Daihatsu Charade G10 EZ:09/81
Ich bin derzeit am restaurieren meines Daihatsu Charade G10, Facelift mit EZ: 09/81 (vom Band gelaufen im Dezember 1980). Diesen möchte ich wieder KOMPLETT in den Original / Neuwertigen Zustand zurückversetzten.
Ich habe auch schon geschafft dass der Typ "Daihatsu Charade G10" in Österreich in die Eurotaxliste für historische KFZ aufgenommen wird und zwar so dass das echte Baujahr gilt und nicht das Datum der Erstmaligen Zulassung! Somit kann ich mein Auto sobald es fertig ist als Oldtimer eintragen/typisieren lassen, woran mir am Papier einfach was liegt und außerdem erwarte ich mir dadurch eine gewisse Wertabsicherung, denn gesetzt dem Fall es fährt mir jemand ins Auto kann die gegnerische Versicherung nicht einfach den Zeitwert eines 25 Jährigen Autos ersetzen sondern muß sich auf ein Gutachten verlassen dass mit sicherheit höher ist.
Hier nun zum restaurierungsfortschritt
Vor einiger Zeit hatte ich mit dem 1. Besitzer meines G10 Charade gesprochen, er hat sich ur gefreut dass es den kleinen noch gibt und er hatte nie ein problem damit und er hatte ihn über 10 Jahre, es war ein Ing. aus Wien.
Und dann habe ich noch die letzte eingetragene Besitzerin des Charade angerufen.
Vom ebay Verkäufer wurde der Charade ja so angeboten als wäre eine 80 jährige Oma damit gefahren...
Die gute Frau war total überrascht, hatte sie doch den Charade bei einem Händler (KEIN Daihatsu Händler) zum VERSCHROTTEN abgegeben.
Demzufolge war die überraschung natürlich sehr groß als ich sie angerufen hatte um ihr zu sagen das ich ihrern ehemaligen Charade bei ebay gekauft hatte!
Gefahren ist übrigens die Tochter mit dem Charade und sie hat ihn immer von ganzen Herzen geliebt den kleinen, die sich übrigens waaaaaaahnisinnig freut dass der kleinen nun doch nicht in der Presse gelandet ist und sie hat auch gleich fragen lassen ob sie den kleinen nochmal sehen darf!
LOGISCH, ich freue mich wenn der kleine lieb gehabt wird!
Ich freue mich wahnsinnig dass der kontakt wirklich so nett ist!
Die Mutter möchte auch mehr über den Verkäufer erfahren und wie der in zusammenhang mit dem Händler steht.
Auch ja, zur Geschichte.
Die letzte vorbesitzerin hat den Charade geschenkt bekommen vor 5 Jahren und hat ihn jetzt auch gratis "zum verschrotten" abgegeben.
Der Grund warum sie ihn hergegeben hat war übrigens das auch bei mir aufgetauchte problem mit dem "nicht drehenden Starter" wo sich im Nachhinein rausgestellt hat dass das nur ein loser Steckerkontakt zum Starter war...
Wenn er wieder in gutem zustand ist und neu Lackiert ist dann werde ich mal ein Gruppenfoto mit allen vorbesitzern machen, denke es würden alle kommen so wie das bis jetzt aussieht!
ich hab ihn lieb den kleinen.
Diejenigen die ORF empfangen können und die sich die neue Serie "Trautmann" ansehen (das ist der Polizist aus dem Kaisermühlen Blue's)können finden dort in der 1. folge in einer Rückblende fährt die Mutter des Opfers mit meinem Charade.
Hat jemand die möglichkeit das in digitaler form zu bekommen sobald es ausgestrahlt ist??
die ERSTE folge der neuen Serie (Trautmann) mit dem Namen "Trautmann - Die Hanno-Herz-Story"
Heute wurde mir durch die Mutter von der Tochter ausgerichtet das ich NICHT verrückt sei, im gegenteil sie würde sich Seeeeeeeeeehr freuen dass sich jemand gefunden hat für diesen Charade AUCH lieb hat !
Schaut doch mal....
Ach nicht dass ihr jetzt denkt dass das meiner mal war, es ist NUR ein Beispiel, denn DIESER abgebildete Charade war NIEMALS in Österreich !!(abgesehen von der falschen Farbe hat er auch noch andere Stoßstangen)
Von der Vorbesitzerin habe ich folgendes vorige Woche erfahren:
Sie hat mit dem ebay Verkäufer gesprochen, ER (der ebay Verkäufer) hat den Wagen von einem Bekannten (einem Ford Händler) In Wien angeboten bekommen, er hat den Wagen von ihm für 10,- Euro gekauft.
Danach hat er ein Angebot bekommen für die besagte Filmrolle.
DANACH wurde er dem Hr. Düringer (bekannt vielen von Benzinbrüdern oder Hinterholz angeboten der ja bekanntlich japanische Autos sammelt, aber eben ausschließlich nur 3 türige! (mein Glück)
So kam er dann eben bei ebay unter den Hammer....
Im Fall des Charade G10 gabs in Österreich ja noch nicht einmal eine Daihatsu Vertretung. Es gab nur die Firma "Hans Heller" die einige Daihatsu's im portiert und verkauft hat.... (auch deswegen gibt bei Daihatsu Deutschland kaum Unterlagen über den G10).
Er ist derzeit noch verbeult und schmutzig und geschunden, aber ich finde er ist das schönste Auto auf der Welt....
Zylinderkopf ist komplett überarbeitet worden
Der Motorblock ist fertig, er war beim hohnen....
Die Bohrung war vorher 76,02mm und ist jetzt 76,07mm
Danach habe ich alles wieder zusammengebaut mit neuen Kolbenringen, Pleuellagern, neue Hauptlager, alle Dichtungen getauscht usw. und der Motor steht nun einbaufertig bereit, eingebaut selbst wird er logischerweise erst nach der lackierung...
Kein einziges Stromkabel ist mehr da, habe den kompletten Kabelbaum ausgebaut....
Auch auf der anderen Seite der Spritzwand (Beifahrerseite) hat sich die Karosseriedichtmasse vertschüsst, kleinigkeit wenn man das JETZT behebt, blöd wenn man das erst in ein paar Jahren überprüft. Denn normalerweise sieht man diese Stelle nicht da sie von einer dicken Lärmschutzmatte verdeckt wird.
Genau deswegen wollte ich auch alles zerlegen damit ich auch die kleinsten Rostnester finde und bearbeite
Derzeit wird er komplett zerlegt um für den lackierer vorbereitet von mir (die Lackierung selbst lasse ich machen)
Derzeitiger Stand der Dinge:
http://www.japan-oldies.at/g10/25_5_06/CIMG0691.JPG
Beste Antwort im Thema
Oh mann, ist das echt schon wieder 10 Jahre her da dass letzte mal hier geantwortet wurde?
Es hat sich natürlich viel getan in der Vergangenheit, aber ich hab ihn NATÜRLICH immer noch. 🙂
In der Zwischenzeit bekam er eine andere Innenausstattung (in porno rot, aber original aus einem anderen baugleichen Modell) und eine Automatik (=Daimatic) die aber in der Zwischenzeit schon wieder den Dienst verweigert, darum wieder Rückbau auf die klassische 4 Gang Handschaltung und mittlerweile muß ich sagen macht die Handschaltung wieder richtig spass.
Hier noch ein Bericht von 2014 in der Auto-Motor-Sport über meine Restaurierung.
Und diese Fotos sind von letzter Woche... 🙂
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-6.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-17.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-20.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-24.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-25.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-37.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-41.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-43.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-44.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-47.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-52.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-53.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-59.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-73.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-74.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-77.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-82.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-90.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-92.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-100.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-101.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-113.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-116.jpg
http://www.charade-g10.net/RomansG10fotos/Oldi-123.jpg
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mazdastar
Hi andyrx!
Ich habe zwar kein großes Vertrauen in die Mazda-Werkstatt im Nachbarort, aber ich weiß, dass der Seniorchef einen Wagen genau wie deinen fährt! Wenn du magst kontaktiere ich ihn mal wegen Bezug von Teilen ...
Christian
(mazdastar)
Hallo,
meine insgesamt 5 RX-7 (RX-7 Sa Bj83/Bj85 und RX-7 FC Turbo 200PS sowie 2 x Rx-7 FC Cabrio 200PS) werden hier betreut....http://www.rotary-motorsport.de/
er hat noch viele Gebrauchtteile....es gibt aber speziell für die alten RX-7 manche Teile für Bremsen oder auch Motorteile (Rotoren/Gehäuse) nicht mehr in neu ab Mazda Lager.
ist aber nicht schlecht mal einen Händler zu wissen der noch was an Lager hat...eventuell ist es interessant wenn der Händler mal zu unserem Rx-7 Club Kontakt aufnimmt wenn er viele Teile für die ersten Rx-7 an Lager hat....http://www.rx7-club-europe.de/
vielen danl für dein Angebot....😉
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von mazdastar
....Der Kreis in dem ich wohne verlangt als eine Voraussetzung für die 07er Nummer die Zugehörigkeit zu einem Oldtimerclub. Kannst mir da was für den Mazda empfehlen?....
Ich weiß zwar nicht wie es bei euch in DE ist, aber bei UNS hört man zumeist TELEFONISCH immer dass für eine Oldtimerzulassung die zugehörigkeit zu einem Oldtimerklub ZWINGEND ist.... Alles heiße Luft, zumindest bei uns.
Frag mal ob du das auch schriftlich bekommen kannst mit dem Oldtimerklub.... Außerdem kann dich ja auch niemand dazu zwingen bei dem Oldtimerklub ZU BLEIBEN.... Frag aber unbedingt VORHER welche Oldtimerklubs überhaupt dazu in frage kommen.
Ich bin zwar trotzdem einem österreichischen Oldtimerklub beigetreten, aber aus anderen Gründen und zwar weil ich den Kontakt zu den "echten" Oldtimer Fahrern suche.
Bei uns in Österreich ist es übrigens auch so dass wir ein Fahrtenbuch schreiben müssen, UND diese Fahrtenbücher dürfen NUR solche sein die von einem Oldtimerklub ausgegen wurden.....
Die Mitgliedschaft im ÖGHK kostet mit 30,- Euro pro Jahr, das ist absolut vertretbar finde ich.
Hi nochmal!
Der Kreis Coesfeld (NRW, Deutschland) gibt die Bestimmungen schriftlich heraus und da steht es schwarz auf weiß.
Vielleicht kennt jemand noch einen empfehlenswerten Club (am liebsten in NRW :-))
Gruß
Christian
(mazdastar)
Ich war heute zufällig in der nähe des lackierers und dachte mir ich schau mal rein...
SOOOOOOO GENIAL
Also das ganze Auto sieht soooooo geil aus jetzt... EIN TRAUM!!!
Die TÜren und kleinteile kommen noch, aber das was ich bis jetzt gesehen habe sieht echt schon HAMMERGEIL aus...
Aber seht selbst....
Ich hoffe dass ich den fertig lackierten Wagen dann komplett ende nächster Woche bekommen könnte!
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2057.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2062.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2068.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2075.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2080.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2081.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2095.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2096.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2099.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2110.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2111.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2112.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2128.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2129.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2135.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2142.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2053.JPG
Ähnliche Themen
hui, das hat ja schon fast was von Neuwagenfertigung (nur viel schöner 😉 ) ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
hui, das hat ja schon fast was von Neuwagenfertigung (nur viel schöner 😉 ) ...
hier ein zeitgenössisches Prospekt dazu....😁
http://1949car1985.piranho.de/werkbilder2001/daihatsu2.htm
Grüße AndyProspekt Daihatsu so besser😉
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
hier ein zeitgenössisches Prospekt dazu....😁
http://1949car1985.piranho.de/werkbilder2001/daihatsu2.htm
Grüße Andy
Der Link geht leider nicht....
Aber falls jemand Prospekte sehen will, dann bitte hier:
http://www.japan-oldies.at/g10/prospekt/Propektsammlung.pdf
Das sind derzeit noch hauptsächlich die Prospekte vom "vor dem Facelift" (meiner ist die Facelift version) aber die anderen kommen nach sobald ich sie gescannt habe...
Das ist ja wohl voll der Hammer !!!
Die Karosserie sieht ja echt stark aus.
Da hat dein Lackierer aber ganze Arbeit geleistet!
Bin schon gespannt wie er mit den Anbauteilen ausschaut ...
Lieben Gruß
Christian
Vielen vielen lieben Dank für dich positiven Meldungen! Macht mich nicht wenig stolz, auch wenn noch verdammt viel zu tun ist! Ich möchte nämlich noch etliche teile gelb-verzinken lassen, so dass dieses wie nagelneu aussehen, das macht man z.B. mit Schrauben damit diese aussehen wie neu und auch länger schön sind!
Ich hab keine besondere eile mit dem zusammenbau, vor allem hab ich ihn ja noch nicht einmal, sondern er steht ja immer noch beim lackierer. Erste handlung wird sein dass ich 2 Liter Hohlraumschutzwachs (Terison HV350) in die Karosserie "einarbeiten" werden.....
Danach gehts laaaaaaaangsam los mit dem zusammenbauen....
Ach ja, hier die "restlichen" teile die noch nicht lackiert sind.
Die Motorhaube habe ich leider nicht entdecken können, aber egal, jetzt spielt der Zeotrum kaum mehr eine Rolle, ich denke es wird wohl noch 2 Wochen oder so dauern bis ich ihn endgültig bekomme. Aber er ist soooooo schön geworden...
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2060.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2061.JPG
Neues von der Lackiererfront
Er hat meinen kleinen schon zusammengebaut, aber leider immer noch nicht die Heckklappe "poliert"
Außerdem habe ich heute einen Kübel mit Schrauben und kleinstteilen zum Galvaniseur gebracht, er wird mir diese teile "gelb verzinken". Unter anderem ist da auch der Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker dabei, diverse Schlauchbinder, Die Schrauben womit der Stabilisator befestigt wird, die Motorhauben stange (die stange die verhindert dass die Motorhaube zufällt), der Halter für den Benzinfilter sowie die Türanker und anderer kleinigkeiten! 😁
Hier mal ein paar Fotos:
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2222.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2229.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2230.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2236.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/lackierer/CIMG2242.JPG
Klasse! Bin gespannt wie er fertig aussieht!
auf jeden Fall, weil das sieht schon mal SEHR gut aus ...
Hier eine Tabelle der bisherigen kosten (Lackierung ist da schon eingerechnet).
http://www.japan-oldies.at/g10/G10_kosten.jpg
nun, die Kosten sind ansich ja noch im Rahmen dessen was eine Restauration in diesem Umfang "halt kostet" ...
für die meisten Fahrer "derartiger Autos" ist es aber eher unverständlich warum man "so viel Geld" in "sowas" steckt ... 😉
um so schöne das es echte Enthusiasten wie dich gibt die solche Fahrzeuge erhalten 🙂