Daewoo erst beim TÜV, gestern dann der ganze Rauch! Hilfe Bitte!

Chevrolet

Hallo an alle, ich bin noch ziemlich neu hier und das ist mein erster Beitrag hier im Forum. Hoffe man kann mir vielleicht etwas dazu sagen.

Habe mir vor einem Monat einen Daewoo Matiz gekauft, der erst im Juni beim TÜV war. Dieser Daewoo hat auch irgend einen neuen Zylinder bekommen und irgendwas wurde gewechselt. Hab' das nicht mehr genau im Kopf. Jedenfalls wurde viel daran erneuert.

Gestern dann als ich nach Haues fuhr (60km) fing meine Motorhaube plötzlich an zu rauchen & mein Auspuff qualmte auch. So sehr, dass ich Lichtzeichen von anderen Autofahrern bekam. Sofort hielt ich mitten auf der Autobahn und als ich die Motorhaube öffnete kam noch etwas Rauch. Ich fuhr so langsam es ging an die nächste Tankstelle (2km). Leider hatte die Kassiererin dort noch weniger Ahnung als ich! Wir füllten also Öl und Wasser nach. Dabei bemerkten wir dass kaum noch Öl drin war und Wasser war auch so gut wie keins mehr drin... SUPER!
Als ich dann weiter fuhr war der Rauch weg, aber dann wurde mir angezeigt dass die Batterie leer sei. Vorher wurde das aber nicht angezeigt. Zum Glück habe ich es bis 15km vor meiner Ortschaft geschafft und wurde dann dort von einem Freund nach Hause abgeschleppt. Das Auto ging nicht mehr an, Batterie war kaputt. Und das Wasser was wir nachgefüllt hatten, war ganz normales Wasser, aber nachdem wir das aufgefüllt hatten wurde das Wasser total dreckig, braun & es schwammen so Art Klumpen darin. Zu Hause angekommen überrückten wir das Auto & es lief wieder, aber nur für 5 Minuten ca. Irgendwann standen wir alle in einer Pfütze und wir merkten, dass das Wasser was wir aufgefüllt hatten, dieses dreckige Wasser, aus dem Auto gelaufen ist und überall im Hof "rum schwamm"....

Übrigens: als das Auto rauchte habe ich mal auf die Temperatur geachtet, aber diese blieb Konstant und so wie immer... ganz normal alles!

Weiß jemand vielleicht was dazu?
Sagt mir irgendwas dazu...!?!?!

Ich weiß selbst, dass ohne oder kaum Öl & Wasser fahren sehr dumm ist, aber das Öl haben wir vor 2 Wochen kontrolliert. Dieses Auto hat wohl, im Gegensatz zu meinem alten, einen hohen Öl Verbrauch....

Anscheinend habe ich nur Pech mit Autos. Vorher hatte ich einen VW Polo 6N & dieser war ungelogen alle 2 Monaten bei der Reparatur....

36 Antworten

Ich weiß, dass als ich auf dem Parpklatz mein Auto dann abgestellt hatte, ein Herr mein Auto versucht hat zu überbrücken. Das ging da relativ gut..und dann ging es wieder aus. Und dieser Herr meinte auch die Lichtmaschiene sei kaputt!

Als das mit dem Rauch war, haben wir das Auto an der Tankstelle abgestellt, haben Öl & Wasser nachgefüllt & 30 Minuten einfach gewartet. Dann sind wir 23km nach Hause gefahren & während dieser Zeit dann hat die Batterie aufgeleuchtet. Im nachhinein wissen wir 3 Frauen jetzt dass wir NICHT hätten weiter fahren sollen...!!!!!!

Nein, es war wirklich -nichts- überhitzt! Es war wirklich alles wie immer!
Und bezüglich des Kühlwassers ist bei mir auch keine Lampe angegangen...

Leerlauf rund? Undrund? Tut mir leid, ich weiß gar nicht was du meinst 🙁

mh... naja vor allem muss sich das kühlwasser ja im system erst verteilen... aber wenn er nicht überhitzt ist...

naja unrunder leerlauf bedeutet, dass wenn du ihn anlässt und auf den Drehzahlmesser guckst sich der zeiger bewegt, also hin und her schwankt. Bleibt sie ruhig an einem Ort läuft er rund. Dann würde ich sagen, dass der Motor KEINEN schaden genommen hat. Die Lichtmaschine ist sicher nicht direkt kaputt sondern konnte eben wegen dem fehlenden Keilriemen keinen Strom mehr "erzeugen" da sie sich nicht mehr gedreht hat.

Achsoooooooooo....nee, der Zeiger ist stehen geblieben und ist nicht so rumgeflackert...war ruhig.

naja dann wprde ich denken das der motor keinen erheblichen schaden genommen hat. denke eher das es vllt. wasser- und ölpumpe entschärft hat, villeicht durch den Riss des Keilriemens... ist sicher auch nicht gerade billig aber auf jeden fall besser als wenn der motor die hufe hoch macht.

halt uns mal auf dem laufenden wie die sache weitergeht...

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich halte euch auf dem Laufenden 🙂))))

Gute Nacht an alle!

Hallo an alle =)

wollte nur mal kurz berrichten was jetzt mit meinem Auto ist.

Also, der Keilriemen ist eben kaputt gegangen und ein Schlauch oder so ist dann eben durch Maderbisse kaputt gegangen. Dieser Schlauch hat dann verursacht, dass das Wasser was kühlen sollte, unten raus gelaufen ist. Somit konnte nichts in der Motorhaube gekühlt werden. Deshalb der ganze Rauch.

Da ich einen kleinen Daewoo habe, musste der Mechaniker, um an diesen Schlauch zu kommen, eine "spezial Zange" aus Amerika kaufen & selbst dann hat er geflucht wie blöde. Nach einer Woche hat er es dennoch geschafft.

Wir wohnen auf dem Land, mit viel Vieh, hier gibt es eben viele Mader. Wie kann ich mich vor denen schützen!?
Wir haben jetzt erst einmal Hundehaare in ein Strumpf getan & dies dann wiederrum unter die Motorhaube....

Die Kosten für die Zange waren 16EUR.
Kosten für den Keilriemen: 8,-EUR
Kosten dafür dass er an meinem Auto rumgeschraubt hat: 85,-EUR
Alles in allem haben ich 110EUR ca. ausgegeben.

Noch einmal vielen Dank an alle die hier versucht haben meine Nerven zu beruhigen.
Danke =)))))))))))

Liebe Grüße

Ziemlich teuer finde ich für nen gerissenen Keilriemen und einen kaputten Kühlerschlauch 😉

Wieso musst DU eigentlich die Zange bezahlen? 😕 Hat der dir die mit ins Auto gelegt oder wie? Normalerweise ist das jetzt deine wenn du die bezahlt hast...
Wenn ich Werkzeug brauche, dann leihe ich mir das von einer anderen Werkstatt aus und 1 Woche finde ich ehrlich gesagt traurig für so eine kleine Reparatur...
Das sollte max. in 2 Stunden gemacht sein, wenn überhaupt 😛

Gegen Marder gibts extra Marderschrecke die du kaufen kannst...
Soweit ich weiß funktioniert die eine Variante mit Schall und eine mit Strom. Würde die mit Schall empfehlen. Das ist dann so ein kleineres Gerät was im Motorraum verbaut wird und was hochfrequente Töne abgibt um die Tiere fernzuhalten. Wie gut diese Geräte jetzt funktionieren weiß ich nicht. Wohne zwar auch ländlich, aber hatte nie Probleme mit diesen Tieren.
Auf jeden Fall würde ich dir zu einer Teilkasko-Versicherung raten. Die decken Marderschäden ab 😉

diese Töne gegen Marder helfen kein Stück. Grade auf dem Land gewöhnen sich die Viecher schnell dran, und war erst mal nen Marder drin kommen die immer wieder.
Am besten den Unterboden mit nem Drahtgeflecht dicht machen, dann hast du Ruhe. Hatte noch nie nen Marder bei mir, aber meine Kolleginnen und Kollegen aus dem Ländlichen Gebiet können nen Lied davon singen und das "Motor dicht machen" ist das einzige was sicher ist und kostet auch ned mehr als dise hochtönigen Marderpieper (die ich mit meinem nicht MP3 verseuchtem Gehör auch noch schmerzlich hören muss).

Haggi

juhu...

Ich würde dir raten vorher noch eine motorwäsche machen zu lassen!denn wenn einmal ein marder drin war, dann hinterlässt er seine duftmarke, und wenn ein anderer marder hinein kommt, dann wütet er wie sau, weil ein konkurent drin war!

Danke für eure Antworten. Da erkunde ich mich mal nach.

Hey stimmt, eigentlich hätte ich die Zange behalten dürfen. Nein, die habe ich natürlich nicht.
Das ist mir auch gar nicht mehr in den Sinn gekommen weil das immer so eine HEktik war. Der Mechaniker hat auch immer weider betont wie sehr er es bereut hat, dass er mein Auto angenommen hat. Ich war froh, dass er da überhaupt was dran gemacht hat. Das nächste mal, wenn wieder so ein Kommentar folge sollte, werde ich eben erwidern, dass ich mein Geld auch gerne einer anderen Werkstatt gebe.
Aber jetzt ist das erst mal geklärt. Wegen der Zange erkundige ch mich mal.

Es hat eben so lange gedauert weil er, wie gesagt, immer sehr geflucht hat & auf 300 war weil mein Auto und alles da dran so "klein" wäre und der da nie irgendwo dran gekommen ist.....!?!?!?

Hat ne schöne Macke der Kerl, oder? 😁
Egal wie kacke man bei sowas dran kommt und wie sehr etwas auch nicht klappt oder schief läuft, aber sowas kann man doch keinem Kunden erzählen...
Ist doch klar, dass es bei jedem Auto irgendwo Ecken gibt wo man ans fluchen kommt, aber da muss man als Mechaniker doch durch. Kann ja nicht sein, dass ich jetzt nen Kunden eine Woche auf sein Auto warten lasse, nur weil ich mich aufrege dass ich da nicht gleich dran komme.
Was macht der denn bitte wenn der mal ein Wagen mit etwas größerem Motor reinbekommt wo es im Motorraum noch enger ist?

War das denn eine freie Werkstatt oder etwa ein Vertragshändler?

also ich würde beim nächsten mal gleich ne andere werkstatt aufsuchen!anscheinend braucht er keine kunden mehr die das gelb bringen!
ich glaube fast er hat seine ganze werkstatt bzw die werkzeuge von den kunden erkauft!wie zB mit der zange und so hat er es mit jedem schraubenschlüssel gemacht!?😕😎
so kann man natürlich auch ne werkstatt aufbauen!

ich frage mich was er zu einem minni sagen würde!?

Alter oder neuer Mini? 😉

Auf jeden Fall ist die Grundidee ja nicht schlecht, oder? 😁 Sollte ich demnächst auch mal machen... Bremsflüssigkeitwechsel: 500 Euro - 450 Euro das Entlüftergerät, 10 Euro die Bremsflüssigkeit und 40 Euro Arbeitslohn 😎

Ach...ich reg'mich da gar nicht mehr auf. Der ist irgendwie ein Freund von meinem Vater und deswegen sind wir da hin. Ich fand das auch total blöd dass er das gesagt hat.... Irgendwie tat mir das ja auch leid, weil der so schelcht gelaunt war! Und hätte ich gewusst dass er das so schlimm findet, wäre ich doch wo anders hin. Das ist eine ganz normale Werkstatt an einer Tankstelle, direkt neber unserem Haus eben. Haben's grad rüber geschoben.... Weil das Auto ging ja auch gar nicht an... nichts.

Die Reparatur hat so lange gedauert weil
1. waren da andere Autos die Termine hatten & die hat er dann vorgezogen. Was ich ja auch ok fand.
2. Hat er die Zange aus Amerika bestellt was auch noch einmal 3 Tage gedauert hat.
4. War es ja, wie gesagt, zu klein...

Hab jetzt richtig angst wenn wieder was mit meinem Auto ist, dass er das nicht mehr annimmt!

Ja ich hab' mich auch gefragt was er denn macht wenn ein smart oder ein Lupo reinkommen...!?!?
Aber nöö..mein Vater gibt ihm recht. Mein Vater mag mein Auto eh nicht weil ich das -alleine- gekauft habe.
Vor einem Jahr habe ich auf Anwesiung meines VAters nämlich einen VW Polo 6N gekauft, der auch schön war, aber sehr teuer in der Versicherung (115 monatl.) & dann dauernd wegen irgend einer Kleinigkeit in die Werkstatt musste...

Also Lupo ist ganz simpel zu reparieren, aber bei Smart gibts echt ärger... Da krieg ich auch Schweißausbrüche wenn ich so ein Ding auf dem Hof stehen sehen würde 😉
Daewoo finde ich aber ok. So schlimm ist das nicht. Kann man mit arbeiten. Also ist meine Meinung jetzt... Daihatsu und Kia und wie die Dinger alle heißen sind auch nicht viel besser.

Musst natürlich selbst wissen was du machst, aber ich würde dir eher raten zu einer anderen Werkstatt zu fahren. Selbst wenn der den nochmal annimmt machts ja kaum sinn so wie das gelaufen ist, oder?
Wie weit ländlich wohnst du denn? Ist sehr weit bis zur nächsten Werkstatt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen