Daihatsu Charade G10 EZ:09/81
Ich bin derzeit am restaurieren meines Daihatsu Charade G10, Facelift mit EZ: 09/81 (vom Band gelaufen im Dezember 1980). Diesen möchte ich wieder KOMPLETT in den Original / Neuwertigen Zustand zurückversetzten.
Ich habe auch schon geschafft dass der Typ "Daihatsu Charade G10" in Österreich in die Eurotaxliste für historische KFZ aufgenommen wird und zwar so dass das echte Baujahr gilt und nicht das Datum der Erstmaligen Zulassung! Somit kann ich mein Auto sobald es fertig ist als Oldtimer eintragen/typisieren lassen, woran mir am Papier einfach was liegt und außerdem erwarte ich mir dadurch eine gewisse Wertabsicherung, denn gesetzt dem Fall es fährt mir jemand ins Auto kann die gegnerische Versicherung nicht einfach den Zeitwert eines 25 Jährigen Autos ersetzen sondern muß sich auf ein Gutachten verlassen dass mit sicherheit höher ist.
Hier nun zum restaurierungsfortschritt
Vor einiger Zeit hatte ich mit dem 1. Besitzer meines G10 Charade gesprochen, er hat sich ur gefreut dass es den kleinen noch gibt und er hatte nie ein problem damit und er hatte ihn über 10 Jahre, es war ein Ing. aus Wien.
Und dann habe ich noch die letzte eingetragene Besitzerin des Charade angerufen.
Vom ebay Verkäufer wurde der Charade ja so angeboten als wäre eine 80 jährige Oma damit gefahren...
Die gute Frau war total überrascht, hatte sie doch den Charade bei einem Händler (KEIN Daihatsu Händler) zum VERSCHROTTEN abgegeben.
Demzufolge war die überraschung natürlich sehr groß als ich sie angerufen hatte um ihr zu sagen das ich ihrern ehemaligen Charade bei ebay gekauft hatte!
Gefahren ist übrigens die Tochter mit dem Charade und sie hat ihn immer von ganzen Herzen geliebt den kleinen, die sich übrigens waaaaaaahnisinnig freut dass der kleinen nun doch nicht in der Presse gelandet ist und sie hat auch gleich fragen lassen ob sie den kleinen nochmal sehen darf!
LOGISCH, ich freue mich wenn der kleine lieb gehabt wird!
Ich freue mich wahnsinnig dass der kontakt wirklich so nett ist!
Die Mutter möchte auch mehr über den Verkäufer erfahren und wie der in zusammenhang mit dem Händler steht.
Auch ja, zur Geschichte.
Die letzte vorbesitzerin hat den Charade geschenkt bekommen vor 5 Jahren und hat ihn jetzt auch gratis "zum verschrotten" abgegeben.
Der Grund warum sie ihn hergegeben hat war übrigens das auch bei mir aufgetauchte problem mit dem "nicht drehenden Starter" wo sich im Nachhinein rausgestellt hat dass das nur ein loser Steckerkontakt zum Starter war...
Wenn er wieder in gutem zustand ist und neu Lackiert ist dann werde ich mal ein Gruppenfoto mit allen vorbesitzern machen, denke es würden alle kommen so wie das bis jetzt aussieht!
ich hab ihn lieb den kleinen.
Diejenigen die ORF empfangen können und die sich die neue Serie "Trautmann" ansehen (das ist der Polizist aus dem Kaisermühlen Blue's)können finden dort in der 1. folge in einer Rückblende fährt die Mutter des Opfers mit meinem Charade.
Hat jemand die möglichkeit das in digitaler form zu bekommen sobald es ausgestrahlt ist??
die ERSTE folge der neuen Serie (Trautmann) mit dem Namen "Trautmann - Die Hanno-Herz-Story"
Heute wurde mir durch die Mutter von der Tochter ausgerichtet das ich NICHT verrückt sei, im gegenteil sie würde sich Seeeeeeeeeehr freuen dass sich jemand gefunden hat für diesen Charade AUCH lieb hat !
Schaut doch mal....
Ach nicht dass ihr jetzt denkt dass das meiner mal war, es ist NUR ein Beispiel, denn DIESER abgebildete Charade war NIEMALS in Österreich !!(abgesehen von der falschen Farbe hat er auch noch andere Stoßstangen)
Von der Vorbesitzerin habe ich folgendes vorige Woche erfahren:
Sie hat mit dem ebay Verkäufer gesprochen, ER (der ebay Verkäufer) hat den Wagen von einem Bekannten (einem Ford Händler) In Wien angeboten bekommen, er hat den Wagen von ihm für 10,- Euro gekauft.
Danach hat er ein Angebot bekommen für die besagte Filmrolle.
DANACH wurde er dem Hr. Düringer (bekannt vielen von Benzinbrüdern oder Hinterholz angeboten der ja bekanntlich japanische Autos sammelt, aber eben ausschließlich nur 3 türige! (mein Glück)
So kam er dann eben bei ebay unter den Hammer....
Im Fall des Charade G10 gabs in Österreich ja noch nicht einmal eine Daihatsu Vertretung. Es gab nur die Firma "Hans Heller" die einige Daihatsu's im portiert und verkauft hat.... (auch deswegen gibt bei Daihatsu Deutschland kaum Unterlagen über den G10).
Er ist derzeit noch verbeult und schmutzig und geschunden, aber ich finde er ist das schönste Auto auf der Welt....
Zylinderkopf ist komplett überarbeitet worden
Der Motorblock ist fertig, er war beim hohnen....
Die Bohrung war vorher 76,02mm und ist jetzt 76,07mm
Danach habe ich alles wieder zusammengebaut mit neuen Kolbenringen, Pleuellagern, neue Hauptlager, alle Dichtungen getauscht usw. und der Motor steht nun einbaufertig bereit, eingebaut selbst wird er logischerweise erst nach der lackierung...
Kein einziges Stromkabel ist mehr da, habe den kompletten Kabelbaum ausgebaut....
Auch auf der anderen Seite der Spritzwand (Beifahrerseite) hat sich die Karosseriedichtmasse vertschüsst, kleinigkeit wenn man das JETZT behebt, blöd wenn man das erst in ein paar Jahren überprüft. Denn normalerweise sieht man diese Stelle nicht da sie von einer dicken Lärmschutzmatte verdeckt wird.
Genau deswegen wollte ich auch alles zerlegen damit ich auch die kleinsten Rostnester finde und bearbeite
Derzeit wird er komplett zerlegt um für den lackierer vorbereitet von mir (die Lackierung selbst lasse ich machen)
Derzeitiger Stand der Dinge:
http://www.japan-oldies.at/g10/25_5_06/CIMG0691.JPG
Beste Antwort im Thema
Oh mann, ist das echt schon wieder 10 Jahre her da dass letzte mal hier geantwortet wurde?
Es hat sich natürlich viel getan in der Vergangenheit, aber ich hab ihn NATÜRLICH immer noch. 🙂
In der Zwischenzeit bekam er eine andere Innenausstattung (in porno rot, aber original aus einem anderen baugleichen Modell) und eine Automatik (=Daimatic) die aber in der Zwischenzeit schon wieder den Dienst verweigert, darum wieder Rückbau auf die klassische 4 Gang Handschaltung und mittlerweile muß ich sagen macht die Handschaltung wieder richtig spass.
Hier noch ein Bericht von 2014 in der Auto-Motor-Sport über meine Restaurierung.
Und diese Fotos sind von letzter Woche... 🙂
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-6.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-17.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-20.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-24.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-25.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-37.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-41.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-43.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-44.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-47.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-52.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-53.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-59.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-73.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-74.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-77.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-82.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-90.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-92.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-100.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-101.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-113.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-116.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-123.jpg
112 Antworten
Sodale, gestern habe ich nichts "specktakuläres" gemacht, nur sachen die Notwendig sind die aber optisch nicht viel hergeben.
x) Hab den Motor komplett angeschlossen und verdrahtet (war vorher nicht)
x) Getriebeöl eingefüllt
x) Hintere sitzbank endlich festgeschraubt, Teppich rausgenommen zum waschen (siehe Foto)
x) Heckklappe ENDLICH fertig Kabeln durchgezogen, mann war DAS eine lausarbeit.... (Hatte die Kabeln ja vor dem lackierer rausgezogen ich depp...)
x) Kofferraum verkleidung links fertig gemacht und eingebaut.
x) Massekabeln im Motorraum angeschraubt an die Karosserie (JETZT hat der Motor danach auch wirklich das erste mal von alleine gedreht seit der aufbereitung)
x) Massefehler im Innenraum / Tacho behoben, sprich den Sicherungskasten der selbst auch Masse brauch angeschraubt wo er hingehört und gut wars 😉
x) Heizungsschläuche zum Motor angeschlossen
x) draufgekommen dass ich den Thermostatdeckel falsch herum draufgeschraubt habe, runtergenommen und ihn richtig befestigt (der Schlauchanschluß zeigte in die falsche richtung).
Ja, sowas halt.. Noch die brauenen Türverkleidungen in den goldenen gesteckt damit sie sich nicht so leicht verformen
Ja, dann hab ich da noch das schloßblech rauf gegeben, das Motorhaubenschloß gebürstet und lackiert, das Schwarze Schutzblech gebürstet, grundiert und lackiert und eingebaut danach....
Nur so ein paar kleinigkeiten halt 🙂
http://www.japan-oldies.at/g10/8_12_2006/CIMG3893.jpg
DAS war der Teppich VOR dem Waschen....
http://www.japan-oldies.at/g10/8_12_2006/CIMG3895.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/8_12_2006/CIMG3896.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/8_12_2006/CIMG3906.jpg
und DAS war der Teppich NACHDEM ich ihn bebürstet, mit Teppichreiniger eingeweicht und danach 2 mal mit der Waschmaschiene bei 60 Grad gewaschen hatte...
Okaaaaaaaay, momentan ist mein Arbeitswille DOCH ziemlich beim Teufel....
Liegt wohl daran das noch sooooooooooo viel zu machen ist und ich da nicht so schnell ein ende sehe. Andererseits muß ich warscheinlich schon im Jänner aus der Werkstatt raus sein.
Mal schauen
also hier einmal die positiv aussehenden Bilder, da schaut eigentlich alles schon recht gut aus....
http://www.japan-oldies.at/g10/13_12_06/CIMG3935.jpg
DAS ist der innenraum des goldenen wo ich jetzt das andere Armaturenbrett reingebaut habe!!!!
http://www.japan-oldies.at/g10/13_12_06/CIMG3937.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/13_12_06/CIMG3938.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/13_12_06/CIMG3942.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/13_12_06/CIMG3943.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/13_12_06/CIMG3945.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/13_12_06/CIMG3949.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/13_12_06/CIMG3953.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/13_12_06/CIMG3955.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/13_12_06/CIMG3959.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/13_12_06/CIMG3961.jpg
So "grob" Überschlagen sind noch die folgenden Dinge zu tun bis zum ersten Startversuch
x) Sonnenblende auf der Beifahrerseite anbringen
x) Teppichleisten und Trittbretter einbauen auf 3 türen und die dazugehörigen plastik clips reindrücken
x) einstellen der vorderen Türen damit die Spaltmasse passen (stimmen derzeit nicht)
x) Lautsprecherlöcher aus den vorderen Türen abdecken mit anderen Abdeckungen die ich noch nicht habe oder was anderes damit machen.
x) Wasserschläuche im Motorraum anbringen
x) Wassertemperaturstecker am Kabelbaum locker --> neuen Stecker anklemmen
x) beide kotflügel montieren
x) querblech vorne einbauen
x) maske vorne einbauen
x) Stossstange einbauen vorne inkl. neuer Blinker und ecken
x) hintere stosstangenbefestigungsschrauben ausbohren (sind abgerissen)
x) Benzinleitungen verlegen
x) Bremsleitungen kaufen und einbauen
x) Bremszangen vorne zerlegen, neuen Dichtsatz einbauen
x) neue Bremsschläuche zu den Bremsen kaufen und einbauen
x) Unterbodenschutz vervollständigen (da wo noch begradet wurde vorige Woche an den beiden Hauptträgern)
x) Unterbodenschutz an dem neuen rechten vorderen Kotflügel anbringen
x) In der Heckklappe rausfinden welche kabel wohin gehören (die farben passen nicht zusammen)
x) Radiokonsole gefällt mir so nicht, eventuell die alte lackieren oder Airbrushen lassen auf beige
x) Handbremsseil einhängen in die hinteren Trommeln
x) Unterbodenwachs in den hinteren beiden Radläufen nacharbeiten (wegen der Schweißarbeiten von der Rückbankbefestigung...)
x) Rechtes hinteres Rücklicht passt nicht ganz in das Heckblech (auf der linken seite des rechten Rücklichtes steht 0,5cm vom blech weg)
x) Dachhimmel HINTEN an der Heckklappe schaut beschissen aus, --> Neu einkleben dort
x) Kofferraumverkleidungen festschrauben (die Plastikteile links und rechts)
x) silberner Streifen von 5mm breite über die gesamte Seite des G10 kleben
x) zum Lackierer um die eine Rostblase entfernen zu lassen
x) Die Felgen müssen noch geschliffen und neu lackiert
x) Die Kotschützer vorne und hinten müssen montiert werden
x) Die Spur muß eingestellt werden, dabei wird auch gleichzeitig ein Anmeldegutachten erstellt
x) Ventilspiel nochmals kontrollieren und ggf. Nachstellen
x) Verteilerkappe, Finger und Unterbrecherkontakt tauschen
x) Die neuen Zündkabeln einbauen
x) Hitzeschutzblech vom Auspuffkrümmer schwarz (Farbe noch zu kaufen) streichen
x) Neue Reifen kaufen, montieren und wuchten
Und SICHER noch der eine oder andere Punkt der mir gerade nicht einfällt....
Und da sind noch viele andere kleinigkeiten die ich noch zu tun habe....
Na, da bin ich jetzt aber Neugierig was ihr zu diesen Fotos sagen werdet 🙂
http://www.japan-oldies.at/g10/16_12_2006/CIMG3983.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/16_12_2006/CIMG3991.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/16_12_2006/CIMG3996.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/16_12_2006/CIMG4007.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/16_12_2006/CIMG4011.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/16_12_2006/CIMG4013.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/16_12_2006/CIMG4030.jpg
Das Auto brauch mal 'ne Wäsche 😁
Ähnliche Themen
Jo, ich weiß! Aber bis zur 1. Autowäsche werden wohl noch mindestens 2 Monate vergehen.... Außerdem so eine Staubschicht schützt doch auch 😉
^^
großes kompliment, schön zu sehen mit wieviel hingabe dass alles gemacht wurde.
allzeit knitterfreie fahrt und viel spass 😁
joe
*beeindruckt*
Danke Joe! 🙂
Hoffe ich kann bald eine runde drehen und es läuft NICHT so weiter wie es gestern lief.....
Siehe hier....
Madame Charade macht mucken, so oder so ähnlich könnte man den heutigen Tag beschreiben....
Fing ja alles ganz harmlos an. Bremsleitungen mit der Drahtbürste gründlichst reinigen und anschließend lackieren, Wasserschläuche die zum Heizkühler gehen tauschen (aus dem goldenen raus und in meinen rein weil undicht/kaputter schlauch), die hauptträger mit karosseriedichtmasse GLATT bügeln und dann gehts schon los..
Unterbodenwachs drauf .. Wachs schlägt sich mit Karosseriedichtmasse, hohlraumschutz in die beiden träger geblasen, WUNDERBAR, die ganze kacke rinnt raus und versaut mit das eh schon beleidigte unterbodenwachs...
Benzinleitungen (metall) anhalten und probieren ob sie so passen könnten... Am träger angekommen, wachs verschmiert *ARGLLLLLLLLLL* wieder benzinleitungen weg, alles neu abblasen mit Unterbodenwachs.
Nach 30 minuten das weiß von der Karosseriedichtmasse kommt wieder durch, ich zuck gleich aus mit dem scheiß wachs....
nagut, einstweilen Handbremse an hinterachse festgemacht, doch verflucht WO sind die dinger zum einhängen in die Bremstrommeln.... langes suchen -- nix finden....
Benzintankentlüftung angefangen. Schläuche porös, na macht ja nix, ich hab ja neue. Neue schläuche raufgegeben auf der einen seite ist der neue schlauch zu DICK, ich werd nicht mehr. Rüber zu meinem kleinen Lager und von dem CB23 motor von ebay eine Benzinleitung fladern und diese draufgeben.
Hey, ich hab mir ja ein Ladegerät gekauft, da ich ja später starten versuchen will häng ich das mal an...
MIST, der filter der Benzintankentlüftung ist nicht zu montieren wenn der dicke schlauch vom Einfüllstutzen auf dem Tank ist, also selbigen wieder demontieren (zum Glück hatte ich die 10 Liter die ich in 2 Reservekanistern getankt habe noch nicht in den Tank gefüllt).
Benzintankentlüftung eingebaut mann, wieder dieses blöde unterbodenwachs, meine Hände schauen aus wie von einer sau....
Ah ja, wie können ja Kühlwasser (=Dauerkühlflüssigkeit) einfüllen, die schläuche die das letzte mal undicht waren habe ich ja getauscht....
Gluck-gluck-gluck.... ja was tropft denn da??? NEIN, verdammt es ist der deckel wo das thermostat drinnen sitz, das ist nicht dicht... FU##
Also Kühlflüssigkeit mit absaugpumpe absaugen damit nicht NOCH mehr verloren geht. Thermostat ausbauen, abdichten wieder draufgeben...
Damit da nichts passiert vorher das Ladegerät abstecken und auf die seite stellen, hing ja jetzt schon knapp 2,5 stunden dran.
Einsteilen kann ich ja vielleicht am unterboden die dummen benzinleitungen anbringen mit den klammern..
Oh wie nett, die klammern sind für 4 leitungen ausgelegt bei 2 rutschen selbige hin und her... (die anderen 2 sind die Bremsleitungen die ich noch nicht habe weil die Firma diese Woche nur Journaldienst hatte und keine Bremsleitungen anfertigen diese woche.... *AAAAAAAAAAAAA*)
na gut.
Wagen wieder runter, schau ma mal wie's mit der Batterie ausschaut, hängt ja jetzt in summe 3,5 stunden am Ladegerät. Ladegerät abgehängt, warnblinkanlage ausporbiert, QUIETSCH nur komisch das blinkerrelais, hupe geht auch nicht FUUUUUUUUUCK was ist jetzt schon wieder....
AH JA, das Ladegerät ENTLÄDT zuerst die Batterie vollkommen um sie DANN aufzuladen und jetzt dürft ihr raten wo ich gerade war... GENAU ,am Tiefpunkt der entladung.,.....
Also G10 raus, YRV rein, Getriebeölwanne abschrauben neu abdichten, YRV wieder raus, G10 rein YRV dazu, versucht mit Starthilfekabeln den G10 zu starten. Aber KEINE Chance die Batterie des G10 ist TIEFLEER...
Ladegerät angehängt und warten bis morgen dann versuchen wir's nochmal den G10 zu starten...
Ah ja, die Kamera hab ich auch vergessen in der Werkstatt weils grad sogut "gepasst" hat....
WAS für ein tag....
Rainer
Meine Benzinpumpe schein keinen Treibstoff zu fördern, vielleicht ist der abstand zu groß oder ein anderes problem. Habe heute Benzin abgezapft in eine flasche und den schlauch zur pumpe in diese flasche gestopft, dann ein bisschen sprit in den Vergaser und WRUUUUUUUUUUUMMMMM
http://www.japan-oldies.at/g10/CIMG4183_kl_g10_kl.jpg
Noch sooooooooooo viel arbeit *heul* 🙁
Aber schauts euch an...
http://www.japan-oldies.at/g10/G10_angesprungen.wmv
Ach ja, der Unterbrecherkontakt war durchgebrannt, habe ihn getauscht und den Verteiler (der falsch eingestellt war) habe ich richtig eingestellt....
Okaaaaaaaaaaaaaaaaaaay, Getriebe samt neuer Kupplung ist eingebaut....
Dann hab ich noch:
x) Stabilisator vorne eingebaut
x) Schmutzfänger hinten rechts befestigt
x) Gelenkwellen eingebaut (dabei bemerkt dass die Gummi's hinüber sind *grml*
x) Bremszangen zerlegt, wobei ich da an den inneren Kolben festrostungen gefunden mal schauen ob wir das wieder hinbekommen oder ob ich neue brauche wäre a bissal ungünstig.
Aber angesprungen ist er auch in eiskaltem Zustand super, da gibts nichts, Tacho funktioniert auch schon und die Kupplung geht soooooooooooooowas von leicht... ECHT genial
Dann habe ich noch ein Problem mit der Kühlung. Für meinen Geschmack erreicht er zu schnell die normal Temperatur, des weiteren wenn er warm gelaufen ist hört man ab und an unrunden lauf, einfach so ein Gefühl das mir bestätigt wird dadurch dass es aus der Heizung EISKALT rausbläst....
Da fehlt mir momentan a bissal der Plan woran das liegen könnte....
Momentan macht der kleine es mir echt nicht leicht....
@Piet kannst du mal bitte ein Foto machen wie bei deinem der untere Kühlwasserschlauch vom Kühler verläuft?
Meiner macht da einen Knick den ich so nicht rausbkomme das kann so nicht gehören....
Hier die Bilder von heute...
http://www.japan-oldies.at/g10/27_1_gw_rechts.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/27_1_gw_links.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/27_1_zange.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/27_1_zange_kolben.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/27_1_kuehlschlauch.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/27_1_kuehlschlauch2.jpg
Ach ja, SO schaut man aus nach so einem tag basteln am Oldie.....
http://www.japan-oldies.at/g10/27_1_rainer_dreckig.jpg
Sooooooooooooo liebe Leute....
Ich war ja heute bei der Überprüfung und der Achsvermessung und einstellung.
Alles in bester Ordnung, alles so wie es sein soll. Auch wenn die rechte hintere Seite ein WENIG schlechter bremst als die linke seite, aber das ist okay und es liegt alles im grünen Bereich.
Und nachdem das alles so schnell gegangen ist, war ich auch gleich noch in Simmering und hab mir einen Termin für den 26.2.2007 bekommen für die typisierung zum Oldtimer!
Dennoch muß ich jetzt das "Projekt Charde G10" für beendet erklären! Ein lachendes und ein weinendes Auge.
GANZ fertig ist man zwar nie, jeder der sowas hat weiß das, aber das technische und das Projekt an sich ist abgeschlossen. :P
Optisch fehlen mir momentan nur 2 Sachen. Das eine sind die Löcher in den vorderen Türen (Lautsprecher) und das andere ist der silberne Streifen außen rum.
Aber das kommt auch schon noch.
Hier noch die Fotos von heute!
http://www.japan-oldies.at/g10/fertig/CIMG4493.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/fertig/CIMG4494.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/fertig/CIMG4495.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/fertig/CIMG4496.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/fertig/CIMG4498.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/fertig/CIMG4503.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/fertig/CIMG4505.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/fertig/CIMG4506.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/fertig/CIMG4507.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/fertig/CIMG4510.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/fertig/CIMG4524.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/fertig/CIMG4525.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/fertig/CIMG4527.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/fertig/CIMG4544.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/fertig/CIMG4545.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/fertig/CIMG4549.JPG
Ein schönes Autochen. Ich wünsch dir noch viel Spaß mir ihm!
Zitat:
Original geschrieben von el_espiritu
Ein schönes Autochen. Ich wünsch dir noch viel Spaß mir ihm!
Ich auch. Glückwunsch, Rainer! Dieser Charade beeindruckt mich doch sehr. Man könnte glatt neidisch werden...
Besonders schön finde ich auch die jungfräulich aussehenden Felgen. So etwas habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen.
MfG Meehster
Kompliment, saubere Arbeit!
Tut gut, auch mal einen Japaner im 'Einheitsbrei' der üblichen Oldies zu sehen. Wünsche dem Kleinen ein langes Autoleben und allzeit knitterfreie Fahrt!
Grüße, Z.
QEl_espiritu
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, habe mir mal deine Restauration vom Honda angesehen.
Beim schweißen hast du ja richtig gepfuscht, du hast zum Teil ja richtige Löcher reingebrannt. Hält das? Besonders gut sind die Bleche ja nicht eingepasst, das bekommtste doch nichtmal mit Spachteln glatt.
Zitat:
Original geschrieben von Exxon-Valdez 1
QEl_espiritu
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, habe mir mal deine Restauration vom Honda angesehen.
Beim schweißen hast du ja richtig gepfuscht, du hast zum Teil ja richtige Löcher reingebrannt. Hält das? Besonders gut sind die Bleche ja nicht eingepasst, das bekommtste doch nichtmal mit Spachteln glatt.
Wie kommst du jetzt auf seinen Honda? Oder muß ich mich betroffen fühlen? 😉