Dämpfer an der VA ausgeschlagen
hallo. ich habe da ein problem. ich dachte die domlager waren kaputt, aber sie waren es nicht. jetzt haben wir herrausgefunden das der rechte dämpfer ( also die patrone ausgeschlagen ist.) ich habe ein Powertech fahrwerk 60/60 drin. meine frage nun...kann man diese patronen einzeln nach kaufen für die VA????? gehen auch andere hersteller patronen da rein?? ich habe einen 2er polo 86C Bj 89... wäre dankbar wenn jemand mir da was sagen könnte. LG Dragony
38 Antworten
Hi,
Also ich weiß nicht genau was du mit Patrone ausgeschlagen meinst. Die Patrone selbst oder die Hülle?
Wenn es der Dämpfer (Patrone) ist, kannst du sie austauschen, aber bei einem 60/60 Fahrwerk mußt du verkürte Dämpfer nehmen da du sonst keine Vorspannung (Die Feder lässt sich im Aufgebockten zustand aus der Führung heben) der Feder hast. Ohne Vorspannung kein TÜV!!!
Dämpfer selbst sind Eintragungsfrei!!
Mfg
AndyTwin
sorry das ich jetzt erst schreibe. hatte proops mit dem rechenr. also das ist so. wenn cih am rad wackle dann schlagt die kolbenstange an das gehäuse. ist viel zu viel spiel. kann man auch niy festschrauben.
Hi,
Wenn du das Rad wackelst ist es normal das es ein wenig wackelt, wegen den Domlager.
Der Dämpfer ist ein Patrone und darüber befindet sich eine Große Mutter (Ring) ohne Sechskant. Schau mal ob der Locker ist bezieunhgsweise zieh den fest! hat sich bei mir auch schon mal gelockert. Am besten mit einer großen Rohrzange!
Mfg
AndyTwin
Genau das mit der Mutter wollt ich auch grad ansprechen.
Keine Ahnung warum, aber die löst sich immer wieder bei mir.
Hab schon alles versucht (Lock Tite, Klebeband usw.).
Also, könnte dein Problem sein.
Ähnliche Themen
Hi,
Woran kann das liegen das der sich immer wieder lockert?
Bei mir war es auch schon 2 mal.
Mfg
AndyTwin
Keine Ahnung. evtl. nicht festgenug angezogen. Bei mir lockert die sich ja auch immer.
Mittlerweile hab ich es ein halbes Jahr so gelassen.
Jetzt hab ich vorne die Radlager im arsch.
also, ist echt scheisse.
Falls jemand damit erfahrung hat... RAUS DAMIT !!! Danke..
hi, das es wackelt ist klar. aber KLACKERN sollte es nicht. es ist nur rechts. ich bin sicher das es das ist. stabi oder sturzstange ist es nicht. ist nur das innenleben des dämpfers. wenn man 2 finger um die kolbenstange legt und dann das rad links und rechts nach vorn und hinten wackelt, merkt man das sehr stark. wie gesagt ist rechts. links kein bischen davon.
@ AndyTwin
nein die mutter war es nicht. sie war zwar locker, aber auch wo man sie festgeschraubt hatten war das geklacker immernoch
Ich denke mal das die lieben Damen und Herren von Powertech das nicht ganz genaugenommen haben mit der Passform der Patrone.
Stopf doch mal zur Probe etwas Papier mit in das Gehäuse.
Wenn es dann nicht mehr Knackt und Klackert dann hast du das Problem gefunden.
Wie war das?
Mann kann ruhig blöd sein, mann muss sich nur zu helfen wissen 😁
stimmt!! Papier???? wo soll ich das denn reinstopfen??? lach sorry, hört sich krass an. ans ende da wo der kolben in die patrone reingeht???? einmal drummwickeln meinste das??
anmerk habe das fahrwerk schon gute 4 jahre drin. und war nie was gewesen
Ja genau. Am Ende der Patrone einfach mal was drumwickeln und dann in die Hülse stecken.
Evtl. ist es dann weg.
Ist ja nur mal zum ausprobieren.
4 Jahre ?
Meinst du nicht, dass es da langsam mal Zeit wäre neue Dämpfer zu kaufen ? 🙂
Kein Wunder dass du diese komischen Geräusche hast.
Fährst du eigentlich noch mit dämpfung oder liegt dein Auto schon komplett auf den Federwegsbegrenzern ? 😁
lachweg. na das weis ich nicht. war von anfang an wie ein übergroßes kocart. ich war noch nie mit meinem fahrwerk beim dämpfertest
p.s. begrenzer hgabe ich nicht zusätlich eingebaut. springen tut er auch nicht. liegt eigentlich super auf der strasse
Nach 4 Jahren sind die Dämpfer mit Sicherheit hin, vorallem weil es Powertech-Dämpfer sind...ist halt nicht unbedingt ein Qualitätsprodukt! Kauf Dir zwei neue Dämpfer (natürlich gekürzte) und Du fährst wieder sicher. Bei der Gelegenheit würde ich die Domlager gleich mit wechseln, weil die ja bekanntlich bei tiefergelegten Polos nicht lange halten. Ich habe sie teilweise alle 10000Km wechseln müssen, bis ich die Dinger von Bonrath gekauft habe. Die haben gehalten.
Gruß
rogger2
meinste ich solle dann gerade links und rechts neue reinmachen?? Domlager sind erst neu. dachte ja erst wären die lager. Ich wollte eigentlich nur den rechten dämpfer neu machen. kostet einer 62€
joh die dinger von bonrath legen die kiste nochmal etwas tiefer, soweit ich das weis. und das kann ich mir nicht erlauben das er noch weiter runterkommt