Daihatsu Charade G10 EZ:09/81
Ich bin derzeit am restaurieren meines Daihatsu Charade G10, Facelift mit EZ: 09/81 (vom Band gelaufen im Dezember 1980). Diesen möchte ich wieder KOMPLETT in den Original / Neuwertigen Zustand zurückversetzten.
Ich habe auch schon geschafft dass der Typ "Daihatsu Charade G10" in Österreich in die Eurotaxliste für historische KFZ aufgenommen wird und zwar so dass das echte Baujahr gilt und nicht das Datum der Erstmaligen Zulassung! Somit kann ich mein Auto sobald es fertig ist als Oldtimer eintragen/typisieren lassen, woran mir am Papier einfach was liegt und außerdem erwarte ich mir dadurch eine gewisse Wertabsicherung, denn gesetzt dem Fall es fährt mir jemand ins Auto kann die gegnerische Versicherung nicht einfach den Zeitwert eines 25 Jährigen Autos ersetzen sondern muß sich auf ein Gutachten verlassen dass mit sicherheit höher ist.
Hier nun zum restaurierungsfortschritt
Vor einiger Zeit hatte ich mit dem 1. Besitzer meines G10 Charade gesprochen, er hat sich ur gefreut dass es den kleinen noch gibt und er hatte nie ein problem damit und er hatte ihn über 10 Jahre, es war ein Ing. aus Wien.
Und dann habe ich noch die letzte eingetragene Besitzerin des Charade angerufen.
Vom ebay Verkäufer wurde der Charade ja so angeboten als wäre eine 80 jährige Oma damit gefahren...
Die gute Frau war total überrascht, hatte sie doch den Charade bei einem Händler (KEIN Daihatsu Händler) zum VERSCHROTTEN abgegeben.
Demzufolge war die überraschung natürlich sehr groß als ich sie angerufen hatte um ihr zu sagen das ich ihrern ehemaligen Charade bei ebay gekauft hatte!
Gefahren ist übrigens die Tochter mit dem Charade und sie hat ihn immer von ganzen Herzen geliebt den kleinen, die sich übrigens waaaaaaahnisinnig freut dass der kleinen nun doch nicht in der Presse gelandet ist und sie hat auch gleich fragen lassen ob sie den kleinen nochmal sehen darf!
LOGISCH, ich freue mich wenn der kleine lieb gehabt wird!
Ich freue mich wahnsinnig dass der kontakt wirklich so nett ist!
Die Mutter möchte auch mehr über den Verkäufer erfahren und wie der in zusammenhang mit dem Händler steht.
Auch ja, zur Geschichte.
Die letzte vorbesitzerin hat den Charade geschenkt bekommen vor 5 Jahren und hat ihn jetzt auch gratis "zum verschrotten" abgegeben.
Der Grund warum sie ihn hergegeben hat war übrigens das auch bei mir aufgetauchte problem mit dem "nicht drehenden Starter" wo sich im Nachhinein rausgestellt hat dass das nur ein loser Steckerkontakt zum Starter war...
Wenn er wieder in gutem zustand ist und neu Lackiert ist dann werde ich mal ein Gruppenfoto mit allen vorbesitzern machen, denke es würden alle kommen so wie das bis jetzt aussieht!
ich hab ihn lieb den kleinen.
Diejenigen die ORF empfangen können und die sich die neue Serie "Trautmann" ansehen (das ist der Polizist aus dem Kaisermühlen Blue's)können finden dort in der 1. folge in einer Rückblende fährt die Mutter des Opfers mit meinem Charade.
Hat jemand die möglichkeit das in digitaler form zu bekommen sobald es ausgestrahlt ist??
die ERSTE folge der neuen Serie (Trautmann) mit dem Namen "Trautmann - Die Hanno-Herz-Story"
Heute wurde mir durch die Mutter von der Tochter ausgerichtet das ich NICHT verrückt sei, im gegenteil sie würde sich Seeeeeeeeeehr freuen dass sich jemand gefunden hat für diesen Charade AUCH lieb hat !
Schaut doch mal....
Ach nicht dass ihr jetzt denkt dass das meiner mal war, es ist NUR ein Beispiel, denn DIESER abgebildete Charade war NIEMALS in Österreich !!(abgesehen von der falschen Farbe hat er auch noch andere Stoßstangen)
Von der Vorbesitzerin habe ich folgendes vorige Woche erfahren:
Sie hat mit dem ebay Verkäufer gesprochen, ER (der ebay Verkäufer) hat den Wagen von einem Bekannten (einem Ford Händler) In Wien angeboten bekommen, er hat den Wagen von ihm für 10,- Euro gekauft.
Danach hat er ein Angebot bekommen für die besagte Filmrolle.
DANACH wurde er dem Hr. Düringer (bekannt vielen von Benzinbrüdern oder Hinterholz angeboten der ja bekanntlich japanische Autos sammelt, aber eben ausschließlich nur 3 türige! (mein Glück)
So kam er dann eben bei ebay unter den Hammer....
Im Fall des Charade G10 gabs in Österreich ja noch nicht einmal eine Daihatsu Vertretung. Es gab nur die Firma "Hans Heller" die einige Daihatsu's im portiert und verkauft hat.... (auch deswegen gibt bei Daihatsu Deutschland kaum Unterlagen über den G10).
Er ist derzeit noch verbeult und schmutzig und geschunden, aber ich finde er ist das schönste Auto auf der Welt....
Zylinderkopf ist komplett überarbeitet worden
Der Motorblock ist fertig, er war beim hohnen....
Die Bohrung war vorher 76,02mm und ist jetzt 76,07mm
Danach habe ich alles wieder zusammengebaut mit neuen Kolbenringen, Pleuellagern, neue Hauptlager, alle Dichtungen getauscht usw. und der Motor steht nun einbaufertig bereit, eingebaut selbst wird er logischerweise erst nach der lackierung...
Kein einziges Stromkabel ist mehr da, habe den kompletten Kabelbaum ausgebaut....
Auch auf der anderen Seite der Spritzwand (Beifahrerseite) hat sich die Karosseriedichtmasse vertschüsst, kleinigkeit wenn man das JETZT behebt, blöd wenn man das erst in ein paar Jahren überprüft. Denn normalerweise sieht man diese Stelle nicht da sie von einer dicken Lärmschutzmatte verdeckt wird.
Genau deswegen wollte ich auch alles zerlegen damit ich auch die kleinsten Rostnester finde und bearbeite
Derzeit wird er komplett zerlegt um für den lackierer vorbereitet von mir (die Lackierung selbst lasse ich machen)
Derzeitiger Stand der Dinge:
http://www.japan-oldies.at/g10/25_5_06/CIMG0691.JPG
Beste Antwort im Thema
Oh mann, ist das echt schon wieder 10 Jahre her da dass letzte mal hier geantwortet wurde?
Es hat sich natürlich viel getan in der Vergangenheit, aber ich hab ihn NATÜRLICH immer noch. 🙂
In der Zwischenzeit bekam er eine andere Innenausstattung (in porno rot, aber original aus einem anderen baugleichen Modell) und eine Automatik (=Daimatic) die aber in der Zwischenzeit schon wieder den Dienst verweigert, darum wieder Rückbau auf die klassische 4 Gang Handschaltung und mittlerweile muß ich sagen macht die Handschaltung wieder richtig spass.
Hier noch ein Bericht von 2014 in der Auto-Motor-Sport über meine Restaurierung.
Und diese Fotos sind von letzter Woche... 🙂
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-6.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-17.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-20.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-24.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-25.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-37.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-41.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-43.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-44.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-47.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-52.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-53.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-59.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-73.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-74.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-77.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-82.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-90.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-92.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-100.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-101.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-113.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-116.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-123.jpg
112 Antworten
Am Freitag darf ich meinen kleinen ENDLICH abholen vom Lackierer! *freu freu*
Die einschlüsse auf der Heckklappe sind übrigens bereits entfernt, mit einer speziellen Politur und 3000er (!!!!) Schleifpapier, so hat es mir der Lackierer erklärt! 🙂
*ARGL* Hab heute einem Freund den G10 gezeigt und haben ihn dabei nochmal GENAU angesehen, und es kam was kommen musste, Georg hat eine Rostblase gefunden am linken Schweller gaaaaaanz hinten am übergang zum Radlauf und dort auch gaaaanz unten so dass man das von oben normalerweise überhaupt nicht sieht, wenn man nicht weiß dass es da ist... ABER ICH WEIß ES JETZT.... *HEUL*
Ich denke ich werde dem Lackierer den G10 nochmal hinstellen sobald er fertig und angemeldet ist, aber hey, das ****t mich jetzt an das glaubt ihr nicht.....
sowas tut verdammt weh ....
aber das wird schon 😉
*UFF* hab heute wieder von 9h bis 13:30 am G10 gearbeitet. Jetzt steht er endlich wieder auf eigenen "Füßen"!
Seht ihr die wunderschönen Schrauben? 😉 Das sind die die ich habe gelbverzinken lassen, des weiteren seht ihr abgeklebte türen und den neuen Hohlraumschutz (Wachs). Abgeklebt habe ich damit das Wachs nicht auf den normalen außenlack kommt.
http://www.japan-oldies.at/g10/24_9_06/CIMG2297.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/24_9_06/CIMG2302.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/24_9_06/CIMG2306.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/24_9_06/CIMG2314.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/24_9_06/CIMG2332.JPG
Ähnliche Themen
Ach ja, die Querlenker sind neu! Hab natürlich gleich die neuen eingebaut, den Stabi aber noch draussen gelassen damit es leichter wird den Motor einzubauen 🙂
Das nächste das dran kommt nächstes Wochenende werden die Gläser sein, das heißt, die Türen zusammenbauen, Windschutzscheibe einbauen und Heckscheibe einbauen! 🙂
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Guck dir den mal an, bin ich gerade drüber gestolpert.
Zitat:
Original geschrieben von Magmarot
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Guck dir den mal an, bin ich gerade drüber gestolpert.
Der ist schon über 1 Jahr bei Mobile.de eingestellt. Schade dass den keiner kaufen will scheinbar....
Hab heute auch beschlossen große teile der Bremsanlage verzinken zu lassen da diese echt nicht mehr schön sind, außerdem habe ich da auch noch ein paar andere Sachen die sich super eignen um gelb verzinkt zu werden.
Hier ein aktuelles (schmutziges) Foto von der Bremseanlage vorne.
http://www.japan-oldies.at/g10/24_9_06/bremse.JPG
Wieder ist ein Arbeitstag am G10 vorbei.
Hab heute die Lärm/-Wärme Dämmatte an der Spritzwand innen wieder angebracht, hab die Heizung eingebaut, das Gaspedal (gaaaaanz wichtig *ggg*) und hab in alle Türen die Fenster wieder eingebaut. Auf der Fahrerseite hab ich dann auch gleich (wieder ganz wichtig *G*) den (neuen) Außenspiegel angebracht 🙂
Hab alles geschafft, aber der Fensterheber auf der Fahrerseite macht mir Probleme, er schiebt das Fenster schief hoch und man muß mit der Hand nachhelfen damit das Fenster ordentlich schließt (die Scheibe geht an der linken (=geraden) Seite raus, und zwar nach innen. Bin mir fast sicher dass das vorher schon war, wie ich's gesehen habe konnte ich mich wieder erinnern.
Dann habe ich mir heute noch Unterbodenwachs gekauft, und zwar nur 1 Dose, weil ich den eigentlich nur für den Bereich unter dem Tank verwenden wollte, aber da das Zeug soooooo schön war wurde dieser Bereich IMMER größer und die Dose schneller leer als mir lieb war.
Nächste Woche gehts weiter....
http://www.japan-oldies.at/g10/30_9_06/CIMG2372.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/30_9_06/CIMG2375.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/30_9_06/CIMG2377.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/30_9_06/CIMG2378.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/30_9_06/CIMG2379.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/30_9_06/CIMG2384.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/30_9_06/CIMG2389.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/30_9_06/CIMG2392.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/30_9_06/CIMG2393.JPG
Heute hab ich am Nachmittag zuerst einmal an meinem YRV den Unterbodenschutz mit Unterbodenwachs ausbessert und alle Träger nochmal GANZ ausgiebig mit Hohlraumfett/wachs ausgeblasen bis es überall raus kam 🙂
Und dann noch ein bisschen am G10 rumgeschaubt.
x) die Waschdüse in der Heckklappe eingebaut und durchgefädelt.
x) Hauptkabelbaum eingebaut und nach vorne gefädelt
x) Hauptbremszylinder eingebaut
x) Brems und Kupplungspedal eingebaut und mit dem Hauptbremszylinder verbunden
x) Dachhimmel teilweise eingespannt nur noch nicht eingeklebt da ich vor wie hinten noch einiges "einziehen" muß (hinten Kabelbaum für Heckklappe z.B.)
x) Lenksäule eingebaut
http://www.japan-oldies.at/g10/7_10_06/CIMG2437.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/7_10_06/CIMG2443.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/7_10_06/CIMG2446.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/7_10_06/CIMG2449.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/7_10_06/CIMG2450.JPG
Auf den Fotos findet ihr auf die Türschlüsser die ich bis dato nicht fotografiert hatte, diese sind gelb verzinkt, schaut doch gut aus wie ich finde. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von YRV
Der ist schon über 1 Jahr bei Mobile.de eingestellt. Schade dass den keiner kaufen will scheinbar....
LOL, ich will zwar jetzt nicht über eure Leidenschaft, alte Japaner zu restaurieren rummeckern, aber wenn man sich den Preis von fast 5000 Füchsen ansieht, kann ich mir und ich wette auch jeder andere hier denken, warum den keiner kauft.
Selten hin oder her aber für DIESEN Preis bekomme ich auch noch Autos (sogar auch ältere) von ganz anderem Kaliber. Das ist ja wohl total überzogen, was denkt der sich wohl, was er da hat?
Heute habe ich am G10 die Hinterachse ausgebaut, die beiden Federbeine vorne ausgebaut und den Unterbodenschutz mit Unterbodenwachs weiter vervollständigt (immer noch nicht komplett da noch 2 Schweißnähte zu setzen und zu verschleifen sind am Hauptträger, dort wo die beiden kleinen Rollräder angeschweißt waren, da diese beim Rücktransport leider abgerissen sind und so die Träger beschädigt haben).
Das eine (linke) Federbein habe ich heute bereits komplett zerlegt, inkl. Feder aus- und wieder einbau, schleifen, vom Rost befreien, lackieren und wieder zusammenbauen.
Anbei noch die Fotos von heute.
http://www.japan-oldies.at/g10/16_10_06/CIMG3108.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/16_10_06/CIMG3124.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/16_10_06/CIMG3126.JPG
boooooooaaaaaaa eyyyy, ich schleif mich noch scheckig.....
Ein Auto als Oldtimer zu restaurieren ist definitiv etwas ganz anderes als eine "normale" reparatur. Denn JEDES dumme teil das man einbaut will lange zeit gestreichelt, geputzt, von Dreck befreit, mit der Drahtbürste gereinigt wird und dann vielleicht noch lackiert werden will.
Man glaubt gar nicht wie sehr das alles aufhält... Jetzt wird einem auch so langsam klar warum restaurierungen weniger in Euro "gemessen" werden als in Stunden....
Mein armes Frauchen, muß soviel auf mich verzichten an Stunden die ich am Charade arbeite und so nicht bei meiner kleinen Familie sein kann.
Also, was habe ich heute gemacht....
Beim zerlegen des 2. (rechten) Federbeines bin ich draufgekommen dass ich beim ersten den gummipuffer vergessen einzubauen, also habe ich, nachdem ich das 2. Federbein also zerlegt habe, die Feder entspannt hatte, die Feder geschliffen und neu lackiert hatte, wieder das 1. Federbein zerlegt, den fehlenden gummipuffer eingebaut und das ganze wieder zusammengeschraubt. Jeder der schon mal Fahrwerksfedern mit den Spannern gespannt hat weiß was für ein "geiles" Gefühl es ist mit sowas zu hantieren. Umso "erfreuter" war ich als ich nach dem einspannen der federn bemerkte dass ich wieder was vergessen hatte und die Federn nochmal gespannt werden mußten.. ARGLLLLLLLLLLL
Okay, den Kabelbaum habe ich dann noch weiter eingebaut, Kupplungsseil eingezogen, Gasseil eingezogen, alles Seile gereinigt, die Bremszangen zerlegt, geschliffen, den Bremssattel überholt und das ganze dann eingebaut.
DANN habe ich noch den Scheibenwischermechanismus eingebaut, den Scheibenwischermotor eingebaut und die beiden Abdeckungen vom Wasserkasten mit den neu gelbverzinkten schrauben zugemacht...
Dann hab ich noch die Bremssättel geschliffen, gereinigt, lackiert und wieder eingebaut (samt den neuen Bremsscheiben)...
Und es ist noch sooooooooooooooooooooo viel zu tun....
http://www.japan-oldies.at/g10/17_10_06/CIMG3156.JPG
Scheinwerfer hab ich ihm auch schon mal verpasst..
http://www.japan-oldies.at/g10/17_10_06/CIMG3140.JPG
Federnreinigung mit Drahtbürste, so gehts...
http://www.japan-oldies.at/g10/17_10_06/CIMG3141.JPG
Federbein zerlegt, gereinigt, geschliffen und lackiert..
http://www.japan-oldies.at/g10/17_10_06/CIMG3142.JPG
Feder neu lackiert nach dem schleifen
http://www.japan-oldies.at/g10/17_10_06/CIMG3144.JPG
Das 2. (rechte) Federbein
http://www.japan-oldies.at/g10/17_10_06/CIMG3149.JPG
Vorne sichtbar die Scheinwerfer, und die beiden Deckeln des Wasserkastens
http://www.japan-oldies.at/g10/17_10_06/CIMG3150.JPG
Das 1. (linke) Federbein....
Hallo
Finde ich klasse das du so ein japanisches Schätzchen herrichtest.
Ich freue mich immer wieder wenn ich so einen "Underdog" sehe.
Ist mal was anderes als die x-Restauration einen Mercedes sl, Porsche, Ami´s , Käfer und ähnliches.
LAss dich nicht entmutigen, und mach weiter!
Zitat:
Original geschrieben von C4-Veteran
Hallo
Finde ich klasse das du so ein japanisches Schätzchen herrichtest.
Ich freue mich immer wieder wenn ich so einen "Underdog" sehe.
Ist mal was anderes als die x-Restauration einen Mercedes sl, Porsche, Ami´s , Käfer und ähnliches.
LAss dich nicht entmutigen, und mach weiter!
Vielen lieben dank, ich freue mich immer wenn so positive rückmeldungen kommen! 🙂
LG
Rainer