe eingebaut, dann die Windschutzscheibe, dann den goldenen begonnen zu zerlegen, Teppiche raus, Gurtpeitschen raus, Rückbank raus .....
Apropos scheiß Rückbank.
Mein blauer hatte hinten ja eine durchgehende Rückbank drinnen, der goldene hat eine geteilt umlegbare Rückbank.
Dabei gibts 2 große Probleme. Zum einen ist für die Bank ein hacken angeschweißt und dann hat der goldene für die umlegbare Rückbank noch ein angeschweißtes stück Blech....
SO, hier die Fotos von heute...
http://www.japan-oldies.at/g10/4_12_2006/CIMG3817.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/4_12_2006/CIMG3824.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/4_12_2006/CIMG3826.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/4_12_2006/CIMG3830.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/4_12_2006/CIMG3832.JPG
Wer findet den fehler??
http://www.japan-oldies.at/g10/4_12_2006/CIMG3836.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/4_12_2006/CIMG3837.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/4_12_2006/CIMG3840.JPG
Habe heute
x) den Fensterheber auf der Fahrerseite getauscht, also 2 mal ausbauen (einmal aus dem goldenen und einmal aus dem blauen) und dann habe ich die Fensterheber vertauscht wieder eingebaut
x) Türgriff aussen Fahrertüre gewechselt
x) Die befestigungspunkte der Rückbank ausgebohrt vom goldenen und selbige in den blauen eingeschweißt, Zink spray darüber und danach lackiert mit einem ähnlichen blauton
x) Teppich und Sitze eingebaut
x) Kabelbaum aus dem goldenen ausgebaut
x) Dachhimmel bei allen 4 Türen eingeklebt
x) Anschlußkabel Heckscheibenwischer durch die Heckklappe gezogen (2 stunden dauerte das....)
x) Kabelbaum zum teil in den blauen G10 eingebaut
x) Rückbank schloß eingebaut, dazu war es notwendig den zusätzlich angebrachten Hacken für die durchgehende Rückbank, der ist aber GENAU im weg wenn man eine geteilt umlegbare Rückbank einbauen will....
Also Flex ran und geht scho 😉
http://www.japan-oldies.at/g10/5_12_2006/CIMG3842.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/5_12_2006/CIMG3843.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/5_12_2006/CIMG3845.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/5_12_2006/CIMG3847.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/5_12_2006/CIMG3853.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/5_12_2006/CIMG3854.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/5_12_2006/CIMG3858.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/5_12_2006/CIMG3863.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/5_12_2006/CIMG3869.jpg
Heute habe ich im vergleich zu gestern relativ wenig geschafft.
Ich hab den Kabelbaum vom goldenen komplett eingebaut, danach das Armaturenbrett vom goldenen eingebaut und den Ganghebel eingebaut, wobei letzteres einfacher klingt als es war, ich hab 2 stunden rumgefummelt damit das blöde ding da rein geht und man auch schalten kann.
http://www.japan-oldies.at/g10/6_12_2006/CIMG3875.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/6_12_2006/CIMG3880.jpg
JAAAAAAAAAA; ich weiß.... Der Öldruckschalter war zu dem Zeitpunkt noch nicht angeschlossen