DAF 95XF380 mit palfinger

Hallo, ich möchte mal fragen, wie es sich mit diesem Fahrzeug verhält, denn ich bin neu in dieser branche (Führerschein Kl. c/CE neu erworben).
Ich habe einen neuen Arbeitgeber, der mich gleich mit diesem Fahrzeug losschicken möchte, das sagt mir ja auch zu, nur möcht ich wissen, wie es um das Fahrzeug so steht.
z.B. Technische Daten (z.B. wieviel Gänge, antrieb.....)
desweiteren wollt ich fragen, ob sich jemand mit diesem pallettenkran auskennt und mir tipps geben kann.

Danke, MFG
"Trude"

40 Antworten

... und, @kipptransporteur, als Chef frage ich konkret nach, welche Erfahrungen jemand hat, den ich einstellen will...
Nicht immer alles auf den (armen😉) Fahrer/Neuling schieben...!
Als Chef gebe ich die Vorgaben, was+wen ich will+brauche... dann habe auch ich als Chef Klartext gesprochen!
...und, @mimito333, ich hab´s auch alleine gelernt... als Anfänger (ohne Einweisung) in den schwierigsten Situationen (sehr enges Grenzterminal; Rastplatz eingezwängt...Ausfahrt blockiert...musste rückwärts raus über 3 Ecken durch die Pkw-Zapfsäulen... hatte es mir nicht zugetraut... aber es musste sein... und hat auch funktioniert...).
Ruhig Blut!!  In der Ruhe liegt die Würze Kraft!😉

Grüsse,   motorina.

Torsten,
das ist nicht richtig, was du denkst.
Dein Boss will dich sehen, wie du mit den gestellten Aufgaben zurecht kommst.

-Wir hatten fur unsere Grossschnautzen, die Alles schon gemacht haben einen specillen Hanger. 9,40m Lang, Jumbo, extrem Kurze Schere, Kurzgepuppelt, mit einem zwei Achser MAN mit Rahmenverlangerung am Heck, um 20' ISO Container oder 6 meter BDF Brucke zu Fahren. Die Anhanger Kupplung stand dadurch ca 20cm uber das Ender der Ladeflache. Mit der Combination, konntest du "jeden" bekommen. Mit dem Teil musstest du extrem Aufpassen, weil wenn der "kam", der Hanger stand sofort quer. Das war mein Lieblingshanger, weil ich den in die engsten "Locher" schieben konnte-.

Keiner erwartet von dir, das du als Neuling, alles das kannst was einer der schon seit 20 Jahren macht. Jeder Kombination / Anhanger lauft anders.

Du hast einen extrem grossen Vorteil, du sagst die Warheit, und versuchst deine unerfahrenheit nicht zu verheimlichen. Jeder "Neue" hat Schonzeit. -Ausgenommen die Alleskonner, von denen erwartet man ALLES KONNEND!-.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von mimito333



Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Hallo,
****
Man sollte schon ehrlich zu seinem cheff sein!!!!
Mein Chef hat mich eingestellt, obwohl ich neu in dieser Branche bin. Das weis er ja auch, da er den Führerschein sehen wollte.
Aber ich denke, das er trotzdem mehr erwartet, als ich kann

Zitat:

Original geschrieben von mimito333


Aber ich denke, das er trotzdem mehr erwartet, als ich kann

Keine Sorge... Hohe Erwartungen spornen zu guten Leistungen an! ... sind sozusagen motivierend...

Überhöhte Anforderungen verunsichern ... es passieren (grobe) Fehler!

Also, lass dich nicht ins Boxhorn jagen ...

Als guter Chef muss er wisssen, was er von einem Neuling erwarten kann und wie er ihm bei Unsicherheiten Brücken bauen kann, damit das Selbstvertrauen nicht darunter leidet, sondern gestärkt wird.

Also, nur Mut!

Grüsse,  motorina.

Wie ist es jetzt dem Themenstarter ergangen?

Also ich finde ein Neuling (der das dem Chef auch gesagt hat) sollte eine Woche lang mit (als Beifahrer/Gehilfe) gehen. Am Anfang machts noch der alte und gibt Tipps und nach zwei, drei Tagen übergibt er mal dem Neuling das ganze. Schaut zu lässt ihn machen (auch falsche Dinge wo nichts passiert). Zum Beispiel erste Abladestelle an die Frontwand laden 😁 . So ist der Lerneffekt am grössten. Wenn der Neuling kein Depp ist wird er sofort mit vielen Fragen kommen.

Ein Chef der einen Neuling auf ein Fahrzeug setzt ohne Schulung ist ein Depp! Nachher wundert er sich noch warum er so hohe Rechnungen bekommt....

Wir hatten hier letztes Jahr so ein Fall. Da ist einer auf ner Rheinbrücke gestanden um Holz aus dem Rhein zu fischen (grosser Kran auf 3-Achser montiert). Er soll dem Chef telefoniert haben und der mangelnden Abstützmöglichkeiten kund getan haben, der soll angeblich nur gemeint haben es seien schon mehr solcher Krane dort gestanden um Holz herauszufischen. Er tat das max., gemäss Chefangaben wollte ein Stück rausholen und zack viel der ganze LKW komplett in den Rhein. LKW totalschaden, soll angeblich nach Holland verkauft worden sein.

Wird schon gehen, muss gehen..... Diese Sprüche gehen immer. Das etwas geht ist klar nur was und wie gut es geht, das sind die entscheidenden Fragen!

Hier der Link: http://www.tagblatt.ch/.../...gen-in-den-Rhein-gestuerzt;art675,356732
Grosser Sachschaden ist ein wenig untertrieben, er wurde angeblich als Totalschaden nach Holland verkauft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peach82


... Wird schon gehen, muss gehen..... Diese Sprüche gehen immer. Das etwas geht ist klar nur was und wie gut es geht, das sind die entscheidenden Fragen!

... bzw.

wie lange

das gut geht... das ist die Frage!

Ich möchte noch einen solchen Spruch hinzufügen, @peach82:

"Haben

wir

schon immer so gemacht..." - ... obwohl die Erfahrung zeigt, dass es manchmal dann doch schief geht...

... und ein ensprechender Hinweis darauf wird dann beantwortet mit "aber nicht bei uns... unsere Leute kennen sich da besser aus als diese Hirnheinis...".

... und wenn was passiert, dann war´s die Dummheit des Arbeiters bzw. der dumme Arbeiter, der nur die Anweisungen (eines Vorgesetzten) befolgt hat (entgegen seiner persönlichen Überzeugung!).

Grüsse,  motorina.

@ Torsten:

Immer ruhig durch die Hose atmen. Wenn es zu eng wird, umladen. Du wirst öfters denken, da müsste ich doch reinkommen mit dem Anhänger. Angucken und abschätzen. Gerade Neubaugebiete können da sehr tückisch sein. Besser: Anhänger abstellen, umladen. Weiß ja nicht was Du für Baustellen anfährst und was für Kunden Du hast. Aber oftmals ist nur ein abladen nach Hinten möglich, dann hat der Anhänger da eh nix zu suchen. Umladen macht für nen geübten Kranfahrer mit abgurten und aufwickeln 15 Min. Arbeit, dass sollte drin sein, bevor man sich mit dem Anhänger im Neubaugebiet unglücklich macht.

Grüße und einen erfolgreichen Wochenstart,

Hauke

Hm,

wo ist er denn jetzt hin? Hätte mich schon brennend interessiert wie die ersten Tage/Woche waren... 🙁

bin nschon noch da, die erste woche, war super ( aber nur was das klarkommen der maschinen betrifft), meinn dochsoguter chef, hat mich in der 1. woche 70!!! stunden fahren lassen und ich hab ihn nach mehr geld gefragt, was er ablehnte. daraufhin hab ich gekündigt und bekomme nun nichtmal was für die woche   ->Anwalt eingeschaltet!!!!
Dann macht es richtig spass, wenn man als neueinsteiger gleich geprellt wird.
zumal er sagte damals, das es nomale Arbeitszeiten sind.

LG
Torsten

p.s.
bin nun wieder zuhause, wenn jemand ne Stelle frei hat..................

Thanks

Au Mann, das tut mir Leid das Du auf so einen, entschuldigt mich, ASOZIALEN reingefallen bist.

hallo,-1. - eine Woche Probe mit "altem Kraftfahrer" - dann alleine
2. - eins kann garnicht sein,-von Mo. - Fr. 70 Std gefahren!!!!-logisch oder?
3.- hat Er in NB kurz vor der Hochbrücke erst durch mehrfachen Hinweis seiner entgegekommenden Kollegen begriffen das diese Ihn nicht grüssen!-Er fuhr voll beladen mit Kran oben!
4. - hat er den LKW noch auf einen "kleinen Findling" angesetzt
5. - mit seiner "Fahrweise" wären die Bremsen und das Fahrzeug kurtzfristig Schrott gewesen,- also bitte wäre hier wohl auch ein bischen Ehrlichkeit angesagt gewesen...

entschuldigung,-hatte noch den Lichtmast vergessen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen