dämpfungsfaktor
servus zusammen,
hab mal ne frage zu, die überschrift sagts schon, dem dämpfungsfaktor
und zwar interessiert mich der dämpfungsfaktor der carpower Wanted 1-800D bei 2 ohm...
ich hab im web nur einträge von 2003 gefunden, da is die rede von ca 90 an 4 ohm, also bei 2 ohm nochmal die hälfte....das is ja voll müllig
nu is die frage ob es von der Wanted 1-800D eine neuauflage gibt, oder ob das immer noch die serie von 2003 is. und so ein der dp noch immer der selbe is....
kennt jemand evtl. den dämpfungsfaktor der amp bei 4 oder 2 ohm?
sers nickon
45 Antworten
Ehrlich gesagt fällt mir da jetzt nur *nicht hauen* Hifonics ein.
Sind ja noch halbwegs "gut"
wo finde ich atomic im inet??!?!
http://www.atomic-deutschland.de/
mfg caraudiohans
Da steht aber leider nix zu den Amps
Ähnliche Themen
Zitat:
Ehrlich gesagt fällt mir da jetzt nur *nicht hauen* Hifonics ein.
das is mir auch schon aufgefallen, dass es in der preisregion von 300€ doch einiges von hifonics gibt...aber ich dachte, die sind überteuert.....
und welche serie is da empfehlenswert? was is eigentlic mit der as f2-300?
sers nickon
Was soll denn gleich nochmal dran an die Stufe?
2x 4 ohm subs von audiopipe die nach hersteller je sub 250 rms abkönnen.
mom. laufen sie an 250 rms und wollen, aber können scheinbar nicht so recht, weil leistung fehlt....macht auf jedenfall den eindruck
sers nickon
kommst ma vorbei kamarad klatsche ma ma 2-3kW dran, dann weisste sicher ob power fehlt oder a net hihi!
und von hifonics halt i nigs! jedenfalls das ganze billigzeus! die XX serie taugt evtl. jedenfalls trau i der das zu, weiss es aber nit! bei den kleinen weiss ich das mein nicht zutrauen berechtigt is!
mfg caraudiohans
Zitat:
kommst ma vorbei kamarad klatsche ma ma 2-3kW dran, dann weisste sicher ob power fehlt oder a net hihi!
😁 sry, aber genau das is es was ich meinte mit komm mir nich das ich mehr investieren soll 😉
haste auch was sinnvolles in der preisklasse auf lager?
PS: was is mit der collage???????
sers nickon
2x4ohm je sub oder je sub 4ohm???
für ~300eier gebraucht ne HTL 402 = 1.2kW@2ohm für variante 2 oder große eton = 1kW@4ohm für variante 1.
klanglich und leistungstechnisch den 300-eier-NP-hifonics-digital-schmu weit überlegen. vergleich überflüssig. geld gut angelgt, freude garantiert.
mfg caraudiohans
hihi...hättest vielleicht telegram schreiber werden sollen...aber ne es sind pro sub 4 ohm
htl? heißt die direkt so, oder is das ne abkürzung...sry ich kenn die marke nicht
und welcher typ der eton?
sers nickon
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
htl? heißt die direkt so, oder is das ne abkürzung...sry ich kenn die marke nicht
und welcher typ der eton?
die heißt HTL402 und is von audio-system.
hier ganz unten zu finden:
http://www.audio-system.de/audio/endst_alt.htmlis n ganz feines stüfchen, hab ich im moment auch drin. is leider nur etwas groß...
große eton => PA5002 oder PA5402
hab übrigens wahrscheinlich bald ne 5002 abzugeben 😉
thx....für die info, aber ich hab leider keine aktiven fqw an meinem radio, also is das mit einer htl ja nich so easy, also müsste ich da wohl ne aktive fqw vorschalten um einen lp zu filtern?
was möchtest denn für die eton noch haben? kannst mir ja ne pn schicken 😉
sind die alten as twister reihen (die gelben) eigentlich auch 1 ohm stabil, und wie schauts bei den amps mit der kontrolle aus?
sers nickon
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
thx....für die info, aber ich hab leider keine aktiven fqw an meinem radio, also is das mit einer htl ja nich so easy, also müsste ich da wohl ne aktive fqw vorschalten um einen lp zu filtern?
was möchtest denn für die eton noch haben? kannst mir ja ne pn schicken 😉
sind die alten as twister reihen (die gelben) eigentlich auch 1 ohm stabil, und wie schauts bei den amps mit der kontrolle aus?
naja, es gibt genügend taugende aktivweichen, wäre also nicht das problem...
die gelben sind zumindest nicht offiziell 1ohm stabil, aber ich kann mir vorstellen, dass sie es evtl. trotzdem können. riskieren würd ich's aber trotzdem nicht.
kontrolle is nicht so hammermäßig, da is ne eton oder AS HTL schon besser...
hast PN...
... oder vielleicht eine DIG 1450? Die hat mich total beeindruckt.
Und es würde mich wundern, wenn hier irgendwer an die AT-Stufe ran käme. Ausser dem NEO vielleicht...