dämpfungsfaktor

servus zusammen,

hab mal ne frage zu, die überschrift sagts schon, dem dämpfungsfaktor

und zwar interessiert mich der dämpfungsfaktor der carpower Wanted 1-800D bei 2 ohm...

ich hab im web nur einträge von 2003 gefunden, da is die rede von ca 90 an 4 ohm, also bei 2 ohm nochmal die hälfte....das is ja voll müllig

nu is die frage ob es von der Wanted 1-800D eine neuauflage gibt, oder ob das immer noch die serie von 2003 is. und so ein der dp noch immer der selbe is....
kennt jemand evtl. den dämpfungsfaktor der amp bei 4 oder 2 ohm?

sers nickon

45 Antworten

der DF allein sagt nigs drüber aus wie kontrolliert die stufe klingt!!!
aber da die 1/800 ne billige digitali is klingt se scheisse!!!
da macht die membran viel hub hub ohne drugg.
glaub mir das einfach und kauf dir net son teil!
i bin der caraudiohans und han schon so maches getestet!
i und 1000andere schwörn net umsonst auf gute alte analogtechnik!

mfg caraudiohans

jo hansemann das hab ich auch überall über die Wanted gelesen....also generell nen analogen monoblock, meinst 😉

JA!
es sei denn du hast das geld für die AT1500.1!
alle anderen digitalen haben keine vorteile. ob i 200 oder 250A für 2kW brauch macht den bock net fett!
und klanglich klar ne ANALoge!

mfg caraudiohans

Hast du mal die DIG 1450 von SPL Dynamics gehört? Die autohifi hat die ganz mies getestet... "DF unter 30 und klingt wie eine Steckdose".

Ich hatte die am 12er AP und das ging dermaßen kontrolliert los. Geil.

Hier noch was zum Dämpfungsfaktor aus "unserem" Forum:

http://www.hifi-forum.de/index.php?...

Ähnliche Themen

jo besten dank !

sers nickon

Zitat:

da macht die membran viel hub hub ohne drugg.

wie soll denn das gehen, hm?

BÄR

das geht bärle! die schwingt unkontrolliert umher und setzt net son durck frei wie bei gleicher auslenkung an ner analogstufe!
probiers aus!
und genauso wie ma sacht zB n stroker bewegt viel luft bei wenig hub!
das physikalisch blödsinn aber es stimmt doch!
wer einen hat weiss dass es so is!

mfg caraudiohans

Mit viel Hub und wenig Hub - echt keine Ahnung, hab ich noch drauf geachtet... sitze halt oft vorne im Auto und nicht so oft im Kofferraum...

Falls du genug Geld hast (nicht bös gemeint ABER 500euro ist halt nicht wenig Geld) besorg dir ne DLS A6, die hat so viel Kontrolle, dass die sich anhört als hätte sie so 800W statt den 500 die sie wirklich haben soll. Ist analog und ne richtig gute Endstufe!

Sonst sag uns doch mal was du für die Endstufe ausgeben willst und was die antreiben soll.

Zitat:

(...)
das physikalisch blödsinn aber es stimmt doch!

ja, klar, und mein auto is innen grösser als aussen.

SCHWACHSINN!

BÄR

und es is doch so hubsi!
mei kickers damals an der billigen impulse digitali haben viel mehr hub gemacht als an der rockford, emphaser oder HTL, und bei allen 3 analogstufen war es LAUTER!!!

mfg caraudiohans

oh mann.
schonmal das wort frequenz gehört, hansi?

Hi !

Generell sind Digitale Amps doch kein Schrott ! So nen Käse ! Auch hier gibts gute und weniger gute. Auch analoge schlechte gibt es !

Viel Hub ohne Druck ? Aha.............erklär mal, evtl. lern ich was neues............

Gruß
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von hustbaer


oh mann.
schonmal das wort frequenz gehört, hansi?

Volle Zustimmung!

Auch möglich -> optische Täuschung ...

Es gibt sogar ziemliche gute digitale Amps! von Zapco zb..
Die Xetec G1200 is als SubAntrieb auch sehr brauchbar...

Dass eine gute Analoge, der guten Digitalen überlegen ist, ist ja bekannt, aber es sind ja viel mehr was unter Umständen für die Digitale spricht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen