Daewoo erst beim TÜV, gestern dann der ganze Rauch! Hilfe Bitte!

Chevrolet

Hallo an alle, ich bin noch ziemlich neu hier und das ist mein erster Beitrag hier im Forum. Hoffe man kann mir vielleicht etwas dazu sagen.

Habe mir vor einem Monat einen Daewoo Matiz gekauft, der erst im Juni beim TÜV war. Dieser Daewoo hat auch irgend einen neuen Zylinder bekommen und irgendwas wurde gewechselt. Hab' das nicht mehr genau im Kopf. Jedenfalls wurde viel daran erneuert.

Gestern dann als ich nach Haues fuhr (60km) fing meine Motorhaube plötzlich an zu rauchen & mein Auspuff qualmte auch. So sehr, dass ich Lichtzeichen von anderen Autofahrern bekam. Sofort hielt ich mitten auf der Autobahn und als ich die Motorhaube öffnete kam noch etwas Rauch. Ich fuhr so langsam es ging an die nächste Tankstelle (2km). Leider hatte die Kassiererin dort noch weniger Ahnung als ich! Wir füllten also Öl und Wasser nach. Dabei bemerkten wir dass kaum noch Öl drin war und Wasser war auch so gut wie keins mehr drin... SUPER!
Als ich dann weiter fuhr war der Rauch weg, aber dann wurde mir angezeigt dass die Batterie leer sei. Vorher wurde das aber nicht angezeigt. Zum Glück habe ich es bis 15km vor meiner Ortschaft geschafft und wurde dann dort von einem Freund nach Hause abgeschleppt. Das Auto ging nicht mehr an, Batterie war kaputt. Und das Wasser was wir nachgefüllt hatten, war ganz normales Wasser, aber nachdem wir das aufgefüllt hatten wurde das Wasser total dreckig, braun & es schwammen so Art Klumpen darin. Zu Hause angekommen überrückten wir das Auto & es lief wieder, aber nur für 5 Minuten ca. Irgendwann standen wir alle in einer Pfütze und wir merkten, dass das Wasser was wir aufgefüllt hatten, dieses dreckige Wasser, aus dem Auto gelaufen ist und überall im Hof "rum schwamm"....

Übrigens: als das Auto rauchte habe ich mal auf die Temperatur geachtet, aber diese blieb Konstant und so wie immer... ganz normal alles!

Weiß jemand vielleicht was dazu?
Sagt mir irgendwas dazu...!?!?!

Ich weiß selbst, dass ohne oder kaum Öl & Wasser fahren sehr dumm ist, aber das Öl haben wir vor 2 Wochen kontrolliert. Dieses Auto hat wohl, im Gegensatz zu meinem alten, einen hohen Öl Verbrauch....

Anscheinend habe ich nur Pech mit Autos. Vorher hatte ich einen VW Polo 6N & dieser war ungelogen alle 2 Monaten bei der Reparatur....

36 Antworten

naja... für den kühlerschlauch habe ich damals auch an die 100 Euro bezahlt, mit Leihwagen.

ist im Grunde noch im Rahmen für Chevrolet/Daewoo...

aber das mit dem Werkzeug find ich echt krass. Vor allem, weil der ADAC-Mann damals meinen Schlauch mit einem handelsüblichen Schraubenzieher freigelegt und bearbeitet hat. UNd ich habe generell die erfahrung gemacht, dass man im Matiz nahezu alles mit dem Bordwerkzeug, einem Schraubendreher, zerlegen kann, von vorn bis hinten.

Vielleicht hatte der Mechaniker ja nicht so die Ahnung 🙂))))

...und/oder keine richtige Lust sich da mal reinzudenken 😁 😉

aber was ich auch net verstehe, warum er den schlüssel in amerika bestellt hat

ich habe heute mal in de c klasse von meinem onkel geschaut und das finde ich ziehmlich eng!da is ja mein lacetti ein combi unter der motorhaube!da kannste ja nicht mal ne birne auswechseln, ohne de batterie aus zu bauen bzw den lüfterkasten raus nehmen!also da würde ich glaube nen knall kriegen!

vielleicht war er auch nur en grobmechaniker oder hatte hände wie klodeckel!!!???😁😁

Ähnliche Themen

Das glaube ich auch. Ist heutzutage längst schon Alltag, dass man alles demontieren muss für solche Kleinigkeiten. C-Klasse finde ich persönlich noch recht handlich 🙂
Geht noch schlimmer 😁

Automatic suppression systems and energy efficiency schemes are also commonly used in areas housing EDP equipment. Most clean agent systems work primarily by chemically interfering with the combustion process or by reducing oxygen concentration. https://omegle.com.co/ The larger the room, the less practical it becomes due to the high cost of extinguishing agent. There is also the need to maintain the integrity of the “envelope” of the room so the agent will remain at an effective concentration. https://omegle.us.org/ Controlling, detecting, and repairing penetrations in the envelope become more of a problem as the size of the room increases. All of this increases installation, testing, and maintenance costs and is why most large data centers do not use clean agents.

Error

Deine Antwort
Ähnliche Themen