DAF 95XF380 mit palfinger
Hallo, ich möchte mal fragen, wie es sich mit diesem Fahrzeug verhält, denn ich bin neu in dieser branche (Führerschein Kl. c/CE neu erworben).
Ich habe einen neuen Arbeitgeber, der mich gleich mit diesem Fahrzeug losschicken möchte, das sagt mir ja auch zu, nur möcht ich wissen, wie es um das Fahrzeug so steht.
z.B. Technische Daten (z.B. wieviel Gänge, antrieb.....)
desweiteren wollt ich fragen, ob sich jemand mit diesem pallettenkran auskennt und mir tipps geben kann.
Danke, MFG
"Trude"
40 Antworten
Genau,
lass Dich nicht hetzen!
Ganz wichtig: Pass auf das auf den Baustellen keine unter den Kran laufen! Mir sind schon nagelneue Paletten einfach durchgebrochen! Du bist dann drann, nicht der Idiot der runter gelaufen ist!
Hm, mit Ytong ist ja echt kein Geschenk. Mochte das Zeug noch nie, war schon immer unglücklich gelöst mit der Verladung.
Wo fährste denn, Rotenburg?
Grüße
naja, ytong ist es nicht genau, aber halt Gasbeton (PS Porensteine...)
Ich fahr alles rund um die Insel Usedom mit zentrallager in Neubrandenburg.
Morgen werd ich nochmal mitfahren, und mich "versuchen", bevor es am montag dann richtig losgeht *schwitzzzz*
LG und Danke, ich dachte schon, ich bekomm "Feuer", weil neu in dem Bereich usw.
MFG
Torsten alias Trude
Hi Torsten,
wenigstens ne schöne Gegend hast Du da! 🙂
Wenn Fragen sind, immer her damit!
Grüße,
Hauke
Zitat:
Original geschrieben von steinkutscher
Hi Torsten,wenigstens ne schöne Gegend hast Du da! 🙂
Wenn Fragen sind, immer her damit!Grüße,
Hauke
Gerne, ich hab heute schön mit dem Kran geübt, jetzt hab ich ein neues Problem:
Ich hab meine Fahrschule auf nem STARRDEICHSELANHÄNGER gemacht und dachte, ein Drehdeichselanhänger fährt sich genauso....
....stimmt, bleibt gut in der Spur, läuft klasse nach, usw....
A B E R :
wie, zum Teufel schiebt man das Ding RÜCKWÄRTS???????
Ich habs total versemmelt, scheiße, wie lern ich das bis Montag, ab da bin ich auf mich allein gestellt😕😰😕
B I T T E UM H I L F E!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Hallo
schau mal hier da wurden viele hilfreiche Tipps gegeben
Zitat:
Original geschrieben von Schraubaer85
Halloschau mal hier da wurden viele hilfreiche Tipps gegeben
wenn er aber sein Führerschein mit nem Tandem gemacht hat und noch nie ein Drehschemel gefahren ist lernt er es bestimmt nicht bis Montag.. Tandem und Drehschemel kann man nicht vergleichen.. aber warum sagst du erst jetzt was davon? Denke du warst bei der Firma schon und hast dir dein zukünftiges Auto angeguckt
Rufe doch deinen Fahrlehrer einfach mal an und lasse dir von ihm ein parr Tipps geben. Vielleicht kann er dir ja sogar an deinem Lkw das Rangieren erklären. Ansonsten frag deinen "Einweiser" und übe Samstag nach Rücksprache mit deinem Chef auf eurem Hof, sofern das gehen sollte.
Das wichtigste ist aber: lasse dir Zeit beim Rückwärtsfahren! Umso Langsamer du Fährst, umso besser klappt es.
Zitat:
Original geschrieben von Schraubaer85
Rufe doch deinen Fahrlehrer einfach mal an und lasse dir von ihm ein parr Tipps geben. Vielleicht kann er dir ja sogar an deinem Lkw das Rangieren erklären. Ansonsten frag deinen "Einweiser" und übe Samstag nach Rücksprache mit deinem Chef auf eurem Hof, sofern das gehen sollte.Das wichtigste ist aber: lasse dir Zeit beim Rückwärtsfahren! Umso Langsamer du Fährst, umso besser klappt es.
stimmt!
is ne gute Möglichkeit rückwärtsfahren schnell zu lernen
Uhh... K-A-C-K-E
Warum zum Teufel lernen Fahrschulen auf Tandem's??? Kann es immer nicht begreifen. Fahrschulen sollten mit 3 Achs Zugmaschine und Drehschemelanhänger lernen. Und zwar 18,75m lang das Gespann! Kleiner geht immer besser!
@ Torsten:
Wenn es zu Eng wird: UMLADEN! Es nützt Dir und Deinem Chef nix wenn Du die Deichsel etc. verbiegst!
Ich sehe es wie Steinkutscher.
Bin zwar selbst noch Greenhorn, aber morgen solltest Du nicht soviel feiern und den Samstag, evtl. das Wo-Ende mal im Lkw beim Üben verbringen (Rückwärts fahren, rückwärts um die Kurve usw.).
Hast Du die Gelegenheit evtl. große Styroporblocks aufzustellen?? Dann kannst Du Dir super "Hindernisse", also Einfahrten, Baustellen usw. simulieren und üben.
Am Anfang laß Dich nicht hetzen, die Schnelligkeit kommt schon. Es sollen sich keine Fehler einschleifen (ich habe schonmal Neufahrer gesehen, die sich "spaßeshalber" mit T-shirts mit dem "Achtung-Schild" "Anfänger" ausgestattet hatten. Da gab es keine meist dummen Sprüche, im Gegenteil. Die Fahrer nutzten die Tipps zum Lernen, die Anderen wollten wahrsch. aber nur kein verknittertes Blech.)
eim sattel oder Tandem schiebst du zuerst dahin wo du NICHT hin mochtest, und dann folgst du dem Hanger.
Mit dem drehschemel, erst dahin wohin du mochtest, und dann kurz gegenlenken und dann dem Hanger folgen.
Ubung macht den Meister. Jeder hat damit angefangen und sich das Grinsen der Kollegen zugezogen. Im schlimmsten Fall auf die Schnauze hangen.
Rudiger
hallo, ich muss dieses Thema nochmal aufwühlen, denn ich hab grad bei meinem Fahrlehrer "rangieren" geübt. Gerade rückwärts geht es ja, aber um "die Ecke" **fluch**, das geht irgendwie garnicht. Was kann ich tun, ich habe keine Lust, mir dummes gerede von der Baustelle anzuhören, weil, ich dann vieleicht ne stunde brauch, um rauszukommen.....
Verdammte **** ich dreh noch durch......
Danke, ich musste das mal loswerden.... sorry
Torsten,
Jeder hat angefangen : Wenn du die moglichkeit hast, versuche den Anhanger im gleichen abstand vom Randstein um die Kurve zu schieben. Immer schon viel Zeit haben. Wenn das spater auf der Baustelle nicht schnell genug ist, konnen die "Grossschnautzen" schon mal anfangen mit der Hand abzuladen. 😁
Immer schon langsam, dann siehst du wo der Anhanger hin lauft, und du kannst wenn notwendig korrigieren.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von mimito333
hallo, ich muss dieses Thema nochmal aufwühlen, denn ich hab grad bei meinem Fahrlehrer "rangieren" geübt. Gerade rückwärts geht es ja, aber um "die Ecke" **fluch**, das geht irgendwie garnicht. Was kann ich tun, ich habe keine Lust, mir dummes gerede von der Baustelle anzuhören, weil, ich dann vieleicht ne stunde brauch, um rauszukommen.....
Verdammte **** ich dreh noch durch......
Danke, ich musste das mal loswerden.... sorry
Hallo,
Das könnte allerdings dumm ausgehen für dich.
von deiner Dispo her. "wieso brauchst du so lange andere brauchen gerade mal halb so lange wie du", und wenn du dann mal auf euerm Betriebshof rangieren musst und der cheff dich sieht .... ouh ouh ouh...
Gruß...
Man sollte schon ehrlich zu seinem cheff sein!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Hallo,
****
Man sollte schon ehrlich zu seinem cheff sein!!!!
Mein Chef hat mich eingestellt, obwohl ich neu in dieser Branche bin. Das weis er ja auch, da er den Führerschein sehen wollte.
Aber ich denke, das er trotzdem mehr erwartet, als ich kann